boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 31 von 31
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 16.01.2008, 12:48
Benutzerbild von havelmike
havelmike havelmike ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Havelland
Beiträge: 1.588
Boot: keines mehr
913 Danke in 477 Beiträgen
Standard Radaranlage verkäuflich?

Hallo Skipper, neeee mir ist klar dass ich hier nicht im Flohmarkt bin. Habe eine Radaranlage von FURUNO im Boot. Eigentlich kann ich damit wenig anfangen. Das Alter kann ich schlecht bestimmen. Ist wohl mehr als 10 o. 15 Jahre. Ist sowas noch verläuflich??? - Oder ist das was fürs Museum?
Angehängte Grafiken
 
Angehängte Grafiken
Dateityp: bmp furuno.bmp (88,9 KB, 475x aufgerufen)
__________________
Grüße aus dem Havelland........Mike

Geändert von havelmike (16.01.2008 um 13:27 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 16.01.2008, 13:20
Benutzerbild von impi
impi impi ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.08.2005
Ort: Essen
Beiträge: 470
Boot: Reinke ASTRA Motorsegler
Rufzeichen oder MMSI: DH 3844
619 Danke in 267 Beiträgen
Standard

also in der bucht wirst du sie mit sicherheit los....
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 16.01.2008, 13:23
Benutzerbild von havelmike
havelmike havelmike ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Havelland
Beiträge: 1.588
Boot: keines mehr
913 Danke in 477 Beiträgen
Standard

Hallo - welchen Wert hat sowas denn noch? Wegen ein paar Euro baue ich den Kram nicht aus. Dann dient das Display immerhin noch als Mützenhalter.
__________________
Grüße aus dem Havelland........Mike
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 16.01.2008, 13:28
Benutzerbild von jannie
jannie jannie ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.09.2007
Ort: Brunsbüttel / Dithmarschen
Beiträge: 3.825
Boot: -
Rufzeichen oder MMSI: -
5.921 Danke in 2.440 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von havelmike Beitrag anzeigen
Hallo - welchen Wert hat sowas denn noch? Wegen ein paar Euro baue ich den Kram nicht aus.
Moin,
funktioniert das Ding denn noch? Und gibt es gar keine technischen Angaben dazu? Nur für den Schrottwert gibts vielleicht noch 10 Euro,
wenn einer da noch Teile gebrauchen kann. Geht sie noch richtig, kannst Du wohl mit ein- zweihundert Euro rechnen.
Gruesse
Hanse
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 16.01.2008, 13:29
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.063
Boot: Volksyacht Fishermen
44.664 Danke in 16.449 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von havelmike Beitrag anzeigen
.....Dann dient das Display immerhin noch als Mützenhalter.
Hallo Mike,
benutzt du es nur nicht oder funktioniert es nicht?
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 16.01.2008, 13:30
Benutzerbild von havelmike
havelmike havelmike ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Havelland
Beiträge: 1.588
Boot: keines mehr
913 Danke in 477 Beiträgen
Standard

Jo jo das Ding geht wohl, deutsche Anleitung ist auch noch zu - hab mir aber nicht die Mühe gemacht mich detaliert damit auseinanderzusetzen.
__________________
Grüße aus dem Havelland........Mike

Geändert von havelmike (16.01.2008 um 13:35 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 16.01.2008, 13:32
Benutzerbild von agapanthus
agapanthus agapanthus ist offline
Captain
 
Registriert seit: 24.11.2006
Ort: Birkenstein
Beiträge: 527
Boot: Motorpinasse
758 Danke in 381 Beiträgen
Standard

Moin,

ich habe vor einiger Zeit mal über die Anschaffung einer Radaranlage nachgedacht, es dann aber doch nicht weiter verfolgt. Hast Du mal ein paar mehr Daten und funktioniert dann das Teil noch?

Gruß Frank

P.S. ich hab aber auch keine Ahnung, was sowas kostet bzw. kosten darf
__________________

Ogen op, hool rechten Kurs, sunst suppst du af un büst in Mors!
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 16.01.2008, 13:34
Benutzerbild von havelmike
havelmike havelmike ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Havelland
Beiträge: 1.588
Boot: keines mehr
913 Danke in 477 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wolf b. Beitrag anzeigen
Hallo Mike,
benutzt du es nur nicht oder funktioniert es nicht?
Hallo Wolf, bin auf Binnenrevieren unterwegs und fahre fast ausschließlich von der Fly. Das Ding geht.
__________________
Grüße aus dem Havelland........Mike

Geändert von havelmike (16.01.2008 um 13:39 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 16.01.2008, 13:37
Benutzerbild von havelmike
havelmike havelmike ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Havelland
Beiträge: 1.588
Boot: keines mehr
913 Danke in 477 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von agapanthus Beitrag anzeigen
Moin,

iHast Du mal ein paar mehr Daten und funktioniert dann das Teil noch?

Gruß Frank
Hallo Frank, bin am Wochenende am Boot da kann ich ja mal die Unterlagen holen.
__________________
Grüße aus dem Havelland........Mike
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 16.01.2008, 13:38
Benutzerbild von TomM
TomM TomM ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2003
Beiträge: 2.693
2.150 Danke in 1.052 Beiträgen
Standard

Moin,

ist es ein LCD-Display oder noch ne Röhre?

Wobei es echte Röhrenfans gibt, die Darstellung ist nämlich i.d.R. besser.

normal würde ich (brauch aber keins weil ich eins hab) so zwischen 200 und 500 Euro bei LCD rechnen, bei Röhre wohl um die 50 bis 100 Euro weniger.

Nachteil Röhre = Stromverbrauch (was beim Mobo kein Problem ist).
Vorteil Röhre = bessere Bildqualität

LCD umgekehrt - daher besser für Segler geeignet.
__________________
so long -> Tom

Es gibt Leute, die wissen alles, das ist alles was sie wissen (Schiller)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 16.01.2008, 13:42
Benutzerbild von havelmike
havelmike havelmike ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Havelland
Beiträge: 1.588
Boot: keines mehr
913 Danke in 477 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von TomM Beitrag anzeigen
Moin,

ist es ein LCD-Display oder noch ne Röhre?
Hallo Tomm - es ist LCD ohne Farbe. Danke für die Hausnummer (200-500). Für meinen Mützenhalter doch noch erstaunlich.
__________________
Grüße aus dem Havelland........Mike
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 16.01.2008, 14:08
Benutzerbild von TomM
TomM TomM ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2003
Beiträge: 2.693
2.150 Danke in 1.052 Beiträgen
Standard

Moin,

na ja das ist eigentlich - soweit ich weiß - noch immer ein aktuelles Radargerät. Nix aufregendes, aber weil es einen kleine Bildschim hat war es mal sehr begehrt bei Seglern um die 9 bis 10 Meter.

Leider hat es wegen der mickrigen Antenne keine berühmte Auflösung, aber um bei Nacht und Nebel rumzuschippern ist es ausreichend. Ich würde es mir an Deiner Stelle einfach mal ansehen - binnen sollte das sein wie Autobahnfahren mit dieser Schüssel. da gibt's auf einmal kein Weter und keine nacht mehr vor der Du Dich fürchten kannst.
__________________
so long -> Tom

Es gibt Leute, die wissen alles, das ist alles was sie wissen (Schiller)
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 16.01.2008, 14:10
Benutzerbild von TomM
TomM TomM ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2003
Beiträge: 2.693
2.150 Danke in 1.052 Beiträgen
Standard

Guck mal hier: http://www.bootskram.com/shop/produc...adar-1623.html

ich glaube das sollte Dein Typ sein!
__________________
so long -> Tom

Es gibt Leute, die wissen alles, das ist alles was sie wissen (Schiller)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 16.01.2008, 14:21
Benutzerbild von nordic
nordic nordic ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.07.2006
Ort: Nord-Baden
Beiträge: 3.117
10.301 Danke in 2.752 Beiträgen
Standard

Ich hatte ein änliches Gerät von Simrad ,mit einer 45 cm Antenne und einem 7,5 Bildschirm.( ging vor einem Jahr an einen Forumskollege. Siehe Flohmarkt) Für Binnen sind diese Antennen aber nicht geeignet. Auf See war ich damit sehr zufrieden. Du kannst das Gerät zwar Binnen zur Unterstützung nehmen, aber nicht blind fahren. Ab ca. 80m ist keine Auflösung vorhanden.
__________________
Gruß Karl-Heinz

Die Bücher über meine Traumreise
2008 , 2010 und 2012 können jetzt per PN oder Mail bei mir bestellt werden.
Für Details Jahreszahl anklicken. Auch als E-Book verfügbar.
__________________
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 16.01.2008, 14:25
Benutzerbild von TomM
TomM TomM ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2003
Beiträge: 2.693
2.150 Danke in 1.052 Beiträgen
Standard

Moin Karl Heinz,

das Simrad und das Furuno sind völlig unterschiedliche Geräte.

Das Simrad hat soger einen Besseren Öffnungswinkel als das Raython bei gleichem Antennendurchmesser. Das Simrad hat eine Quasi 3D Darstellung.

Aber mit meinem Raytheon fahre ich im Zweifel blind in den niederländischen Binnenmeeren rum. Bei Entfernungseistellung 5 sm gibt es kaum Probleme, da packt es Tonnen mit einem Abstand von 2 Metern auseinanderzuhalten.

Ist alles eine Frage des Gain - die Einstellung ist das a&o bei Radargeräten - wer sich auf AutoGain verlässt ist verlassen.
__________________
so long -> Tom

Es gibt Leute, die wissen alles, das ist alles was sie wissen (Schiller)
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 16.01.2008, 14:28
Benutzerbild von nordic
nordic nordic ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.07.2006
Ort: Nord-Baden
Beiträge: 3.117
10.301 Danke in 2.752 Beiträgen
Standard

Das ist schon klar. Aber Ca.40 cm Antennendurchmesser bleiben gleich und man kriegt damit keine ordentliche Nahauflösung.
__________________
Gruß Karl-Heinz

Die Bücher über meine Traumreise
2008 , 2010 und 2012 können jetzt per PN oder Mail bei mir bestellt werden.
Für Details Jahreszahl anklicken. Auch als E-Book verfügbar.
__________________
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 16.01.2008, 14:31
Benutzerbild von VirginWood
VirginWood VirginWood ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2002
Beiträge: 1.287
14.071 Danke in 3.576 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von havelmike Beitrag anzeigen
Ist sowas noch verläuflich??? - Oder ist das was fürs Museum?
Ich bin oft allein nachts auf der Ostsee. Dafür wäre die Anlage bestimmt noch ok.
Ich würde sie tauschen gegen eine 4-Pers. Rettungsinsel im Container, auch alt und nicht gewartet. Ob sie noch funktioniert weiß ich nicht...hab sie ja nie gebraucht
__________________

Wir werden von einem Leiden nur geheilt, wenn wir es bis zum letzten auskosten.
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 16.01.2008, 14:33
Benutzerbild von TomM
TomM TomM ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2003
Beiträge: 2.693
2.150 Danke in 1.052 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von VirginWood Beitrag anzeigen
Ich bin oft allein nachts auf der Ostsee. Dafür wäre die Anlage bestimmt noch ok.
Ich würde sie tauschen gegen eine 4-Pers. Rettungsinsel im Container, auch alt und nicht gewartet. Ob sie noch funktioniert weiß ich nicht...hab sie ja nie gebraucht
Moin Jörg,

ich hatte in NL einen Stegnachbar - der hatte so eine und schwörte drauf. Auch ein Einhadsegler.
__________________
so long -> Tom

Es gibt Leute, die wissen alles, das ist alles was sie wissen (Schiller)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 16.01.2008, 14:36
Benutzerbild von VirginWood
VirginWood VirginWood ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2002
Beiträge: 1.287
14.071 Danke in 3.576 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von TomM Beitrag anzeigen
Moin Jörg,

ich hatte in NL einen Stegnachbar - der hatte so eine und schwörte drauf. Auch ein Einhadsegler.
Wenn sie mir grob die ollen Frachter und Fischer zeigen würde wäre es ausreichend.
Ich lege noch einen Huthalter zur Rettungsinsel drauf
__________________

Wir werden von einem Leiden nur geheilt, wenn wir es bis zum letzten auskosten.
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 16.01.2008, 14:49
Benutzerbild von TomM
TomM TomM ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2003
Beiträge: 2.693
2.150 Danke in 1.052 Beiträgen
Standard

Moin Jörg,

das tut das Dingens. Der war deswegen begeistert, weil es so schnell und einfach zu bedienen war - was ja Einhand nicht unwichtig ist.

Meine Raytheon verlangt schon etwas Aufmerksamkeit und das geht eigentlich nur zu zweit - oder wenn man das Display in Pinnennähe hat (was ich nicht habe).
__________________
so long -> Tom

Es gibt Leute, die wissen alles, das ist alles was sie wissen (Schiller)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 16.01.2008, 15:01
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.063
Boot: Volksyacht Fishermen
44.664 Danke in 16.449 Beiträgen
Standard

Für 200 würde ich das Gerät auch unbesehen nehmen.
Über mehr könnten wir reden.
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 16.01.2008, 15:03
Benutzerbild von havelmike
havelmike havelmike ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Havelland
Beiträge: 1.588
Boot: keines mehr
913 Danke in 477 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von VirginWood Beitrag anzeigen
Ich würde sie tauschen gegen eine 4-Pers. Rettungsinsel
Na das könnte ich ja genau so wenig nutzen.
__________________
Grüße aus dem Havelland........Mike
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 16.01.2008, 15:06
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.063
Boot: Volksyacht Fishermen
44.664 Danke in 16.449 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von havelmike Beitrag anzeigen
Na das könnte ich ja genau so wenig nutzen.
Wieso, gibt ein 1A Kinderplanschbecken.
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 16.01.2008, 15:09
Benutzerbild von havelmike
havelmike havelmike ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Havelland
Beiträge: 1.588
Boot: keines mehr
913 Danke in 477 Beiträgen
Standard

Rettungsinsel??? - im Sommer kriegt man da kein Bier kalt. Rettungsinsel mit Kompressorkühlschrank wäre wohl am Zweck dieser vorbei.
__________________
Grüße aus dem Havelland........Mike
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 16.01.2008, 15:15
Benutzerbild von jannie
jannie jannie ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.09.2007
Ort: Brunsbüttel / Dithmarschen
Beiträge: 3.825
Boot: -
Rufzeichen oder MMSI: -
5.921 Danke in 2.440 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von nordic Beitrag anzeigen
Ich hatte ein änliches Gerät von Simrad ,mit einer 45 cm Antenne und einem 7,5 Bildschirm Für Binnen sind diese Antennen aber nicht geeignet..... Ab ca. 80m ist keine Auflösung vorhanden.
Moin,
der Nahbereich beim Furuno aus dem Link (wenns das denn ist) ist etwas besser: Impulslänge 0,08 mikrosekunden = 24 m, theoretisch sind Radarziele dann ab 12 m sichtbar. Praktisch braucht das Teil noch etwas Zeit zum Umschalten von Senden auf Empfang, löst alles was weniger als 15 m aus einander ist nicht mehr auf usw. Ich denke, der blinde Fleck wird so um die 30 m Durchmesser haben. Damit kann man noch halbwegs fahren, vorausgesetzt der Bach ist wenigstens doppelt so breit. Nur ist es wirklich das Gerät? Auf dem kleinen Bild sieht es nicht so aus?
Greusse
Hanse
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 31 von 31



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:29 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.