boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 50
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 06.04.2008, 21:48
Benutzerbild von Eckaat
Eckaat Eckaat ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Beiträge: 6.476
Rufzeichen oder MMSI: Wer bekommt das Lammfilet mit grünen Bohnen?
16.304 Danke in 5.849 Beiträgen
Eckaat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von elbeschlauchbootfahrer Beitrag anzeigen

Jetzt drucken die 4 Rechner die in der Wohnung verteilt sind alle über den USB Anschluß des Siemens Gigaset Routers auf dem guten Kyocera.
Das kann klappen muss aber nicht. Bei mir ging das nämlich nicht, weil über USB der Druckerport nur emuliert wird, da kann es passieren dass der Router den Drucker nicht "sieht". Mit Parallelanschluss ist man da auf der sicheren Seite, egal was der Drucker kann, der macht immer das was ihm der Printserver "sagt". Und der Printserver wird über die IP fest eingebunden, da kann gar nichts verrutschen.

Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.
Leo Tolstoi


Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 06.04.2008, 21:48
Benutzerbild von Eckaat
Eckaat Eckaat ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Beiträge: 6.476
Rufzeichen oder MMSI: Wer bekommt das Lammfilet mit grünen Bohnen?
16.304 Danke in 5.849 Beiträgen
Eckaat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Jörg Beitrag anzeigen
Ja hat er
Der W-Lan Router ist so ne Fritz W-Lan Box
Wieviele Ports hat er denn?

Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.
Leo Tolstoi


Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 06.04.2008, 21:52
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.741
Boot: Cranchi 50 HT
7.930 Danke in 4.644 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Eckaat Beitrag anzeigen
Wieviele Ports hat er denn?

Gruß Ecki
Ich weiß doch nicht was ein Port ist
Es sind 3 Stecker da einmal USB, einmal Lan und einmal DSL
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 06.04.2008, 21:54
Benutzerbild von Eckaat
Eckaat Eckaat ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Beiträge: 6.476
Rufzeichen oder MMSI: Wer bekommt das Lammfilet mit grünen Bohnen?
16.304 Danke in 5.849 Beiträgen
Eckaat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ports sind die Netzwerksteckdosen im Gerät. Hat er nur eine, dann brauchst noch einen Switch. Das lohnt sich aber, also los.

Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.
Leo Tolstoi


Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 06.04.2008, 21:57
Benutzerbild von Eckaat
Eckaat Eckaat ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Beiträge: 6.476
Rufzeichen oder MMSI: Wer bekommt das Lammfilet mit grünen Bohnen?
16.304 Danke in 5.849 Beiträgen
Eckaat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Jörg Beitrag anzeigen
Ich weiß doch nicht was ein Port ist
Es sind 3 Stecker da einmal USB, einmal Lan und einmal DSL
USB? Dann kannst du auch versuchen den Drucker dort anzustöpseln! Es muss dann nur noch die Drucker und Dateifreigabe installiert werden und auf den Rechnern die Netzwerkinstallation vorgenommen werden und die Freigaben erfolgen. Ist aber ganz einfach.

Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.
Leo Tolstoi


Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 06.04.2008, 22:05
elbeschlauchbootfahrer elbeschlauchbootfahrer ist offline
Rotkäppchen
 
Registriert seit: 25.11.2006
Ort: Fürstentum Anhalt
Beiträge: 887
Boot: Angelkahn
4.493 Danke in 2.352 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Eckaat Beitrag anzeigen
Das kann klappen muss aber nicht.
Deshalb hab ich ja dann den Kyocera gekauft weil ich das im Büro schon ausprobiert hatte. Obendrein sind jetzt dank Vollwartung für den Bürodrucker die Ersatzteile kostenlos

Zitat:
Zitat von Eckaat Beitrag anzeigen
Bei mir ging das nämlich nicht, weil über USB der Druckerport nur emuliert wird, da kann es passieren dass der Router den Drucker nicht "sieht". Mit Parallelanschluss ist man da auf der sicheren Seite, egal was der Drucker kann, der macht immer das was ihm der Printserver "sagt". Und der Printserver wird über die IP fest eingebunden, da kann gar nichts verrutschen.

Gruß Ecki
Drucker mit Parrallelport müssen das selbsständig können weil der Computer den Drucker da quasi auch nicht so gut sieht wie mit USB. Mit USB Druckern kann man da mehr Sauereien machen als Hersteller. Deshalb können die einen Laserdrucker für 60 EUR anbieten weil der eigentlich nichts können muß. Das macht alles der PC.
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 06.04.2008, 22:06
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.741
Boot: Cranchi 50 HT
7.930 Danke in 4.644 Beiträgen
Standard

Da schau ich morgen mal nach, aber der USB ist für Internet direkt glaube ich
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 06.04.2008, 22:07
Benutzerbild von naut
naut naut ist offline
Captain
 
Registriert seit: 20.03.2007
Beiträge: 697
1.532 Danke in 811 Beiträgen
Standard

Ähm... sorry wenn ich dazwischen funke, aber wäre das hier nicht eher das Richtige für Jörg? Ich meine... dann kann er sich auch noch frei aussuchen, wo er den Drucker hinstellen will (vorausgesetzt, es ist eine Stromsteckdose vorhanden) und ist weder an den veralteten Parallelport noch an ein den Netzwerkanschluss per Kabel direkt am Router gebunden. Wenn der Drucker dann irgendwann mal auf dem Gästeklo stehen soll, dann trägt man ihn halt rüber und druckt fortan Themenklopapier für seine Gäste.

Gruß,
Ulrich
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 06.04.2008, 22:10
elbeschlauchbootfahrer elbeschlauchbootfahrer ist offline
Rotkäppchen
 
Registriert seit: 25.11.2006
Ort: Fürstentum Anhalt
Beiträge: 887
Boot: Angelkahn
4.493 Danke in 2.352 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Eckaat Beitrag anzeigen
USB? Dann kannst du auch versuchen den Drucker dort anzustöpseln! Es muss dann nur noch die Drucker und Dateifreigabe installiert werden und auf den Rechnern die Netzwerkinstallation vorgenommen werden und die Freigaben erfolgen. Ist aber ganz einfach.

Gruß Ecki

Geht nicht. Hab grad das Handbuch offen. Das geht bei der alten Fritz!Box nur über Druckerfreigabe am PC.
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 06.04.2008, 22:13
elbeschlauchbootfahrer elbeschlauchbootfahrer ist offline
Rotkäppchen
 
Registriert seit: 25.11.2006
Ort: Fürstentum Anhalt
Beiträge: 887
Boot: Angelkahn
4.493 Danke in 2.352 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von |naut| Beitrag anzeigen
Ähm... sorry wenn ich dazwischen funke, aber wäre das hier nicht eher das Richtige für Jörg? Ich meine... dann kann er sich auch noch frei aussuchen, wo er den Drucker hinstellen will (vorausgesetzt, es ist eine Stromsteckdose vorhanden) und ist weder an den veralteten Parallelport noch an ein den Netzwerkanschluss per Kabel direkt am Router gebunden. Wenn der Drucker dann irgendwann mal auf dem Gästeklo stehen soll, dann trägt man ihn halt rüber und druckt fortan Themenklopapier für seine Gäste.

Gruß,
Ulrich
Cooles Teil. Das könnte gehen
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 06.04.2008, 22:16
Benutzerbild von Superpapa
Superpapa Superpapa ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.03.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 2.191
2.032 Danke in 1.178 Beiträgen
Standard

Teile uns doch bitte mal mit, welche Fritz!Box das ist. Wenn Du im Browser http://192.168.178.1 eingibst, erscheint auch der Firmwarestand. Wenn es ein fast quadratisches USB-"Loch" ist, dann dient der als Anschluß für den PC statt LAN-Kabel. Ein länglicher Anschluß geht auch als Druckerport - aber die Scanfunktion unterstützen die alten FritzBoxen nicht. Hast Du evtl. WLAN?
Gruß
Michael
Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt 06.04.2008, 22:23
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.913
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.859 Danke in 8.257 Beiträgen
Standard

...Jörg, hier habt doch gute Fachleute vor Ort, lass dich dort mal beraten


http://www.hirsch24.com/images/computec%200406%20x.jpg
__________________
servus
dieter

_________________________________
...egal um was es geht,
der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!

Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt 06.04.2008, 22:26
Benutzerbild von Eckaat
Eckaat Eckaat ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Beiträge: 6.476
Rufzeichen oder MMSI: Wer bekommt das Lammfilet mit grünen Bohnen?
16.304 Danke in 5.849 Beiträgen
Eckaat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von dieter Beitrag anzeigen
...Jörg, hier habt doch gute Fachleute vor Ort, lass dich dort mal beraten


http://www.hirsch24.com/images/computec%200406%20x.jpg
Klingt jetzt ein bisschen, als ob wir alle Mist geschrieben hätten.

Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.
Leo Tolstoi


Mit Zitat antworten top
  #39  
Alt 06.04.2008, 22:32
Benutzerbild von naut
naut naut ist offline
Captain
 
Registriert seit: 20.03.2007
Beiträge: 697
1.532 Danke in 811 Beiträgen
Standard

Nö, Mist sicherlich nicht. Wenn ich es schaffe, dem Jörg deinen Printserver auszureden, dann nehm' ich ihn..
Ich kann ihn nämlich wirklich gebrauchen. Aber Jörg hatte ja am Anfang mal geschrieben:
Zitat:
Zitat von Jörg Beitrag anzeigen
Gibts nicht eifach ein Teil was ich an den Drucker in die USB Buchse reinsteck und einen "Sender" für meinen Laptop???
Und da würde ich mal sagen, daß der WLAN-Printserver, den ich eben verlinkt habe, dem Idealziel schon ganz schön nahe kommt, oder? Und 56 Euronen sind ja auch ein fairer Kurs.

Gruß,
Ulrich
Mit Zitat antworten top
  #40  
Alt 06.04.2008, 22:34
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.913
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.859 Danke in 8.257 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Eckaat Beitrag anzeigen
Klingt jetzt ein bisschen, als ob wir alle Mist geschrieben hätten.

Gruß Ecki
Zitat:
Zitat von Jörg Beitrag anzeigen
Ich weiß doch nicht was ein Port ist
Es sind 3 Stecker da einmal USB, einmal Lan und einmal DSL
oh schreck... so war das nicht gemeint... !!

aber so ganz ohne ein bischen "Wissen" ist so eine Installation etwas kompliziert zu erklären...
__________________
servus
dieter

_________________________________
...egal um was es geht,
der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!

Mit Zitat antworten top
  #41  
Alt 06.04.2008, 22:45
Benutzerbild von Eckaat
Eckaat Eckaat ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Beiträge: 6.476
Rufzeichen oder MMSI: Wer bekommt das Lammfilet mit grünen Bohnen?
16.304 Danke in 5.849 Beiträgen
Eckaat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von |naut| Beitrag anzeigen
Nö, Mist sicherlich nicht. Wenn ich es schaffe, dem Jörg deinen Printserver auszureden, dann nehm' ich ihn..
Ich kann ihn nämlich wirklich gebrauchen.
Ja okay, pack ich morgen ein. Hast du Paypal?

Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.
Leo Tolstoi


Mit Zitat antworten top
  #42  
Alt 06.04.2008, 23:11
Benutzerbild von naut
naut naut ist offline
Captain
 
Registriert seit: 20.03.2007
Beiträge: 697
1.532 Danke in 811 Beiträgen
Standard

Ähm... Ja, ich glaube schon - nur ewig nicht benutzt. Ich bezahle meinen Server in Amiland via Paypal, da ist ein Dauerauftrag eingerichtet. Ich glaube, sonst habe ich Paypal noch nie benutzt. Aber wird wohl gehen... Sag, was Du wissen musst, oder was ich wissen muss, damit die Kohle fließen kann.

Gruß,
Ulrich
Mit Zitat antworten top
  #43  
Alt 06.04.2008, 23:17
Benutzerbild von Eckaat
Eckaat Eckaat ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Beiträge: 6.476
Rufzeichen oder MMSI: Wer bekommt das Lammfilet mit grünen Bohnen?
16.304 Danke in 5.849 Beiträgen
Eckaat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Deine dort benutzte Mailaddy. Damit kann ich einen Request schicken. Total easy.


Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.
Leo Tolstoi


Mit Zitat antworten top
  #44  
Alt 07.04.2008, 09:02
Benutzerbild von Ruedi
Ruedi Ruedi ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 07.04.2005
Ort: an der See
Beiträge: 899
Boot: was schnelles
1.784 Danke in 801 Beiträgen
Standard

Wenn jemand noch nen Printserver braucht kein Problem. Ich habe hier noch so einen rum zu liegen.

Gruß Rüdiger
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC00077.JPG
Hits:	89
Größe:	14,4 KB
ID:	80039  
__________________
Gruß Rüdiger
Geht der Meeresspiegel eigentlich kaputt, wenn man in See sticht?
Mit Zitat antworten top
  #45  
Alt 07.04.2008, 09:04
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.741
Boot: Cranchi 50 HT
7.930 Danke in 4.644 Beiträgen
Standard

Danke schon mal für die zahlreichen Antworten, jetzt weiß ich schonmal wie das geht und werde da nochmal in Ruhe schauen, eilt ja nicht sonderlich
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #46  
Alt 07.04.2008, 09:32
Benutzerbild von naut
naut naut ist offline
Captain
 
Registriert seit: 20.03.2007
Beiträge: 697
1.532 Danke in 811 Beiträgen
Standard

Ecki hat eine PN.

Gruß,
Ulrich
Mit Zitat antworten top
  #47  
Alt 07.04.2008, 10:09
Benutzerbild von divefreak
divefreak divefreak ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Flensburg
Beiträge: 9.271
Boot: mir langen die Probefahrten! ;-)
4.991 Danke in 3.110 Beiträgen
divefreak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Jörg Beitrag anzeigen
Hat jemand eine Idee ob es so etwas wie Funk USB für Drucker gibt?
Ich will in meinem Wohnzimmer vom Laptop aus drucken können, nur der steht 15m entfernt am anderen Ende des Wohnzimmers beim anderen PC, kann ich auch nicht herholen, der soll in der Büroecke bleiben, weil der auch gleichzeitig Kopierer und Fax ist.
15m kabel will ich aber auch nicht legen, jedesmal vorlaufen und Laptop anschliessen ist mir auch zu doof....
Hat jemand eine Idee?
Bluetooth und den Drucker freigeben
__________________
MFG René

Mit Zitat antworten top
  #48  
Alt 07.04.2008, 11:25
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.741
Boot: Cranchi 50 HT
7.930 Danke in 4.644 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von divefreak Beitrag anzeigen
Bluetooth und den Drucker freigeben
Dann sag das mal meinem Computer, das er das machen soll, der Benutzer muß sich da erst mal einarbeiten
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #49  
Alt 07.04.2008, 11:43
Benutzerbild von divefreak
divefreak divefreak ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Flensburg
Beiträge: 9.271
Boot: mir langen die Probefahrten! ;-)
4.991 Danke in 3.110 Beiträgen
divefreak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Jörg Beitrag anzeigen
Dann sag das mal meinem Computer, das er das machen soll, der Benutzer muß sich da erst mal einarbeiten
IP NR und Ist die Fernwartung freigeschaltet... :P
__________________
MFG René

Mit Zitat antworten top
  #50  
Alt 07.04.2008, 12:55
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.741
Boot: Cranchi 50 HT
7.930 Danke in 4.644 Beiträgen
Standard

Grad eben mit "Superpapa" telefoniert......Danke für die Hilfe.
Ich versuche jetzt erst mal meinen Drucker als Netzwerkdrucker laufen zu lassen über die W-Lan-Box, wenns klappt, dann spar ich mir erst mal ein Gerät zu kaufen
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 50



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:04 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.