![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]()
Wenn die Dioden durchlegieren ist es gut. Meist aber hast du hinterher gar keinen Durchgang (leider eigene Erfahrung mit einer Versuchsschaltung), da die Dioden verdampfen.
Dann wirds gefährlich, sollte der Fehler noch vorhanden sein und du den FI nochmal aktivierst. MfG K-H
__________________
Grüße Karl-Heinz ---------------- "Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände: Ein-Aus-Kaputt". (Wau Holland) |
#27
|
![]()
Die können w.o. geschrieben 5000 Amp. ab.
Und wenn... Der FI bleibt auch ohne Schutzleiter aktiv. Dem ist es egal ob der Fehlerstrom über den Schutzleiter fließt oder über den Antrieb ins Wasser.
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
![]() |
|
|