![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||||
|
|||||
![]()
Hier war der Ursprung
http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=43538 Strang getrennt, C-C ---------------------------------------------------------- Zitat:
obwohl ich noch nie schwarz gearbeitet habe, (Gelegenheit war immer da) kann ich die Leute teilweise, (im unteren Verdienstbereich) gut verstehen. Diese staatlich Abzocke liegt mir absolut quer im Magen....wenn ich dann noch höre/lese wo die Kohle hingeht, wird mir ganz anders. Gruß Willy Geändert von Cooky-Crew (15.12.2007 um 10:20 Uhr) Grund: siehe Text
|
#2
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Gruß Volker
__________________
![]() Gruß Volker |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Falsch,Obergrenze für Beamtengehälter festlegen (z.b.300% vom Mindestgehalt eines Arbeiters(7€/h)).Oder Eigenverantwortung für Fehlprojekte usw.
__________________
MfG Roland ![]() ![]() ![]()
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Dann bekommst du aber keine qualifizierten Ingenieure etc. in den Staatsdienst mehr. Für diese ist der Staatsdienst finanziell schon jetzt unattraktiv.
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Manch eine Frisösin, die mit 2,50€ nach Hause geht, hat auch kein Bock mehr,morgens noch aufzustehen.
__________________
MfG Roland ![]() ![]() ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Die könnte aber auch nicht wo anders für das doppelte arbeiten.
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Verstehe ich jetzt nicht
![]()
__________________
MfG Roland ![]() ![]() ![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Wenn du jahrelang studiertst und dir deine Qualifikation aneignest, kannst du in der freien Wirtschaft gut verdienen. Warum solltest du dann für den Staat arbeiten, wenn du dort einen vergleichsweise Hungerlohn bekommst.
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Deine Friseuse, die im übrigen bereits seit ihrem 16. Lebensjahr arbeitet, kann sich von einem anderen Friseurmeister anstellen lassen, verdient aber nicht mehr als bei ihrem alten Arbeitgeber. Der z.B. Steuerexperte des Finanzamtes, oder Abwasserexperte der Gemeindeverwaltung, der nach dem Abitur auch noch ein Studium auf sich genommen hat, und im übrigen daher erst mit dem 25 Lebensjahr seine Arbeit antreten konnte, wird von Firmen umworben um in der Steuerabteilung oder der Ingenieursabteilung anzufangen. Und diese Firmen zahlen nicht nur das bisherige Gehalt, sondern zahlen erheblich mehr als die Verwaltung.
Viele Grüße Volker P.S. Wolf war schneller mit seiner Antwort. Wir meinen aber das gleiche.
__________________
![]() Gruß Volker |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Hungerlohn
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Der war gut.
__________________
MfG Roland ![]() ![]() ![]() |
#11
|
||||
|
||||
![]() Was verdient denn, deiner Meinung nach, ein Familienvater nach seinem Studium als Beamter des gehobenen Dienstes? Gruss Volker
__________________
![]() Gruß Volker |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Ich schrieb "vergleichsweise".
Deine Friseuse wird z.B. auch kein Bafög zurückzahlen müssen und hat in den 10 Jahren die sie früher anfing Geld zu verdienen einen schönen Vorsprung. Warum sollte jemand studieren, wenn er danach das nicht mehr reinholen kann? ![]() |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Die Diäten können ja ruhig steigen. Aber dann bitte auch prozentual der Mindestlohn und schon freut sich das ganze Volk über eine Diätenerhöhung.
__________________
MfG Roland ![]() ![]() ![]() |
#14
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Du verwechselst schon wieder Äpfel mit Birnen. ![]()
|
#15
|
||||
|
||||
![]()
Habe deine beiden Beiträge zu spät gelesen.Ich spreche ja auch noch nicht mal von den kleinen Beamten. Mehr von den Größeren,so etwa ab 10000€ aufwärts um bloß mal eine Zahl zu nennen.(Politiker)
__________________
MfG Roland ![]() ![]() ![]() |
#16
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
|
#17
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Viele Grüße Volker
__________________
![]() Gruß Volker |
#18
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Als Ingenieur im Öffentlichen Dienst zu arbeiten kann branchenspezifisch auch durchaus attraktiv sein. Im Bauwesen (Straßen-/Verkehrsbau, Verkehrstechnik) sind die gezahlten Honorare jedenfalls sehr mäßig, und entsprechend die Einkommen der Planer, ob nun selbständig oder angestellt. Aber die ganze Diskussion hat mit dem Offenen Brief und dessen Hintergrund wenig zu tun. Worum ging es da eigentlich? Gibt es den auslösenden Beitrag noch? Geändert von Pusteblume (15.12.2007 um 10:12 Uhr)
|
#19
|
||||
|
||||
![]()
Stimmt, Verdient hat die keiner.
![]() ![]() ![]() So Schluß jetzt, muß noch für einen Kumpel 2 Räder aufspeichen. Bin bestimmt schwarz hinterher.
__________________
MfG Roland ![]() ![]() ![]()
|
#20
|
||||
|
||||
![]()
Es gibt schon politische Beamte, die relativ gut verdienen. Die werden aber auch entlassen, wenn sie nicht mehr gefragt sind.
Aber die große Masse ist zwar bezüglich Sicherheit (des Arbeitsplatzes) und normalerweise auch bezüglich der Arbeitsbedingungen beneidenswert, aber bestimmt nicht wegen dem Gehalt.
|
#21
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
und eins darf man nicht vergessen: ein Privatleben und Feierabend gibts da nicht mehr, das ist, wenn man von ein paar Stunden Schlaf absieht, ein 24-Stunden-Job. Ein Bundestagsabgeordneter erhält derzeit knapp 7.700 € Rechne mal, dass der 25 Tage im Monat arbeitet, dann macht das pro Tag 308 €. Wenn er 12 Stunden pro Tag arbeitet (und ich weiß, dass damit nicht auszukommen ist, selbst im kommunalen Bereich), ist das ein Stundensatz von 26,66€ Ich bin so frei und behaupte mal, dass der eine oder andere hier für 26 € / Stunde garnicht erst anfangen würde ![]()
|
#22
|
||||
|
||||
![]()
Ist noch ein Platz frei am Stammtisch?
![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Grüße aus Bärlin Thomas ![]()
|
#23
|
||||
|
||||
![]()
klar doch, möchtste auch ´n Bier
![]() ![]() |
#24
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Grüße aus Bärlin Thomas ![]() |
#25
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
von hochbezahlte Beamten kennen, auch die Löhne von den SCHLECHT bezahlten Beamten und "wissen" auch, dass einiges an SONDERZAHLUNGEN gestrichen wurde! Ich hatte da zwar was in Erinnerung, aber so richtig klar war mir das nicht ![]() Ich weiß nur eins, das könnten wir uns in der freien Wirtschaft nicht erlauben, dann würden wir gesteinigt ![]() Aber es ist ja leichter über die BESSERVERDIENENDEN Beamte zu diskutieren, die uns alle ja nur schröpfen wollen ![]() Gruß UWE
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will, sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. ![]()
|
![]() |
|
|