boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Umfrageergebnis anzeigen: Welche Uhr gefällt euch besser?
Die Rolex SEA-DWELLER (Replika) 2 12,50%
Die Swatch IRONY 14 87,50%
Teilnehmer: 16. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 76 bis 100 von 1.294Nächste Seite - Ergebnis 126 bis 150 von 1.294
 
Themen-Optionen
  #101  
Alt 20.03.2008, 15:39
Benutzerbild von santhos
santhos santhos ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.08.2007
Ort: Gelsenkirchen, Heimat von Schalke 04
Beiträge: 2.764
Boot: Prestige 36
1.936 Danke in 1.146 Beiträgen
Standard


Ich habe mir jetzt mal die gegönnt
__________________
Grüße
Michael

Mit Zitat antworten top
  #102  
Alt 20.03.2008, 15:41
Benutzerbild von Eckaat
Eckaat Eckaat ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Beiträge: 6.476
Rufzeichen oder MMSI: Wer bekommt das Lammfilet mit grünen Bohnen?
16.424 Danke in 5.873 Beiträgen
Eckaat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von felix Beitrag anzeigen
...darüber hab ich auch schon nachgedacht, aber ich denke mir andererseits, dass das entsprechende Runterschrauben der Ansprüche bei einer Uhr schon rasch an der prinzipiellen Idee der Zeitmessung vorbeigehen kann. Meine Überlegung die Ansprüche doch aufrecht zu erhalten ist, dass eine Uhr, die die Zeit mit einer zu berücksichtigenden Schwankungsbreite anzeigt, eher der Kartenarbeit mit Missweisung ähnlich wird und das kann im Alltag mühsam werden. Auch eine analoge Uhr ohne Zeiger geht trotz meiner hohen Ansprüche aus meiner Sicht knapp am Ziel vorbei. Mit einem Wort: Bei Zeigern und Zeit will ich lieber die Ansprüche nicht runterschrauben...
Das Problem ist: Ich wollte eine Uhr und kein Armband - soviel wäre mir ein Armband nicht wert gewesen, wo ich doch sonst auch keines trage...
Hattest Du diesen Beitrag gelesen?

Zitat:
Zitat von Eckaat Beitrag anzeigen
Dann lasse sie mal revidieren, dann geht sie auch wieder genau! Eine mechanische Uhr muß alle 2-3 Jahre in die Werkstatt. Dabei wird das Werk gereinigt, neu reguliert, Gehäuse und Band überarbeitet, Dichtungen und Totalisatoren getauscht - danach sieht sie wieder aus wie neu!

Dieses Hobby ist fernab der heutigen Wegwerfgesellschaft, die kleinen Maschinen sind bei guter Pflege ewig haltbar und wertbeständig.

Gruß Ecki
Maschinen müssen eben gewartet werden, da bildet solch ein filigranes Meisterwerk keine Ausnahme. Und anstatt auf die Gangabweichung zu schimpfen, sollte man sich lieber wundern, dass die Zwiebel nach solch langer Werkstattabstinenz überhaupt noch läuft!

Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.
Leo Tolstoi


Mit Zitat antworten top
  #103  
Alt 20.03.2008, 15:41
Benutzerbild von XLars
XLars XLars ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.01.2007
Ort: Kiel
Beiträge: 3.590
Boot: Hellwig Milos 585 IB
5.840 Danke in 2.494 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von santhos Beitrag anzeigen
Was heißt denn keine 100% echte, da gibt es doch nur 0% oder 100%.
Naja, sie sieht aus wie die echte und bisher konnte noch keiner feststellen, dass eine Replika (oder Blender) ist...
Mit Zitat antworten top
  #104  
Alt 20.03.2008, 15:42
Benutzerbild von islandhopper
islandhopper islandhopper ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 28.08.2006
Ort: Waldfeucht (D)
Beiträge: 756
Boot: z.Z. ohne
682 Danke in 269 Beiträgen
Standard Jacques Lemans 840

__________________
Gruß Georg
www.rk-awacs-geilenkirchen.de
Nec scire fas est omnia. Igitur intrat in forum.
Mit Zitat antworten top
  #105  
Alt 20.03.2008, 15:49
Benutzerbild von Freibeuter
Freibeuter Freibeuter ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.06.2004
Ort: ... 43,2 sm östl. Helgoland
Beiträge: 3.765
Boot: Yar-Craft BowCat
15.767 Danke in 5.621 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jim tonic Beitrag anzeigen

...

Die neidischen Untertöne hier sind bei einigen nicht zu vermeiden, aber ich halte es für dekadenter, das liebe Geld nicht auszugeben.

Ähnlich hat sich heute auch ein evangelischer Theologe geäussert. Geiz ist nicht sozial, weil der Allgemeinheit nicht die Chance gegeben wird an Wohl teilzuhaben. (Freie Widergabe)

Cheers, Guido
Das Geld gehört unter die Leute, sehe ich genauso!

Dekadenz ist nicht unmoralisch oder verwerflich, sondern eine Lebensrichtung und diese darf bei uns jeder (zum Glück) selbst bestimmen.

Eine Uhr kann Schmuck oder Meßinstrument sein. Eine Luxusuhr aller höchster Güte ist Schmuck und der Name Programm. Wer sein Vermögen öffentlich darstellt, ist oder lebt dekadent.

Ich trage seit ca. 20 Jahren eine Cameluhr. Ich kann mir einfach nicht vorstellen, das man die Zeit an einer Rolex besser ablesen kann, deshalb werde ich mir keine Leisten.


Warum ich hier überhaupt schreibe?
Welche Uhren tragen wir Bootsfahrer und Powerbootfahrer denn so?
Also ich habe nur eine und trage die eigentlich immer:
Eine Rolex Sea Dweller. Ist zwar keine 100% echte - ...
Man könnte aufgrund der Fragestellung ( und Antwort) schließen, dass alle oder ein Großteil der Mobo, bzw. Wassersportler Blender sind und treueren Besitz vorgeben aber letztendlich nicht haben. ( War vom Poster wahrscheinlich gar nicht so gemeint)

Ich sach mal so: Heute bin ich nicht ganz WIR.




Würde ich mir eine Uhr als Schmuckstück zulegen, wäre es bestimmt ein Chronograph von Glashütte.
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter
...
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #106  
Alt 20.03.2008, 16:05
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.908
Boot: derzeit keines
33.428 Danke in 12.497 Beiträgen
Standard

Schönheit, Liebhaberei, Technikfreak, Statussymbol hin oder her.... ist mir eigentlich alles nicht so wichtig

Hintergrund für meinen Kauf war damals,
meine Frau schenkte mir eine Citizen ( weiß das Modell nicht mehr ) für um und bei 500 Deutsch Mark. Angeblich wasserdicht bis sonst wohin, robust hoch drei usw.
Nach ca.2 Jahren blieb sie stehen ( Garantie war natürlich gerade weg ) ich zum Höker, der das Teil aufgeschraubt mit der Aussage, kein Problem Batterie wird getauscht.
Was wir da dann sahen war eine Rostkultur wie sie ihres Gleichen sucht
Das Ding war reif für die Tonne

Ich mich schlau gemacht über wasserdichte, robuste Uhren die auch mal Schmuddelarbeit vertragen können.
Lange Rede kurzer Sinn,
mit dem Hintergedanken, wenn Du Dir eine Uhr ohne Batterien und ohne Handaufzug kaufst, braucht die sicher nicht so oft geöffnet werden, ergo bleibt sie schön sicher bzw. wasserdicht.
Also besagte Omega erstanden ( gefiel mir sogar von der Optik ) und nach wenigen Tagen / Wochen die Gangungenauigkeit muniert.
Uhr wurde in die Berge geschickt und zerflückt ( das erste Mal aufgeschraubt )
Uhr wiederbekommen ( hat Wochen gedauert )
Uhr ging etwas genauer ( nur noch zwischen 2 und 5 Minuten pro Woche ungenau )
Einige Zeit später, Armband fällt auseinander, Stift ist flöten gegangen. Ich wieder zum Uhrmacher... sind Spezialstifte, müßen bestellt werden
Irgendwann Uhr wieder am Arm, Umstellung Sommer-Winterzeit.... Kurbel zum verstellen in der Hand.... ab zum Uhrmacher.... Uhr fährt wieder in die Berge.
Wieder ein paar Wochen warten dürfen... Uhr kommt wieder.... erste Mal duschen.... ich hab ein Aquarium am Arm
Uhr über Uhrmacher wieder ab in die Berge, diesmal direkt zu Händen des Hr. Claude Racine ( oder so ähnlich ) seines Zeichens da irgendwie technischer Obermogul von den Bergen, äh von den Omeganern.
Wochen gewartet... Uhr wieder da.......
Achso jedesmal große Inspektion mit Obenohne Service ( für die Uhr ) muß so gewesen sein, sonst wär der Preis nicht so hoch

Es ist mir nun piepegal ob die nun auf die Sekunde genau geht oder nicht immo ist sie wasserdicht, fällt gerade nicht auseinander und das Armband hält auch noch. Die bleibt nu erst mal am Arm.
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #107  
Alt 20.03.2008, 16:33
roberteberle roberteberle ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.02.2006
Ort: bad dürkheim
Beiträge: 1.010
810 Danke in 428 Beiträgen
Standard

nur mechanische,

früher uhren gesammelt, in letzter zeit die meisten verkauft ( sehr gut ),
ein / zwei der alten behalten und auf andere marken verlegt.

es gibt tolle mechanische uhren von kleinen herstellern für kleines? geld ( im verhältnis zu den überteuerten markenuhren)

favoriten zur zeit:
mühle glashütte nautische instrumente fliegerchrono
hacher stratos limitiert nr. 12/50
temption kleine komplikation
breitling super avenger

alle in edelstahl mit stahlband

auf der wunschliste :

audemar piquet royal oak offshore ( niemals kaufen, zu teuer )
jaeger le cultre grand sport reverso ( niemals kaufen, zu elegant )
swiss military 12000 ft world record chrono ( noch nie live gesehen )

maßgabe: ich hab ne uhr immer an, d.h. ich trag sie 24 std am tag und auch zu allen arbeiten.
wenn sie das nicht abkann taugt sie nichts ( für mich )

blender find ich *******
lieber spar ich ein paar jahre und freu mich drauf.

und ich überleg mir manchmal welche uhr ich wohin anziehe.

mfg robert
__________________
Mit freundlichen Grüßen, Robert
Danke fürs lesen.

es gibt nichts, das nicht irgendjemand irgendwo ein bischen schlechter und billiger macht
Mit Zitat antworten top
  #108  
Alt 20.03.2008, 16:41
Fortune Fortune ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.02.2008
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.006
Boot: Sea Ray Sundancer 260
3.244 Danke in 1.469 Beiträgen
Standard

"dem glücklichen schlägt keine stunde....."

in meiner freizeit trage ich nie eine uhr und schalte IMMER MEIN HANDY AUS und genieße die "freie" zeit.

im job versuche ich zu vermeiden uhren zu tragen, da ich den ganzen tag von einem meeting zum anderen springe. ich verlasse mich hier immer auf mein outlook oder blackberry.


FORTUNE
Mit Zitat antworten top
  #109  
Alt 20.03.2008, 16:47
Benutzerbild von Gerwin
Gerwin Gerwin ist offline
Captain
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Wiener Neudorf
Beiträge: 562
405 Danke in 223 Beiträgen
Standard

Habe immer die, die ich gerade günstig erstehen kann
- min. 10 Bar dicht
- keine Batterie

derzeit Pulsar Kinetik - bis auf das Band fast unkaputtbar
__________________
Gruß
Gerwin
Mit Zitat antworten top
  #110  
Alt 20.03.2008, 16:52
roberteberle roberteberle ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.02.2006
Ort: bad dürkheim
Beiträge: 1.010
810 Danke in 428 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Eckaat Beitrag anzeigen
Hattest Du diesen Beitrag gelesen?



Maschinen müssen eben gewartet werden, da bildet solch ein filigranes Meisterwerk keine Ausnahme. Und anstatt auf die Gangabweichung zu schimpfen, sollte man sich lieber wundern, dass die Zwiebel nach solch langer Werkstattabstinenz überhaupt noch läuft!

Gruß Ecki



hey eki,

das war wohl früher mal so von wegen verharzen der öle und so.
ich hab meine sea-dweller 1986 gekauft, im rahmen der garantie eine revision 1988. letztes jahr war sie das erste mal beim uhrmacher wegen bandverlänerung und neuen zeigern.
witzigerweise hab ich sie im dez. verkauft, der käufer nahm sie nur, weil ich die original-zeiger und lünette noch hatte.
war ein seltenes stück, triple six

ach ja und noch was: lt. einem artikel in der frankfurter allgemeinen haben hochwertige armbanduhren in den letzten 20 jahren jeden aktienfonds geschlagen.
da gibts auch ein buch: wertsteigerung bei armbanduhren.
leider kann der autor nicht sagen, welche uhren in zukunft steigen.

mfg robert
__________________
Mit freundlichen Grüßen, Robert
Danke fürs lesen.

es gibt nichts, das nicht irgendjemand irgendwo ein bischen schlechter und billiger macht
Mit Zitat antworten top
  #111  
Alt 20.03.2008, 17:21
Benutzerbild von hansenloewe
hansenloewe hansenloewe ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: SH oben rechts.....
Beiträge: 2.569
Boot: Zurzeit keines
6.949 Danke in 2.708 Beiträgen
Standard

Ich habe mir vor 4 oder 5 Jahren bei OTTO eine Firebird gekauft. Die trage ich heute noch, genau wie eine Funkuhr, absolut kratzfestes Glas, Gehäuse aus Titan und nicht klobig.

Alle zwei Jahre eine neue Batterie und das war's.

Mit teuren Uhren bin ich durch - die letzte große Anschaffung war eine Junghans Mega. Nach 3 Jahren gab die Elektronik den Geist auf - wirtschaftlicher Totalschaden.

Aber ich zugeben, es gibt sehr schöne und teure Uhren, die ich leiden mag! Nur kaufe ich mir heute dann lieber etwas für's Boot oder einen schicken Anzug, da habe ich mehr von...

Das Bild (Quelle OTTO-Versand) zeigt anscheinend das Nachfolgemodell...meine habe ich bei OTTO nicht mehr gefunden.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	1524108.jpg
Hits:	470
Größe:	22,4 KB
ID:	77351  
__________________
Gruß Karsten
Naturwissenschaften und deren Gesetze sind nicht verhandelbar (Harald Lesch)
Mit Zitat antworten top
  #112  
Alt 20.03.2008, 17:36
Thomas S Thomas S ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.03.2003
Beiträge: 3.530
Boot: Sea Ray 265 DAE
7.011 Danke in 2.378 Beiträgen
Standard

..für mich die peinlichste Frage überhaupt !! Welche Uhren tragt ihr denn so ?? Wie geil ist das denn?? Hab grad jemandem auf einer Bootssaustellung von seiner Lieblingsrolex per Gerichtsvollzieher getrennt !
__________________
Gruß Thomas S

Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #113  
Alt 20.03.2008, 17:39
Benutzerbild von Oskj
Oskj Oskj ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 23.10.2005
Ort: Schweiz/Solothurn
Beiträge: 1.788
Boot: im Moment fast bootlos
1.738 Danke in 727 Beiträgen
Standard

Welche ist doch egal....... Hauptsache es ist eine Schweizer Uhr Das ist wie bei Autos.... da kauft man nur welche aus Deutschland.

Ich trage eine Certina DS Action- eine Originale und die ist nicht mal so teuer!!!
Dafür garantiert Wasserdicht auf 200m und hat ein kratzfestes Glas.

Gruss Oliver
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Uhr 001.jpg
Hits:	471
Größe:	35,8 KB
ID:	77353  
Mit Zitat antworten top
  #114  
Alt 20.03.2008, 18:07
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.898
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.868 Danke in 8.259 Beiträgen
Standard

...dann must du dein Boot verkaufen und gefälligst ein deutsches Boot kaufen ...
__________________
servus
dieter

_________________________________
...egal um was es geht,
der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!

Mit Zitat antworten top
  #115  
Alt 20.03.2008, 18:36
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.626
24.912 Danke in 9.658 Beiträgen
Standard

Avialic 1903

Gabs beim Kurzabo von drei Auto Klassik dazu....läuft prima, zeigt die Zeit an und ich kann sie ihne Brille erkennen.

Diebstahlsicher ist sie sowieso...


Willy
Mit Zitat antworten top
  #116  
Alt 20.03.2008, 18:36
Benutzerbild von hansenloewe
hansenloewe hansenloewe ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: SH oben rechts.....
Beiträge: 2.569
Boot: Zurzeit keines
6.949 Danke in 2.708 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Thomas S Beitrag anzeigen
..für mich die peinlichste Frage überhaupt !! Welche Uhren tragt ihr denn so ?? Wie geil ist das denn?? Hab grad jemandem auf einer Bootssaustellung von seiner Lieblingsrolex per Gerichtsvollzieher getrennt !

Ach....ist doch nicht so schlimm oder peinlich. Das wird es doch nur dadurch, wenn ich damit etwas unbedingt in den Vordergrund dränge.

Ist wie mit dem Cabrio.....leise und erhaben die Promenade längst cruisen ist o.k. - reißt man dazu aber zusätzlich die Mucke auf, wird's peinlich...
__________________
Gruß Karsten
Naturwissenschaften und deren Gesetze sind nicht verhandelbar (Harald Lesch)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #117  
Alt 20.03.2008, 19:04
Araldealer Araldealer ist offline
Captain
 
Registriert seit: 15.07.2007
Beiträge: 425
1.000 Danke in 373 Beiträgen
Standard

Hatte mal eine schöne RADO aber die ist mir leider verloren gegangen
Hab noch verschiedene Uhren aber nur einen Favoriten..... meine geliebte Junghans Mega1000.

Umstellen auf Sommer-Winterzeit, ungenau, vor-oder nachgehen.... was ist das ?
Und.... ich trage ausschliesslich eckige Uhren ! Warum ?.... keine Ahnung ...is so !

Geändert von Araldealer (01.05.2011 um 17:57 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #118  
Alt 20.03.2008, 19:04
Benutzerbild von Eckaat
Eckaat Eckaat ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Beiträge: 6.476
Rufzeichen oder MMSI: Wer bekommt das Lammfilet mit grünen Bohnen?
16.424 Danke in 5.873 Beiträgen
Eckaat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von 45meilen Beitrag anzeigen
Hintergrund für meinen Kauf war damals,
meine Frau schenkte mir eine Citizen ( weiß das Modell nicht mehr ) für um und bei 500 Deutsch Mark. Angeblich wasserdicht bis sonst wohin, robust hoch drei usw.
Nach ca.2 Jahren blieb sie stehen ( Garantie war natürlich gerade weg ) ich zum Höker, der das Teil aufgeschraubt mit der Aussage, kein Problem Batterie wird getauscht.
Was wir da dann sahen war eine Rostkultur wie sie ihres Gleichen sucht
Das Ding war reif für die Tonne
So fing das an. Ich war es leid, jedes Jahr eine neue Armbanduhr zu kaufen.

Ein damaliger Kollege aus Hamburg trug eine uralte Omega Speedmaster und ich wollte nicht glauben, dass die Uhr schon so alt ist. Weder sah sie antiquiert aus, noch schäbig. Das Gleiten des Sekundenzeigers und die filigran ausgeführten Details haben mich fasziniert. Einfach perfekt.

Dann gab es einen Blick durch den Glasboden in das Werk.
Da war es passiert.

Aber man braucht dafür die Macke, den Blick für Feinheiten und die Begeisterung für solche kleinen Welten.

Wer nur die Zeit wissen will, der ist mit einem Handy sicher nicht schlecht beraten.

Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.
Leo Tolstoi


Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #119  
Alt 20.03.2008, 19:05
Benutzerbild von Oskj
Oskj Oskj ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 23.10.2005
Ort: Schweiz/Solothurn
Beiträge: 1.788
Boot: im Moment fast bootlos
1.738 Danke in 727 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dieter Beitrag anzeigen
...dann must du dein Boot verkaufen und gefälligst ein deutsches Boot kaufen ...
Auto ist nicht gleich Boot musste ich lernen. Wenn der Vergleich weitergehen darf, dann würde ich sagen und ein Boot muss aus Skandinavien kommen, aber das passt jetzt ja bei mir leider auch nicht mehr seit ich die Coronet verkauft habe
Gruss Oliver
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #120  
Alt 20.03.2008, 19:12
Benutzerbild von Wellcraft288
Wellcraft288 Wellcraft288 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 05.02.2007
Ort: Köln
Beiträge: 181
Boot: Wellcraft 288 Suncruiser
90 Danke in 58 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Eckaat Beitrag anzeigen
Dann lasse sie mal revidieren, dann geht sie auch wieder genau! Eine mechanische Uhr muß alle 2-3 Jahre in die Werkstatt. Dabei wird das Werk gereinigt, neu reguliert, Gehäuse und Band überarbeitet, Dichtungen und Totalisatoren getauscht - danach sieht sie wieder aus wie neu!

Dieses Hobby ist fernab der heutigen Wegwerfgesellschaft, die kleinen Maschinen sind bei guter Pflege ewig haltbar und wertbeständig.

Gruß Ecki
Das hat mich bei meiner Rolex Submariner gerade 1972.-€ gekostet
Udo
__________________
Gruß Udo
Mit Zitat antworten top
  #121  
Alt 20.03.2008, 19:21
Benutzerbild von Wellcraft288
Wellcraft288 Wellcraft288 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 05.02.2007
Ort: Köln
Beiträge: 181
Boot: Wellcraft 288 Suncruiser
90 Danke in 58 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dieter Beitrag anzeigen
das wäre meine Lieblingsuhr:

Tolle Uhr,was wird so was kosten??
Udo
__________________
Gruß Udo
Mit Zitat antworten top
  #122  
Alt 20.03.2008, 19:23
Benutzerbild von Maxima
Maxima Maxima ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 01.01.2008
Ort: an der Oder
Beiträge: 8
Boot: Funcraft Stahlverdränger
Rufzeichen oder MMSI: DH 4669
16 Danke in 8 Beiträgen
Standard

Ich bin auch Junghans Fan

Keine Kratzer keine Ungenauigkeiten und ein super Preis Leistungsverhältnis.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg junghans-stratos-mega-solar-ceramic-018-1111-44.jpg (28,1 KB, 102x aufgerufen)
__________________
Entweder man lebt,oder man ist konsequent
Erich Kästner

Liebe Grüße die Crew der Maxima!
Ralf und Marlies
Mit Zitat antworten top
  #123  
Alt 20.03.2008, 19:24
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.898
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.868 Danke in 8.259 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Volvo Penta Marine Beitrag anzeigen
Tolle Uhr,was wird so was kosten??
Udo
.... so um die 4000,00 ....
http://cgi.ebay.de/LEASING-PANERAI-L...QQcmdZViewItem (PaidLink)
__________________
servus
dieter

_________________________________
...egal um was es geht,
der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!

Mit Zitat antworten top
  #124  
Alt 20.03.2008, 19:48
Benutzerbild von Eckaat
Eckaat Eckaat ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Beiträge: 6.476
Rufzeichen oder MMSI: Wer bekommt das Lammfilet mit grünen Bohnen?
16.424 Danke in 5.873 Beiträgen
Eckaat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Volvo Penta Marine Beitrag anzeigen
Das hat mich bei meiner Rolex Submariner gerade 1972.-€ gekostet
Udo
Der Thread war bisher so friedlich, bitte jetzt nicht wieder mit Märchen und Streit anfangen. Poste bitte eine Kopie der Rechnung, dann bleib ich ruhig. Vielleicht ist ja ein ICE drübergefahren.

Revision kostet zwischen 100 und 300 Euro.

z. Bsp. Trautmann in Karlsruhe:

Breitling Chronomat mit Pilotband. Werk reinigen und regulieren (Chronometerprüfung), neue Totalisatoren und Dichtungen, Gehäuse + Band gereinigt und aufgearbeitet. Die Zwiebel sieht aus wie neu.

Rechnung poste ich gerne nach Ostern, wenn ihr hier die allübliche Kostenjammerei anstimmt.

Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.
Leo Tolstoi


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #125  
Alt 20.03.2008, 20:22
Benutzerbild von Karlsson
Karlsson Karlsson ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.03.2006
Ort: bei Hannover
Beiträge: 4.257
Boot: leider zur Zeit nur das vom Nachbarn..
Rufzeichen oder MMSI: äääh was ??
5.803 Danke in 3.292 Beiträgen
Standard

hier eine Sammlung der Schweizer Uhrensammlung meiner Frau.. für fast jedes Outfit die richtig edabei... und selbst Swatch habe ich schon als Blender gesehen
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Bild004.jpg
Hits:	431
Größe:	52,0 KB
ID:	77375  
__________________

By Karsten
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 76 bis 100 von 1.294Nächste Seite - Ergebnis 126 bis 150 von 1.294



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:46 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.