![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
Umfrageergebnis anzeigen: Welche Uhr gefällt euch besser? | |||
Die Rolex SEA-DWELLER (Replika) |
![]() ![]() ![]() ![]() |
2 | 12,50% |
Die Swatch IRONY |
![]() ![]() ![]() ![]() |
14 | 87,50% |
Teilnehmer: 16. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#251
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Die meisten Menschen streben in ihrem Leben nach etwas, sei es ein Boot, ein schönes Auto oder ein Haus, die Liste ist beliebig lang. Dafür machen sie sich täglich krumm, gehen Wagnisse ein und müssen mit Niederlagen leben um irgendwann zum Ziel zu kommen und seien es die paar Tausender für die nächste Traumuhr, die in der Sammlung noch fehlt. Ein tolles Gefühl wenn es dann soweit ist und man zum ersten Mal die Box öffnet - das ist wie Weihnachten. Und dann kommt irgend so ein Typ um die Kurve, wedelt mit einer billigen Kopie und versucht seitenlang den Schund als Original zu verkaufen und erklärt in fast jedem Beitrag die Leute für doof, die in seinen Augen zuviel Geld ausgegeben haben. Es reiche ja, wenn die anderen denken, man hätte das auch getan. Das hat übrigens mit Geld und einem Markennamen überhaupt nichts zu tun. Sondern mit der Einstellung zu sich selbst und der Einschätzung der eigenen Fähigkeiten. Wer so etwas tut und das auch noch als Schlauheit verkauft, der zweifelt an sich selbst, je in der Lage zu sein, einmal die Taler unbemerkt aus der Haushaltskasse abzweigen zu können um sich einen Wunsch zu erfüllen. Denn der Wunsch ist ja da, sonst bände er sich ja nicht so ne Klapperzwiebel ans Handgelenk. Gottseidank gibts hier nicht noch mehr solche Blender und wenn dann halten sie wenigstens die Klappe. Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an. Leo Tolstoi
|
#252
|
||||
|
||||
![]()
Ich besitze nur die Taschen vom Urgroßvater und das letzte mal als ich sie benutzt habe war zu unserer Hochzeit. Ansonsten liegt sie in der Vitrine und wir einmal pro Woche aufgezogen und einmal im jahr vom Uhrmacher gewartet.
__________________
Und auf vorgeschriebnen Bahnen Zieht die Menge durch die Flur; Den entrollten Lügenfahnen Folgen alle. – Schafsnatur! Johann Wolfgang von Goethe Geändert von el toro (22.03.2008 um 19:13 Uhr) |
#253
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() M.E. bist Du psychisch krank! Mehr ist dazu eigentlich nicht zu sagen. Gruß Lars
|
#254
|
||||
|
||||
![]()
Die Wahrheit tut immer weh, aber deshalb muss man ja nicht gleich Geheimnisse ausplaudern.
![]() findet Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an. Leo Tolstoi
|
#255
|
||||
|
||||
![]()
Meiner Meinung nach hat er RECHT. Denn auch ich Frage mich immer, warum du uns in jedem Beitrag von deiner "tollen" Rolex überzeugen willst.
Sei aber gleich gewarnt Lars, wenn noch mehr so Kommentare von dir kommen räume ich hier auf! Bernd
__________________
Euer boote-forum.de Admin Bernd |
#256
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Wieso muß hier eigentlich immer irgendeine Person RECHT haben? Dieser Beitrag ist doch "nur" eine Liste von Meinungsäußerungen.
|
#257
|
||||
|
||||
![]()
bin mal auf die Suche nach alten Schätzchen gegangen und habe was interessantes gefunden:
![]() Citizen Surf and Sail Baujahr 1988 habe ich mir kurz nach der Geburt meiner Tochter gekauft weil meine Seiko im Kreissaal den Geist aufgegeben hat (ich übrigens auch ![]() Was hat dieses Ding schon alles mitgemacht .... Hat 3 oder 4 Mal neue Batterien bekommen und läuft immer noch ![]()
__________________
* hoffentlich werd` ich nie erwachsen * * Heinz * |
#258
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
hey ecki, les mal was unter meiner unterschrift steht. ist doch dasselbe wie mit werkzeug, wenn du selbst mit schraubst nimmst du doch auch nur das hazet oder gedore, oder? zum arbeiten ist das beste material gerade gut genug. auch ich habe meine sea-dweller 21 jahre lang getragen. und sie hat mich nie im stich gelassen. jedoch sind die preise für die uhren maßlos zu hoch. ich denke 1500.-- für eine submariner in stahl währe angemessen. auch ein grund weshalb ich mich ( als liebhaber ) nach kleinen manufakturen umgesehen habe, die tolle uhren für angemessene preise herstellen. mfg robert
__________________
Mit freundlichen Grüßen, Robert Danke fürs lesen. es gibt nichts, das nicht irgendjemand irgendwo ein bischen schlechter und billiger macht |
#259
|
||||
|
||||
![]()
vor 20 Jahren mußte ich noch mit den Händen für meine Brötchen arbeiten
![]() ![]()
__________________
* hoffentlich werd` ich nie erwachsen * * Heinz *
|
#260
|
||||
|
||||
![]()
Die beiden. Leider nie zeitgleich.
Deswegen bleibt auch immer eine von beiden stehen. Die Sinn ist mir die Liebeste-kommt aus Frankfurt.
__________________
Scully ![]() |
#261
|
||||
|
||||
![]()
Trage schon seit meiner Jugendzeit eine mechanische "Ruhla" . Made in GDR .
Geht aber seit gut 30 Jahren einwandfrei. Hab aber noch ein , zwei andere mechanische Zeitmesser gelegentlich am Handgelenk... ![]() Werd sie mal noch später einstellen , falls es interessiert. VG Jürgen Geändert von GastMast1234 (29.06.2019 um 15:53 Uhr)
|
#263
|
||||
|
||||
![]()
Leute, kein Kleinkrieg wegen ´ner Zwiebel! Die Fronten hier sind vielleicht doch etwas verhärtet.
Wenn ich ´ne Dugena Diver für 160,- € mit ´nem Myota - Werk sehe und fürs gleiche Geld ´ne Markenfälschung mit ´nem ETA 2836 kriegen kann dann stört mich ein falscher Markenname weniger als ein echter der nix mehr wert ist. Fakes mit Originalen vergleichen zu wollen ist Blödsinn. Ein Fake wird nie an das Original ranreichen. Deshalb kann ein Fake für sich genommen trotzdem ´ne klasse Uhr sein. Wer Fakes (oder Originale) kauft um nach Geld auszusehen ist ein armes Würstchen! Habe trotzdem Originale! Weil es einfach tolle Stücke sind!
__________________
When we remember that we are all mad, the mysteries disappear and life stands explained... (Mark Twain)
|
#264
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Bei mir hats geschneit, hoffentlich frieren hier keine Nasen ein, wenn die das falsche durch den Strohhalm saugen ![]() ![]()
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]() |
#265
|
|||
|
|||
![]()
Achtung es wird wieder recht flach
![]() Meine beste Uhr war eine Orginal Casio ![]()
__________________
Servus Willi |
#266
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]() |
#267
|
||||
|
||||
![]()
Übrigens, Lars, zu Deiner Umfrage:
Tut mir leid, ich mag beide nicht: -Die Sea Dweller: Wenn schon Rolex dann sollte sie wenigstens echt sein. Es gibt kaum eine Uhr die öfter angezweifelt wird als ne Rolex (meistens ´ne Sub). Es gibt etwa 15x mehr Sub -Fälschungen als Originale. Die Sea Dweller ist nicht ganz so verbreitet aber denoch: Wenn schon Rolex dann wenigstens echt. -Die Swatch: Mag ich einfach nicht leiden, spricht mich nicht an. Ich hab auch ´ne falsche Sub, absolute Nachtauslage, mieser Fake der auf 2m keinem zweiten Blick standhält, würde ich nie in der Öffentlichkeit tragen. Aber wasserdicht ist sie und läuft trotz 7 Jahren Vernachlässigung wie am Anfang. Mittlerweile kommt das billige Messinggehäuse durch. Gekauft für 10,-€ in der Türkei, einfach aus Jökelei und weil es so witzig war den Verkäufer runterzufeilschen bis er keine Lust mehr hatte. Für grobe Arbeiten um einfach ´ne Uhr am Arm zu haben genau richtig. Wenn das Ding irgendwann verreckt ist es nicht schade und trotzdem für das Geld viel Uhr gewesen. Ich habe auch ´ne Fortis Flieger (ETA 2824-2) für die ich vor 12 Jahren für meine damaligen Verhältnisse richtig Geld gelassen habe weil ich die Uhr klasse fand und immer noch finde. Mittlerweile kostet die gleiche Uhr das 3-fache, warum wiß ich nicht. Trotzdem ist es eine meiner Lieblingsuhren, wenn auch vielleicht nicht die billigste oder teuerste. Was ich nicht lustig finde ist hier die dauernde Provokation mit der das Thema diskutiert wird. Besitzer von Originalen sind bei Fälschungen oft empfindlich und dann kann es persönlich werden. Muss nicht sein. Aber ich werde das Gefühl nicht los, dass Lars von Anfang an spitz auf ´ne Konfrontation mit Ecki war, oder? Lasst das, bringt nix! Ist doch eigentlich ein schönes Thema, wäre Verschwendung so ´ne nette Plauderei mit unnötigem Rungezanke zu verderben.
__________________
When we remember that we are all mad, the mysteries disappear and life stands explained... (Mark Twain) |
#268
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Wow, die Sinn find' ich super! ![]()
__________________
Grüße, Marc
|
#269
|
||||
|
||||
![]()
Dieter, pfeif auf Automatic und Datum, ´ne PAM hat Handaufzug und ein Unitas-basiertes OP XI - Werk zu haben!
__________________
When we remember that we are all mad, the mysteries disappear and life stands explained... (Mark Twain) |
#270
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Die diamantbesetzten Schickimicki-Klunker für schwule Pflegefälle von Ibiza-Beach sind davon natürlich ausgenommen. ![]() Zitat:
![]() Wirds aber in flachwasserverdächtiger Form von mir nicht geben. ![]() ![]() ![]() Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an. Leo Tolstoi |
#271
|
||||
|
||||
![]()
Weißt Du Ecki, ich verhätschel auch meine Lieblingsuhren nicht. Aber wenn ich mit Epoxy oder Farbe rumsaue kommt mir nur diese eine Uhr ans Handgelenk.
Wenn ich zum Beispiel meine Fortis mit Epoxy versauen würde dann würd ich die Kriese krigen. Trotzdem hat meine Fortis an der Glaseinfassung einige Gebrauchsspuren. Eine gute Gebrauchsuhr darf mit den Jahren auch ruhig etwas verlebt aussehen, nur ein verdorbenes Glas würde ich immer tauschen. Kratzer die die Zeit mit sich bringt gehören für mich irgendwann zum Charakter einer Uhr.
__________________
When we remember that we are all mad, the mysteries disappear and life stands explained... (Mark Twain)
|
#272
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
Da die meisten hier im Trööt gezeigten und beschriebenen Uhren ja unter " ferner liefen " fallen, wollte ich für Euch ein schönes Foto meiner Sonntagsuhr einstellen. Trage ich also nur Sonntags. Leider ist nicht viel zu sehen, da die am Rand und auf dem Zifferblatt eingelassenen Rubine, Brillianten und Smaragte dermaßen funkeln, das selbst das Blitzlicht der Digicam geblendet ist. Gruß Doc.
__________________
![]() ![]()
|
#273
|
||||
|
||||
![]() Modell 144 TiModell 144 Ti mit automatischem Aufzug, perlgestrahltem Reintitangehäuse und gleichartigem Massivband. Artikelnummer: Kaliber: Herkunft des Werkes: Lagersteine: Halbschwingungen: Gehäusematerial: Herkunft Gehäuse: Glas: Glasboden: Wasserdicht DIN 8310: Druckfestigkeit: Gehäusedurchmesser: Uhrenhöhe: Gewicht ohne Band: Bandanstoßbreite: Verschraubbare Krone: Verschraubbare Drücker: Bemerkungen: 144.050 Valjoux 7750 Schweiz 25 28.800 Reintitan Schweiz Saphir Optional Ja 20 bar ca. 41 mm ca. 14,5 mm ca. 68 Gramm 20 mm Ja Nein AR-Option
__________________
Scully ![]() Geändert von dieter (23.03.2008 um 08:24 Uhr) |
#274
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
. . Akki ![]() wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
|
#275
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Jörg
|
![]() |
|
|