![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
|||
|
|||
![]()
Wichtig ist vorallem immer ein Handtuch und die Reiseenzyklopädie per Anhalter durch die Galaxis bei sich zu tragen
![]()
__________________
.... |
#27
|
||||
|
||||
![]()
Wenn es soweit ist, dann kann ich mir darüber immer noch Gedanken machen....
![]()
__________________
Gruß Karsten Naturwissenschaften und deren Gesetze sind nicht verhandelbar (Harald Lesch) |
#28
|
||||
|
||||
![]()
Ich kann jedem nur empfehlen sich das Buch für ein paar Cent zu bestellen und zu lesen. Danach wird man jedesmal, wenn das Wort "Atomwaffen" irgendwo auftaucht, eine kräftige Erpelpelle auf dem Buckel haben.
Dagegen sind solche Ketchuporgien wie "Saw" die reinste Sesamstraße. Gibts bei Amazon für ganz schmale Kasse: http://www.amazon.de/letzten-Kinder-...6861334&sr=1-1 (PaidLink) Lest mal die Rezensionen, das ist wirklich so. ![]() Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an. Leo Tolstoi |
#29
|
||||
|
||||
![]()
Mit Ernstfall könnte auch eine schwere Sturmflut mit Deichbruch oder eine simple Winterkatastophe gemeint sein.
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter ...
|
#30
|
||||
|
||||
![]()
Bekannte von uns waren von diesem Stromausfall inm Münsterland betroffen, die sassen vier Tage ohne Heizung in ihrer Bude bei Minusgraden. Ein längerer Stromausfall ist ja wohl das warscheinlichste Szenario, das könnten wir mit unserem Ofen ganz gut überstehen, wären gemütliche Temperaturen im Wohnbereich und Frostfreiheit im Rest des Hauses, eine Suppe bekommt man darauf auch noch warm.
Warum haben Heizungsanlagen eigentlich kein Notprogramm, dass einen Betrieb ohne Strom ermöglicht? Siggi
__________________
Der Restothread für meine Condor 55 "marsvin": https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=49473 |
#31
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
|
#32
|
||||
|
||||
![]()
So, und jetzt ohne Witzichkeiten : Sowohl die Steuerung (in der es evtl ein Notprogrammgeben könnte) als auch die Regelventile laufen mit Elektrizität - und die Umwälzpumpe(n) und der Lüfter erstrecht !
Allerdings habe ich meine Elektrik so ausgelegt, dass ich meine Heizung problemlos per Notstromaggregat, Wechselrichter oder USV versorgen kann. Das bedeutet allerdings noch lange nicht, dass bei einem massiven Stromausfall die Gasversorgung reibungslos läuft - bei eigenem Öltank gäbe es auch dieses Problem nicht... Geändert von xtw (30.03.2008 um 20:17 Uhr) Grund: (n)
|
#33
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Sie sind in einem unterirdisch schlechten Stil geschrieben - lächerliche, linke Propaganda. Ich ärgere mich heute noch, daß dieser triviale Schrott in der Schule gelesen wurde! ![]() Gruß Mario |
#34
|
||||
|
||||
![]()
Kann man sicher so sehen. Ihre Wirkung verfehlen sie aber nicht.
Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an. Leo Tolstoi |
![]() |
|
|