boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 108
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 01.03.2008, 14:58
Benutzerbild von Holger
Holger Holger ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2002
Ort: Spätzlemetropole
Beiträge: 1.788
Boot: Reinke 13
1.755 Danke in 501 Beiträgen
Standard raubrittermentalität und feinstaubplakette

ab heute gilt in einigen teilen unserer geliebten republik die feinstaubplakette.

weil etwa 10% aller pkw die vorgaben nicht erfüllen müssen die nicht betroffenen 90% eine feinstaubplakette kaufen, obwohl sich die altfahrzeuge im laufe der nächsten fünf jahre wohl ganz aus dem markt bewegen.

anstatt dass die autosteuerzahler automatisch die plakette kostenlos zugesandt bekommen (über die zulassungsstelle sind ja die typdaten bekannt) muss man sie sich kostenpflichtig selbst besorgen und dafür insgesamt einen 2stelligen millionenbeitrag leisten.

die lahme ente adac unterliegt der kfzherstellerlobby in beispielhafter weise und die an inkompetenz fast nicht mehr zu überbietende bundesregierung beweist ihre raubrittermentalität mal wieder grandios.

und ganz nebenbei: die abgasuntersuchung beim tüv war zur zeit der vergaser sicher notwendig. heute hat man einspritzung und motorelektronik, welche das abgasverhalten automatisch regelt. aber die abgasuntersuchung wird wohl noch in hundert jahren existieren wenn alle autos mit elektromotor angetrieben werden. schließlich haben wir ja auch heute noch die sektsteuer von kaiser wilhelm II, der damit die deutsche hochseeflotte finanzieren wollte. (kaiser und hochseeflotte gibt es heute nicht mehr)

hat jemand von euch vorschläge was man gegen diese raubrittermentalität machen sollte?

für kriegsverbrecher gibt es einen internationalen gerichtshof
für die modernen raubritter leider nicht


holger
__________________
jack of all trades - master of none
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 01.03.2008, 15:02
Pusteblume Pusteblume ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: Brandenburg / Havel
Beiträge: 5.636
8.154 Danke in 3.374 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Holger Beitrag anzeigen
...hat jemand von euch vorschläge was man ... machen sollte?
Entspannen und Sekt trinken, damit es bald wieder eine deutsche Hochseeflotte gibt.
__________________
klassisches Handwerk und klassische Musik
www.werftmusik.de
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 01.03.2008, 15:18
Benutzerbild von team_shetland
team_shetland team_shetland ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.05.2007
Ort: OWL
Beiträge: 627
943 Danke in 493 Beiträgen
Standard

Zitat:
hat jemand von euch vorschläge was man gegen diese raubrittermentalität machen sollte?
Auto verkaufen, Fahrrad fahren!
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 01.03.2008, 15:25
Benutzerbild von marsvin
marsvin marsvin ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.02.2002
Ort: Seevetal+Falshöft/Angeln
Beiträge: 3.528
Boot: Condor 55 "marsvin"
13.410 Danke in 3.383 Beiträgen
Standard

Warum sollte man dir etwas umsonst geben, was dir auch verkaufen kann?
Aber mal im Ernst: Wenn die Zulassungsstelle die Plakette jedem Halter zuschicken würde, fielen dafür diverse Arbeitsstunden an, die irgendwer bezahlen muss, ausserden Portokosten, und alles würde der Steuerzahler bezahlen. Warum aber sollte die alte Rentnerin, die nicht einmal einen Führerschein hat, deine Plakette bezahlen, da ist es doch besser dir zuzumuten, die lächerlichen 5,-E abzudrücken,
Siggi
__________________
Der Restothread für meine Condor 55 "marsvin": https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=49473
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 01.03.2008, 15:25
Benutzerbild von checki
checki checki ist offline
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.567
15.081 Danke in 6.714 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von team_shetland Beitrag anzeigen
Auto verkaufen,
Aber im Zulassungsbezirk bleiben und die Kosten der Plakette verrechnen.
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 01.03.2008, 16:14
Benutzerbild von xtw
xtw xtw ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: EMDEN
Beiträge: 3.151
Boot: Modellboote...
7.716 Danke in 3.220 Beiträgen
Standard

Nunja, über die 5€ reg' ich mich nicht auf - die Stunde Freizeit, die für die Fahrt zum TÜV dafür draufgeht schon eher. Wo ich wirklich kotzen könnte, ist die Verlogenheit dieser Ökodeppenaktion ! Nur ein kleiner Teil des Feinstaubs kommt aus den Automotoren, aus Benzinern so gut wie garnichts. Und als Sahnebonbon - grade der Feinstaub neuer Dieselmotore mit Filter ist besonders gesundheitsschädlich (Thema Lungengängigkeit), während der Staub aus alten Dieseln, die keine Plakette erhalten, so grob ist, dass seine Schädlichkeit gering ist...
__________________
Mit freundlichem Gruß,
Thorsten
Sapere aude !
Mit Zitat antworten top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 01.03.2008, 16:23
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.352
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
54.436 Danke in 18.147 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Holger Beitrag anzeigen
...hat jemand von euch vorschläge was man gegen diese raubrittermentalität machen sollte?
Einen Kat habe ich jetzt nachgerüstet, aber die Gelehrten streiten sich
noch, ob und welche Plaktette ich jetzt erhalte. Da wir in Dortmund schon
daraufhin gesperrte Straßen haben, werde ich mir wohl die Zeit nehmen
und zur verkehrsungünstigsten Zeit, mal eine Stunde vor dem Sperrschild
anhalten und über Sinn und Unsinn dieser Aktion sinnieren...
__________________
.
.

Akki

wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 01.03.2008, 16:35
Benutzerbild von divefreak
divefreak divefreak ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Flensburg
Beiträge: 9.271
Boot: mir langen die Probefahrten! ;-)
4.991 Danke in 3.110 Beiträgen
divefreak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von xtw Beitrag anzeigen
Nunja, über die 5€ reg' ich mich nicht auf - die Stunde Freizeit, die für die Fahrt zum TÜV dafür draufgeht schon eher. Wo ich wirklich kotzen könnte, ist die Verlogenheit dieser Ökodeppenaktion ! Nur ein kleiner Teil des Feinstaubs kommt aus den Automotoren, aus Benzinern so gut wie garnichts. Und als Sahnebonbon - grade der Feinstaub neuer Dieselmotore mit Filter ist besonders gesundheitsschädlich (Thema Lungengängigkeit), während der Staub aus alten Dieseln, die keine Plakette erhalten, so grob ist, dass seine Schädlichkeit gering ist...
Warum plapperst du mich nach?

Aber anosnten FULL ACK
__________________
MFG René

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 01.03.2008, 16:51
Benutzerbild von Mermik
Mermik Mermik ist offline
Captain
 
Registriert seit: 21.12.2006
Ort: zu Hause
Beiträge: 403
Boot: Bald ein neues!
Rufzeichen oder MMSI: 21108154711
444 Danke in 226 Beiträgen
Standard

Wir kaufen die Plakette für 1,10 ein und berechnen 5 Euro im Verkauf. Wir sind kein Staatsunternehmen! Der Staat haut sich auf alle Fälle nicht die Taschen voll, sondern die Werkstätten, so wie wir, der TÜV und Dekra und die Komune im Rahmen der Zulassungstelle auch ein bißchen! Ich find das Ding geil! (Und jetzt auf ihn mit Gebrüll!)
__________________
Gruß Gregor



Eliten können keine großen Gruppen sein!
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 01.03.2008, 16:52
Benutzerbild von Vista
Vista Vista ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 14.10.2007
Ort: Niederrhein
Beiträge: 1.367
Boot: Four Winns 248 Vista
6.115 Danke in 2.303 Beiträgen
Standard

Am Niederrhein wurde der Feinstaub gemessen und es kam heraus das direkt am Rhein auf dem Deich die höchste Feinstaubdichte ist.
Kommt alles von den Rheinfrachtern und die brauchen keine Plakette.
Gruß Bernd

Geändert von Vista (01.03.2008 um 17:31 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 01.03.2008, 17:04
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.352
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
54.436 Danke in 18.147 Beiträgen
Standard

Alles vollkommener Blödsinn!
Als es Hoesch hier in Dortmund noch gab, hättest du jeden Morgen einen losschicken müßen, der die Feinstaub-Verbotsschilder abwischt, damit du sie überhaupt lesen kannst !!!
__________________
.
.

Akki

wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 01.03.2008, 17:06
Benutzerbild von Wilfried2
Wilfried2 Wilfried2 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 14.11.2003
Ort: Lastrup/Wilhelmshaven
Beiträge: 158
Boot: Meerencruiser
Rufzeichen oder MMSI: DH 6362
10.704 Danke in 979 Beiträgen
Standard

5,00 € sind ja günstig, beim LK Cloppenburg zahlt man 5,40 €.
Für meinen Chrysler bekomme ich keine Plakette, warum
braucht das gute Stück dann eigentlich noch eine AU???
Ist mir irgendwie unverständlich.
Wilfried
__________________
Wilfried
Ich mag keine Knoten
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 01.03.2008, 17:10
Benutzerbild von ToDi
ToDi ToDi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.04.2004
Ort: Bonn-Beuel
Beiträge: 3.089
9.306 Danke in 3.115 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von payed Beitrag anzeigen
Da wir in Dortmund schon
daraufhin gesperrte Straßen haben,
oh, ja, ihr stellt in Dortmund einen Rekord auf - mit der kleinsten Umweltzone Deutschlands
Zitat:
Schildbürgerstreich in Dortmund

300 Meter Umweltzone eingerichtet


Dortmund/Arnsberg (RPO). Dortmund hat die vermutlich kleinste Umweltzone Deutschlands. Schauplatz ist die Brackeler Straße. Auf 300 Metern dürfen Kraftfahrzeuge nur mit entsprechender Schadstoffplakette fahren.
http://www.rp-online.de/public/artic...schland/520485

In Köln ist die gesamte Innenstadt Umweltzone.
__________________
Gruß Thomas
hier gehts zum Archiv und zur Linkliste
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 01.03.2008, 17:11
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.352
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
54.436 Danke in 18.147 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von der-veteran Beitrag anzeigen
Wir kaufen die Plakette für 1,10 ein und berechnen 5 Euro im Verkauf. Wir sind kein Staatsunternehmen! Der Staat haut sich auf alle Fälle nicht die Taschen voll, sondern die Werkstätten, so wie wir, der TÜV und Dekra und die Komune im Rahmen der Zulassungstelle auch ein bißchen! Ich find das Ding geil! (Und jetzt auf ihn mit Gebrüll!)
Überleg mal, was du für eine Logistik noch in die Sache steckst,
da kommst du aber mit 3,90 nicht aus... nimm mehr dafür !!

Hier nehmen die freien Werkstätten zum Teil 7,40 und mehr.
__________________
.
.

Akki

wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 01.03.2008, 18:23
Benutzerbild von Mermik
Mermik Mermik ist offline
Captain
 
Registriert seit: 21.12.2006
Ort: zu Hause
Beiträge: 403
Boot: Bald ein neues!
Rufzeichen oder MMSI: 21108154711
444 Danke in 226 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von payed Beitrag anzeigen
Überleg mal, was du für eine Logistik noch in die Sache steckst,
da kommst du aber mit 3,90 nicht aus... nimm mehr dafür !!

Hier nehmen die freien Werkstätten zum Teil 7,40 und mehr.
Der Rest wir unter "service" verbucht!
__________________
Gruß Gregor



Eliten können keine großen Gruppen sein!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 01.03.2008, 19:03
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.234
Boot: Volksyacht Fishermen
45.191 Danke in 16.654 Beiträgen
Standard

Ob ich wohl mit meinem 15 Jahre alten T4 so ein Papperl bekommen würde?
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 01.03.2008, 19:50
Benutzerbild von Mar-Thar
Mar-Thar Mar-Thar ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Durban (Südafrika)
Beiträge: 3.476
Boot: Dean 365 Katamaran
Rufzeichen oder MMSI: Huhu!
5.268 Danke in 2.228 Beiträgen
Standard

Moin,

>Ob ich wohl mit meinem 15 Jahre alten T4 so ein Papperl bekommen würde?

Benziner? Diesel? Falls letzteres, dann vermutlich nur 'ne rote. Kann ich Dir aber genau sagen, wenn Du mal die "Schlüsselnummer zu 1" bekannt gibst.

Bei den Benzinern kriegt sogar ein 20 Jahre alter T3 Multivan mit 112PS Automatic und GKat eine grüne...

mfg
Martin
__________________


Ich bin dann mal weg:
www.Thelxinoe.de
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 01.03.2008, 20:00
Benutzerbild von xtw
xtw xtw ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: EMDEN
Beiträge: 3.151
Boot: Modellboote...
7.716 Danke in 3.220 Beiträgen
Standard

Moin Wolf !

Das dürfte helfen :

http://www.tuev-nord.de/46598.asp
__________________
Mit freundlichem Gruß,
Thorsten
Sapere aude !
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 01.03.2008, 20:04
Fortune Fortune ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.02.2008
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.007
Boot: Sea Ray Sundancer 260
3.242 Danke in 1.470 Beiträgen
Standard

der ganze staubplaketten-quatsch ist eh mist. ole von beust hat auch gesagt, die umweltverschmutzung läßt sich nicht in zonen sperren und eher global oder eher regional zu verstehen ist.

das sehe ich ähnlich. das ist doch volksverdummung.

nun etwas für die chauvi-ecke:

ne grüne plakette auf der scheibe von einem richtig schicken, schwarzen benz sieht auch richtig mies aus.



also ich bau das ding wieder ab und lege es bei bedarf in sie scheibe!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #20  
Alt 01.03.2008, 20:20
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.234
Boot: Volksyacht Fishermen
45.191 Danke in 16.654 Beiträgen
Standard

Ich darf überall fahren


wenn ich mir eine Plakette holen würde.

Danke für den Link Thorsten.
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 01.03.2008, 21:13
Benutzerbild von PderSkipper
PderSkipper PderSkipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2006
Ort: inne Päärle
Beiträge: 6.470
Boot: FW 225 Sundowner mim Fauacht
Rufzeichen oder MMSI: Freibier
30.277 Danke in 9.425 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fortune Beitrag anzeigen
der ganze staubplaketten-quatsch ist eh mist. ole von beust hat auch gesagt, die umweltverschmutzung läßt sich nicht in zonen sperren und eher global oder eher regional zu verstehen ist.

das sehe ich ähnlich. das ist doch volksverdummung.
Da die grünen Kapeiken wohl demnächst auch in HH mitspielen dürfen,
bekommen wir sicher auch bald diesen Plakettenkäse.
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water.
If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot.
Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend.
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 01.03.2008, 21:19
Benutzerbild von ToDi
ToDi ToDi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.04.2004
Ort: Bonn-Beuel
Beiträge: 3.089
9.306 Danke in 3.115 Beiträgen
Standard

wenn du nach Berlin , Köln (UND DORTMUND ) willst, brauchst du so ein Dings sowieso.

Ich finds unsozial, weil denen, die sich ohnehin kein neues Auto leisten können, jetzt die Mobilität genommen wird.
Ganz schlimm ist, wenn die auch noch in einer derartigen Zone wohnen. Eine Ausnahmegenehmigung für Anwohner gibts nicht und neues Auto geht finanziell nicht. Wer dann auch noch beruflich aufs Auto angewiesen ist, kann gucken, wo er bleibt
__________________
Gruß Thomas
hier gehts zum Archiv und zur Linkliste
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 01.03.2008, 21:28
otok otok ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: Wiesbaden.fjord21 u. fjord32
Beiträge: 512
223 Danke in 156 Beiträgen
Standard

der muss dann sein Auto billig verkaufen ,welches dann woanders gefahren wird
Toller Umweltschutz
das ist wie Enteignung
__________________
Thomas
-------------------
Gruß vom Rhein
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #24  
Alt 01.03.2008, 21:34
Esmeralda Esmeralda ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Beiträge: 1.587
6.643 Danke in 1.592 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von xtw Beitrag anzeigen
Moin Wolf !

Das dürfte helfen :

http://www.tuev-nord.de/46598.asp
Abkürzungen sind ja ganz nett - ich hab trotzdem gestaunt

Anneke

Geändert von Esmeralda (31.12.2008 um 16:53 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 01.03.2008, 21:38
Benutzerbild von el toro
el toro el toro ist offline
Traumtänzer
 
Registriert seit: 23.10.2007
Beiträge: 1.476
Boot: ne Blechbüchse mit nem DAF Nebelwerfer
19.616 Danke in 6.209 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ToDi Beitrag anzeigen
wenn du nach Berlin , Köln (UND DORTMUND ) willst, brauchst du so ein Dings sowieso.

Ich finds unsozial, weil denen, die sich ohnehin kein neues Auto leisten können, jetzt die Mobilität genommen wird.
Ganz schlimm ist, wenn die auch noch in einer derartigen Zone wohnen. Eine Ausnahmegenehmigung für Anwohner gibts nicht und neues Auto geht finanziell nicht. Wer dann auch noch beruflich aufs Auto angewiesen ist, kann gucken, wo er bleibt

Wobei sich mir die Frage stellt was ökologischer ist ein Auto 30 Jahre zu fahren ( auch mit größerem Schadstoffaustoss) oder alle paar Jahre einen Neuen zu kaufen der bei seiner Herstellung einiges an Ressourcen verbraucht und der gebrauchte dann zB. in Polen weiterfährt. Ich kann mir nicht vorstellen das der Feinstaub an der Oder-Neisse-Grenze halt macht. Ich selbst bin bis vor einem Jahr eine 20 Jahre alten SAAB gefahren und hab erst mit dem Nachwuchs einen neuen Pampersbomber gekauft meine alten SAABinen hab ich aber behalten und wenn meiner Frau ihr Auto zurück geht werde ich wohl einen davon wieder auf die Straße bringen
__________________
Und auf vorgeschriebnen Bahnen
Zieht die Menge durch die Flur;
Den entrollten Lügenfahnen
Folgen alle. – Schafsnatur!
Johann Wolfgang von Goethe
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 108



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:25 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.