boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 08.04.2008, 22:03
Benutzerbild von White Flag
White Flag White Flag ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.06.2005
Ort: Hamburg / Elb-KM 601
Beiträge: 544
Boot: Posillipo 42 Fly & Aquarius Zapcat
2.735 Danke in 796 Beiträgen
Standard Ich Trottel... Propeller abbauen???

Hallo Zusammen...

Ich Trottel habe die Maße meines Propellers vergessen.
Das kommt, wenn man sich nichts notiert.

Nun möchte ich morgen meinen Prop abbauen. Leider liegt das Boot im Wasser, so dass ich es vom Steg aus im Brackwasser machen muss.
Kann mir jemand sagen, wie ich vorgehen muss und was für Teile mir ggf. entgegenkommen?

Ich biege die Laschen des Sicherungsrings hoch und löse dann die 27er Mutter, richtig?
Wie wird dabei der Prop fixiert, so dass er sich nicht mitdreht?

Wenn die Mutter gelöst ist, nehme ich den Prop ab, richtig?
Was für Teile können mir dann noch entgegen kommen?

Ich würde mich sehr über ein paar Tips freuen, damit ich nicht morgen fragen muss, wo ich dieses oder jenes Teil herbekomme, da es in der Elbe versenkt wurde.

Vielen Dank!
__________________
Heute wegen gestern geschlossen...

Gruss Dieter
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 08.04.2008, 22:05
TomHH
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Moin Didi,

klemme ein Holzstück zwischen Propeller und Kaviplatte, dann kann er nicht mehr mitdrehen.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 08.04.2008, 22:10
TomHH
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Dieter, was für einen Antrieb hast Du an Deinem Dampfer?

Unten siehst Du eine Explozeichnung von einem Alpha. Die dürfte höchstens Nr. 65 - 67 entgegenkommen.

Geändert von TomHH (15.07.2010 um 13:45 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 08.04.2008, 22:13
Benutzerbild von peterle
peterle peterle ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 01.01.2007
Ort: 9000 km von der Donau entfernt
Beiträge: 886
Boot: Keines mehr
3.128 Danke in 1.448 Beiträgen
Standard

ich würd in jedem fall so einen kleinen fischerkescher oder ein einkaufs netz unter den antrieb binden .... dann brauchst du nicht im schlamm nach irgenwelchen teilen suchen
__________________
gruß peter
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 08.04.2008, 22:17
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.890 Danke in 15.609 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von White Flag Beitrag anzeigen
Wie wird dabei der Prop fixiert, so dass er sich nicht mitdreht?

Wenn die Mutter gelöst ist, nehme ich den Prop ab, richtig?
Was für Teile können mir dann noch entgegen kommen?

Lege mal den Vorwärtsgang (oder Rückwärtsgang) ein.
Teste mal. Bin schon über 40.


Dann achte beim abziehen,
das sie Andruckplatte (Nr. 64) nicht am Prop kleben bleibt und ins Wasser fällt.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 08.04.2008, 23:14
Benutzerbild von White Flag
White Flag White Flag ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.06.2005
Ort: Hamburg / Elb-KM 601
Beiträge: 544
Boot: Posillipo 42 Fly & Aquarius Zapcat
2.735 Danke in 796 Beiträgen
Standard

Nun habe ich noch eine Frage:

Wenn ich den vorhandenen Alu-Prop gegen einen Edelstahl tauschen möchte, sollte ich dann die gleiche Größe wählen, wie der jetzige Alu-Prop, oder eher eine Nummer kleiner oder größer?
Das Boot hat mit dem momentan verbautem Propeller die optimale Drehzahl.

Vielen Dank!
__________________
Heute wegen gestern geschlossen...

Gruss Dieter
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 08.04.2008, 23:21
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.890 Danke in 15.609 Beiträgen
Standard

Wenn der neue Propeller vom gleichen Hersteller kommt und
wenn der Durchmesser zu dem Setup passt,
dann kannst Du die gleiche Steigung nehmen


Das gilt bedingt auch für Fremdhersteller.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 09.04.2008, 17:58
Benutzerbild von White Flag
White Flag White Flag ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.06.2005
Ort: Hamburg / Elb-KM 601
Beiträge: 544
Boot: Posillipo 42 Fly & Aquarius Zapcat
2.735 Danke in 796 Beiträgen
Standard

Hallo,

ich habe nun meinen Propeller ab.
Folgende Nummer kam zum Vorschein:

48-16438 CI - 14 (zumindest meine ich dies zu erkennen.)

Kann mir jemand sagen, was das für eine Größe ist?
Laut Gründel Katalog ist das ein Propeller in 16x14 für einen 3,7L Alpha one.

Ich habe aber einen 350 Magnum mit einem Alpha one.

Irgendwas passt doch da vorne und hinten nicht, oder täusche ich mich da?
Der 16x14 erscheint mir etwas zu klein für meinen Motor.

Das Boot hat 24 Fuss und wiegt in etwa 2200 Kg.
Vielleicht hat ja jemand ein Tip für mich, was ich für einen Propeller brauche.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Prop 005.jpg
Hits:	335
Größe:	47,3 KB
ID:	80543  
__________________
Heute wegen gestern geschlossen...

Gruss Dieter
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 10.04.2008, 07:58
Benutzerbild von barracuda75
barracuda75 barracuda75 ist offline
Südschwede
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Bad Kleinen OT Gallentin
Beiträge: 7.837
Boot: 96'er Sea Ray 250 Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: Vol... Volup... ach gute Weiterfahrt
34.039 Danke in 9.400 Beiträgen
Standard Legende

Zitat:
Zitat von TomHH Beitrag anzeigen
Dieter, was für einen Antrieb hast Du an Deinem Dampfer?

Unten siehst Du eine Explozeichnung von einem Alpha. Die dürfte höchstens Nr. 65 - 67 entgegenkommen.
Moin moin Tom,

kannst du uns auch die Legende zu der Explosionszeichnung einstellen?

Gruß Marco
__________________
Gruß Marco ....... Sent from my Composter using Tabaktalk ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind
Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 10.04.2008, 10:12
TomHH
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von barracuda75 Beitrag anzeigen
Moin moin Tom,

kannst du uns auch die Legende zu der Explosionszeichnung einstellen?

Gruß Marco
Moin Marco

, aber guckst Du hier

www.mercruiserparts.com

da kannst Du Dich durchklicken und findest alles was Dein Herz begehrt...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:48 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.