![]() |
|
Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Zusammen
die bootslose Zeit läßt bei mir mal wieder die wildesten Ideen aufblühen. Mein Dampfer (Fjord 21WE) neigt sehr zum kränken und reagiert schon auf die kleinste Gewichtsumverteilung. Das hängt zum einen mit dem schmalen Rumpf in Höhe der Wasserlinie zusammen, zum anderen aber auch mit dem ausgeprägtem V auch im Heckbereich. Meine Idee ist nun die das man dem Rumpf auf höhe der Wasserlinie zusätzlichen Auftrieb verschaffen müsste. Ich denke da so 70-100 kg auf jeder Seite in Form eines Hohlkörpers mit den Abmessungen 20x15x300 cm am Rumpf in Höhe der Wasserlinie angebracht. Verrückte oder vielleicht auch bekloppte Idee, aber dennoch die Frage an die Fachleute hier. Kann sowas funktionieren und wie könnte man es technisch und auch esthetisch ansehnlich realisieren. Laßt euren Gedanken freien Lauf. Bin für jede creative, aber realisierbare Idee aufgeschlossen.
__________________
Gruss - Peter Man sollte dem Leib etwas gutes bieten, damit die Seele Lust hat darin zu wohnen ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
warum nicht unter der Wasserlinie ?? so hast Du immer Auftrieb und nicht erst beim Kränken.
__________________
By Karsten
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
Wenn die KWL so schmal ist, neigt die Kiste halt zum Krängen. Luftkammern schaffen keine Abhilfe außer die, daß man da nichts hinpackt. Kannst halt nur sorgfältig stauen und Dich freuen, daß eine schmale Wasserlinie ein Boot schnell macht - wenn man´s richtig austrimmt.
|
#4
|
|||
|
|||
![]()
Ja, sicher
Das wird schwierig... ![]() Im Prinzip müßte man wie bei einem Segler vorgehen: Der Gewichtsschwerpunkt muß so tief wie möglich sein. Da die Rumpfform ja vorgegeben ist, sehe ich keine Möglichkeit (außer Zuladung), das bei einem MoBo zu verbessern. Gruß Mario |
#5
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Technisch könnte es so funktionieren, wie auf dem Bild. Was die Ästhetik betrifft... - also darüber muß ich nochmal nachdenken - ... ![]() ![]()
__________________
Gruß, Mike Es geht nicht um die Wahrheit, es geht um's Recht haben... |
#6
|
||||
|
||||
![]()
einen auftriebskörper links und recht geht.
du wirst aber den spott auf deiner seite haben. mit meinem kanu im spreewald 2004. es kippelte nicht mehr aber die bemerkungen der anderen......... |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Peter,
das Problem hatte ich an meiner Viking22" auch. Das Kränken nervte mich total. Ich hatte auch die wildesten Ideen, habe mich dann letztendlich zum Verkauf entschlossen und mir ein Boot zugelegt, das ohne Stützhilfen stabil im Wasser liegt. Jetzt bin ich zufrieden, meine Passagiere können hin und her und rüber und nüber laufen, einfach schön.
__________________
Gruß Sepp Vorsicht, lesen gefährdet die Dummheit!!! Navigation ist --- Punkte und Orte wieder zu erkennen, die man vorher noch nie gesehen hat. |
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruss - Peter Man sollte dem Leib etwas gutes bieten, damit die Seele Lust hat darin zu wohnen ![]() |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
Wie wär's dann alternativ mit sowas? http://www.boatshop24.com/web/de/suc...1&totalcount=9 mfg Martin |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Hi, Peter !
Nach "reiflicher" Überlegung habe ich Dir folgende Lösungsvorschläge : ![]() ![]() 1. Hydaulische Schlingerdämpfungsanlage - Vorteil = hilft - Nachteil = `n bisschen aufwendig und schwer 2. Hubkiel - Vorteil=nur bei Bedarf - Nachteil=Aufwand 3. Schlingerleiste - Vorteil= ??? - Nachteil= hilft `s ![]() 4. Stabilisierungsflossen - Vorteil= siehe Punkt 3 - Nachteil= siehe Punkt 3 5. Stützsegel - Vorteil= kannste secheln - Nachteil= siehst fast aus wie ein Sechler ![]() ![]() ![]() 6. Nur Personen unter 30 kg dürfen an Bord ![]() ![]() - Vorteil= nix schaukelt - Nachteil= wer fährt dann ![]() Grüsse Johnny
__________________
Nr. 6 - Abt. FW |
#11
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
wow .. da haste dir ja reichlich Gedanken gemacht ... und so schöne Zeichnungen ![]() ![]()
__________________
Gruss - Peter Man sollte dem Leib etwas gutes bieten, damit die Seele Lust hat darin zu wohnen ![]() |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Die "Stabilisierungsflossen" werden mittlerweile auf jeder größeren Privatyacht eingesetzt, meist sogar noch hydraulisch drehbar.
Diese bringen im Stand / bei langsamer Fahrt schon ein wenig, am meisten aber aufgrund ihres Querschnittes wie ein Flügel durch den Auftrieb bei Fahrt voraus. Sind sicherlich eine Lösung, aber auch nicht die einfachste... Chrischan |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Hallo!
Da Dein Problem ja in mangelndem Auftrieb bei Gewichtsverlagerung besteht, werden die aufgezeigten Maßnahmen (Kiele oder Stützsegel) nichts bringen. Nur durch zusätzlichen Auftrieb an den Seiten, kann es besser weden. Das ist dann aber ein anderer Rumpf. (auch breiter) Ergo. Dran gewöhnen ,oder neues Boot kaufen. ![]() ![]()
__________________
Gruß Karl-Heinz ![]() Die Bücher über meine Traumreise 2008 , 2010 und 2012 können jetzt per PN oder Mail bei mir bestellt werden. ![]() Für Details Jahreszahl anklicken. Auch als E-Book verfügbar. __________________
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
Würden nicht automatische Trimmklappen auch funktionieren?
![]() |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Im Stand ist die billigste Methode wohl, jeweils Stb, Bb einen Querschnitt versteiften Treibanker hinab zu lassen, deren Leinen man einfach an den Klampen belegt.
Mit einer großen Plastikeinkaufstüte und einer Zeltfiberglasstange kannst Du dir sehr günstig Testmodelle bauen.Schlingerkiel bei einem Vollgleiter, finde ich sehr problematisch. Da müssen doch wahnsinnige Belastungen bei Rauwassergleitfahrt auftreten? Oder, sehe ich das verkehrt?
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter ... |
#16
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruss - Peter Man sollte dem Leib etwas gutes bieten, damit die Seele Lust hat darin zu wohnen ![]() |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Bei Gleitfahrt sicher. Hab ja manuelle dran, aber die haben gleichzeitig auch eine starke Ruderwirkung bei meinem Dampfer.
Bei Verdrängerfahrt bringen sie gar nichts.
__________________
Gruss - Peter Man sollte dem Leib etwas gutes bieten, damit die Seele Lust hat darin zu wohnen ![]() |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
könnte mal einer den Titel ändern. Känkung und Krängung sind schon ziemlich unterschiedliche Angelegenheiten.
__________________
so long -> Tom Es gibt Leute, die wissen alles, das ist alles was sie wissen (Schiller) |
#19
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Peter
Hatte auch einmal eine 21er Weekender sehr sehr gutes Boot. Mich hat auch das Kränken genervt.Dann habe ich das Problem mit einer integrierten Badeplattform gelöst. Die Fjord hat bekanntlich original ein Alu Badeplattformgerüst. Dies war komplett oxidiert deshalb hat sich mir die Frage gestellt was mache ich. Ein neue Nirokonstruktien oder eine aus GFK/ Epoxid Plattform. Da auch der Motor ein B30 nicht mehr in Ordnug war, habe ich einen V8 eingebaut. Der war ein wenig zu schwer ![]() Das Ergebnis war sehr zufriedenstellend. Fast ich betone fast kein Kränken mehr, das Heck tauchte beim Gasgeben nicht mehr so tief ein,Geradeausfahrt wesentlich besser bis auf das übliche Gieren da nur ein Motor und Singleprop Antrieb. Das Boot kam sehr schneller in Gleitfahrt. Spritverbrauch verringert sich wesentlich -20% Boot wurde schneller. Das leichte Kränken was blieb habe ich mit den Trimmklappen leicht ausgleichen können Arbeitszeit: 120 Std. da viel Wartezeit ( laminieren und kitten ) Kosten: damals 2000 3200,- ÖS heute vielleicht das doppelte 450,- €
__________________
Die Hunde bellen aber die Karawane zieht weiter. ![]() Gruß Herbert |
#20
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Gruss - Peter Man sollte dem Leib etwas gutes bieten, damit die Seele Lust hat darin zu wohnen ![]() |
#21
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruss - Peter Man sollte dem Leib etwas gutes bieten, damit die Seele Lust hat darin zu wohnen ![]() |
#22
|
||||
|
||||
![]()
Verkauf die Fjord und kauf was um die 3 Meter Breite dann hast du Ruhe
Udo
__________________
Gruß Udo |
#23
|
||||
|
||||
![]()
Gute Idee, aber dann ist auch Ruhe mit trailern. Und trailerbar will ich auf jeden Fall haben.
__________________
Gruss - Peter Man sollte dem Leib etwas gutes bieten, damit die Seele Lust hat darin zu wohnen ![]() |
#24
|
||||
|
||||
![]()
Ich weiß den genauen Begriff leider nicht mehr: Swoarb, sworb oder sworp Technik.
Es kam da mal ein klasse Bericht auf ich glaube N24. Da ging es auch um das kränken, und zwar bei großen Booten. Waren beeindruckende Bilder, vor allem auch bei schwerer See von der Seite.
__________________
![]() Ciao Barracuda Der, der keine Zeit mehr hat ![]() |
#25
|
||||
|
||||
![]()
Na, das hat mich jetzt doch beschäftigt:
http://www.hansa-online.de/print.asp?artikelID=361 Vielleicht, kannst Du ja das ein oder andere ableiten ![]()
__________________
![]() Ciao Barracuda Der, der keine Zeit mehr hat ![]()
|
![]() |
|
|