![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#151
|
||||
|
||||
![]()
Über Gehälter oder Steuern wird es immer geteilte Meinungen geben, es kommt immer auf die Sicht und die Situation des Schreibers an.
Was mich aber immer mehr ärgert ist folgendes. Wir alle zahlen unsere Steuern damit der Staat und damit der Öffentliche Dienst funktioniert. Also sind wir Steuerzahler doch die Arbeitgeber der Staatsbediensteten und der Angestellten in den Verwaltungen. Wir bezahlen also den ihren Arbeitsplatz , wir bezahlen ihren Gehalt und auch ihre Pensionen. Nun stellt sich mir die Frage, wieso muß ich dann noch jeden Handgriff den sie machen um irgend etwas zu bearbeiten noch extra vergüten. Das wäre ja das gleiche wenn ich meinen Leuten nur für das kommen den Lohn zahle und für die Arbeit noch extra in die Tasche greifen muß. ![]() Ich bin gespannt auf die Erklährungsversuche hier im Forum, aber es wird uns allen helfen das Winterloch zu schließen. Jürgen Geändert von thekkyskipper (15.12.2007 um 21:31 Uhr)
|
#152
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
ja ich kenne den Spruch: Der Bundestag ist mal voller und mal leerer, aber immer voller Lehrer. Gruß Hartmut
__________________
Gruß vom Rheinkilometer 400 Hartmut Glück sind Menschen, auf die man sich 100%-ig verlassen kann. |
#153
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Du schreibst schon richtig, du bezahlst die Beamten, aber Kopien etc. kosten ja auch was ![]() Schau mal deine Kalkulation an, da wirst du feststellen, dass nicht nur der Mitarbeiter aufgeführt ist ![]() Gruß UWE
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will, sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. ![]() |
#154
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
bei jeder neuen Vertragsverhandlung wird diese Normen verlangt!!!!!!!!! Egal ob du ein Mannbetrieb bist oder 100 hast. Vielleicht bei den Ärzten die brauchen noch keine ISO. Aber im Heil und Hilfsmittelbereich nicht. Wenn Firma ABC. irgendein Produkt in Umlauf bringt, und es stellt sich heraus das es schädlich ist, muß eine Selbstanzeige erfolgen, worauf eine Mitteilung an alle Ärzte geht " Dieses Hilfsmittel ist schädlich. Keine Firma die ich kenne geht dieses Risiko ein und läßt ihre Produkte vorher prüfen. Wir müssen vor Herausgabe eines Produktes eine Unbedenklichkeitserklärung ausfüllen, eine Anweisung über die Benutzung und Behandlung des Produktes und bei Risikopatienten eine mehrmalige Kontrolle ausüben. Und zu Guter Letzt: wir in Deutschland sind die " Einzigen" die dieses Gesetz so exesessiv durchgesetz haben. Es lebe die Bürokratie. Gruß bernd |
#155
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Hallo, also es tut mir unendlich leid, aber dafür können nun Beamte wirklich nichts. Ich bin grundsätzlich deiner Meinung, aber wir müssen wirklich unterscheiden zwischen Ausführung und Verursachen. Denke, die Bürokratie wäre auch so groß, wenn wir alle Beamten durch Angestellte ersetzen. Gruß Hartmut
__________________
Gruß vom Rheinkilometer 400 Hartmut Glück sind Menschen, auf die man sich 100%-ig verlassen kann. Geändert von life0815 (15.12.2007 um 21:44 Uhr)
|
#156
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Nochmals ein Beamter bekommt eine Aufgabe vom "Verursacher". Der Verursacher hat keine Ahnung wie er die Anforderung umsetzen soll. Dafür beauftragt er seinen Sekretär u.s.w. Die Aufgabe für den Beamten Und der " Beamte" hat dafür zu sorgen,das es den Mitbürgern besser geht ohne Bürokratismus. Aber um es noch einmal provokativ aus zu drücken: Hier sitz ich und hier bleib ich Gruß Bernd |
#157
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
ersetze doch mal in deinem Text das Wort Beamter durch Angestellter und du hast das gleiche Ergebnis oder die gleiche Aussage. Gruß Hartmut
__________________
Gruß vom Rheinkilometer 400 Hartmut Glück sind Menschen, auf die man sich 100%-ig verlassen kann.
|
#158
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Fragen eines lesenden Arbeiters: Bertolt Brecht Wer baute das siebentorige Theben? In den Büchern stehen die Namen von Königen. Haben die Könige die Felsbrocken herbeigeschleppt? Und das mehrmals zerstörte Babylon - Wer baute es so viele Male auf? In welchen Häusern Des goldstrahlenden Lima wohnten die Bauleute? Wohin gingen an dem Abend, wo die Chinesische Mauer fertig war die Maurer? Das große Rom Ist voll von Triumphbögen. Wer errichtete sie? Über wen triumphierten die Cäsaren? Hatte das vielbesungene Byzanz nur Paläste für seine Bewohner? Selbst in dem sagenhaften Atlantis brüllten in der Nacht, wo das Meer es verschlang die Ersaufenden nach ihren Sklaven. Der junge Alexander eroberte Indien. Er allein? Cäsar schlug die Gallier. Hatte er nicht wenigstens einen Koch, bei sich? Philipp von Spanien weinte, als seine Flotte Untergegangen war. Weinte sonst niemand? Friedrich der Zweite siegte im Siebenjährigen Krieg. Wer Siegte außer ihm?Jede Seite ein Sieg. Wer kochte den Siegesschmaus? Alle zehn Jahre ein großer Mann. Wer bezahlte die Spesen? So viele Berichte. So viele Fragen Grus Volker
__________________
![]() Rotwein hat keinen Alkohol! |
#159
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Damit meinst du jetzt dich und deine aufgestellten Behauptungen?! ![]()
__________________
Grüße aus Bärlin Thomas ![]() |
#160
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Aber: das hat weder mit einem Gesetz noch etwas mit Deutschland zu tun. Gerade bei internationalen Ausschreibungen wird die Norm verlangt. Verlangen tun sie deine potenziellen Kunden, aber kein einziges Gesetz. Hat also mit einer Beamtendiskussion rein gar nix zu tun.
|
#161
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
unglaublich, da dreht einen die Telekom für einen Tag den DSL-Saft ab und so eine Diskussion verpasst ![]() ![]() ![]() Gruß Jürgen
__________________
Das Leben ist zu kurz für schlechten Wein |
#162
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Dein Vergleich hinkt ein wenig. Du bezahlst Steuern damit der Staat funktioniert, der Staat zahlt seinen Beamten eine Alimentation damit für den Staat arbeiten erledigt werden. Somit bist du nicht mein Arbeitgeber ![]() Selbstverständlich kann man dann fragen, warum muß ich für bestimmte Dienstleistungen extra zahlen? Damit müßten sämtliche Steuern angehoben werden um die Dienstleistungen zu bezahlen. Gerechtigkeitshalber hat man festgelegt, wer viel Dienstleistung in Anspruch nimmt, zahlt auch viel. Und nun zu deinem Vergleich mit deinen Angestellten: Du nimmst das Geld was sie kosten, plus deinem Gewinn doch auch von deinen Kunden, wer viel Leistung will muß auch viel zahlen. Gruß Klaus
__________________
Gruß Klaus Eigentlich bin ich ganz anders, ich komme nur nicht dazu.
|
#163
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Gruß Klaus
__________________
Gruß Klaus Eigentlich bin ich ganz anders, ich komme nur nicht dazu.
|
#164
|
||||
|
||||
![]()
Leider muß ich bürokratische Auswüchse auch wollen
![]() Ich will kein Kennzeichen am Boot haben, ich will keine 20 Plaketten am Auto haben, keinen Zulassungsschein(mir reicht ein Kennzeichen, der Rest ist der Rennleitung eh bekannt), keine Führerscheintauglichkeitsuntersuchung für Leute ab 50, keinen elektronischen Reisepass, keine Onlineuntersuchung, kein Hartz 4 (wo das Geld von Mißbrauchsparanoikern verwaltet wird, aber bei den Hilfebedürftigen nichts ankommt) u.s.w., bezahlen muß ich aber das alles. Ich habe also keine Wahlfreiheit, ob ich eine Leistung in Anspruch nehme und von wem ich diese in Anspruch nehme. Gruß Michael |
#165
|
||||
|
||||
![]()
Wir sollten nicht abdriften
![]() IMHO, hat das alles nix mit Beamtengehälter zu tun ![]() Gruß UWE
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will, sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. ![]()
|
#166
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Uwe du könntest doch wieder "teilen". ![]() Wie wär's mit... Das "Wissen" von bf User über Bürokratie ![]()
__________________
Grüße aus Bärlin Thomas ![]()
|
#167
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
schön mal wieder was von dir zu hören, Nun zu deinem Problem, dann wähl doch eine andere Partei ![]() Aber im Ernst, wer will diese Sachen schon, vielleicht der kleine Beamte, der dir diese Sachen "verkaufen muß"? Nein das ist Politik gewollt, seit Europa hat es da noch mehr auswüchse. Gruß Klaus
__________________
Gruß Klaus Eigentlich bin ich ganz anders, ich komme nur nicht dazu.
|
#168
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Uwe,
du hast Recht, aber hier siehst du, an was die Beamten alles Schuld haben. Aber du glaubst nicht, wie viel Bürokratie ich als Lehrer erleiden muss. Ich denke aber nicht, dass ich mir das selbst auferlege. Mittlerweile benötige ich 40% meiner Zeit, um alle Nebensächlichkeiten zu erledigen und freue mich, dass ich 60% meiner Zeit mit dem verbringen kann, was mir eigentlich Spass macht, nämlich dem Unterrichten. Aber keine Sorge, dass Verhältnis werden unsere Bildungspolitiker und Experten schon verschieben. Gruß Hartmut
__________________
Gruß vom Rheinkilometer 400 Hartmut Glück sind Menschen, auf die man sich 100%-ig verlassen kann.
|
#169
|
|||
|
|||
![]()
Servus Klaus,
na vielen Dank für die Frage ![]() ![]() Der einfache Beamte wird zwar nicht steinreich, das glaube ich gerne, aber die goldene Rentenbezüge nehmen sie dann doch gerne. Warum sind die Renten eigentlich so überproprtional hoch? Habe ich noch nie kapiert. ![]() ![]() Mein persöhnlicher Eindruck, der "Otto-Normalbeamter" muss zwar mittlerweile 42 Std. absitzen (Danke König Ede), aber im Vergleich zur Industrie sind das hinsichtlich Stress immer noch Welten. Wir könnten ja einen eigenen Strang über Beamtenwitze aufmachen ![]() Gruß Jürgen
__________________
Das Leben ist zu kurz für schlechten Wein |
#170
|
||||
|
||||
![]()
Also das alles ist etwas aus dem Ruder gelaufen.
Worüber wir mittlerweile diskutieren hat mit den Thema eigentlich nichts zu tun. Wir haben jetzt 23.44 und ich in einfach zu Müde um weiter Antworten zu dürfen. Aber morgen ist ein neuer Tag. ![]() " Und da ich kein Beamter bin brauche ich meinen Nachtschlaf und Rem- Phase. ![]() Gruß und in Wirklichkeit heiße ich Bernhard, Heinrich, Wilhelm Geändert von Vista (16.12.2007 um 09:44 Uhr) |
#171
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Von Mitbürgern, denen irgendwann irgendetwas zugestoßen ist und dann groß nach dem Staat schreien. Wie kann einer ohne Zulassung fahren, wie kann einer ohne Führerscheintauglichkeitsuntersuchung auf der Straße herum fahren, wie kann....... . Solange er niemand aus deiner Familie oder deinem Umfeld zusammen fährt ist das nur halb so schlimm, aaaaber wehe es trifft dich persönlich, dann kann die Schuldzuweisung und der Ruf nach Gesetz und Ordnung nicht laut genug sein. Nur so geht das nicht, dafür brauchen wir dann die viel gescholtenen Damen und Herrren Beamten und Angestellten. da sind sie dann aufeinmal gut dafür. ![]() ![]()
__________________
Gruß Sepp Vorsicht, lesen gefährdet die Dummheit!!! Navigation ist --- Punkte und Orte wieder zu erkennen, die man vorher noch nie gesehen hat.
|
#172
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Endlich wieder Stammtischniveau. ![]() Uwe du hattest recht mit der Nachtzeit. ![]()
__________________
Grüße aus Bärlin Thomas ![]()
|
#173
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Zuerstmal, ein großteil meiner Freunde sind Franken, meißt sind wir auch beim Roten. Leider habe ich festgestellt, das du einen Teil der Beiträge nicht gelesen hast, (soll keine Rüge sein), aber dann müßte ich jetzt nur die Hälfte erklären. Seit ca 15 Jahren ist man dabei Beamtenbezüge zu kürzen, mitlerweile macht das fast 20% aus (einzeln erkläre ich das nicht nochmal) Die Pensionsbezüge wurden im gleichen Verhältnis gekürzt, zusätzlich wurde der Prozentsatz der Pensionen auch noch gekürzt, deine Krankenkasse kannst du dann auch noch alleine bezahlen, manche bekommen dazu auch noch Beihilfe in verschiedener Höhe, würde zu weit führen das ohne Einzelfall zu erklären. Also fasse ich zusammen, die pensionsbezüge sind schon lange nicht mehr füstlich, eher schon unterhalb der Rente. Habe mir mal ausrechnen lassen, wenn ich 1 Jahr vor Pension kündige, noch arbeite und dann Rente beziehe stehe ich besser da. Ist aber sehr theoretisch. Gruß Klaus
__________________
Gruß Klaus Eigentlich bin ich ganz anders, ich komme nur nicht dazu.
|
#174
|
||||||
|
||||||
![]() Zitat:
das stimmt. Aber wir sind hier ja auch am Stammtisch. Da werden ganz schnelle mal alle Probleme der Welt angefasst und, was wichtiger ist, auch todsichere Lösungen angeboten. Nur um das zu verdeutlichen habe ich den Beitrag, auf den Du Dich bezogen hast zitiert. Zitat:
stellvertretend für alle die Dinge, die Du nicht willst, nehme ich einmal die Führerscheintauglichkeitsuntersuchung heraus. Ich ziehe das übrigens gerade zum zweiten Mal für mich durch, um meinen Führerschein für LKW weiterhin zu behalten, obwohl ich ihn während der vergangene 25 Jahre nicht mehr gebraucht habe. Wenn in unserem Gemeinwesen etwas passiert, hier könnte das eine Serie von Unfällen sein, wird immer, auch von der Blödzeitung, nach den Ursachen gefragt. Dann werden Gutachten geschrieben und ein zäher Kampf zwischen Interessengruppen beginnt. Das ganze mündet dann in einen Kompromiss, der möglichst vielen dieser Gruppen gerecht wird. In diesem speziellen Fall ist der Kompromiss so, dass man die Gesundheit als Kriterium für die Fahrtauglichkeit des Führers eines 40t schweren Geräts auf einer Straße, auf der sich auch andere Verkehrsteilnehmer, die schwächsten sind Kinder, Fußgänger, Radfahrer, bewegen. Mir geht die Untersuchung noch nicht einmal weit genug. Außerdem frage ich mich, warum nicht alle sich Führerscheininhaber regelmäßig zumindest ihr Wissen unter Beweis stellen müssen. Das ist hier aber nicht Thema. Gesetze und Verordnungen kommen zustande, weil wir in einem Gemeinwesen etwas benötigen, das Dinge reguliert. Den einen gehen sie nicht weit genug, den andern sind sie zu scharf. Sie sind halt immer Kompromisse, denen sich aber gemeinhin alle anschließen können.
__________________
Gruß Uwe
|
#175
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Das Augenkrebs war auf das seit 1971 überholte FRISÖSE bezogen! Ist in meinen Kreisen fast eine Beleidigung wie MASSÖSE! Ich bitte das einfach nur zu berücksichtigen. Sind wir wieder gut? ![]()
__________________
Haarliche Grüße -- HEF! Fun aus Ulm! ... die Stadt der REICHEN und SCHÖNEN ![]() |
![]() |
|
|