boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 49 von 49
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 29.10.2007, 16:07
Benutzerbild von VirginWood
VirginWood VirginWood ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2002
Beiträge: 1.287
14.050 Danke in 3.565 Beiträgen
Standard "Die Kirche im Dorf lassen" ...

...war gestern. Nichtmal auf diesen Spruch kann man sich noch verlassen!
Wofür heutzutage Geld ausgegeben wird...unglaublich!
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Kirche.jpg
Hits:	372
Größe:	46,0 KB
ID:	61123  
__________________

Wir werden von einem Leiden nur geheilt, wenn wir es bis zum letzten auskosten.
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #2  
Alt 29.10.2007, 16:11
Bossi Bossi ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 09.03.2003
Ort: Seevetal
Beiträge: 792
Rufzeichen oder MMSI: "Einsam? Sende SMS mit 'Blödmann' an die 110!"
2.361 Danke in 891 Beiträgen
Standard

Ich hab den Beitrag gestern auch gesehen. Da kann man wirklich nur noch mit dem Kopf schütteln...

Na ja - der Transportunternehmer freut sich!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 29.10.2007, 16:12
Benutzerbild von marsvin
marsvin marsvin ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.02.2002
Ort: Seevetal+Falshöft/Angeln
Beiträge: 3.528
Boot: Condor 55 "marsvin"
13.410 Danke in 3.383 Beiträgen
Standard

Wenns nicht so breit durchs Fernsehen gegangen wäre, würden jetzt alle wieder sagen: "Typisch Jörg",
Siggi
__________________
Der Restothread für meine Condor 55 "marsvin": https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=49473
Mit Zitat antworten top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 29.10.2007, 16:15
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.943
Boot: derzeit keines
33.508 Danke in 12.516 Beiträgen
Standard

Und ratet mal wer das bezahlt ? Bestimmt nicht die Kirche !! Das bezahlt brav der Steuerzahler !!
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 29.10.2007, 16:16
Benutzerbild von hmigor
hmigor hmigor ist offline
Hilfsvopo
 
Registriert seit: 05.07.2007
Ort: Taucha, Haus am Wald
Beiträge: 1.728
Boot: Sea Ray 240 SSE | Sprint Badeboot
Rufzeichen oder MMSI: Ingeeee...
12.757 Danke in 4.829 Beiträgen
Standard

...auf das Geld für den Transport der Kirche kams gar nicht mehr drauf an. Das ging glaub ich schon seit der Wende hin und her. Durch den politischen Umschwung haben so ein paar Querulanten erstmal Wasser auf ihre Mühlen bekommen...

Das hätte es so vorher nicht gegeben, so vor 1989...
__________________
Grüße Ingo

...woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich lese, was ich schreibe...

Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 29.10.2007, 16:19
Benutzerbild von naut
naut naut ist offline
Captain
 
Registriert seit: 20.03.2007
Beiträge: 697
1.532 Danke in 811 Beiträgen
Standard

Hehe, glaubst Du, wir schauen alle kein Fernsehen mehr, weil wir immer so fleißig im Forum schreiben? ;) Das geht ja nun schon eine Woche durch alle Nachrichten + Zeitungen...
Trotzdem ein klasse Bild! Obwohl ich eigentlich vermutet hätte, daß du da einen MoBo-Trailer "druntermontierst"

Gruß,
Ulrich
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 29.10.2007, 16:21
Benutzerbild von Eckaat
Eckaat Eckaat ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Beiträge: 6.476
Rufzeichen oder MMSI: Wer bekommt das Lammfilet mit grünen Bohnen?
16.304 Danke in 5.849 Beiträgen
Eckaat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von 45meilen Beitrag anzeigen
Und ratet mal wer das bezahlt ? Bestimmt nicht die Kirche !! Das bezahlt brav der Steuerzahler !!
Nein, das bezahlt die MIBRAG, die mittelsächsische Braunkohlen AG. Wie auch den Umzug + die neuen Häuser und Wohnungen der Heuersdorfer Bevölkerung.

Gewöhnt euch doch bitte mal an, nicht immer gleich mit Stammtischparolen rumzuschmeißen, sondern erstmal ein klein wenig zu recherchieren wenn irgendwo etwas nicht Alltägliches passiert. Danke.

Zitat:
Zitat von hmigor Beitrag anzeigen

Das hätte es so vorher nicht gegeben, so vor 1989...
Stimmt. Die Kommunisten hätten den katholischen Hühnerstall einfach weggesprengt. Dann lieber Huckepack.

Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.
Leo Tolstoi



Geändert von Eckaat (29.10.2007 um 16:25 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 29.10.2007, 16:23
Pusteblume Pusteblume ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: Brandenburg / Havel
Beiträge: 5.636
8.156 Danke in 3.374 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 45meilen Beitrag anzeigen
Und ratet mal wer das bezahlt ? Bestimmt nicht die Kirche !! Das bezahlt brav der Steuerzahler !!
Es handelt sich bei der Heuersdorfer Kirche um ein denkmalgeschützte spätromanishes Bauwerk.
Für die Kosten kommt der Tagebaubetreiber auf, Die Sicherungskosten für Denkmale sind Bestandteil der allgemeinen Erschließungskosten des Tagebaus.
@45meilen: Wenn Vattenfall Dein Haus wegbaggern wöllte, würdest Du ja auch eine satte Entschädigung wollen - bei einem Baudenkmal, dessen Wert monetär nicht auszudrücken ist, sieht die Entschädigung eben so aus, daß man´s rettet.

Edit: Postüberschnitt mit Ecki
__________________
klassisches Handwerk und klassische Musik
www.werftmusik.de
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 29.10.2007, 16:24
Benutzerbild von Volker Sch
Volker Sch Volker Sch ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.08.2002
Ort: bei Köln
Beiträge: 2.381
Boot: Glastron MX 175
2.659 Danke in 1.486 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 45meilen Beitrag anzeigen
Und ratet mal wer das bezahlt ? Bestimmt nicht die Kirche !! Das bezahlt brav der Steuerzahler !!
Ich glaube nicht, dass das der Steuerzahler bezahlt. Ich wohne auch in einem Braunkohlegebiet, und Umsiedlungen zahlt derjenige, der die Braunkohle haben will. Und da diese verstromt wird, zahlt die Umsetzung der Kirche nicht der Steuerzahler, sondern der Stromkunde.

Viele Grüße

Volker

PS. Eckaat und Pusteblume hatten die gleiche Idee
__________________


Gruß
Volker
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 29.10.2007, 16:27
Benutzerbild von santhos
santhos santhos ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.08.2007
Ort: Gelsenkirchen, Heimat von Schalke 04
Beiträge: 2.764
Boot: Prestige 36
1.934 Danke in 1.144 Beiträgen
Standard

Hier im Westen werden Kirchen geschlossen, im Osten werden sie umgebettet, da versteh einer diese Welt.
__________________
Grüße
Michael

Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 29.10.2007, 16:31
GastMast1234
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von 45meilen Beitrag anzeigen
Und ratet mal wer das bezahlt ? Bestimmt nicht die Kirche !! Das bezahlt brav der Steuerzahler !!
Keinen einzigen Cent zahlt der Steuerzahler für die Rettung dieser
kleinen Kirche . Das Geld kommt von der Mibrag (oder besser deren Kunden) :


http://212.84.194.166/pages/emmauskirche.php?id=912


Im Übrigen hege ich viel Sympathie für die Heuersdorfer , die ihre Heimat
im Kampf um Energiegeschäfte eines (amerikanisch dominierten) Großkonzerns verloren haben und nach langem Kampf
wenigstens ihr Kirchlein gerettet haben .Sollte eigentlich weggebaggert werden , obwohl schon Luther darin predigte.

http://www.heuersdorf.de/ Sehr zu empfehlen !!!


VG Jürgen
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 29.10.2007, 16:36
Benutzerbild von ToDi
ToDi ToDi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.04.2004
Ort: Bonn-Beuel
Beiträge: 3.089
9.306 Danke in 3.115 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Masti Beitrag anzeigen
Im Übrigen hege ich viel Sympathie für die Heuersdorfer , die ihre Heimat
im Kampf um Energiegeschäfte eines (amerikanisch dominierten) Großkonzerns verloren haben und nach langem Kampf
wenigstens ihr Kirchlein gerettet haben .Sollte eigentlich weggebaggert werden , obwohl schon Luther darin predigte.

http://www.heuersdorf.de/ Sehr zu empfehlen !!!

nicht dass ihr Ossis meint, die Umsiedlung wegen eines Tagebaus gäb es nur bei euch: Tagebau Hambach zwischen Köln und Aachen
__________________
Gruß Thomas
hier gehts zum Archiv und zur Linkliste
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 29.10.2007, 16:37
Benutzerbild von hmigor
hmigor hmigor ist offline
Hilfsvopo
 
Registriert seit: 05.07.2007
Ort: Taucha, Haus am Wald
Beiträge: 1.728
Boot: Sea Ray 240 SSE | Sprint Badeboot
Rufzeichen oder MMSI: Ingeeee...
12.757 Danke in 4.829 Beiträgen
Standard

...Wenn aber der Bund über mein fiktives Grunstück eine Autobahn oder eine Straße oder was auch immer bauen will, glaube ich nicht, dass da soviel Aufhebens gemacht wird...Im schlimmsten fall habe ich dann eine Räumungsklage und die Kosten am Hals...

...am Ende haben die Heuersdorfer doch verloren...
__________________
Grüße Ingo

...woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich lese, was ich schreibe...

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 29.10.2007, 16:39
Benutzerbild von Averna
Averna Averna ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 18.08.2004
Beiträge: 3.595
Boot: Windy Mistral 35 HT
29.211 Danke in 9.851 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 45meilen Beitrag anzeigen
Und ratet mal wer das bezahlt ? Bestimmt nicht die Kirche !! Das bezahlt brav der Steuerzahler !!

Welche Steuerzahler?

Soweit ich weiß bezahlen das die Dorfbewohner, dessen Dorf evakuiert wird.


In diesem Sinne

Averna Dirk
__________________
AVERNA - Dirk
Jeder kann was gut, ich kann gut am Meer sitzen


GRÖMITZ
Die Perle der Ostsee
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 29.10.2007, 16:40
Benutzerbild von Eckaat
Eckaat Eckaat ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Beiträge: 6.476
Rufzeichen oder MMSI: Wer bekommt das Lammfilet mit grünen Bohnen?
16.304 Danke in 5.849 Beiträgen
Eckaat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von ToDi Beitrag anzeigen
nicht dass ihr Ossis meint, die Umsiedlung wegen eines Tagebaus gäb es nur bei euch: Tagebau Hambach zwischen Köln und Aachen
Pü, so neu is das für uns ja nicht. In den 60er, 70er und 8ern wurden in der Lausitz ganze Landstriche wegradiert. Und da wurde nichts aufgeladen oder gerettet. Da wurde auch nichts abgerissen, das fiel alleine ein wenn der Bagger dicht genug war.

Da sind wir relativ schmerzfrei!

Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.
Leo Tolstoi


Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 29.10.2007, 16:40
Benutzerbild von santhos
santhos santhos ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.08.2007
Ort: Gelsenkirchen, Heimat von Schalke 04
Beiträge: 2.764
Boot: Prestige 36
1.934 Danke in 1.144 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von marsvin Beitrag anzeigen
Was soll uns dieses Posting sagen? Da wird nichts gebaut, sondern ein altes Bauwerk erhalten, was hat das mit Haspredigern zu tun?
Siggi
Habe nur auf den Beitrag von Eckaat reagiert......
Und das Alte BAuwerk hätte im Übrigen auch schön gebrannt, da aus Holz.
Die zuständige Energiefirma hätte für das Geld lieber Unterkünfte für bedürftige schaffen sollen.
__________________
Grüße
Michael

Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 29.10.2007, 16:41
Benutzerbild von xtw
xtw xtw ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: EMDEN
Beiträge: 3.151
Boot: Modellboote...
7.716 Danke in 3.220 Beiträgen
Standard

Zitat:
Was soll uns dieses Posting sagen?
Z.B. dass Du nicht richtig mitgelesen hast.
Santhos bezog sich (inhaltlich völlig richtig) auf Eckaats Beitrag...
__________________
Mit freundlichem Gruß,
Thorsten
Sapere aude !
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 29.10.2007, 16:41
ronny ronny ist offline
Commander
 
Registriert seit: 26.09.2003
Ort: lindau / bodensee
Beiträge: 373
Boot: Venus 22
305 Danke in 171 Beiträgen
ronny eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Bitte helft mir kurz über ne Wissenslücke, bin grad zu faul um zu googeln wird Braunkohle nicht subventioniert?
liebe Grüße Ronny
__________________
....
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 29.10.2007, 16:43
Benutzerbild von hmigor
hmigor hmigor ist offline
Hilfsvopo
 
Registriert seit: 05.07.2007
Ort: Taucha, Haus am Wald
Beiträge: 1.728
Boot: Sea Ray 240 SSE | Sprint Badeboot
Rufzeichen oder MMSI: Ingeeee...
12.757 Danke in 4.829 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Eckaat Beitrag anzeigen
Pü, so neu is das für uns ja nicht. In den 60er, 70er und 8ern wurden in der Lausitz ganze Landstriche wegradiert. Und da wurde nichts aufgeladen oder gerettet. Da wurde auch nichts abgerissen, das fiel alleine ein wenn der Bagger dicht genug war.

Da sind wir relativ schmerzfrei!

Gruß Ecki

nee, nee, vorher wurde schon alles verwertbare "privat" abgerissen und in neue Garagen und Gartenlauben umgebaut...

(Ich muß es wissen, ich habe das life miterlebt. Die größte jemals (DDR)umgesiedelte Ortschaft zu "Friedenszeiten" Eythra war unserer Nachbarort.)
__________________
Grüße Ingo

...woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich lese, was ich schreibe...

Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 29.10.2007, 16:43
Benutzerbild von santhos
santhos santhos ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.08.2007
Ort: Gelsenkirchen, Heimat von Schalke 04
Beiträge: 2.764
Boot: Prestige 36
1.934 Danke in 1.144 Beiträgen
Standard

wie jetzt religiös...ist der Trööt nicht schon vom ersten Beitrag ein politikum????????
__________________
Grüße
Michael

Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 29.10.2007, 16:45
Benutzerbild von marsvin
marsvin marsvin ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.02.2002
Ort: Seevetal+Falshöft/Angeln
Beiträge: 3.528
Boot: Condor 55 "marsvin"
13.410 Danke in 3.383 Beiträgen
Standard

Sorry, da hatte ich ein Posting übersehen, aber mit dem verbrennen wird das schwierig, da "Feldsteinkapelle, http://www.heuersdorf.de/Emswin1.html ,
Siggi
__________________
Der Restothread für meine Condor 55 "marsvin": https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=49473
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 29.10.2007, 16:46
Benutzerbild von Eckaat
Eckaat Eckaat ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Beiträge: 6.476
Rufzeichen oder MMSI: Wer bekommt das Lammfilet mit grünen Bohnen?
16.304 Danke in 5.849 Beiträgen
Eckaat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von hmigor Beitrag anzeigen
nee, nee, vorher wurde schon alles verwertbare "privat" abgerissen und in neue Garagen und Gartenlauben umgebaut...

(Ich muß es wissen, ich habe das life miterlebt. Die größte jemals (DDR)umgesiedelte Ortschaft zu "Friedenszeiten" Eythra war unserer Nachbarort.)
Mal ehrlich: Bei manchen Katen wars auch besser daß man die weggerissen hat, oder?





Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.
Leo Tolstoi


Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 29.10.2007, 16:52
Benutzerbild von marsvin
marsvin marsvin ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.02.2002
Ort: Seevetal+Falshöft/Angeln
Beiträge: 3.528
Boot: Condor 55 "marsvin"
13.410 Danke in 3.383 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von xtw Beitrag anzeigen
Z.B. dass Du nicht richtig mitgelesen hast.
Santhos bezog sich (inhaltlich völlig richtig) auf Eckaats Beitrag...
Das liegt daran, dass ihr schneller schreibt, als ich lesen kann,
Siggi
__________________
Der Restothread für meine Condor 55 "marsvin": https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=49473
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #24  
Alt 29.10.2007, 16:59
Benutzerbild von xtw
xtw xtw ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: EMDEN
Beiträge: 3.151
Boot: Modellboote...
7.716 Danke in 3.220 Beiträgen
Standard

Cooooole Modelleisenbahnlandschaft, Ecki ! Schade, dass es sowas nie in echt gab...
__________________
Mit freundlichem Gruß,
Thorsten
Sapere aude !
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 29.10.2007, 16:59
GastMast1234
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von ToDi Beitrag anzeigen
nicht dass ihr Ossis meint, die Umsiedlung wegen eines Tagebaus gäb es nur bei euch: Tagebau Hambach zwischen Köln und Aachen
Ist schon klar Thomas

Aber diesmal hat der "Ossi-David" gegen den "Ami-Goliath" wenigstens
eine kleine Genugtuhung widerfahren.

VG Jürgen

Geändert von GastMast1234 (29.06.2019 um 15:53 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 49 von 49



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:58 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.