boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 47
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 05.11.2007, 11:42
Benutzerbild von Antaris
Antaris Antaris ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.07.2005
Ort: Weserbergland oder Nordsee
Beiträge: 1.661
Boot: Maxum 2400SCR,Mercr.4,3LX,AlphaII,Bj1995
Rufzeichen oder MMSI: DC3554
2.024 Danke in 905 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von brmpfl Beitrag anzeigen
Moin Kanzler,

ich hatte jetzt eine KODAK EASYSHARE C613 für 79,95€ ins Auge gefasst, aber noch nicht gekauft.
(Weihnachten ist ja noch ein paar Tage hin...)

Das Penny Angebot liest sich für mich als Laien aber auch nicht schlecht.

Hat vielleicht jemand Erfahrungen mit der einen oder anderen?

Danke...


Hajo
Moin,

Praktica DCZ 5.8 oder der Nachfolger DCZ 6.8,
z.B. bei Amazon.de für 79,00 - 98,99 Euro.
(Wird auch baugleich von Jenoptik als JD 5.0 gebaut)

Die DCZ 5,8 habe ich als Zweitkamera, macht für
den Preis erstaunlich gute Bilder und hat ein Metallgehäuse.

Einige Bilder von einer Kodak Kamera habe
ich beim Nachbarn gesehen, war eine schlechte
Qualität, also Kodak scheidet bei mir deshalb immer aus.

Gruß
Axel F.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #27  
Alt 05.11.2007, 14:09
Benutzerbild von Picton16ft
Picton16ft Picton16ft ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.07.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 4.709
8.976 Danke in 3.794 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Antaris Beitrag anzeigen
Einige Bilder von einer Kodak Kamera habe
ich beim Nachbarn gesehen, war eine schlechte
Qualität, also Kodak scheidet bei mir deshalb immer aus.

Da kann ich nur zustimmen!
__________________
www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day
1000in1day2014 - Baltic Tour
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 17.12.2007, 20:13
Benutzerbild von HD4ever
HD4ever HD4ever ist offline
Captain
 
Registriert seit: 08.06.2007
Ort: Hamburg
Beiträge: 744
Boot: Ducauto Festival 499
Rufzeichen oder MMSI: DG4294 - 211600130
480 Danke in 283 Beiträgen
Standard

hat mal jemand Tips für (zumindest) Spritzwassergeschützte Kameras die auf dem Boot verwendet werden sollen ?!?
die soll hauptsächlich mal zum basteln kleiner Filme genutzt werden ...
hab da sone "action cam (PaidLink)" evtl. im Auge die ich evtl. oben aufs Boot schrauben wollte - bestimmt ne witzige Sache, aber man sieht halt nicht was man filmt und soooo riesig ist die Auflösung ja auch nicht gerade ...
oder gibt es Schutzhüllen für Digicams um die vor Wasser zu schützen ?
oder nen kleinen camcorder irgendwie ....
muß keine 7 Mio Pixel haben und auch nicht unbedingt hunderte Teuro kosten
__________________
baltic trolling crew HH .... Jörg
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 17.12.2007, 21:12
sea u in denmark sea u in denmark ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.06.2007
Ort: 24768 Rendsburg
Beiträge: 691
Boot: LM 27 und Avon Redcrest
Rufzeichen oder MMSI: df 9231
2.172 Danke in 1.024 Beiträgen
Standard DiKa

Im letzten Chip ist eine systematisch bewertete Zusammenstellung von sehr vielen (wohl fast allen verbreiteten) Digitalkameras.

Die billigste von allen wird dort recht gut bewertet.
Eine sand- und wasserfeste ist auch dabei, leider recht teuer.

Mit dieser Liste und einigen der schon genannten Bedingungen (z.B. AA-Batterie, SD-Card, ca. 5 M Pixel usw.) läßt sich die Auswahl zu einer vernünftigen Entscheidung machen (m.E. jedenfalls besser als mit zufälligen Einzelerfahrungen). Man kann dort auch nachsehen, was für eine bestimmte Kamera der Normalpreis ist.

sea u
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 17.12.2007, 21:18
Benutzerbild von ToDi
ToDi ToDi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.04.2004
Ort: Bonn-Beuel
Beiträge: 3.089
9.306 Danke in 3.115 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von HD4ever Beitrag anzeigen
hat mal jemand Tips für (zumindest) Spritzwassergeschützte Kameras die auf dem Boot verwendet werden sollen ?!?
oder gibt es Schutzhüllen für Digicams um die vor Wasser zu schützen ?
kommt drauf an, wieviel du anlegen willst.

Wetterfeste bzw wasserdichte Kameras gibts von Olympus (die mju-Reihe) bzw Pentax (W-Reihe), die machen auf jeden Fall bessere Bilder als diese ActionCam (am Helm befestigen wird wohl nicht möglich sein).

Wasserdichte Hüllen für Digicams gibts von EWA-Marine
__________________
Gruß Thomas
hier gehts zum Archiv und zur Linkliste
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 17.12.2007, 21:21
sea u in denmark sea u in denmark ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.06.2007
Ort: 24768 Rendsburg
Beiträge: 691
Boot: LM 27 und Avon Redcrest
Rufzeichen oder MMSI: df 9231
2.172 Danke in 1.024 Beiträgen
Standard Action Cam

Ich suche auch sowas, bestehe aber auf mindestens PAL-Auflösung, um mich am Fernseher nicht über das Ergebnis ärgern zu müssen.
Mit einem einfachen Mini-DV-Camcorder habe ich recht gute Erfahrungen gemacht. Einige Salzwassergüsse, grob abgerieben mit einem salznassen Handtuch, hat sie bisher nicht übel genommen. Da war aber wohl auch etwas Glück dabei.

sea u
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 17.12.2007, 21:49
Benutzerbild von HD4ever
HD4ever HD4ever ist offline
Captain
 
Registriert seit: 08.06.2007
Ort: Hamburg
Beiträge: 744
Boot: Ducauto Festival 499
Rufzeichen oder MMSI: DG4294 - 211600130
480 Danke in 283 Beiträgen
Standard

mit dieser Aktion cam könnte ich mir gut vorstellen die an meinem Bügel auf der Schlupfkajüte zu befestigen - wäre mit diesem Fahrradlenkerhalter schon sehr gut passend ... allerdings stört mich darn wohl das man das Teil auf gut Glück ausrichtet ....
nun ja .... riesige Unsummen möchte ich nicht ausgeben, ertsens weil ich grad Echolot und GPS Plotter gekauft habe und zweitens die Geschichte mal testen will .... wenn das nix taugt auf dem Boot dann eben nicht ....
__________________
baltic trolling crew HH .... Jörg
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 20.12.2007, 13:48
Benutzerbild von Picton16ft
Picton16ft Picton16ft ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.07.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 4.709
8.976 Danke in 3.794 Beiträgen
Standard

nochmal zu der Kindercam, ich habe gestern in unserem Blödmarkt eine Kindercam gesehen für 15€ mit 32MB internem Speicher und 0,3MP AUflösung.
Vollplastik, bunt, eigentlich ganz niedlich und wenn die Kaputtgeht isse halt kaputt na und? wär das was?
__________________
www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day
1000in1day2014 - Baltic Tour
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 20.12.2007, 13:52
Benutzerbild von Picton16ft
Picton16ft Picton16ft ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.07.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 4.709
8.976 Danke in 3.794 Beiträgen
Standard

Und jetzt nochmal ne ernstgemeinte Digicam Frage:

Ich habe die fürchterliche Aufgabe eine Digicam auszuwählen die dann gekauft und verschenkt werden soll.

Preisspanne bis 350 (max 400€).

Mein Favorit ist die Canon PowerShot 650IS und die Alternative wäre die Panasonic DMC TZ3 bei de über 300 aber unter 400€.

Welche würdet ihr favorisieren, mal unabhängig vom Preis?
Welche anderen Alternativen gibts noch?
__________________
www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day
1000in1day2014 - Baltic Tour
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 20.12.2007, 14:08
Benutzerbild von ToDi
ToDi ToDi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.04.2004
Ort: Bonn-Beuel
Beiträge: 3.089
9.306 Danke in 3.115 Beiträgen
Standard

preislich liegen die doch mehr oder weniger gleichauf
http://www.fotokoch.de/fotowelt/Cano...593_sets.shtml
http://www.fotokoch.de/fotowelt/Pana...rz_19762.shtml

die Panasonic ist der Kauftipp von Colorfoto 12/07 und hat 7 MP mit einem 28-280er Objektiv, die Canon hat 12 MP mit nem 35-210er Objektiv
Wobei, wie inzwischen bekannt ist, mehr MP nicht unbedingt besser sind.

Was ich persönlich bei der Panasonic interessant finde ist das 28er WW (klasse für Innenräume (oder zB auf dem Boot) und mit den 280mm Tele holst du optisch vieles rein, wo du bei der Canon schon eine digitale Ausschnittvergrößerung machen müßtest.

Das Leicaobjektiv der Pana ist bestimmt auch nicht das schlechteste.

Ohne einen Vergleichstest gelesen zu haben, würde ich vermutlich die Panasonic nehmen
__________________
Gruß Thomas
hier gehts zum Archiv und zur Linkliste
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #36  
Alt 20.12.2007, 14:14
Benutzerbild von Picton16ft
Picton16ft Picton16ft ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.07.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 4.709
8.976 Danke in 3.794 Beiträgen
Standard

warum dieser hier
Zitat:

Was mich an der Canon überzeugt:

- liegt besser in der Hand
- unschlagbares Display (dreh und schwenkbar, da ist mit das halbe Zoll weniger auch egal)
- normale AA Akkus/Batterien (ich empfinde Li-Ion Akkus als ungünstiger, da neue da einfach mal 50-100€ kosten)
- Face Detection
- intuitives Menü/Bedienung (habe bei mir (Vorgänger Modell) noch nicht einmal in die Anleitung geschaut, ber der Pana kamen da schon ein paar Fragen auf beim Rumspielen)
- 6fach opt Zoom ist ja auch nicht schlecht
- Makro Aufnahmen bis zu 1cm dicht (ich fotografier dir mit meiner (A610 (5MP)) die haarigen Beine einer gemeinen Blattlaus (das reinste Mikroskop)

Nachteil

- Weitwinkel fehlt nagut
- etwas größer und schwerer (wär mir egal, ich weiß aber nicht obs dem Beschenkten egal ist)


OT-Frage: Wann werden eigendlich mal AA oder AAA Li-Ion Akkus hergestellt???
__________________
www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day
1000in1day2014 - Baltic Tour

Geändert von Picton16ft (20.12.2007 um 14:22 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt 20.12.2007, 14:15
Benutzerbild von Kanzler
Kanzler Kanzler ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.09.2004
Ort: Kreis Plön
Beiträge: 2.292
Boot: Sealine S28
21.451 Danke in 5.669 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Picton16ft Beitrag anzeigen
Und jetzt nochmal ne ernstgemeinte Digicam Frage:

Ich habe die fürchterliche Aufgabe eine Digicam auszuwählen die dann gekauft und verschenkt werden soll.

Preisspanne bis 350 (max 400€).

Mein Favorit ist die Canon PowerShot 650IS und die Alternative wäre die Panasonic DMC TZ3 bei de über 300 aber unter 400€.

Welche würdet ihr favorisieren, mal unabhängig vom Preis?
Welche anderen Alternativen gibts noch?
Moin,

Die Canon kenne ich nicht, die Panasonic finde ich absolut super. Sehr kompakt, scheinbar recht ordentlich funktionierender Bildstabilisator, 10-fach Zoom und vor allem (auf KB umgerechneter) Weitwinkel ab 28mm!

Eine Alternative ist die Panansonic TZ2, quasi baugleich, nur kleineres Display und i.d.R. ca. € 40.- günstiger.

Wenn es nicht zwangsweise eine kompakte Kamera sein muss würde ich mir unbedingt die Panasonic FZ-18 genauer anschauen. Die ist zwar merklich grösser, hat aber ein 18-fach Zoom der auch ab 28mm beginnt! Kostet bei diesen GeizBlödAbKaufläden m.W. € 449.-, im I-Net ab ca. € 340.-. Das Teil ist der Hammer!

Kanzler
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #38  
Alt 20.12.2007, 14:26
Benutzerbild von Picton16ft
Picton16ft Picton16ft ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.07.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 4.709
8.976 Danke in 3.794 Beiträgen
Standard

oh, die ist leider dann doch erheblich zu groß und fällt definitiv aus ohne weiter zu wissen was sie kann
__________________
www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day
1000in1day2014 - Baltic Tour
Mit Zitat antworten top
  #39  
Alt 20.12.2007, 14:36
Benutzerbild von ToDi
ToDi ToDi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.04.2004
Ort: Bonn-Beuel
Beiträge: 3.089
9.306 Danke in 3.115 Beiträgen
Standard

ich würde mir beide anschauen, falls möglich unmittelbar miteinander vergleichen.

Einen Fehlkauf wirst du mit keiner von beiden machen. Da ist man in dem Bereich, wo persönliche Vorlieben im Endeffekt den Ausschlag geben
__________________
Gruß Thomas
hier gehts zum Archiv und zur Linkliste
Mit Zitat antworten top
  #40  
Alt 20.12.2007, 14:46
Benutzerbild von viking22
viking22 viking22 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2003
Ort: Unterfranken
Beiträge: 1.169
Boot: SeaCamper 810 / Stromberg 28"
Rufzeichen oder MMSI: ORCA
962 Danke in 486 Beiträgen
Standard

Ich habe jetzt schon meine zweite PENTAX Wxx.
Bin sehr zufrieden mit meiner W30, ist bis 1,50m Tiefe wasserdicht, genau richtig fürs Boot. Spritzwasser, Gischt, Sand,... alles kein Problem. Einfach in der Handhabung, der Preis passt auch. Habe sie schon für unter 200€ gesehen.
http://www.pentax.de/_de/photo/produ...icht&year=2007
__________________
Gruß Sepp

Vorsicht, lesen gefährdet die Dummheit!!!

Navigation ist --- Punkte und Orte wieder zu erkennen, die man vorher noch nie gesehen hat.
Mit Zitat antworten top
  #41  
Alt 20.12.2007, 15:05
Benutzerbild von Picton16ft
Picton16ft Picton16ft ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.07.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 4.709
8.976 Danke in 3.794 Beiträgen
Standard

ich habe die ja direkt nebeneinander gestellt und angeguckt und rumgespielt.

Die beiden Entscheidungsträger, welche die Auswahl und den Kauf organisieren sollen sind sich uneins.

Ich würde lieber die Canon, die andere Person lieber die Panasonic.
Wir können uns nicht einigen, da beide Vor- und Nachteile haben.
__________________
www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day
1000in1day2014 - Baltic Tour
Mit Zitat antworten top
  #42  
Alt 20.12.2007, 15:12
Benutzerbild von ToDi
ToDi ToDi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.04.2004
Ort: Bonn-Beuel
Beiträge: 3.089
9.306 Danke in 3.115 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Picton16ft Beitrag anzeigen
Wir können uns nicht einigen, da beide Vor- und Nachteile haben.
schmeiß ne Münze

und wenn die Münze auf der Kante liegen bleibt, nimm die hier
Zitat:
Kindercam gesehen für 15€ mit 32MB internem Speicher und 0,3MP AUflösung.
__________________
Gruß Thomas
hier gehts zum Archiv und zur Linkliste
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #43  
Alt 20.12.2007, 15:17
Benutzerbild von Picton16ft
Picton16ft Picton16ft ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.07.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 4.709
8.976 Danke in 3.794 Beiträgen
Standard

Ich gebe ja zu daß ich subjektiv an die Sache rangehe, das geht auch gar nicht anders da ich nur ein Mensch bin der auch auf seinen Bauch hört.
Wie schon erwähnt habe ich das vorvorvorGängermodel die A610 und bin damit zu 95% zufrieden und würde mir die sofort wieder kaufen. Bislang hatte ich noch keine bessere Kamera in der Hand.
Daher tendiere ich wieder zu Canon, schließlich machen die das auch schon seit 1933.
Ausserdem weiß ich wie die Canon tickt, will sagen ich weiß genau zu wem der Beschenkte kommt, wenn er mal doch nicht weiter weiß.
Ich weiß 100%ig daß ich da weiterhelfen kann, bei der Panasonic weiß ich das nicht.

Ich will jetzt von euch einfach hören, daß ich lieber die Canon kaufen soll, das kann doch nicht so schwer sein
__________________
www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day
1000in1day2014 - Baltic Tour

Geändert von Picton16ft (20.12.2007 um 15:19 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #44  
Alt 20.12.2007, 15:42
Benutzerbild von marsvin
marsvin marsvin ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.02.2002
Ort: Seevetal+Falshöft/Angeln
Beiträge: 3.528
Boot: Condor 55 "marsvin"
13.410 Danke in 3.383 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Picton16ft Beitrag anzeigen
Ich gebe ja zu daß ich subjektiv an die Sache rangehe, das geht auch gar nicht anders da ich nur ein Mensch bin der auch auf seinen Bauch hört.
Wie schon erwähnt habe ich das vorvorvorGängermodel die A610 und bin damit zu 95% zufrieden und würde mir die sofort wieder kaufen. Bislang hatte ich noch keine bessere Kamera in der Hand.
Daher tendiere ich wieder zu Canon, schließlich machen die das auch schon seit 1933.
Ausserdem weiß ich wie die Canon tickt, will sagen ich weiß genau zu wem der Beschenkte kommt, wenn er mal doch nicht weiter weiß.
Ich weiß 100%ig daß ich da weiterhelfen kann, bei der Panasonic weiß ich das nicht.

Ich will jetzt von euch einfach hören, daß ich lieber die Canon kaufen soll, das kann doch nicht so schwer sein
Kauf lieber die Canon, Jan,
Siggi
P.S.: Ich kenne beide Kameras nicht, habe eine Olympus
__________________
Der Restothread für meine Condor 55 "marsvin": https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=49473
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #45  
Alt 20.12.2007, 15:56
Benutzerbild von viking22
viking22 viking22 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2003
Ort: Unterfranken
Beiträge: 1.169
Boot: SeaCamper 810 / Stromberg 28"
Rufzeichen oder MMSI: ORCA
962 Danke in 486 Beiträgen
Standard

Hallo Jan,

privat habe ich eine Pentax und bin sehr zufrieden.
Dienstlich habe ich eine Canon, mit der ich täglich -zig Bilder mache. Keine Probleme. Die Qualität der Bilder passt, Handhabung easy.
Canon find ich gut.
__________________
Gruß Sepp

Vorsicht, lesen gefährdet die Dummheit!!!

Navigation ist --- Punkte und Orte wieder zu erkennen, die man vorher noch nie gesehen hat.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #46  
Alt 20.12.2007, 19:10
Benutzerbild von ToDi
ToDi ToDi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.04.2004
Ort: Bonn-Beuel
Beiträge: 3.089
9.306 Danke in 3.115 Beiträgen
Standard

Jan,

ich hatte mal eine analoge Spiegelreflex, die war klasse

Komm, nimm die Canon
(obwohl, ich glaub, ich würde die Panni nehmen)
__________________
Gruß Thomas
hier gehts zum Archiv und zur Linkliste
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #47  
Alt 20.12.2007, 19:28
Benutzerbild von Bärlinskipper
Bärlinskipper Bärlinskipper ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.12.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 929
Boot: Bayliner 1952 Capri
1.386 Danke in 734 Beiträgen
Standard

Kauf lieber die Panasonic.
__________________
Grüße aus Bärlin

Thomas
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 47



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:13 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.