boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 26.01.2004, 09:55
Benutzerbild von moskito
moskito moskito ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.11.2002
Ort: Provence
Beiträge: 1.411
6 Danke in 5 Beiträgen
Standard Festplattenverwaltung

hallo alle,
habe eine partitionierte Festplatte, mit zwei laufwerken C: und D:.
Auf C: ist klassisch Windows und der Programme-Teil..
wenn ich mit dem Explorer oder auch in DOS die Belegung der Platte einsehe dann sind von den 4 GB auf C: noch 600MB frei. Zähle ich die Belegungen in den Dir's zusammen, komme ich nur auf knapp 2 GB, 1,4 GB werden nicht angezeigt, wo sind die??? ich bin jedenfalls zu blöd, die zu finden..
wer hilft??
Gruss
Thomas
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 26.01.2004, 10:10
Benutzerbild von le loup
le loup le loup ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.10.2003
Ort: berlin
Beiträge: 2.249
53 Danke in 33 Beiträgen
le loup eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Re: Festplattenverwaltung

Zitat:
Zitat von moskito
hallo alle,
habe eine partitionierte Festplatte, mit zwei laufwerken C: und D:.
Auf C: ist klassisch Windows und der Programme-Teil..
wenn ich mit dem Explorer oder auch in DOS die Belegung der Platte einsehe dann sind von den 4 GB auf C: noch 600MB frei. Zähle ich die Belegungen in den Dir's zusammen, komme ich nur auf knapp 2 GB, 1,4 GB werden nicht angezeigt, wo sind die??? ich bin jedenfalls zu blöd, die zu finden..
wer hilft??
Gruss
Thomas
"papierkorb" geleert?
oder steckt da noch müll drin?

mit bordmitteln kannste unter umständen nicht alles sehen,
da manche verzeichnisse "system" oder "hidden"=versteckt sind.

besorg dir den total commander (früher windows commander)
die testversion ist unbegrenzt lauffähig.
das tool gibt es hier: www.ghisler.com

und wenn es dir gefällt - bezahle den mann

le loup
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 26.01.2004, 11:06
Bodo Bodo ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 22.06.2003
Ort: Berlin
Beiträge: 19
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Re: Festplattenverwaltung

Zitat:
Zitat von le loup
Zitat:
Zitat von moskito
hallo alle,
habe eine partitionierte Festplatte, mit zwei laufwerken C: und D:.
Auf C: ist klassisch Windows und der Programme-Teil..
wenn ich mit dem Explorer oder auch in DOS die Belegung der Platte einsehe dann sind von den 4 GB auf C: noch 600MB frei. Zähle ich die Belegungen in den Dir's zusammen, komme ich nur auf knapp 2 GB, 1,4 GB werden nicht angezeigt, wo sind die??? ich bin jedenfalls zu blöd, die zu finden..
wer hilft??
Gruss
Thomas
"papierkorb" geleert?
oder steckt da noch müll drin?

mit bordmitteln kannste unter umständen nicht alles sehen,
da manche verzeichnisse "system" oder "hidden"=versteckt sind.

besorg dir den total commander (früher windows commander)
die testversion ist unbegrenzt lauffähig.
das tool gibt es hier: www.ghisler.com

und wenn es dir gefällt - bezahle den mann

le loup
Hi allseits,

stimmt. Es gibt 'ne ganze Menge Dateien, die im Explorer standardmäßig nicht angezeigt werden. Man braucht aber kein externes Tool, um die sichtbar zu machen. Im Explorer bei den Ordneroptionen (Du hast die Windows-Version nicht mitgeteilt.) folgende Einstellungen wählen:

1. Bei "Versteckte und Ordner" - "Alle Dateien und Ordner anzeigen" wählen
2. "Geschützte Systemdateien ausblenden (empfohlen)" Häkchen entfernen.

So bei Win2k, bei anderen Version sinngemäß einstellen.

Allerdings kannst Du auch einer kleinen Falle aufgesessen sein: Den belegten Platz zeigt der Windows-Explorer oft nur dann komplett an, wenn Du alle Ordner und Dateien im Inhaltsfenster (das ist das rechte) markiert hast, sonst berechnet Win nicht die Inhalte der Ordner mit.

Eine - üblicherweise versteckte- Datei schluckt eine Menge Speicherplatz, wenn Du ihr nicht manuell Platz zugewiesen hast: die Auslagerungsdatei seit NT wohl "pagefile.sys". Aber 1,4 GB darf sie nie haben!

Seit über 10 Jahren Windows gilt für den Platz auf C: >reichlich dimensionieren und dann den errechnten Platz verdoppeln. Dann könnte es zwei Jahre reichen.<

Viel Erfolg
Bodo
der schon 15 (in Worten fünfzehn) Betriebssysteme oder -versionen von Microsoft kennenlernen musste.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 26.01.2004, 15:56
Benutzerbild von le loup
le loup le loup ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.10.2003
Ort: berlin
Beiträge: 2.249
53 Danke in 33 Beiträgen
le loup eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

nachtrag:

im verzeichnis "temp" kann auch ne menge müll stecken-
reste von kaputten installationen,
reste von word-dateien.


ebenfalls wird oft vergessen, dass insbesondere bei FAT32 viele kleine dateien mehr platz verbrauchen als die summe der angezeigten bytes ergibt. faktoren zwischen 10 und 50 sind leider normal.

le loup
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 26.01.2004, 21:18
Benutzerbild von moskito
moskito moskito ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.11.2002
Ort: Provence
Beiträge: 1.411
6 Danke in 5 Beiträgen
Standard

(fast) alles oben angegebene hatte ich auch schon gescheckt , aber es bleibt dabei....ich finde 1.4 GB NICHT
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 26.01.2004, 23:16
Benutzerbild von Seekreuzer
Seekreuzer Seekreuzer ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Beiträge: 1.657
51 Danke in 12 Beiträgen
Standard

Schon TreeSize probiert?

Damit suche ich immer die Platzverschwender

http://www.jam-software.de/treesize/index.shtml

<= klick
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 27.01.2004, 18:33
Benutzerbild von moskito
moskito moskito ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.11.2002
Ort: Provence
Beiträge: 1.411
6 Danke in 5 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Seekreuzer
Schon TreeSize probiert?

Damit suche ich immer die Platzverschwender

http://www.jam-software.de/treesize/index.shtml

<= klick
ih werde es mal versuchen...
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 27.01.2004, 20:01
Benutzerbild von Sigi S.
Sigi S. Sigi S. ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.02.2002
Ort: Villach
Beiträge: 3.071
Boot: SeaRay 290DA
2.061 Danke in 1.437 Beiträgen
Standard

Der Platz ist, wie Le Loup schon geschrieben hat vom Filesystem verbraucht
Ist die Platte z.B. in 64k Blöcken eingeteilt (Formatiert) und eine Datei hat 10k, sind trotzdem 64k verbraucht. hat eine Datei 65k, werden 2 Blöcke je 64k verbraucht... daraus kommt dein fehlender Speicher in erster Linie.

Gruß Sigi
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 28.01.2004, 13:34
Benutzerbild von moskito
moskito moskito ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.11.2002
Ort: Provence
Beiträge: 1.411
6 Danke in 5 Beiträgen
Standard

nee ich habe NFTS, da sind die Blöcke kleiner...aber ich habe ein File entdeckt...hiberfile.sys, das hat 850 MB, weiss einer,was das ist..
Übrigens.....Seekreuzer... die Software ist richtig gut, gefällt mir
Thomas
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 28.01.2004, 13:42
Benutzerbild von Seestern
Seestern Seestern ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.05.2002
Ort: MH a.d. Ruhr, Revier: südl. Maasplassen
Beiträge: 3.877
Boot: Quicksilver Activ 535 Open + Mercury 100 EFI
Rufzeichen oder MMSI: DD5148 / 211540300
4.727 Danke in 2.056 Beiträgen
Standard

Ist das ein Notebook oder war die Platte in einem solchen?

Es gibt einen Hibernationsmodus, da wird der gesamte Speicherinhalt auf Platte geschrieben und der Rechner abgeschaltet. Beim Einschalten guckt das BIOS, ob es eine Hibernationsdatei gibt, kopiert sie in den Speicher und lässt das System weiterlaufen (so die Theorie).

hiberfile.sys klingt verdammt nach einer solchen Datei, die naturgemäß mindestens die Größe des installierten Hauptspeichers hat. Nutzt Du den Hibernationsmodus nicht, kannst Du sie gefahrlos löschen. Sie würde beim nächsten Mal ohnenhin wieder angelegt.

Ansonsten: Die Dateigrößen<->Plattenplatz-Problematik ist estrem: gerade wenn Du z.B. Webprojekte (HTML-Seiten sind typischerweise ziemlich klein) auf der Platte ablegst, ist der belegte Platz leicht mehrere 100% der Dateigrößen.

Ich habe mal geguckt: auf meinem XP-NTFS-Laufwerk belegt das Webdesign-Laufwerk mit 100 MB Daten 147 MB Platte.
__________________
Andreas
www.bootstechnik.de

alle Binnen-Pflichtdokumente elektronisch dabeihaben: Thread 178207
Ruhrskipper: http://www.bootstechnik.de/downloads/ruhrschleusen.pdf (Version: 11.07.2019)
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 28.01.2004, 16:55
Benutzerbild von moskito
moskito moskito ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.11.2002
Ort: Provence
Beiträge: 1.411
6 Danke in 5 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Seestern
Ist das ein Notebook oder war die Platte in einem solchen?

Es gibt einen Hibernationsmodus, da wird der gesamte Speicherinhalt auf Platte geschrieben und der Rechner abgeschaltet. Beim Einschalten guckt das BIOS, ob es eine Hibernationsdatei gibt, kopiert sie in den Speicher und lässt das System weiterlaufen (so die Theorie).

hiberfile.sys klingt verdammt nach einer solchen Datei, die naturgemäß mindestens die Größe des installierten Hauptspeichers hat. Nutzt Du den Hibernationsmodus nicht, kannst Du sie gefahrlos löschen. Sie würde beim nächsten Mal ohnenhin wieder angelegt.
ist es und Du hast Recht, das kann nur das der Schlafmodus sein-danke für den Tip
Gruss
Thomas
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 29.01.2004, 16:27
Benutzerbild von moskito
moskito moskito ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.11.2002
Ort: Provence
Beiträge: 1.411
6 Danke in 5 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von TomHH
.... wenn Du XP o.a. drauf hast wird auch viel Platz durch die Sicherungdateien weggenommen, die für die Systemwiederherstellung zuständig sind.

Gib eine Position unter der Plattenverwaltung, Bereinigen da kann man alle bis auf den letzten Wiederherstellungspunkt löschen. Kann schon eine ganze Menge an Platz bringen.
Gruss ans Tor der Welt...
ich finde da unter system volume information einen Ordner( mit 900MB) mit der Bezeichnung _restore(und dann eine riesenlange Alphanumerische Kennung) in dem wiederum Ordner sind mit der Bezeichnung RPxy(x=1-9,y=1-9). Nehme an, dass das die Wiederherstellungspunkte sind und weiterhin dass die aufsteigend angeordnet sind..
Kannst Du das bestätigen???
Dann hau ich da rein
Gruss vom Mittelmeer im Sonnenuntergang
Thomas
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 30.01.2004, 17:33
Benutzerbild von moskito
moskito moskito ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.11.2002
Ort: Provence
Beiträge: 1.411
6 Danke in 5 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von TomHH
.... wenn Du XP o.a. drauf hast wird auch viel Platz durch die Sicherungdateien weggenommen, die für die Systemwiederherstellung zuständig sind.
Hallo Thomas,
ich habe XP, sind das die Ordner, die ich in der vorigen Note angegeben habe???

Gruss
Thomas
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 01.02.2004, 18:18
Benutzerbild von moskito
moskito moskito ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.11.2002
Ort: Provence
Beiträge: 1.411
6 Danke in 5 Beiträgen
Standard


ist denn sonst keiner hier, der was von dem Thema kennt??
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 02.02.2004, 12:15
Benutzerbild von moskito
moskito moskito ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.11.2002
Ort: Provence
Beiträge: 1.411
6 Danke in 5 Beiträgen
Standard

Hallo Tom,
ja..das war's...wieder was dazugelernt. Ich glaubte irgendwo gelesen zu haben, dass man die Wiederherstellungspunkte nich löschen könnte... aber siehe da, sie sind wech.....
Gruss
Thomas
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:41 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.