boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Flohmarkt > Suche



Suche Was ich suche...

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 05.01.2008, 17:00
chaossegler chaossegler ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 08.10.2007
Beiträge: 10
1 Danke in 1 Beitrag
Standard Blei

Moin
ich suche für mein Schiffschen noch Blei als Ballst bisher war Beton in den Kiel gegossen.
Maik
__________________
If good would that man bild fiberglasboats he would growen fiberglastrees
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 05.01.2008, 17:52
Benutzerbild von Christo Cologne
Christo Cologne Christo Cologne ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.02.2002
Ort: an der Sieg
Beiträge: 5.383
Boot: Prion T-Canyon
11.567 Danke in 4.485 Beiträgen
Standard

hab ein 2 meter bleirohr hier in köln stehen.
__________________

Niemals mit den Händen in den Taschen
auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt!
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 05.01.2008, 17:59
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.448
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
54.919 Danke in 18.304 Beiträgen
Standard

Aus der Gardinenschnur !
__________________
.
.

Akki

wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 05.01.2008, 18:05
Benutzerbild von famkun
famkun famkun ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 30.09.2007
Ort: Krefeld Rhein-KM 761
Beiträge: 70
Boot: Bayliner 2655
4 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Hallöchen
Darfs fürs Schiffschen ein bischen mehr sein? Wieviel benötigst Du denn von dem äusserst giftigen Zeug? Nimm lieber was anderes, der Gesundheit zuliebe

Gruß aus Neuss
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 05.01.2008, 18:07
chaossegler chaossegler ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 08.10.2007
Beiträge: 10
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

so ca. 200 kg noch . aber was soll ich sonst nehmen?
__________________
If good would that man bild fiberglasboats he would growen fiberglastrees
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 05.01.2008, 18:14
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.448
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
54.919 Danke in 18.304 Beiträgen
Standard

Die Gardinenschnur war nur'n Witz, weil das Thema hier schon so oft gelaufen ist...

Von mir wieder der Tip:

Such dir ein Schützenverein in der Nähe, der mit richtigen Waffen schießt.
Die haben die Deckung immer mit Tonnen von Bleigeschoßen voll!

Aber vorsicht... die kennen mittlerweile auch die Preise...
__________________
.
.

Akki

wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 05.01.2008, 18:16
Benutzerbild von marsvin
marsvin marsvin ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.02.2002
Ort: Seevetal+Falshöft/Angeln
Beiträge: 3.528
Boot: Condor 55 "marsvin"
13.409 Danke in 3.383 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von famkun Beitrag anzeigen
Hallöchen
Darfs fürs Schiffschen ein bischen mehr sein? Wieviel benötigst Du denn von dem äusserst giftigen Zeug? Nimm lieber was anderes, der Gesundheit zuliebe

Gruß aus Neuss
Gold oder Uran sind gute Alternativen,
Siggi
__________________
Der Restothread für meine Condor 55 "marsvin": https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=49473
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 05.01.2008, 18:39
chaossegler chaossegler ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 08.10.2007
Beiträge: 10
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Gold ist mir nen bisschen zu teuer. aber ne schöne idee. und ob uran so viel gesünder ist als blei weiß ich ja nicht, aber das schafft mehr platz im kiel
__________________
If good would that man bild fiberglasboats he would growen fiberglastrees
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 05.01.2008, 19:40
Benutzerbild von Holger
Holger Holger ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2002
Ort: Spätzlemetropole
Beiträge: 1.788
Boot: Reinke 13
1.755 Danke in 501 Beiträgen
Standard

ich habe vor vielen jahren relativ mühelos auswuchtblei bei reifenhändlern und tankstellen gesammelt. das blei ist relativ sauber und man bekan es zum einkaufspreis schrotthändler (schrotthändler vorher fragen!) oder gegen einen obulus in die bierkasse.
bester termin immer wenn wechsel zwischen sommer/ winter/ sommerreifen

holger
__________________
jack of all trades - master of none
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 05.01.2008, 20:19
Searay220 Searay220 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 27.05.2007
Beiträge: 18
117 Danke in 108 Beiträgen
Standard

Du kannst auch Gießharz nehmen, das wird mit Quarzsand gemischt und dann kommst Du ganz schnell auf die 200Kg!!
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 05.01.2008, 20:28
Benutzerbild von marsvin
marsvin marsvin ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.02.2002
Ort: Seevetal+Falshöft/Angeln
Beiträge: 3.528
Boot: Condor 55 "marsvin"
13.409 Danke in 3.383 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Searay220 Beitrag anzeigen
Du kannst auch Gießharz nehmen, das wird mit Quarzsand gemischt und dann kommst Du ganz schnell auf die 200Kg!!
Wie ist denn das spezifische Gewicht von der Mischung? Blei nimmt man für Segelbootskiele, weil es das dichteste Material ist, das auch noch erschwinglich ist. Mann braucht viel Gewicht und möglichst wenig Volumen,
Siggi
__________________
Der Restothread für meine Condor 55 "marsvin": https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=49473

Geändert von marsvin (05.01.2008 um 20:29 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 06.01.2008, 10:44
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.448
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
54.919 Danke in 18.304 Beiträgen
Standard

Ich weiß immer nicht, warum es so schwierig ist, an Blei zu kommen?
Wenn ich hier zu einem Verwerter fahre, dann fragt der mich höchstens
noch welche Körnung es sein darf und ob ich mit dem LKW rückwärts ran
fahren könnte...

Sowas gibt es doch in jeder Stadt, zumindest eine, die ne eigene Vorwahl hat...
__________________
.
.

Akki

wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 06.01.2008, 11:59
Lutti Lutti ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 17.04.2007
Ort: Weeze/Ndrh.
Beiträge: 170
Boot: Arimar RIB
161 Danke in 99 Beiträgen
Standard

Geht zu nem Dachdecker, die haben Altblei genug und verkaufen es auch zum aktuellen Verwerterpreis.
__________________
Gruß Ludger
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 06.01.2008, 13:14
Benutzerbild von Ramsi
Ramsi Ramsi ist offline
Commander
 
Registriert seit: 08.02.2007
Ort: Dortmund
Beiträge: 317
Boot: Sea Ray 175 CB XL
251 Danke in 144 Beiträgen
Standard

Wiso gesundheitsschädlich hatten wir das bis vor ein paar jahren nicht noch alle im mund
__________________
Gruss Sven
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 06.01.2008, 13:17
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.448
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
54.919 Danke in 18.304 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Ramsi Beitrag anzeigen
Wiso gesundheitsschädlich hatten wir das bis vor ein paar jahren nicht noch alle im mund
Ja, aber es ließ sich auch schlecht zerkauen...
__________________
.
.

Akki

wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 06.01.2008, 22:50
Benutzerbild von nimmerland
nimmerland nimmerland ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Stade
Beiträge: 659
941 Danke in 399 Beiträgen
Standard

Reifenhändler haben kein Blei mehr, da es zum Auswuchten nicht mehr verwendet werden darf und ich denke mal, dass die Restbestände längst versilbert worden sind
__________________
Gruß aus Hamburg
Sven


Ich bin nicht gestört, ich bin verhaltensflexibel.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:41 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.