boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 48
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 17.05.2008, 18:19
Pusteblume Pusteblume ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: Brandenburg / Havel
Beiträge: 5.636
8.156 Danke in 3.374 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Giligan Beitrag anzeigen
...Ruderer die andere, (motorisierte) Boote ignorieren aber fluchen wenn diese eine Welle machen.

...
Echt, es ist mir unverständlich, wie Ihr MoBo-Fahrer, die denn doch sehr vielen nichtmotorisierten lästig fallt, Euch über die anderen aufregt, aber selbst, wenn man mal auf die Störung durch Euch hinweist, reagiert wie die Mimöschen. Wenn mal 1000 m Sprint trainiert werden sollen, wichtet man sich ja (im Allgemeinen), nach der Großschiffahrtslage, aber wenn man nun wegen jedem Motorboot die Schlagzahl wieder gesenkt wird, kannst Du das Training vergessen. In 25 Jahren aktivem Segelns mit Ruderern auf den Segelrevieren und auf Kanalstrecken zur Überführung kann ich mich an keine Negativerlebnisse mit den muskelantreibenden Wassersportkollegen erinnern. Es ist hilfreich, wenn man bedenkt, daß die Jungs nur geradeaus fahren können. So, mußte mal raus.
__________________
klassisches Handwerk und klassische Musik
www.werftmusik.de
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #27  
Alt 17.05.2008, 18:27
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.626
24.948 Danke in 9.671 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Pusteblume Beitrag anzeigen
Echt, es ist mir unverständlich, wie Ihr MoBo-Fahrer, ...
Bin zur Zeit kein Mobofahrer. Und mir ist unverständlich, warum immer nur eine Fraktion die Rücksicht zu nehmen hat.

Willy
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #28  
Alt 17.05.2008, 19:21
Pusteblume Pusteblume ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: Brandenburg / Havel
Beiträge: 5.636
8.156 Danke in 3.374 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Giligan Beitrag anzeigen
Bin zur Zeit kein Mobofahrer. Und mir ist unverständlich, warum immer nur eine Fraktion die Rücksicht zu nehmen hat.

Willy
Es muß die Fraktion die meiste Rücksicht nehmen, die
a) das größte Frustpotential für die anderen hat und
b) die besten Möglichkeiten der Rücksichtnahme. Au 1000 m 5 mal anhalten macht den Trainingseffekt kaputt, den MoBo-Fahrer (der ich gelegten Mastes auf dem Kanal ja auch bin) kostet es nichts. Daß nur MoBos ausweichen, ist auch Quatsch. Glaubst Du, ich wende unter Land oder bei einem entsprechenden Winddreher einem von Euch direkt vor Bug? Nö, mach ich nicht (Regatten mal ausgenommen), und Ruderern weiche ich eben auch aus (obwohl ich´s nicht müßte nach BinSchtrO, aber versuch mal, mit nem Achter kontrolliert ne Kurve zu fahren....
__________________
klassisches Handwerk und klassische Musik
www.werftmusik.de
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 17.05.2008, 20:03
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.626
24.948 Danke in 9.671 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Pusteblume Beitrag anzeigen
Es muß die Fraktion die meiste Rücksicht nehmen, die
a) das größte Frustpotential für die anderen hat und
b) die besten Möglichkeiten der Rücksichtnahme. ....
Hab ich verstanden....

a. darum müssen die Nichtraucher auch Rücksicht auf die Raucher nehmen.
b. sie müssen ja nur kostenlos mitrauchen.

Gruß
Willy
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 17.05.2008, 20:08
Pusteblume Pusteblume ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: Brandenburg / Havel
Beiträge: 5.636
8.156 Danke in 3.374 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Giligan Beitrag anzeigen
Hab ich verstanden....

a. darum müssen die Nichtraucher auch Rücksicht auf die Raucher nehmen.
b. sie müssen ja nur kostenlos mitrauchen.

Gruß
Willy
a, das ist eine interessante "Interpretation " der tatsachen. Das "Frustpotential" erzeugen doch eigentlich die Raucher...(Vielleicht wäre denn "Frusterzeugungspotential" das geeignetere Wort)

PS: bin Nichtraucher, und ein ziemlicher gegner der allerorten um sich greifenden Verbote. Wobei ich in enem Restaurant es angemessen fände, wenn man, so man zu rauchen wünscht, die Leute am Nachbartisch befragt, ob es störe... Aber das ist eine andere Baustelle.
__________________
klassisches Handwerk und klassische Musik
www.werftmusik.de
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 17.05.2008, 21:02
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.626
24.948 Danke in 9.671 Beiträgen
Standard

Also ich als Raucher war früher frustriert, wenn ich nicht rauchen durfte/konnte.

Heute bin ich frustriert, wenn ich (mit) rauchen muss.

Willy
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 18.05.2008, 16:12
sea u in denmark sea u in denmark ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.06.2007
Ort: 24768 Rendsburg
Beiträge: 691
Boot: LM 27 und Avon Redcrest
Rufzeichen oder MMSI: df 9231
2.172 Danke in 1.024 Beiträgen
Standard

Zunächst einmal herzliches Beileid. Ich kann sehr gut nachvollziehen, wie ärgerlich es sein muß, wenn man auf friedlichen Genuß des eigenen Ufergrundstücks eingestellt war und nun statt dessen mit mäßigen Erfolgsaussichten kämpfen muß.
Vielleicht lohnt sich eine lokale Rechtsberatung beim Fachanwalt über die Einzelheiten der dort gültigen Rechte von Pächtern.

Ziemlich sicher scheint mir aber, daß man die freie Zufahrt durchsetzen kann. Vielleicht kann man bei der Behörde ein Schild über das Freihalten der Feuerwehrzufahrt beantragen. Wenn es mal beim Grillen oder Baden einen Unfall gibt, will der zuständige Beamte sicher nicht am Steckenbleiben der Retter schuld sein. Dann könnte man wenigstens die Zufahrt bei Bedarf freischleppen lassen, was den Platz für die davon Betroffenen sicher nicht anziehender machen würde.
Wir wünschen Dir, doch noch viel Freude an Deinem Grundstück zu haben!

sea u in denmark
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 19.05.2008, 06:11
Benutzerbild von Ralf.B
Ralf.B Ralf.B ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 24.04.2007
Beiträge: 34
17 Danke in 7 Beiträgen
Standard

Mit der Feuerwehrzufahrt ist auch eien sehr gut Idee!
Werde heute erst mal beim WSA anrufen was die zu dem ganzen sagen.

gruß
Ralf
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 19.05.2008, 10:09
Benutzerbild von divefreak
divefreak divefreak ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Flensburg
Beiträge: 9.271
Boot: mir langen die Probefahrten! ;-)
4.991 Danke in 3.110 Beiträgen
divefreak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Pusteblume Beitrag anzeigen
Echt, es ist mir unverständlich, wie Ihr MoBo-Fahrer, die denn doch sehr vielen nichtmotorisierten lästig fallt, Euch über die anderen aufregt, aber selbst, wenn man mal auf die Störung durch Euch hinweist, reagiert wie die Mimöschen.
Es ist mir unverständlich warum man angepöbelt wird nur weil man seine Arbeit macht.

Aber gleichzeitig die Pöbler verlangen das man sofort springt wenn ihr Heiligtum Aua hat....
__________________
MFG René

Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 19.05.2008, 10:55
Benutzerbild von Skorpio
Skorpio Skorpio ist offline
Commander
 
Registriert seit: 04.01.2007
Ort: Ahaus
Beiträge: 349
Boot: Lund 1675 Impact SS
837 Danke in 356 Beiträgen
Standard

Wie wäre es denn einfach mal mit den Anglern bzw. dem Angelverein zu reden ?

Angler mit lauter Musik zu stören weil die einen durch laute Aalglöckchen stören, halte ich für weniger intelligent und ein klein wenig paradox

Wenn ich mir ein Grundstück kaufe informiere ich mich vorher was dort abgeht und beschwere mich nicht im Nachhinein über laute Angler, störende Kinder, Kindergärten oder sonstige abzusehende Problemchen...

Einfach mal ein klärendes Gespräch suchen und zu 90% ist das Problem gelöst, zumindest unter "normalen" mitteleuropäsch erzogenen Menschen...

Grundbesitzer und Angler suchen beide Ruhe und können sie sich gegenseitig nicht geben ?

Wir hatten früher auch mal ein Ehepaar auf der Straße die uns alle Fußbälle zerstochen haben die sie von uns bekommen konnten.
Würde das heute jemand bei meinen Kindern machen, wüßte ich sicher wie ich mit dieser "Sachbeschädigung" umgehen würde, definitiv.

Komisch war immer, das man bei den anderen Nachbar den Ball wiederbekam, ohne das bei denen oder bei uns etwas beschädigt wurde, nur bei diesem verhärmten Paar wars nicht möglich...

Junge junge junge, das Leben könnte so einfach sein...


Gruß,
Michael
__________________
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #36  
Alt 19.05.2008, 11:04
Benutzerbild von boneman
boneman boneman ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.829
Boot: Rinker Fiesta Vee 242
3.797 Danke in 1.694 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Ralf.B Beitrag anzeigen
Hallo,
wir haben und ein stück Land gepachtet und einen Anleger errichtet nun meine frage in wie weit müßen wir es hin nehmen das Angler bei uns auf dem Land rumlaufen und Angeln?
Hallo Ralph,

so sehr ich verstehen kann, dass Dir die Situation nicht gefällt, so sehr kann ich nicht verstehen, wie es dazu kommen konnte.
Es erinnert mich ein wenig an die Leute, die sich ein Haus in der Einflugschneise vom Flughafen kaufen und dann ein Klage gegen die Lärmbelästigung anstrengen.

Die Angler haben in Deinem Falle des ältere Recht, das hättest Du beachten sollen, als Du den Pachtvertrag unterschrieben hast.
Wahrscheinlich läuft in einem Angelforum gerade der gleiche Thread. Nur mit dem Inhalt, dass sich die Angler, die schon mit ihrem Großvater an dieser Stelle geangelt haben, sich über den stegbauenden Bootfahrer beschweren, der die schöne Angelstelle verbaut hat und die Ruhe der Angler stört.

Es geht immer nur miteinander, so sehr das manchmal nervt.

Viele Grüße

Andreas
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #37  
Alt 19.05.2008, 11:19
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 8.093
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.787 Danke in 9.037 Beiträgen
Standard Moderne Zeiten

Zitat:
Zitat von Pusteblume Beitrag anzeigen
... Wenn mal 1000 m Sprint trainiert werden sollen, richtet man sich ja (im Allgemeinen), nach der Großschiffahrtslage,..., keine Negativerlebnisse mit den muskelantreibenden Wassersportkollegen erinnern.
Na ja,
wenn ich mir den Verkehr auf dem Rhein / Mosel anschaue, wage ich das mal zu bezweifeln.

Um die Strömung möglichst gut ausnutzen zu können, d.h. ein Geschwindigkeitsgewinn von 1-2km/h über Grund, turnen die Ruderer immer mitten auf dem Strom rum (abwärts), obwohl die dann meist auch noch sehr schlecht zu sehen sind - in tarnfarben, wie sinnvoll und oft sogar ohne Westen.... Regelmäßig wird leider auch mal einer erwischt. (in diesem Jahr wieder mal ein schweizer Kajakfahrer). Davor haben die Berufsschiffer echt Panik! Wenn was passiert muß der Kapitän damit psychisch klarkommen, zzgl. Verdienstausfall etc..

Ich bin mit meinem Kanu immer außerhalb des Fahrwassers geblieben, problemlos, dank geringem Tiefgang, egal ob zu Berg oder abwärts. Hat genausoviel Spaß gemacht, wenn nicht sogar noch mehr, der große Abstand zu motorgetriebenen Booten/Schiffen aller Art war sehr angenehm. Und bei Überquerungen habe ich immer Lücken abgewartet die wirklich groß genug waren, auch Sportboote habe ich dabei beachtet. Und wenn mir der Wellenschlag auf den Keks geht, es gab für mich immer ausreichend große Wasserflächen die für Motorisierte gesperrt waren (Alte Arme oder Seen), oder geschwindigkeitsbeschränkte Bereiche (gut die waren bei den Verdrängerwellen meist schlimmer als die unbegrenzten...).

Die Rechte auf dem Wasser (Schutz der Schwächeren) waren mir beim Rudern ziemlich egal, wie beim Fahrradfahren, was nutzt es "six feet under", daß man Vorfahrt hatte? Öfter mal umschauen täte den meisten Ruderern ganz gut!

Und wirklich hilfreich ist es auch nicht, wenn man kurz vor dem passieren eines Ruderbootes aus Gleitfahrt in Verdrängerfahrt fällt, gell? Aber dieser Aufforderung komme ich bei entsprechenden "wohlmeinenden" Handzeichen trotzdem nach.

Und was die Glöckchen der Angler angeht: Sind die wirklich nötig? Mir hat es früher immer gereicht meine(n) Schwimmer / Pose im Auge zu behalten. Meist hatte ich gar nicht viel anderes zu tun, daher war das auch möglich.

Leider ist es heute wirklich so, daß gegenseitige Rücksichtnahme nicht mehr in ist. Das ist aber kein Grund für mich, es diesen rücksichtlosen Leuten einfach nachzumachen. Ich meine, Rücksichtnahme wirklich durchzusetzen fängt bei einem selbst an. Als Vorbild vorausgehen ist die beste Variante, sonst eskaliert das immer weiter.
__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt 19.05.2008, 12:13
Benutzerbild von hartmut2801
hartmut2801 hartmut2801 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.07.2006
Ort: Prachuab Khiri Khan 11°44'37"N 99°47'17"E
Beiträge: 2.279
Boot: Hobie Wave, Angelappelkahn, Schlickrutscher
Rufzeichen oder MMSI: eh du doof
748 Danke in 538 Beiträgen
hartmut2801 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

moin,
es gibt da die ewig uneinsichtigen, gegen die gibt es leider nur begrenzte mittel. wenn du ein motorboot hast, kannst du den motor ja probelaufen lassen (mehrmals). oder den mitgebrachten jokel zum laden der batterien. in den angelverein eintreten und das denn klären könnte auch hilfreich sein. aber arxxl... gibt es leider überall. was sagen denn eigentlich die leutchen, normalerweise kann man sich doch einigen. nur mit einem erwartungsvollen gesicht rumsitzen hilft nicht.

bis denn


p.s.: kennst du denn keinen bösen womo inhaber, der sich da öfter mal hinstellt und krach macht. du kannst denn schlichten und hast vieleicht glück, mit den anglern.
__________________
theorie und praxis sind theoretisch gleich, aber praktisch nicht !!!

rechts-schreibfehler sind gewollt und deswegen mit voller Absicht erstellt. wer welche findet, darf sie behalten, verschenken oder auch versteigern.
Mit Zitat antworten top
  #39  
Alt 19.05.2008, 12:20
Benutzerbild von Antaris
Antaris Antaris ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.07.2005
Ort: Weserbergland oder Nordsee
Beiträge: 1.661
Boot: Maxum 2400SCR,Mercr.4,3LX,AlphaII,Bj1995
Rufzeichen oder MMSI: DC3554
2.024 Danke in 905 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Ralf.B Beitrag anzeigen
Das ist ja auch nicht das Probelm sondern in wie weit müssen wir behinderungen und Lärm hin nehmen?

Leider kenne ich das sehr gut,

bei uns im Verein war in den Sommermonaten fast
wöchentlich die Polzei, Ruhestörungen, Müll hinterlassen,
Feuer, Boote mit Angelhaken und Bleiwurfgeschossen beschädigt
usw. Seit 3 Jahren ist Angelverbot von der Fischereiaufsicht
erhoben worden, seitdem Ruhe.

Vorher durfen Angler das Gelände begehen um ans Wasser zu
kommen.

Achso, die saßen an Wochenden in zwei Reihen zum angeln am
Ufer, natürlich nicht auf unsere Steganlage, aber das versuchten
sie auch immer wieder.

Gruß
Axel

www.wyce.de
Mit Zitat antworten top
  #40  
Alt 19.05.2008, 12:30
Benutzerbild von divefreak
divefreak divefreak ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Flensburg
Beiträge: 9.271
Boot: mir langen die Probefahrten! ;-)
4.991 Danke in 3.110 Beiträgen
divefreak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Antaris Beitrag anzeigen
Seit 3 Jahren ist Angelverbot von der Fischereiaufsicht
erhoben worden, seitdem Ruhe.


Achso, die saßen an Wochenden in zwei Reihen zum angeln am
Ufer, natürlich nicht auf unsere Steganlage, aber das versuchten
sie auch immer wieder.
Man seit ihr aber intolerant...
__________________
MFG René

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #41  
Alt 19.05.2008, 12:37
Benutzerbild von islandhopper
islandhopper islandhopper ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 28.08.2006
Ort: Waldfeucht (D)
Beiträge: 756
Boot: z.Z. ohne
682 Danke in 269 Beiträgen
Standard

...stelle doch einfach ein paar Angelatrappen neben den Anleger auf. Von weitem sieht der Platz wie besetzt aus und kein Angler wird sich dazu setzen wollen. Viel Glück und Ruhe!
__________________
Gruß Georg
www.rk-awacs-geilenkirchen.de
Nec scire fas est omnia. Igitur intrat in forum.
Mit Zitat antworten top
  #42  
Alt 19.05.2008, 12:38
Benutzerbild von Antaris
Antaris Antaris ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.07.2005
Ort: Weserbergland oder Nordsee
Beiträge: 1.661
Boot: Maxum 2400SCR,Mercr.4,3LX,AlphaII,Bj1995
Rufzeichen oder MMSI: DC3554
2.024 Danke in 905 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von divefreak Beitrag anzeigen
Man seit ihr aber intolerant...
jo, aber dafür Vorurteilsfrei.
Mit Zitat antworten top
  #43  
Alt 19.05.2008, 12:49
Benutzerbild von Skorpio
Skorpio Skorpio ist offline
Commander
 
Registriert seit: 04.01.2007
Ort: Ahaus
Beiträge: 349
Boot: Lund 1675 Impact SS
837 Danke in 356 Beiträgen
Standard

Tut mir leid Antaris, aber Eure Boote zu verfehlen ist auch wirklich verdammt schwer bei dem Rinnsaal

Verbote find ich immer cool hahaha, kann man ja nur hoffen das nicht ein paar Grüne kommen und Euch wiederum das fahren auf Microgewässern verbieten, Enten und Schwäne könnten sich immens gestört fühlen

Gruß,
Michael
(Satire inside)
__________________
Mit Zitat antworten top
  #44  
Alt 19.05.2008, 12:52
Benutzerbild von Antaris
Antaris Antaris ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.07.2005
Ort: Weserbergland oder Nordsee
Beiträge: 1.661
Boot: Maxum 2400SCR,Mercr.4,3LX,AlphaII,Bj1995
Rufzeichen oder MMSI: DC3554
2.024 Danke in 905 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Skorpio Beitrag anzeigen
Tut mir leid Antaris, aber Eure Boote zu verfehlen ist auch wirklich verdammt schwer bei dem Rinnsaal

Verbote find ich immer cool hahaha, kann man ja nur hoffen das nicht ein paar Grüne kommen und Euch wiederum das fahren auf Microgewässern verbieten, Enten und Schwäne könnten sich immens gestört fühlen

Gruß,
Michael
(Satire inside)
sorry, aber das Angelverbot kam von der Fischereiaufsicht, nicht von uns, da alles abgefischt war.
Mit Zitat antworten top
  #45  
Alt 19.05.2008, 12:53
Benutzerbild von Skorpio
Skorpio Skorpio ist offline
Commander
 
Registriert seit: 04.01.2007
Ort: Ahaus
Beiträge: 349
Boot: Lund 1675 Impact SS
837 Danke in 356 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Antaris Beitrag anzeigen
sorry, aber das Angelverbot kam von der Fischereiaufsicht, nicht von uns, da alles abgefischt war.
Oh oh dann muß aber noch viel mehr passiert sein !?
Wenn die schon aktiv werden, liegt/lag aber einiges im argen...


Gruß,
Michael
__________________
Mit Zitat antworten top
  #46  
Alt 19.05.2008, 13:03
Benutzerbild von xtw
xtw xtw ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: EMDEN
Beiträge: 3.151
Boot: Modellboote...
7.716 Danke in 3.220 Beiträgen
Standard

Soll ich mal gemein werden ?!

Ein Piezohochtöner mit Sägezahnansteuerung um die 12 kHz, versteck unter dem Steg, im Boot oder in einem nahen Baum, oder oder oder, ist fast nicht zu lokalisieren, schreckt aber jeden ungebetenen Gast sofort ab...
__________________
Mit freundlichem Gruß,
Thorsten
Sapere aude !
Mit Zitat antworten top
  #47  
Alt 19.05.2008, 18:44
Pusteblume Pusteblume ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: Brandenburg / Havel
Beiträge: 5.636
8.156 Danke in 3.374 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von divefreak Beitrag anzeigen
Es ist mir unverständlich warum man angepöbelt wird nur weil man seine Arbeit macht.

Aber gleichzeitig die Pöbler verlangen das man sofort springt wenn ihr Heiligtum Aua hat....
Spielst Du au Deine Tätigkeit bei DLRG / Wasserwacht an?
Ich werde mich hüten, Wasserwachtler oder Bergwachtler je anzugreifen, die ihre Freizeit einsetzen, damit wir anderen uns sicherer fühlen können. Und wenn mir je ein Wasserwachtler beim Aufrichten eine Schramme ins Boot fährt, ist es allein meine Verantwortung, wenn ich die Kiste umgeschmissen habe. Im Übrigen waren die DLRG-Skipper in Berlin, soweit ich es mitbekommen habe, recht umsichtige Bootsfahrer.
Aber wir schweifen ab.
__________________
klassisches Handwerk und klassische Musik
www.werftmusik.de
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 48



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:38 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.