![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]()
das angebot gab es schon mal im letzten jahr.
kette ist nur verzinkt.
|
#27
|
||||
|
||||
![]()
Also 10 Karabiener und 10 Schäkel alle aus VA für 9,99 ... das lacht mich an...
![]()
__________________
. . Akki ![]() wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
|
#28
|
||||
|
||||
![]()
Nein....das ist einfach Plünnenkram....da gibt es wirklich besseres Zeug hier im BF zu kaufen!!
__________________
Gruß Karsten Naturwissenschaften und deren Gesetze sind nicht verhandelbar (Harald Lesch) |
#29
|
||||
|
||||
![]()
...für ein Kanu, einen Kahn, oder sonstiges Kleingeschiffe ist es sicher nicht verkehrt....
![]()
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]() |
#30
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
letztes Jahr drauf reingefallen. Festmacher = etwas dickere Wäscheleine Schäkel = sofort verschenkt = ca. Euro 50 in die Tonne. ![]()
|
#31
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
die Arbeitslast von Leinen sollte ein Fünftel der Bruchlast betragen. Was ist die SWL der Schäkel???? Ich sehe schon diverse "Sparfüchse" dann heulen, wenn diese ein paar Beulen und Löcher in deren Rümpfen haben.
__________________
Grüße Karl-Heinz ---------------- "Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände: Ein-Aus-Kaputt". (Wau Holland) |
#32
|
||||
|
||||
![]()
In Weiden gibt es die Ankerleine, in Kulmbach, oder Bayreuth gibt es nur die Schäkel und Festmacher dafür
__________________
Gruß Jörg |
#33
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
8er Leine 1to Bruchlast: Das sind zugesicherte Produkteigenschaften eines Großkonzerns und daraufhin wird auch eine Garantie gegeben. Was möchtest Du uns mitteilen, das Lidl lügt und die zugesicherten Eigenschaften nicht eingehalten werden? Der zugelassene Einsatzzweck geht aus diversen Skalen hervor. Das das Set nur 20 Euro kostet, läßt darauf schließen das die Ankerkette nicht aus V4A ist, also muss man deren Einsatz abstimmen. Des so trotz, ist das Angebot sehr gut und einige Bootsausrüster nehmen für ident. Material das Doppelte.
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter ...
|
#34
|
||||
|
||||
![]()
Sehr schön, ich brauch eh ne neue Ankerleine, für 400kg Boot inkl Motor, Gepäck und Besatzung dürft das reichen. Und weil wir hier Süßwasser bzw teilweise Brackwasser haben, reicht auch Verzinkter Stahl, ich lieg ja auch nicht 24/7 vor Anker.
__________________
MfG Dennis ![]() Mangelnde PS werden durch Wahnsinn ersetzt ![]() |
#35
|
||||
|
||||
![]()
..meine Ankerkette aus verzinkten Stahl sieht jedes Jahr Salzwasser... wenn man sie regellmässig mit süsswasser abspritzt und im Winter eine Dose WD 40 gönnte... dann hält sie, und hält und hält und....
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]() |
#36
|
||||
|
||||
![]()
Tach auch,
mal ein Statement von mir zu der Kameradiskussion.. War gestern im Lidl bei mir um der Ecke einkaufen und hab die Kassiererin gefragt, warum ich in diesem `Laden`keine Kamera sehe.. Sie war ganz werwirrt und sagte mir, dass sie schon seit 1991 in diesem Laden arbeitet und es noch NIE irgendeine Vidoeüberwachung gab, weil der Filialleiter mit dem Umsatz und den Leistungen seiner Mitarbeiter sehr zufrieden ist.. Kann zwar sein, dass sie diesen Spruch eingeimpft bekommen hat, kam mir aber sehr authentisch vor.. Denke mal, dass war mal wieder Panikmache von den dafür rennomierten Zeitschriften und Sendungen.. Hab ürigens letztes Jahr bei Lidl das Putzset gekauft und bin sehr zufrieden, alldieweil man dieses auch als Bootshaken nehmen kann ![]() Gruß Thomas PS: das Putzset eignet sich hervorragend als Perrücke ![]()
|
#37
|
||||
|
||||
![]()
Beweisphoto.. Sch** langweilige Kanalfahrten
![]() Geändert von dieter (30.03.2008 um 08:29 Uhr) Grund: bild gedreht
|
#38
|
||||
|
||||
![]()
__________________
viele Grüße, Henning Bernhardiner ist das letzte, was ich sein möchte. Dauernd die Flasche am Hals, und niemals trinken dürfen! Joachim Ringelnatz (1883-1934) ![]()
|
#39
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
habe hier nur meine Erfahrungswerte dargelegt. Die Festmacherenden sind so deletantisch verklebt und nach kurzer Zeit derartig aufgepilzt, dass ich mit einem Bunsenbrenner neu verschweißen musste. Man sollte vorsichtig sein, denn die Kunstfaser brennt sofort und tropft höllisch. Ich schicke Dir das ausgemusterte Material gerne portofrei zu, damit Du Dir ein eigenes Bild machen kannst. Bezüglich der Belastbarkeit kann ich mich nicht äussern, da eine Belastung unter extremen Bedingungen nie stattgefunden hat. Ob L. lügt, vermag ich nicht zu beurteilen. Werde jedoch nach diesem Patzer lieber wieder ein paar Euro mehr ausgeben und im Fachhandel einkaufen.
|
#40
|
||||
|
||||
![]()
Mich wundert, daß die Festmacherleine 15mm stark sein soll.
Ich kenne nur 14er und 16er Leinen.
__________________
Niemals mit den Händen in den Taschen auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt! |
#41
|
||||
|
||||
![]()
Ich war gerade im Lidl und hab mir die Sachen angeschaut:
Ich würde davon nix kaufen! Zur Ankerleine mit Kettenvorlauf: 8mm dünner Tampen mit verzinkter Kette. Kette kommt mir recht leicht vor. Für ein kleines Sportboot zum Badeankern bestimmt ausreichend, ruhig schlafen könnte ich dabei aber nicht. 10 oder 12 mm laasen sich auch viel viel besser wieder einholen und schneiden einem nicht die Finger auf! Zum Festmacher: 15mm, sieht von weitem gut aus. Aber wird der Tampen nur ne halbe Drehung gegen den Drall gedreht kann man mit der Faust durch. Für ein 3 Wochenurlaub ausreichend, aber zu dick für kleine Sportboote. Große Schiffe kaufen vernünftige Festmacher ![]() Zu den Schäkeln und Karabiner: Günstig für 9,99€, aber 4 von den 10 Schäkeln sind so winzig, das man sie max. für ein Modellschiff nehmen kann! Wer Schäkel sammelt sollte zugreifen, wer welche braucht kauft sich gleich die richtige Größe ![]() Wer keinen Lidl mit den Sachen in der Nähe hat...nicht ärgern, nix verpaßt...meine Meinung
__________________
![]() Wir werden von einem Leiden nur geheilt, wenn wir es bis zum letzten auskosten.
|
#42
|
||||
|
||||
![]()
Moin an Alle,
Habe für mein Sohn die Segeljacke geholt und muß sagen, daß sie den ersten Eindruck absolut bestanden hat. Gut durchdacht, Nähte gut verarbeitet und das gesamte Material macht auch einen guten Eindruck. Mal schauen, wie lange sie hält.............
__________________
Seit es Farbfernsehen gibt,
ist Schwarz/Weiß-Denken nicht mehr notwendig! |
#43
|
||||
|
||||
![]()
Tja bin doch noch in einen Lidel gestochen um mir die Ware anzuschauen
hatte fast nichts mehr aber was es noch hatte hat nicht überzeugt! Die Schäkel sind das reinste Spielzeug ! So klein das man nicht mal die Hälfte verwenden kann ... Die Kindersegeljacken hatte es noch doch ohne Kinder witzlos für uns.... und der Rest vergessen wirs.... Anscheinend ist die Ware aber sehr gut gelaufen laut Verkäufer na ja irgendwer war wohl glücklich darüber Gruss Clairon
__________________
Gruss Clairon ----------------------------------- |
#44
|
||||
|
||||
![]() ![]() Ich habe vor 5 Jahren bei Lidl, sowohl Ankerleine als auch Auto.Westen als zweite Ausstattung für mein Angelboot gekauft ( 6x2,3 zu 1,2to) und was soll ich sagen...ich bin zufrieden.Ich wollte mit meinem obigen Hinweis auch eher die Leute ansprechen die ihr Trailerboot ein paar Wochen im Jahr nutzen, denn dafür langt das allemal. ![]() ![]() Ein zugesicherte Eigenschaft ist die Bruchlast. Klar ist das Verholen mit dickem Tampen angenehmer, andere Kommentare zeugen nach meiner Ansicht aber von echter Fachkenntnis Nur so als Hinweis: Es gibt einen unterschied zwischen Yachting und Boating ![]() Einen fachlichen Glaubenskrieg wollte ich nicht auslösen. Ich verkneif mir demnächst solche Hinweise, versprochen.
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter ... |
#45
|
|||
|
|||
![]()
Bevor du es kauft, google mal nach den Meinungen, die Käufer haben, die bei Lidl das Zeugs gekauft habem, was da nun auch zur Auto"pflege" gibt. Gibt in einigen Foren ein paar nette Beiträge zu weniger netten Überraschungen. Klar, Du wirst beim Googeln auch ein paar Jubelberichte finden, z.B. bei Ciao, aber da schreibt der user ja auch nur, um Punkte zu sammeln.
Was das Autozubehör betrifft, gibt auch einen Bericht bei der Autobild, nun, ja, auch der kann man nicht immer glauben, aber wer die eilchen auch mal ur gesehen hat, weiß, daß Autobild manchmal doch sehr zuverlässig berichtet: http://www.autobild.de/artikel/zubeh...ter_40781.html Der Test ist zwar auch schon älter, aber der Ramsch in den Supermärkten ist alle Jahre ja auch fast alle Jahre von gleicher Miserabilität. Na ja, was solls, Hauptsache wir sparen Geld. Ne Ankerleine für 20 € ist ja ein echterKnaller, wenn sie doch sonst doppelt und dreimal so teuer sind. Wenn se reißt ist es auch ein Knaller, nur schade, daß das Boot 5000 kostet und der Sachverständige dann sagt: "Wir zahlen nix bei ihrem Unfall, was war denn das, womit sie festgemacht haben? Zwirn aus Omas Nähkasten?" |
#46
|
||||
|
||||
![]()
na ja, das Lidl Ankerset ist mit Sicherheit nicht für die 10m Yacht gedacht, die man auch bei Starkwind an der Leeküste liegen läßt
Aber um das 5m Angelböötchen mal für ein paar Stunden an Ort und Stelle zu halten, wärend der Wurm (und vielleicht auch die Besatzung ![]()
|
#47
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
ich glaubs nicht ![]() ![]() ![]() ![]() klar, die macht keine probleme solange man nicht ins wasser fliegt, oder hast du schonmal gemerkt dass sie auch wirklich funktioniert?! wäre mir zu riskant-.- mein dad meinte geiz wär geil, und hat diese merkwürdigen 15mm festmacher unud schäkel gekauft. ich mach mit den schäkeln lediglich die persenning fest, und selbst die ist dafür schon fast zu wertvoll,... die festmacher? hatte ich heute versucht zu spleißen (ja ich kann spleißen, nachdem ich ein kompletten sommer in nem relativ bekannten boots-laden gearbeitet habe, und teilweise den ganzen tag nichts anderes gemacht habe 8 stunden lang!) was soll ich sagen? diese krüppel teile lassen sich definitiv nicht spleißen. die drehen sich auf ohne ende, man kann sie nichtmal mit nem normalen feuerzeug wieder anständig verschweißen... am ende hab ich aufgedrehtes verhäddertes tauwerk vor mir liegen gehabt, was ich nun definitv wieder vom schiff nehme... desweiteren: an der klampe belegt, bzw. am steg belegt und da scheuert sich son festmacher nach 1ner woche schon auf!!!... nix für meinen geschmack...
__________________
![]() |
#48
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Nachzulesen in der Zeitschrift Segel
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter ...
|
#49
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
wenn dem so ist, dann wäre es ja nicht schlecht wenn der preis stimmt. bei uns in der gegend gibt es diese angebote auch nicht! vielleicht deshalt, weil hier fast jeder eine schwimmweste und nen tampen hat ![]() ![]() ![]() |
![]() |
|
|