boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Umfrageergebnis anzeigen: Welche Uhr gefällt euch besser?
Die Rolex SEA-DWELLER (Replika) 2 12,50%
Die Swatch IRONY 14 87,50%
Teilnehmer: 16. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 1.294Nächste Seite - Ergebnis 101 bis 125 von 1.294
 
Themen-Optionen
  #76  
Alt 20.03.2008, 14:33
Benutzerbild von Käpt´n Blaubär
Käpt´n Blaubär Käpt´n Blaubär ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 13.05.2006
Ort: Rodgau
Beiträge: 211
Boot: Schweizer Saphir 560
332 Danke in 175 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 45meilen Beitrag anzeigen
Na und wo kommt Breitling nun ursprünglich her
Stimmt, aus den Schweizer Bergen
Sag´ich doch
__________________
Die Phantasten halten die Welt in Atem, nicht die Erbsenzähler.
Mit Zitat antworten top
  #77  
Alt 20.03.2008, 14:33
Benutzerbild von nordic
nordic nordic ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.07.2006
Ort: Nord-Baden
Beiträge: 3.117
10.302 Danke in 2.752 Beiträgen
Standard

Ich trage seit vielen Jahren eine "Tag Heuer" Professional. Hab mich früher immer bei den Formerl 1 Rennen gefreut, wenn die als Zeitnahme eingeblendet waren. Scheinen jetzt aber andere zu machen.
Bin trotzdem zufrieden damit und habe sie seit 1995 noch nie abgelegt.
__________________
Gruß Karl-Heinz

Die Bücher über meine Traumreise
2008 , 2010 und 2012 können jetzt per PN oder Mail bei mir bestellt werden.
Für Details Jahreszahl anklicken. Auch als E-Book verfügbar.
__________________

Geändert von nordic (20.03.2008 um 14:59 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #78  
Alt 20.03.2008, 14:34
Benutzerbild von Eckaat
Eckaat Eckaat ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Beiträge: 6.476
Rufzeichen oder MMSI: Wer bekommt das Lammfilet mit grünen Bohnen?
16.423 Danke in 5.873 Beiträgen
Eckaat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Käpt´n Blaubär Beitrag anzeigen
Wenn ich nicht völlig daneben liege, dann sind das nicht irgendwelche Schweizer Maschinen, sondern die alte Breitling-Manufaktur!

Gruss

Tom ( der zeitlos wie die Ewigkeit ist )
Ja nicht ganz. Breitling verbaut- wie viele andere Hersteller- keine eigenen Laufwerke, sondern bedient sich beim großen Schweizer Laufwerkhersteller ETA, der von einer kleinen Feinmechanikwerkstatt in einem Schweizer Tal zum Marktführer avancierte, das dem Laufwerk auch seinen Namen gab - Valjoux:

http://www.stetefeld-design.de/eta/eta4.htm

Es stimmt aber, dass das Valjoux 7734 unter anderem auch in Breitling verbaut wurde. Und richtig ist auch, dass die Russen in den 70ern die Strecke für dieses Kaliber gekauft haben.

Gruß Ecki, der heute aber weit mit seinem Steckenpferd reiten darf...
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.
Leo Tolstoi



Geändert von Eckaat (20.03.2008 um 23:29 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #79  
Alt 20.03.2008, 14:40
Benutzerbild von Volker1969
Volker1969 Volker1969 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 05.06.2005
Ort: Hooksiel
Beiträge: 244
Boot: Katamaran Catalac 27
342 Danke in 180 Beiträgen
Standard

MarcelloC Nettuno 3

Deutsches Markengehäuse, mechanisches schweizer Uhrwerk (ETA 2824-2 Automatik), Gewinner der goldenen Unruh 2007 für Uhren unter 500 €, 300 m Wasserdicht, Saphirglas, Glasboden mit Blick auf die Automatik.

Für den Preis bekommt man kaum besseres (~450 €; habe sie im Angebot für 370 € bekommen).

O.K., die Optik ist von Rolex abgekupfert, aber zumindest keine reine Möchtegern-Kopie, sondern eine eigene (deutsche) Marke.

Freie Farbwahl bei Lünette und Ziffernblatt (ich habe blau/blau)








Gruß, Volker
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #80  
Alt 20.03.2008, 14:41
Benutzerbild von XLars
XLars XLars ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.01.2007
Ort: Kiel
Beiträge: 3.590
Boot: Hellwig Milos 585 IB
5.840 Danke in 2.494 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Eckaat Beitrag anzeigen
Ja nicht ganz. Breitling verbaut- wie viele andere Hersteller- keine eigenen Laufwerke, sondern bedient sich beim großen Schweizer Laufwerkhersteller ETA, der von einer kleinen Feinmechanikwerkstatt in einem Schweizer Tal zum Marktführer anvancierte, ...
ETA wird auch in die Rolex eingebaut - stimmts?
Zumindest ist in meiner fast echten eins drin...

Lars
Mit Zitat antworten top
  #81  
Alt 20.03.2008, 14:48
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.898
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.868 Danke in 8.259 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Konteradmiral Beitrag anzeigen
So, hier jetzt das Bild :



Model No : one
die Uhr geht dann leider in 11 Tagen eine Stunde nach .... schade.
__________________
servus
dieter

_________________________________
...egal um was es geht,
der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!

Mit Zitat antworten top
  #82  
Alt 20.03.2008, 14:49
Benutzerbild von Eckaat
Eckaat Eckaat ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Beiträge: 6.476
Rufzeichen oder MMSI: Wer bekommt das Lammfilet mit grünen Bohnen?
16.423 Danke in 5.873 Beiträgen
Eckaat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von FreedomXL Beitrag anzeigen
ETA wird auch in die Rolex eingebaut - stimmts?
Zumindest ist in meiner fast echten eins drin...

Lars
Nein.

Rolex produziert neben ganz wenigen Großserien-Herstellern seine Laufwerke selbst.

In der Daytona schlug bis vor ein paar Jahren ein modifiziertes Werk aus der Zenith El Primero, bei dem die Chronos um 90° verdreht angeordnet wurden und die Schwingungsfrequenz von 36000 (!!) auf 28800 gedrosselt wurde. Seit ein paar Jahren baut Rolex das Daytona-Werk aber auch selbst.

Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.
Leo Tolstoi


Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #83  
Alt 20.03.2008, 14:50
Benutzerbild von Käpt´n Blaubär
Käpt´n Blaubär Käpt´n Blaubär ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 13.05.2006
Ort: Rodgau
Beiträge: 211
Boot: Schweizer Saphir 560
332 Danke in 175 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Eckaat Beitrag anzeigen
Nein.

Rolex produziert neben ganz wenigen Herstellern seine Laufwerke selbst.

In der Daytona schlug bis vor ein paar Jahren ein modifiziertes Werk aus der Zenith El Primero, bei dem die Chronos um 90° verdreht wurden und die Schwingungsfrequenz von 36000 (!!) auf 28800 gedrosselt wurde. Seit ein paar Jahren baut Rolex das Daytona-Werk aber auch selbst.

Gruß Ecki
Also Aal und Uhren kaufe ich zukünftig nur noch über Dich

Gruss vom
Zeitlosen
__________________
Die Phantasten halten die Welt in Atem, nicht die Erbsenzähler.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #84  
Alt 20.03.2008, 14:54
Benutzerbild von Micha Bl
Micha Bl Micha Bl ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 14.09.2007
Ort: Dormagen
Beiträge: 983
Boot: 2007-2014 Hellwig Taros / -
808 Danke in 460 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Eckaat Beitrag anzeigen
Nein.

Rolex produziert neben ganz wenigen Großserien-Herstellern seine Laufwerke selbst.

Gruß Ecki
Aus diesem Grund darf sich Rolex auch Manufaktur bezeichen wenn ich nicht irre!

Und zu dem rechts, links von vorhin, Gerd Rüdiger Lang (Chronoswiss) trägt immer zwei Uhren auf beiden Seiten!
__________________
Gruß Micha
Mit Zitat antworten top
  #85  
Alt 20.03.2008, 15:01
Benutzerbild von Ironhide
Ironhide Ironhide ist offline
Commander
 
Registriert seit: 13.08.2007
Ort: Bremen
Beiträge: 383
Boot: Sprint 400
Rufzeichen oder MMSI: Bock auf Becks?
489 Danke in 293 Beiträgen
Ironhide eine Nachricht über ICQ schicken Ironhide eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Citizen Eco-Drive
__________________
Mfg Stefan

Mitglied im WVG Bremen
http://www.wvg-bremen.de
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #86  
Alt 20.03.2008, 15:02
Benutzerbild von hmigor
hmigor hmigor ist offline
Hilfsvopo
 
Registriert seit: 05.07.2007
Ort: Taucha, Haus am Wald
Beiträge: 1.728
Boot: Sea Ray 240 SSE | Sprint Badeboot
Rufzeichen oder MMSI: Ingeeee...
12.766 Danke in 4.833 Beiträgen
Standard

...ich leg mal noch ein Bildchen nach...

...Uhrimmerlinksträger...
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg DSC01590.jpg (33,3 KB, 118x aufgerufen)
__________________
Grüße Ingo

...woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich lese, was ich schreibe...

Mit Zitat antworten top
  #87  
Alt 20.03.2008, 15:06
minerve minerve ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 29.07.2007
Ort: Wesermarsch
Beiträge: 155
Boot: Vertens
194 Danke in 121 Beiträgen
Standard

Die, weil man mit dem Hammer draufhauen kann
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Bild.jpg (52,7 KB, 119x aufgerufen)
Mit Zitat antworten top
  #88  
Alt 20.03.2008, 15:07
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.902
Boot: derzeit keines
33.393 Danke in 12.486 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von minerve Beitrag anzeigen
Die, weil man mit dem Hammer draufhauen kann

Komisch ich trag meine , weil ich da sehen kann wie spät es ist
binschonweg
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
  #89  
Alt 20.03.2008, 15:11
Benutzerbild von XLars
XLars XLars ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.01.2007
Ort: Kiel
Beiträge: 3.590
Boot: Hellwig Milos 585 IB
5.840 Danke in 2.494 Beiträgen
Standard

Also - von allen Uhren, die ich hier gesehen habe, gefällt mir meine immer noch am besten. Geht es euch auch so?

Gruß
Lars
Mit Zitat antworten top
  #90  
Alt 20.03.2008, 15:11
Benutzerbild von felix
felix felix ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Österr./ Veneto
Beiträge: 1.346
Boot: Beneteau Antares 10.80
Rufzeichen oder MMSI: 203316200
1.861 Danke in 793 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Jörg Beitrag anzeigen
An der Uhr ist sicher nichts auszusetzen, aber ich finde es nicht so toll wenn sich jemand mit Sachen schmückt die er sich eigentlich nicht leisten kann, nach dem Motto: "Schaut mal her, ich bin der große Macker mit ner Rolex, ach wie toll bin ich"
Sind meist die, die mit nem großen Auto vorfahren, angeben wie 10 nackte Neger, aber gleichzeitig stehen die Gerichtsvollzieher Schlange daheim. So ein Klientel sollte man sich nicht zum Vorbild nehmen
Ich sag mal so: Ich finde es genauso kindisch, wenn jemand vorgibt etwas zu haben, was er nicht hat, wie das Verurteilen derer. Leider treibt unsere Konsumgesellschaft und vor allem der Wahn, (nicht vorhandenen) Reichtum irgendwie zur Schau tragen zu müssen viele Leute zu den obskursten Methoden - dazu zähle ich die ganzen Fakeprodukte. Letztlich finde ich es aber auch unangebracht, solche Leute zu verurteilen, weil halt jeder nach seiner Version Zufriedenheit sucht.
Manchmal kann man aber schon ins Zweifeln kommen, weil ich selbst habe zum Beispiel eine Breitlinguhr, die ich vor etwa 10 Jahren um 3000.- gekauft habe. Die Idee von mir war, dass ich so eine recht hübsche Uhr habe, die gut ist und ausserdem lange hält - das Thema "Uhr" also für mich bis zur Rente vom Tisch ist.
Ich hab keine Ahnung, welche Type dieser Wecker ist, aber ich weiss, dass wirklich jede Uhr um 100.- genauer geht. Diese Uhr ist einfach Mist bzw. hat sie nicht das gehalten, was ich mir versprochen habe. Sie hat schon Zeiger verloren und die exakte Zeit ist eher als Vorschlag zu interpretieren als als genaue Angabe.

Wenn ich jetzt noch bedenke, dass diese Breitlinguhren auch gefälscht werden, frag ich mich, ob nicht doch der Käufer der gefälschten Uhr der Klügere ist?

P.S.: Gewohnheitstier wie ich bin, habe ich mich aber schon an diesen Zeitschätzungsapparat gewöhnt, ausserdem ist er wenigstens wasserdicht, und werde wohl auch so bis zur Rente kein Uhrenproblem aufkommen lassen. Nochmals würde ich mir soetwas aber sicher nicht kaufen
__________________
Servus felix
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #91  
Alt 20.03.2008, 15:14
Benutzerbild von Eckaat
Eckaat Eckaat ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Beiträge: 6.476
Rufzeichen oder MMSI: Wer bekommt das Lammfilet mit grünen Bohnen?
16.423 Danke in 5.873 Beiträgen
Eckaat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Na ja, das was Deinen Ansprüchen gerecht wird, das muss sowieso erst noch erfunden werden.

Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.
Leo Tolstoi


Mit Zitat antworten top
  #92  
Alt 20.03.2008, 15:16
pitt4 pitt4 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 23.10.2006
Ort: Köln / Kintyre (Scotland)
Beiträge: 754
Boot: zur Zeit nur Charter
608 Danke in 336 Beiträgen
Standard

schönes Thema, lenkt vom Wasser ab bei dem schiet Wetter.

......am liebsten eine für jede Gelegenheit.
Meine Liebsten sind die Bulova und die Ingersoll, mechanische hab ich eigentlich auch lieber. Hab aber auch ein paar Batteriewecker, wobei die CASIO's am längsten halten, so ca. 5-6 Jahre mit einer Batterie und die G-Shock ist beinahe unkaputtbar, ob Salzwasser, oder sonst was läuft immer.

Viele Grüße aus Köln (eiskalt mit Sprühregen)

Peter

Geändert von pitt4 (28.10.2009 um 13:07 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #93  
Alt 20.03.2008, 15:17
Benutzerbild von hmigor
hmigor hmigor ist offline
Hilfsvopo
 
Registriert seit: 05.07.2007
Ort: Taucha, Haus am Wald
Beiträge: 1.728
Boot: Sea Ray 240 SSE | Sprint Badeboot
Rufzeichen oder MMSI: Ingeeee...
12.766 Danke in 4.833 Beiträgen
Standard

...ich wollte mir eine Automatic Uhr gönnen, da war eher das Design als die Marke ausschlaggebend. Mir gefällt meine Uhr immer noch und ich will keine andere haben...
__________________
Grüße Ingo

...woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich lese, was ich schreibe...

Mit Zitat antworten top
  #94  
Alt 20.03.2008, 15:17
Benutzerbild von Bernd
Bernd Bernd ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 26.01.2002
Ort: München
Beiträge: 3.248
14.560 Danke in 4.357 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Volker1969 Beitrag anzeigen
MarcelloC Nettuno 3

...

O.K., die Optik ist von Rolex abgekupfert, aber zumindest keine reine Möchtegern-Kopie, sondern eine eigene (deutsche) Marke.
Cooler Tip, danke. Mir geht es nämlich eher um die Optik als den Namen. Deshalb liebäugle ich die ganze Zeit mit einer Sinn 903 (als Breitling Ersatzbefriedigung ). Aber die sieht auch gut aus.

Bernd
__________________
Euer boote-forum.de Admin
Bernd
Mit Zitat antworten top
  #95  
Alt 20.03.2008, 15:19
minerve minerve ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 29.07.2007
Ort: Wesermarsch
Beiträge: 155
Boot: Vertens
194 Danke in 121 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bernd Beitrag anzeigen
Cooler Tip, danke. Mir geht es nämlich eher um die Optik als den Namen. Deshalb liebäugle ich die ganze Zeit mit einer Sinn 903 (als Breitling Ersatzbefriedigung ). Aber die sieht auch gut aus.

Bernd
Bring mal ein Bild
Mit Zitat antworten top
  #96  
Alt 20.03.2008, 15:24
Benutzerbild von Bernd
Bernd Bernd ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 26.01.2002
Ort: München
Beiträge: 3.248
14.560 Danke in 4.357 Beiträgen
Standard

__________________
Euer boote-forum.de Admin
Bernd
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #97  
Alt 20.03.2008, 15:24
Konteradmiral Konteradmiral ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 01.09.2006
Ort: Ruhrstadt
Beiträge: 1.073
Boot: Moderboot
Rufzeichen oder MMSI: Ahoi Freunde
2.862 Danke in 1.224 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dieter Beitrag anzeigen
die Uhr geht dann leider in 11 Tagen eine Stunde nach .... schade.
Eben nicht.

Auch die Sommerzeit/Winterzeit Umschaltung ist bei der gezeigten Solex No 1 kein Problem

Es wird einfach eine andere Lünette bestehend aus handgeklopftem Blattgold versehen mit einer Skala aus fein geschliffenen Sternenstaubkristallen aufgelegt.
__________________
Beste Grüße - Hans

Ohne Moos nix los...

Urheberrecht aller von mir eingestellten Fotos liegt bei mir. Kopieren und Verwendung nur mit meiner Erlaubnis.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #98  
Alt 20.03.2008, 15:29
Benutzerbild von felix
felix felix ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Österr./ Veneto
Beiträge: 1.346
Boot: Beneteau Antares 10.80
Rufzeichen oder MMSI: 203316200
1.861 Danke in 793 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Eckaat Beitrag anzeigen
Na ja, das was Deinen Ansprüchen gerecht wird, das muss sowieso erst noch erfunden werden.

Gruß Ecki
...darüber hab ich auch schon nachgedacht, aber ich denke mir andererseits, dass das entsprechende Runterschrauben der Ansprüche bei einer Uhr schon rasch an der prinzipiellen Idee der Zeitmessung vorbeigehen kann. Meine Überlegung die Ansprüche doch aufrecht zu erhalten ist, dass eine Uhr, die die Zeit mit einer zu berücksichtigenden Schwankungsbreite anzeigt, eher der Kartenarbeit mit Missweisung ähnlich wird und das kann im Alltag mühsam werden. Auch eine analoge Uhr ohne Zeiger geht trotz meiner hohen Ansprüche aus meiner Sicht knapp am Ziel vorbei. Mit einem Wort: Bei Zeigern und Zeit will ich lieber die Ansprüche nicht runterschrauben...
Das Problem ist: Ich wollte eine Uhr und kein Armband - soviel wäre mir ein Armband nicht wert gewesen, wo ich doch sonst auch keines trage...
__________________
Servus felix
Mit Zitat antworten top
  #99  
Alt 20.03.2008, 15:33
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.898
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.868 Danke in 8.259 Beiträgen
Standard

das wäre meine Lieblingsuhr:

__________________
servus
dieter

_________________________________
...egal um was es geht,
der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!

Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #100  
Alt 20.03.2008, 15:36
Benutzerbild von santhos
santhos santhos ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.08.2007
Ort: Gelsenkirchen, Heimat von Schalke 04
Beiträge: 2.764
Boot: Prestige 36
1.936 Danke in 1.146 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von FreedomXL Beitrag anzeigen
Welche Uhren tragen wir Bootsfahrer und Powerbootfahrer denn so?

Also ich habe nur eine und trage die eigentlich immer:

Eine Rolex Sea Dweller. Ist zwar keine 100% echte - tut aber schon seit über 5 Jahren ihren Dienst.

Gruß
Lars
Was heißt denn keine 100% echte, da gibt es doch nur 0% oder 100%.
__________________
Grüße
Michael

Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 1.294Nächste Seite - Ergebnis 101 bis 125 von 1.294



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:02 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.