![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#51
|
||||
|
||||
![]()
Hat mich vor 10 Jahren, als er noch relativ neu war, aber auch schonmal veräppelt, der Gute.
Ein Defekt am Steuergerät und beschleunigen war nicht mehr wirklich möglich, also auch ein Totalausfall. Aber ich hege ihn noch immer bis der Tüv uns scheidet, nur spielt der TÜV nicht mit ;) Ach ja, die erste Generation Kat's waren bei dem Audi auch Müll, damals hatte man für die 2.8L-Ausführung Kat's mit falscher Keramik verbaut, die immer wieder Scherben im Kat bedeuteten, der hat in den ersten 5 Jahren 2x2 neue Kats bekommen, bevor Audi, die Machart der Kats änderte. Also die Fehlerquellen ändern sich, aber Fehler gab es schon immer ![]()
__________________
Gruß Birgit ![]()
|
#52
|
||||
|
||||
![]()
Klar gab es schon immer Fehler,aber nicht durch statisch aufgeladene Keilriemen,soweit mir bekannt.
![]() Oder das die Codierung vom Schlüssel verschwindet ![]()
__________________
Gruß,Matze |
#53
|
||||
|
||||
![]()
Falsche Marke gekauft
![]()
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]() |
#54
|
|
![]() Zitat:
Und dann zum Griechen in HH-Farmsen? ![]()
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#55
|
||||
|
||||
![]()
Ne morgen erstmal Meckelfeld.Da Hau ich mir Ouzo in die Figur und lauf mit meiner lütten 45sek. bis nach zur Tür
![]()
__________________
Gruß,Matze
|
#56
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Hier mal ein Vorfall, den ich vor 10 oder mehr Jahren hatte (A=ADAC, I=Ich) I (telefonisch): Ich habe ein Problem mit meinem Wagen, er springt kurz an und geht nach 3 Sekunden wieder aus. A: Corsa oder Astra? I (verwundert): Astra. A: Schlüssel runtergefallen? I: Ja ![]() A: Dann ist der Chip der Wegfahrsperre rausgefallen, ist normal bei diesem Modell, der ist nur eingelegt, aber nicht befestigt. Der ADAC-Mann kam und wir haben zu zweit über 2 Stunden auf mit Laub bedecktem und nassem Kopfsteinpflaster den blöden Chip gesucht ![]() Als ich den gefunden und wieder eingesetzt hatte, lief die Karre, als wäre nie was gewesen ![]() Sch**ß Technik ![]() Michael
__________________
There are 10 kinds of people in the world. ![]()
|
#57
|
||||
|
||||
![]()
Kann meinem nicht passieren,da keine Wegfahrsperre vorhanden ist
![]() Du mit deinen neumodischen Kisten ![]()
__________________
Gruß,Matze
|
#58
|
||||
|
||||
![]()
Matze, besorg dir sone Warze hier - da geht sicher nichts kaputt.
![]()
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water. If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot. Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend.
|
#59
|
||||
|
||||
![]()
....ist und war nie ein Auto.Damit mäht man Rasen
![]()
__________________
Gruß,Matze |
#60
|
||||
|
||||
![]()
Mein Kumpel hatte nen Audi A3,da trat das gleich Problemchen auf,Schlüssel rein,aber nix mit Zündung.Nach einigen Versuchen ging es dann aber doch
![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß,Matze
|
#61
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Übrigens wurden in Italien und Frankreich früher schon High-Tech Autos produziert, als deutsche Fabrikanten und Motorjournalisten noch der Meinung waren, daß ein "anständiges" Auto den Motor immer vorne, den Antrieb immer hinten und dazwischen eine Kardanwelle haben sollte. Hat man in Germany längst vergessen, man hat ja das Erfolgsmodell mit dem bekannten "sportlichen" Namen: eine Nachahmung von BMC Modellen, vom Renault 16, Autobianchi - die Karre kam x Jahre nach dem ersten BMC mit Frontmotor und Fließheck auf dem Markt und gilt heute immer noch als deutsches Wunder. Oh, ja, was für ein Wunder! Ohne die Karre würden wir ja immer noch ne Heckschleuder mit 34 PS und Boxermotor fahren, den man zum Verrecken nicht vorne quer einbauenm kann und noch imemr würden Techniker überlegen, wie man ne Heizbirne zuur Klimaanlage umbauen kann. |
#62
|
||||
|
||||
![]()
Ja, wir sind eben die Beta-Tester nach dem Microsoft - Prinzip - erst mal ein update abwarten, wenn die bordelektronik spinnt
![]() Mein neuer Focus ist auch leider ein Mülleimer, da lösen sich an der Seite Plastikteile, die manchmal auf dem Boden liegen wenn ich morgens zur Arbeit möchte, die Karre ist laut und voll Wasser war die Beifahrer-Seite auch schon nach 3 monaten - ach lassen wir es - Ich trauere meinen beiden Ex-Audis nach ( 15 und 19 Jahre ), waren beides klasse Autos ![]()
__________________
www.Fletcher-Sportboote.de - die Seite für Fletcher-Freunde Propeller - Rechner - Propeller Speed calculator - download ![]() |
#63
|
||||
|
||||
![]()
Ich fahre als Firmenwagen einen niegelnagelneuen Golf V Kombi (Diesel) - einen Totalausfall der Elektrik (war ein "sich selbst reparierender Fehler
![]()
__________________
Gruß Karsten Naturwissenschaften und deren Gesetze sind nicht verhandelbar (Harald Lesch) |
#64
|
||||
|
||||
![]()
Ihr könnt sagen was ihr wollt,aber die neuen Autos heute sind nichts mehr.Hätte man mir damals 5neue hingestellt(Mercedes,Audi,BMW,Opel und Ford)ich hätte wohl den Audi oder Mercedes genommen....Heute wüsste ich es nicht mehr.
![]()
__________________
Gruß,Matze |
#65
|
||||
|
||||
![]()
Bei meinem Peugeot 206 SW Bj'04 ging das Radio an, als ich die Heckkleppe geschlossen habe. Oder der Blinker nach links ging nur, wenn ich gebremst habe oder das Licht an war. Oder die Scheibenwaschdüsen fingen auf einmal an zu sprühen.
Aber nicht nur die Elektronik hatte Überraschungen parat. ![]() Hab ihn nach einem nervenaufreibenden Jahr mit viiieelen Erfahrungen wieder abgegeben... ![]() Chris Der sich an seiner störungsfreien C-Klasse freut (aber nicht allzu laut schreien wird, da er bei Autos etwas Pech hat) ![]() |
#66
|
||||
|
||||
![]()
Wenn ich das Geld für einen Neuwagen hätte, gäbe es nur eine Lösung: Ein Auslaufmodell. Es gibt so richtig Preisnachlaß und alle Kinderkrankheiten und Rückrufe sind auch schon erledigt, also ausgereift.
![]() ![]() ![]() Sven
__________________
Gruß aus Hamburg Sven Ich bin nicht gestört, ich bin verhaltensflexibel.
|
#67
|
||||
|
||||
![]()
Mein Winterauto, Technik die man reparieren kann und Teile gibt es auf jedem Schrottplatz.
![]()
__________________
Grüsse Ulli |
#68
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]()
__________________
Gruß,Matze |
#69
|
||||
|
||||
![]()
Das Teil war mit Winterreifen preiswerter als ein neuer Satz Winterreifen mit Felgen für den 5er und ist ausserdem in der City auch noch erheblich sparsamer
![]() ![]() ![]() Achso, BJ 91 mit echten 114.000
__________________
Grüsse Ulli
|
#70
|
||||
|
||||
![]()
Neuwagen sind echt eine feine Sache, nur alt werden dürfen sie nicht.
Die Reperaturkosten, wenn "Neue" alt werden, übersteigen ja oft den Zeitwert, gerade bei E-Teilen. Mein Auto wird so lange gefahren, wie es TüV bekommt. Ist jetzt schon 10 Jahre alt und hatte bis jetzt noch nie einen Defekt.Inspektion und gut ist. Verbrauch und Ausstattung (oK ESP hat nicht) sind noch up to date, warum also einen neuen kaufen?
|
#71
|
||||
|
||||
![]()
na klar - Neuwagen sind Mist
![]() früher war natürlich alles besser ![]() alte Autos hielten länger ![]() Mitte der 70er, als ICH das Autofahren gelernt habe, war es etwa so: ein 76er Golf war `78 durchgerostet ![]() KEIN Auto auf dem Markt war im Alter von 5 Jahren rostfrei ![]() man mußte etwa alle 10tkm die Unterbrecherkontakte wechseln und die Zündung, Ventile und den Schließwinkel einstellen ![]() Das Ölwechselintervall der meisten Autos lag bei 5 tkm ![]() Auf der Autobahn stand alle 5 km irgend ein Auto auf dem Pannenstreifen ![]() Wenn man eine Fahrt von 1000 km vor sich hatte, prüfte man die Technik vorher durch damit man auch ankommt ![]() Viele Opel Besitzer hatten präventiv eine Wasserpumpe im Kofferraum liegen ![]() Keilriemen, Zündkerzen, Verteilerfinger und Unterbrecherkontakte hatte man eh` immer dabei. ![]() Wenn man eine Motorwäsche gemacht hatte, (weil die Motoren immer irgendwo Öl geschwitzt haben) mußte man anschließend den Verteiler trocknen ![]() Bremsbeläge konnte man damals noch selbst wechseln - zumindest wenn man wußte wie Beläge von Trommelbremsen aufgenietet werden ![]() Auspufftöpfe hielten meist sagenhafte drei Jahre ![]() Elektronik beschränkte sich meist auf das Autoradio - das einen lausigen Klang hatte und verhältnismäßig schweineteuer war ![]() Ja, früher war eben alles besser ![]()
__________________
* hoffentlich werd` ich nie erwachsen * * Heinz * Geändert von Tequila (17.11.2007 um 18:01 Uhr)
|
#72
|
||||
|
||||
![]()
sehe
![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß, Rasmus ![]() |
#73
|
||||
|
||||
![]()
Du sprichst ja von Autos, die es gab als der Thread-ersteller noch nicht mal geboren war ( Unterbrecherkontakte ), sorry, aber ich denke, hier sind die qualitativ guten KFZ von Mitte der 80er bis Mitte der 90er gemeint.
Die Autos, die du angesprochen hast, kenne ich fast alle gar nicht und würde ich auch nicht gerne fahren wollen. Das Wort " Früher " sollte man nicht sooo weit in die Vergangenheit katapultieren ![]() ![]()
__________________
www.Fletcher-Sportboote.de - die Seite für Fletcher-Freunde Propeller - Rechner - Propeller Speed calculator - download ![]() |
#74
|
|||
|
|||
![]()
Mein 4 Monate alter Volco C30 hat 22.000 km und bis jetzt kein Problem.
Dem 02 BMW den ich vor 25 Jahren gefahren bin, weine ich bestimmt NICHT hinterher... ![]() Auch nicht dem E30 den ich irgenwann in den Achziger hatte... ![]() Nee, danke, ich bin froh dass ich mir heute neue Autos leisten kann... ![]()
__________________
-zwazl |
#75
|
||||
|
||||
![]()
Was für ein dämlicher Thread. Hab gestern unseren Touran nach über einem Jahr zu ersten Inspektion gebracht. 93 Euro ohne Ölwechsel und Waschanlagenzusatz. 24000 km-Probleme null. Nichts kaputt, nichts klappert, alles schick.
Und jeder hat mal schon irgendwo etwas gekauft, was nicht in Ordnung war und reklamiert wurde. Weshalb soll das bei Autos anders sein? Aber wie sagte Karl Valentin schon: "Früher war alles besser, sogar die Zukunft." ![]()
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an. Leo Tolstoi
|
![]() |
|
|