![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Wie klein ist das Schiff und der Mensch gegenüber der Natur
Gruß |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hab ich gleich mal gespeichert, da wird's einem nicht gerade besser.
![]()
__________________
See you later.......Reinhard....... Die Verbissenheit des Lebens ist es Dinge so zu sehen, wie sie garnicht sind.. |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Beeindruckend!
Und wenn man sich dann vorstellt, wie zerbrechlich eigentlich ein Bulkcarrier ist... Hab ich mal sofort als Desktophintergrund gespeichert. Besten Dank!
__________________
Gruss, Helmut DGzRS - Fördermitglied werden! |
#4
|
||||
|
||||
![]()
könnte fast das gleiche Schiff nen bisschen später sein....
![]() Viele Grüße Landratte http://www.landratten.de |
#5
|
||||
|
||||
![]()
....Gott lob ich bin doch kein Matrose geworden! Ich hätte die SchnXXX gestrichen voll und der "Kupferbolzen" würde mindestens 10cm rausschauen!
![]() .....trotzdem tolles Bild, auch wenn' s das Letzte war! ![]()
__________________
Gruß Dirk SAGA 27 AK mit Yanmar 4JHE |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Selten so ein gutes Foto von einer Boenwalze gesehen.
(Auch wenn das Schiff vielleicht reinmontiert wurde.) -Bei einem Segler wäre es jetzt schon viel zu spät zum Segelbergen...
__________________
Gruss, Helmut DGzRS - Fördermitglied werden! |
#7
|
|||
|
|||
![]()
...reiten wir doch auf einer Backe ab....
![]() Feine Bilder, sehr eindruckvoll! Willy |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Hab sowas noch nie in Natura gesehen.......
Was macht man denn, wenn das so schnell kommt? Das Wasser sieht ja richtig ruhig aus. Wie lange dauert es denn noch, bis die Wellen hoch gehen? Ich will Euch nicht veralbern, ich hab sowas wirklich noch nicht erlebt bzw gesehen. Gruß Klaus Ender
__________________
WHAT GOES AROUND COMES BACK AROUND |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Mit nem Segler würde ich sagen: Segel runter und vor dem Wind ablaufen, bis die erste Bö durch ist, danach kann man sehen, wieviel Segel man tragen kann. Vorraussetzung ist allerdings genug Seeraum in Lee.
Siggi P.S.: Mit nem Mobo weis ich nicht genau, vielleich langsam gegenandampfen?
__________________
Der Restothread für meine Condor 55 "marsvin": https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=49473 |
#10
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Nur wenn die erste Böe dann durch ist, ist man doch in dem Sturm. Da wieder Segelsetzen? Als Mobo und da gehe ich mal von unseren Kähnen aus, vielleicht bis 15m Sportschiff, würde ich flüchten flüchten flüchten und auf einen besseren Tag warten, bzw. dringend das Unwetter umfahren. Aber vielleicht hat da Gerd1000 einen besseren Tip weil einfach mehr Erfahrung mit diesen Schiffen und Seemeilen.
__________________
Gruß, Thomas |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Mit einem Segelboot kannst du weder daran vorbeilaufen, noch flüchten, die Bö ist viel schneller als du. Ablaufen heißt hier, den Wind von achtern zu nehmen.
Solche Böenkragen treten häufig bei aufkommenden Gewitterfronten auf, man kann also damit rechnen, dass die Windgeschwindigkeit nach der ersten Bö wieder etwas heruntergeht, daeshalb nach der Bö kleine Segel setzen. Wenn das ganze eine Bö innerhalb eines durchziehenden Sturmtiefs ist, kämpfst du sowieso schon unter kleinen Segeln ums Überleben, dann sieht das Wellenbild allerdings eher so aus, wie auf dem zweiten Bild. Siggi
__________________
Der Restothread für meine Condor 55 "marsvin": https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=49473 |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Für den Segler gibt es hier ganz klare Regeln:
Bei genügend freiem Seeraum GRUNDSÄTZLICH auf Backbordbug mit ca. 150 Grad ablaufen, dann erwischt man immer die sich abschwächende Seite des Tiefs. Fährst Du auf Steuerbordbug fährst Du voll rein! Natürlich verkleinert man die Segel runter bis zur Sturmfock! Gruß Molly
__________________
www.molitorfj.de |
#13
|
|||
|
|||
![]()
Moin,
und um Himmelwillen alles festlaschen was geht und die Schränke zukleben mit Gaffa. Und manchmal ist auch noch die Sturmfock zu klein und das zweite Reff im Groß immer noch zu viel. Ich würde allen Ernstes dann beidrehen wenn gar nix mehr geht. Die Walze die vor zwei Jahren Berlin etwas durcheinander brachte sah auf der Havel exakt genauso aus. Wat schön zu beobachten wie schnell sowas reinrauschen kann weil anhand der Bäume konnte man deutlich sehen wann sie da ist ( Wenn man sie sieht weiß man es kommt dicke da bedarf es keinem Barografenpapier mehr um das zu wissen ) nur war der Raum nach Lee war verdammt eng ![]() Nur um zu sehen wie ein 30 Tonnen Schiff und schlappe 25 m länge zum Spielball wird hier nochmal der Link ( Besan als Trimm ging nicht wie man erkennen kann weil Saling war gebrochen ) http://www.skostsee.org/orkan.mpg Gruß der Klotzfisch [/url] |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Echt einrucksvoll!!!
Wie (bzw. von wo aus) filmt man sowas eigentlich? Gruß Norman ![]() |
#15
|
|||
|
|||
![]()
Moin,
wenn ich mich recht errinere sagte Ventum das es vom Seenotkreuzer gefilmt worden ist, die haben Anita dann in Schlepp genommen. Nur für die die es noch nicht wissen die Anita hat keinen Motor. ( einer der Gründe warum ich sogerne auf Anita segel ![]() ( Dabei hieß es als wir Ihn zur Werkstatt wegbrachten. geht ganz schnell , ganz schnell dauert nun schon 40 Jahre ![]() Gruß der Klotzfisch mit ein bischen Motor |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Ok, danke.
Leider hab ich nicht das Glück, auf einem Segler zu dienen. Mit meinem kleinen MoBo würde ich dann wohl wirklich flüchten,flüchten, flüchten und für den Rest auf Gott vertrauen und Rot schießen. ![]() Nochmal ernsthaft: Wenn ich das erste Bild betrachte, geht's da um Sekunden, Minuten oder ist noch ne' halbe Stunde Zeit? Sorry für meine Unwissenheit, aber außer einem Schauer auf der Ostsee hab ich (Un-)Wettermäßig wirklich keine Erfahrung. Danke und Gruß Klaus Ender
__________________
WHAT GOES AROUND COMES BACK AROUND |
#17
|
|||
|
|||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Das hätte mich umgebracht! Wenn nicht schon an Bord, dann meine Holde im Hafen! Respecktvolle Grüße von einer Landratte! Willy mit einem kleinen bissken Mobo |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Ich denke das ist einfach eine Gewitterfront(Kaltfront) und wie die funktioniert weißt Du ja,oder?
Übrigens,ein guter Wetterindikator auf der Ostsee sind auch die Mobo's.Sind die alle plötzlich weg,steht wettertechnisch bald größerer Ärger an! ![]() Gruß Tobsucht! ![]() |
#19
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Kicher kicher oder wenn auf der Havel plötzlich keine Ruderer zu sehen sind dann weiste auch mist gibt Wind und Welle ![]() Also auf See habe ich son Schauspiel nur bei Nacht erlebt und weiß nicht wie lange es gedauert bis es da war weil ich es nicht sehen konnte. Und mein Barometerdose ging nicht und See Wetter ( DWD die lügen ganz oft ) sagte nur für Nordsee Wind 5 - 6 in Böen auch 8 . Darauf war ich eingestellt. Nicht auf Regen und son schmu. Aber tröste Dich es steckte nicht nur ein Bolzen in der Hose da war eigentlich praktisch vor lauter Bolzen gar kein Platz mehr drin und ich hatte einfach Glück noch einen Hafen zu finden in den ich rein segeln konnte.( Habe nur AB und bei Welle iss nix motoren ) Ich wüßte heute nicht, ob ich es wieder so machen würde oder einfach ablaufen oder wieder den nächsten Hafen suchen, oder beidrehen. In Berlin ging es rappel zappel schätze mal vom ersten Blick auf den Horrizont und sehen bis da sein vergingen gerade mal 20 - 30 min, viel Zeit bleibt da wirklich nicht um alles dicht zu machen, Segel wechseln. ( Sturmfock und zweites Reff auf der Havel sowas hab ich auch noch nicht gehabt ) Vor allem klamottenanziehen, weil der Tag war eher warm so mit 30 Grad und plötzlich wurde es dunkel finster, kalt und nass . Schätze mal über Land dauerts eher ein bischen länger als auf See. Gruß der Klotzfisch |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Also ich hätte bei diesem Wind/Wellengang wohl eher das Groß gesetzt und soweit wie möglich gerefft? Oder was meint Ihr?
|
#21
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
echt beeindruckend - hab ich so noch nicht erlebt. Kann nur sagen bei dem Anblick Segel bergen, Genua max. reffen, alle Löcher zu, stb und backb mit Lifelines sichern, Hose oben und unten zubinden, schlucken, drei mal bekreuzigen und beten. Habe bis jetzt nur einen richtig heftigen absolut überraschenden Sturm erlebt war in Holland vor ein paar Jahren - echt heavy und ohne Vorankündigung. Leider haben an dem Tag auch ein paar Segler auf dem Ijsselmeer ihren definitiv letzten Toern gemacht. Gruß Sunwind |
#22
|
||||
|
||||
![]()
Mich persönlich faszinieren solche Aufnahmen
( stell mich gerne bei Gewitter ans Fenster und beobachte es, wirkt beruhigend ) Denke dann, der Mensch schafft vieles, aber was sind wir klein gegenüber solcher Naturgewalten. Wer noch mehr Fotos sehen möchte http://www.saevert.de/bilder.htm vielleicht erkennen einige ihre Heimat wieder. ![]() Gruß UWE
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will, sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. ![]() |
#23
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Moin, Oh auf Anita sind nicht alle Segler, ist auch kein muss irgendwelche Scheine zu haben, nur die Ehrlichkeit zählt zu sagen, tach ich habe keine Ahnung zeig mir wie das geht ( und es ist verblüfffend einfach :-D ) Wenn Du willst es sind noch Plätze in den Törns frei. Und zum kennenlernen sind die Schnuppertörns immer ganz schön. ( Zum ende der Saison ) Du bist herzlich eingeladen bei so einem kleinen unverbindlichem Törn mal ne Runde die schönste aller alten Damen zu steuern ! Gruß der Klotzfisch |
#24
|
|||
|
|||
![]() ![]() ![]() Ich sehe es mir immer wieder an und find es einfach nur gut. Meine Holde sieht das ein wenig anders, zumal ich auch ankündigte, das wir irgendwann auch wieder segeln werden.... Gruß Willy |
#25
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Siggi
__________________
Der Restothread für meine Condor 55 "marsvin": https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=49473 |
![]() |
|
|