boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 35
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 29.02.2004, 11:01
Benutzerbild von Bernd
Bernd Bernd ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 26.01.2002
Ort: München
Beiträge: 3.285
Boot: 3255 Avanti Express
14.381 Danke in 4.316 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cyrus
sondern über die Situation in die ich mich gebracht hat.
Aber das der Motor ausgefallen ist ist hypotetisch, oder? Also wir reden schon vom gleichen - "was wäre wenn mir der Motor ausgefallen wäre".
Also ich dachte auch bis jetzt der Treibanker ist nur dafür da (habs auch so gelernt) um das Boot in die Wellen zu drehen, damit es sicht nicht quer stellt und kentert! Und dafür ist der Bug am geeignetesten, weil von hinten ein Mobo sofort voll läuft. Je nach Windrichtung verschafft dir das Zeit. Wenn du natürlich in Richtung Steilmauer gedrückt wird ist wahrscheinlich besser am Motor zu basteln als Zeit für den Treibanker zu verschwenden. Aber als Resumée: Wenn dir in der Situation wirklich der Motor ausgefallen wäre - beten
Bernd
__________________
Euer boote-forum.de Admin
Bernd
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 29.02.2004, 11:08
Benutzerbild von Cooky-Crew
Cooky-Crew Cooky-Crew ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.04.2003
Ort: Siegerland
Beiträge: 6.299
35.988 Danke in 10.496 Beiträgen
Standard

Bernd,
man muss auch in der Lage sein, ihn über Bug auszubringen.
Das bei Wind und Welle, wahrscheinlich ist das nicht so einfach.
Vielleicht kommen da noch Vorschläge
Gruß
UWE
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will.
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 29.02.2004, 11:24
Benutzerbild von Bernd
Bernd Bernd ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 26.01.2002
Ort: München
Beiträge: 3.285
Boot: 3255 Avanti Express
14.381 Danke in 4.316 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cooky-Crew
Das bei Wind und Welle, wahrscheinlich ist das nicht so einfach.
Das glaub ich dir aufs Wort, wüsste auch nicht wie ich das machen sollte. Jedoch bin ich fest davon überzeugt das mit einem Treibanker hinten das Boot nach 4 Wellen untergegangen ist
Wenn ne 2Meter Welle hinten gegen den Spiegel knallt gibt das ne Dusche bis in die Kajüte.
Bernd
__________________
Euer boote-forum.de Admin
Bernd
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 29.02.2004, 12:25
Wolf
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Na, ich habe gar keinen Treibanker.


Im freien Seegebiet, wenn denn der Skipper meint, es sei angebracht, nur über Bug.

Allerdings bei Landsicht auf der Ostsee würde ich keinen Treibanker ausbringen, warum auch?

Ich würde meinen Anker werfen und auf Hilfe hoffen.
Das wäre imo die richtige Reaktion, wenn ich denn keine Möglichkeit habe, sicher zu navigieren.
Wo sollte mich denn auch der Treibanker hintreiben?
In das nächste Fahrwasser oder auf den Tanker, welcher grade aufkommt?

Ich wäre dann wohl auch für die Schifffahrt ein nicht einzuschätzendes Risiko.
Kein Schwxxn rechnet in der Ostsee mit einem Sportboot, welches unter Treibanker "navigiert".
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 29.02.2004, 14:36
Michael G. Michael G. ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.12.2003
Ort: Homburg
Beiträge: 2.355
Boot: Golfinho
1.750 Danke in 944 Beiträgen
Standard

Man kann ja unter Treibanker nicht navigieren. Aber bei den meisten MoBos sitzen die Motoren hinten und der Bug ist am leichtesten. Ich musste einmal bei kräftigem Wind und Seegang anhalten, um das losgewackelte Dingi wieder aufzufieren und zu befestigen. Ruckzuck war das Heck luvwärts und die Wellen ballerten gegen das Heck, daß ich mich gesputet habe, fertig zu werden. Seither habe ich einen Treibanker dabei, damit der Bug im Wind gehalten werden kann, falls der Antrieb weg ist.
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 29.02.2004, 14:58
Wolf
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Michael G.
Man kann ja unter Treibanker nicht navigieren.(...)Seither habe ich einen Treibanker dabei, damit der Bug im Wind gehalten werden kann, falls der Antrieb weg ist.
Logo kannst du unter Treibanker nicht navigieren.
Habe ich was anderes behauptet?

Ich kenne dein Boot nicht, aber du willst mir doch nicht widersprechen, dass man versuchen sollte, bei Manövrierunfähigkeit
1. aus dem Fahrwasser zu kommen
und
2. statisch zu bleiben.

Sprich Anker ausbringen.

Oder würdest du dich dann lieber treiben lassen?
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 29.02.2004, 19:25
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.921 Danke in 15.623 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cooky-Crew
Bernd,
man muss auch in der Lage sein, ihn über Bug auszubringen.
Das bei Wind und Welle, wahrscheinlich ist das nicht so einfach.
Vielleicht kommen da noch Vorschläge
Gruß
UWE
Frank (Lübeck) meinte...
... man könnte den Treibanker durch die Fluchtluke ausbringen.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 0176/488 60 888 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 29.02.2004, 20:16
Michael G. Michael G. ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.12.2003
Ort: Homburg
Beiträge: 2.355
Boot: Golfinho
1.750 Danke in 944 Beiträgen
Standard

Klar soll man möglichst aus dem Fahrwasser und klar kann man Ankerwerfen, wenn es nicht zu tief ist. Aber wenn du manövrierunfähig bist und im tiefen Wasser, wirst du treiben. Und zwar, wie gesagt, mit deinem verwundbarsten Teil nämlich dem Heck luvwärts. Und nur dafür ist ein Treibanker da, sprich den Bug im Wind zu halten.
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 29.02.2004, 21:11
Benutzerbild von Rauti
Rauti Rauti ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.02.2002
Ort: mit Dom
Beiträge: 1.972
Boot: Hoffentlich das Letzte
3.020 Danke in 1.084 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cyrus
Zitat:
Zitat von Cooky-Crew
Bernd,
man muss auch in der Lage sein, ihn über Bug auszubringen.
Das bei Wind und Welle, wahrscheinlich ist das nicht so einfach.
Vielleicht kommen da noch Vorschläge
Gruß
UWE
Frank (Lübeck) meinte...
... man könnte den Treibanker durch die Fluchtluke ausbringen.
...Forward there is an anchor locker, which can be easily reached by popping your head up through the hatch in the foredeck....

Dafür scheinen die Luken auch vorgesehen.

Machen möchte ich das allerdings nie, denn wenn eine Welle in die Bugkajüte eindringt......
__________________
Gruss Thomas,

Glück und Zufriedenheit sind keine greifbaren Dinge; sie sind der Nebeneffekt von Leistung. Ray Kroc
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 29.02.2004, 21:58
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.921 Danke in 15.623 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Rauti

Machen möchte ich das allerdings nie, denn wenn eine Welle in die Bugkajüte eindringt......
Jetzt weiß ich endlich wofür die vordere Bilgenpumpe ist.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 0176/488 60 888 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 35



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:52 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.