boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 28
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 09.01.2008, 16:49
Benutzerbild von Hexe
Hexe Hexe ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 17.09.2007
Ort: Bocholt
Beiträge: 64
Boot: Stahlmotorboot
61 Danke in 28 Beiträgen
Hexe eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Sailing-Volker Beitrag anzeigen
Hallo

Schau mal im neuen Vetus Katalaog auf Vetus.com Seite 28. Vetus hat dort eine Skizze wie Sie einen hydraulikmotor an eine Welle per Keilriemen bei Bedarf andockt. Das Prinzip kan man eigentlich auf andere Motoren übetragen. Anstelle des Hydraulikzylinders zur Spannung des Keilriemens könnte man auch z.b Gewindestangen nehemn.

Gruß Volker
Hallo Volker
Danke, leider hab ich nur noch einen Vetuskatalog von 2001, aber auch da werde ich reinschauen wenn ich ihn bekomme, ist zumindest auch eine Überlegung wie ich den Vorantrieb ohne Hauptmotor machen könnte.
__________________
Navigation ist...... wenn man trotzdem ankommt!!
-----------------------
Grüße Willi
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 09.01.2008, 17:02
Benutzerbild von Hexe
Hexe Hexe ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 17.09.2007
Ort: Bocholt
Beiträge: 64
Boot: Stahlmotorboot
61 Danke in 28 Beiträgen
Hexe eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Zitat:
Zitat von agapanthus Beitrag anzeigen
Moin,

Ich denke da noch an ein anderes Problem, welches hier im glaube ich im Zusammenhang mit dem Koppeln zweier Wellenantriebe an einen Motor diskutiert wurde:

Wenn Du das Getriebe in den Leerlauf schaltest und es "rückwärts" antreibst, könnte es sein, daß es nicht mehr ordenlich geschmiert wird. Zum Beispiel, wenn die Schmierung über den Ölkreislauf des eigentlichen Antriebsmotors erfolgt...

Gruß Frank
Hallo Frank,
war auch erst mein Gedanke, so wie beim Lkw, aber das Getriebe hat einen eigenen Ölkreislauf welcher nur durch die Impellerpumpe vom Motor gekühlt wird. Und ich wollte ja nur damit Vorwärts fahren (Erst ein Mal). Dann denke ich wird kein Schaden am Getriebe auftreten, da die Wellendrehung nur in eine Richtung geht und wenn sich Teile im Getriebe mittdrehen, sind sie noch ausreichend geschmiert durch den Ölstand.
__________________
Navigation ist...... wenn man trotzdem ankommt!!
-----------------------
Grüße Willi
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 12.01.2008, 21:17
Benutzerbild von Dieter M.
Dieter M. Dieter M. ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 07.09.2005
Ort: Duisburg
Beiträge: 232
23 Danke in 18 Beiträgen
Standard

Hallo,


ich habe da noch einen alten Roller (50ccm) mit nem top Motor. Platz habe ich genug um die Welle herum! Würde das gehen ? Der Motor ist mit Automatikgetriebe und Fliehkraftkuplung.


Gruß
Dieter
__________________
Geht nicht gibts nicht!!!
Geht alles!!!
http://dieter.hat-gar-keine-homepage.de/
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 28



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:05 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.