boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 129
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 26.09.2007, 18:01
Skibbää Skibbää ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.07.2007
Beiträge: 3.331
Boot: Motorboot, Jetski
5.859 Danke in 3.646 Beiträgen
Standard Transrapid kommt er oder nicht?

Was ist denn jetzt?
Kommt er oder nicht? Wenn es nach der CSU geht wäre er schon da und wenn es nach dem Rest geht soll er erst garnicht kommen

Wie seht Ihr das denn?
Die Technik finde ich beeindruckend, die Streckenführung in München als nicht unbedingt ideal! Aber wie will man es machen, wenn man nie einen Anfang findet? Hamburg / Berlin ist ja leider gestorben! In China wird er ja auch nur als Kurzsteckentransporter eingesetzt....naja...zumindest noch! Die neue Strecke über - ich glaube - rund 200km ist ja bereits beschlossen...(und in Bau?)
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 26.09.2007, 18:03
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.913
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.859 Danke in 8.257 Beiträgen
Standard

Stoiber will sich da ein Denkmal setzen, aber Ude wird es evtl. umwerfen...
__________________
servus
dieter

_________________________________
...egal um was es geht,
der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!

Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 26.09.2007, 18:40
Benutzerbild von xtw
xtw xtw ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: EMDEN
Beiträge: 3.151
Boot: Modellboote...
7.716 Danke in 3.220 Beiträgen
Standard

Zitat:
Kommt er oder nicht? Wenn es nach der CSU geht wäre er schon da und wenn es nach dem Rest geht soll er erst garnicht kommen
Wenn es immer nach dem muffeligen jöselnden "Rest" ginge, hätten wir bisher das Rad noch nicht erfunden...
Baut das Ding ! Es wird eine der wenigen Großprojekte werden, bei denen das Geld wenigstens in den Taschen deutscher Arbeiter und Firmen bleibt !
__________________
Mit freundlichem Gruß,
Thorsten
Sapere aude !
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 26.09.2007, 20:35
Pusteblume Pusteblume ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: Brandenburg / Havel
Beiträge: 5.636
8.154 Danke in 3.374 Beiträgen
Standard

Ob er aber über Oberammergau oder aber ob er über Unterammergau oder aber ob er überhaupt nicht kommt....

... ist nicht gewiß
__________________
klassisches Handwerk und klassische Musik
www.werftmusik.de
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 26.09.2007, 21:14
Benutzerbild von boneman
boneman boneman ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.829
Boot: Rinker Fiesta Vee 242
3.797 Danke in 1.694 Beiträgen
Standard

Hamburg-Berlin wäre geil gewesen, MUC-München Innenstadt hat aber auch was. Ich wäre auch für "Bauen", auch wenn es betriebswirtschaftlich mit Sicherheit unsinnig ist. Aber genau in solchen Projekten sehe ich die Verantwortung des Staates.

Gruß

Andreas
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 26.09.2007, 21:49
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.234
Boot: Volksyacht Fishermen
45.191 Danke in 16.654 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von boneman Beitrag anzeigen
Ich wäre auch für "Bauen", auch wenn es betriebswirtschaftlich mit Sicherheit unsinnig ist. Aber genau in solchen Projekten sehe ich die Verantwortung des Staates.
In meinen Augen liegt eine vernünftige öffentlich Verkehrsinfrastruktur in der Verantwortung des Staates.
Aber wenn aus öffentlichen (unseren) Geldern solche Prestigeobjekte bezahlt werden, während anderswo wegen Geldmangel Nebenstrecken geschlossen werden, ist das wirtschaftlicher und politischer Unsinn.

Wenn diejenigen, die eine Referenzstrecke brauchen um das Ding auch verkaufen zu können, sich aus der Kostenverantwortung stehlen wollen und alle Risiken dem Steuerzahler aufbürden wollen (und das vielleicht auch noch schaffen), während sie gleichzeitig schwarze Kassen in Milliardenhöhe führen, halte ich das schon für mehr als bedenklich.

Zur Frage zurück: ich denke er kommt und wir alle zahlen das mit unseren Steuergeldern. Wenn dann ein fetter Auftrag deshalb reinkommt, wird sich schon ein Weg finden, die Einnahmen an der Steuer vorbei zu schleusen.
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 26.09.2007, 22:03
Lars Ostsee Lars Ostsee ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 12.01.2006
Beiträge: 968
6.608 Danke in 2.140 Beiträgen
Standard

er hat ja bei den Grünen in Bayern schon nen Fanclub:

http://www.bayern.gruene.de/cms/aktu...transrapid.htm



ich glaub´ der Link passt grad noch ohne Kürzung rein ....

Legendäre Rede

An uns fährt jeder Transrapid in weitem Abstand vorbei, ...


Gruss
lars
__________________
Keine Zukunft vermag gutzumachen, was Du in der Gegenwart versäumst. (Albert Schweitzer)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 26.09.2007, 22:10
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.234
Boot: Volksyacht Fishermen
45.191 Danke in 16.654 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Lars Ostsee Beitrag anzeigen
er hat ja bei den Grünen in Bayern schon nen Fanclub:
die lachen halt auch gerne, wo sie sonst schon nicht viel zum Lachen haben.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 26.09.2007, 22:19
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.626
24.892 Danke in 9.655 Beiträgen
Standard

Verschrotten das Mistding!

Willy
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 26.09.2007, 22:29
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.234
Boot: Volksyacht Fishermen
45.191 Danke in 16.654 Beiträgen
Standard

Willy, ist das ein Transrapidforumdas du in der Signatur hast?

Sorry, paßte gerade so schön.
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 27.09.2007, 00:11
RoterBaron RoterBaron ist offline
Commander
 
Registriert seit: 13.08.2005
Beiträge: 344
301 Danke in 167 Beiträgen
Standard

Ob der Transrapid kommt interessiert in unserer Stadt und Gegend vermutlich nur wenige. Hier gibt es andere Interessen:

- wieso in dieser Stadt lange nie ein IC hielt und wieso man nach wenigen Jahren den IC wieder gestrichen hat
- wann der nächste Bus kommt und wieso der Fahrplan schon wieder ausgedünnt wurde
- wieso es immer noch keine sinnvolle und schnelle Zugverbindung in einige naheliegende Städte gibt, die nur umständlich mit Umsteigen erreichbar sind
- wieso schon wieder der Pendlerzug am frühen Morgen ausfällt, liegt da etwa wieder Laub auf den Schienen?
- Was der Vorteil davon ist, die letzte Straßenbahn unter der Erde als U-Bahn zu beerdigen, wenn dann der Weg zur nächsten Haltestelle doppelt so lang wird
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 27.09.2007, 07:34
Benutzerbild von santhos
santhos santhos ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.08.2007
Ort: Gelsenkirchen, Heimat von Schalke 04
Beiträge: 2.764
Boot: Prestige 36
1.934 Danke in 1.144 Beiträgen
Standard

Der Transrapid muß kommen, wenn deutsche Ingenieurkunst nicht noch weiter in Hintertreffen geraten soll.
__________________
Grüße
Michael

Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 27.09.2007, 07:41
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.626
24.892 Danke in 9.655 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wolf b. Beitrag anzeigen
Willy, ist das ein Transrapidforumdas du in der Signatur hast?
Nö,

ist das B K A.

Am TR werden einige wenige Leute durch den Steuerzahler reich, (oder reicher) gemacht, dann wird man feststellen das es ja alles Käse ist.

Derweil ist die Bahn privatisiert und wird ausgepresst, bis alles Marode in und in Trümmern liegt, die Geschwindigkeiten der Züge werden, weil es die Strecken in ihrem Zustand halt nicht mehr anders zulassen, herunter gesetzt.

Die Autobauer denken wieder um und schaffen variable Fahrwerke, denn die Mosterkisten mit 300 - 800 PS, (man muss ja zügig beschleunigen können) sollen ja auch mal in den maroden Innenstädten über marode Löcherstraßen fahren, oder sagen wir, hoppeln können.
Ohne elektronische Helfer läuft aber da gar nichts mehr und 2 Tonnen sind die absolute Untergrenze für einen Kompaktwagen der heutigen Golfklasse, der Verbrauch ist gleich geblieben, der Fortschritt hier, aufgefressen vom Gewicht.

Gruß
Willy
PS. passt nicht wirklich hier hin,....wollte es aber mal erwähnen

Geändert von Giligan (27.09.2007 um 07:43 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 27.09.2007, 08:35
Benutzerbild von boneman
boneman boneman ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.829
Boot: Rinker Fiesta Vee 242
3.797 Danke in 1.694 Beiträgen
Standard

Warum halte ich mich aus solchen Diskussionen eigentlich nicht raus ? Ich ärgere mich immer nur und die Diskussion kann an hier sowieso nicht für sich entscheiden, solange immer wieder der gleiche Gutmenschenkram in Bezug auf

- "Konzerne" zahlen keine Steuern (btw. machen die wirklich nie, geht gar nicht)
- Geld fließt an die Reichen (die garantiert auch keine Steuern zahlen)
- Geld sollte lieber für soziale Zwecke ausgegeben werden
- usw.

erzählt wird.

Ich bin mir auch im übrigen sicher, dass die Arbeit an der Strecke (die einen sehr großen Teil der Projektkosten ausmacht) bestimmt in Polen mit chinesischen Arbeitern erbracht wird, die gesamte Trasse wird dann von afrikanischen Piloten auf russischen Flugzeugen fertig incl. der Bahnhöfe eingeflogen. Die Tunnelstrecke wird übrigens durch Südafrikaner gebuddelt.
Die Fertigung der Züge erfolgt im Übrigen in Pakistan, weil dort Kinderarbeit nicht geahndet wird.

Was mich mal interessieren würde :
  • Was hat eine schwarze Kasse mit den Kosten des Steuerzahlers zu tun ? Die Schaffung von Schwarzgeld löst maximal einen Steuerstundungseffekt aus.
  • Was hat eine Reginonalbahn in München mit der Bundesbahn, deren Strecke oder der Regionalbahn im Ruhrpott zu tun ?
Das Einzige, was mich wirklich nervt: Die Sache ist ein Denkmal für Skatman Eddie. Das kann und darf keine Motivation für ein solches Projekt sein.

Gruß

Andreas
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 27.09.2007, 08:50
Benutzerbild von Averna
Averna Averna ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 18.08.2004
Beiträge: 3.595
Boot: Windy Mistral 35 HT
29.211 Danke in 9.851 Beiträgen
Standard

Mal wieder typisch Deutsch.

Oh, da könnte etwas Geld kosten, auch noch Steuergeld, ih gitt.

Wenn wir so weiter machen müssen wir uns nicht beklagen, dass wir weltweit dann mal zu den wirtschl. Letzten gehören.
Es gibt nun mal Projekte, die kann die Wirtschaft alleine nicht stemmen und da ist nun mal die Allgemeinheit gefragt. Die Bahn wird seit Jahrzehnten gestützt und keiner meckert, dafür ist sie schön alt, unpünktlich und nicht mehr ganz ungefährlich. Wird auch von den Ministern immer schön geschützt.

Es ist doch absolut kleingeistig und kurzsichtig alles immer nur alleine auf die Kosten zu minimieren. Deutschland will den Rapid verkaufen, aber selber bauen? Nein?
Ist doch lächerlich sowas.

Die Strecke HH - Berlin wäre optimal gewesen, alleine die kleinen Chinesen, die Deutschland besuchen, würden den Zug schon voll machen - Deutschland in 8 Stunden - ist doch der Renner bei denen.

Ich hoffe für das deutsche Ingenieuring , dass die Srecke gebaut wird, auch wenn Diese Strecke nicht optimal ist.


In diesem Sinne

Averna Dirk

PS: wir können ja dann die Millarden nehmen, mit dem der Bergbau jedes Jahr subventioniert wird, dagegen ist der TR ein Kinderspiel.
__________________
AVERNA - Dirk
Jeder kann was gut, ich kann gut am Meer sitzen


GRÖMITZ
Die Perle der Ostsee

Geändert von Averna (27.09.2007 um 08:53 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 27.09.2007, 09:19
Skibbää Skibbää ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.07.2007
Beiträge: 3.331
Boot: Motorboot, Jetski
5.859 Danke in 3.646 Beiträgen
Standard

Ich meine auch das, der Transrapid gebaut werden sollte.
Als das erste Auto oder die erste Eisenbahn gebaut wurde, waren auch viele da, die gesagt haben, das es eine Spielerei sei, die kein Mensch braucht. Die Prestigestrecke Mümchen-MünchenAirport ist bestimmt nicht die Idealstrecke für den TR, weil zu kurz, aber ohne Anfang wirds halt nichts. Und ein Streckennetz München-Berlin-Hamburg-Köln-München wäre bestimmt für die Entlasstung des innerdeutschen Flugverkehrs interessant.
Wollen wir hoffen das sich Stoiber-Denkmal hin oder her- nochmal durchsetzt und das Ding zum Laufen bringt.
Geld wirds kosten! und wenn es sich ein Bundesland "am ehesten" leisten kann, dann ists nun mal Bayern ( wenn auch das meiste geld mal wieder aus Berlin kommt).Das sich die Wirtschaft nicht stärker daran beteiligt ist wohl schade und auch ein wenig unverständlich, wobei man nicht vergessen darf, das über einen Festpreis verhandelt wird, der für die Wirtschaft auch durchaus Gefahren birgt.
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 27.09.2007, 09:38
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.626
24.892 Danke in 9.655 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von boneman Beitrag anzeigen

- "Konzerne" zahlen keine Steuern (btw. machen die wirklich nie, geht gar nicht)
- Geld fließt an die Reichen (die garantiert auch keine Steuern zahlen)
- Geld sollte lieber für soziale Zwecke ausgegeben werden
- usw.

erzählt wird.

Ich bin mir auch im übrigen sicher, dass die Arbeit an der Strecke (die einen sehr großen Teil der Projektkosten ausmacht) bestimmt in Polen mit chinesischen Arbeitern erbracht wird, die gesamte Trasse wird dann von afrikanischen Piloten auf russischen Flugzeugen fertig incl. der Bahnhöfe eingeflogen. Die Tunnelstrecke wird übrigens durch Südafrikaner gebuddelt.
Die Fertigung der Züge erfolgt im Übrigen in Pakistan, weil dort Kinderarbeit nicht geahndet wird.

Gruß

Andreas
Na bitte,

im Wesentlichen sind wir doch einer Meinung....

Ich finde das Ding, das seit wann? 1980? Fahrebreit ist, hier bei uns einfach nur überflüssig. Eine interessante Technik, (wir haben uns vor Ort mal einen Vortrag angehört und die Sache besichtigt) die für weite Flächen sicher einsetzbar ist. Hier bei uns kommt sie gegen den Flieger oder die Bahn aber nicht an....ein Flieger fliegt und benötigt am Boden nicht viel Platz.
Es müssen keine Bauern enteignet, keine Geländehindernisse überwunden werden. Und was nicht noch alles an Ungemach auf die Planer zukommen würde, daran mag ich gar nicht denken .
Wildflächen, Naturschutz.....

Der Ausbau vorhandener Verkehrswege, insbesondere der Bahn, würde sicher zielführender sein, die aber legt man großräumig zugunsten des Autos still....eine absoluter Irrsinn!

Gruß
Willy
PS. das Zitat habe ich passend geschnitten...bitte nicht tierisch ernst nehmen!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 27.09.2007, 10:16
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.234
Boot: Volksyacht Fishermen
45.191 Danke in 16.654 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Averna Beitrag anzeigen
Mal wieder typisch Deutsch.

Oh, da könnte etwas Geld kosten, auch noch Steuergeld, ih gitt.

Wenn wir so weiter machen müssen wir uns nicht beklagen, dass wir weltweit dann mal zu den wirtschl. Letzten gehören.
Es gibt nun mal Projekte, die kann die Wirtschaft alleine nicht stemmen und da ist nun mal die Allgemeinheit gefragt. Die Bahn wird seit Jahrzehnten gestützt und keiner meckert, dafür ist sie schön alt, unpünktlich und nicht mehr ganz ungefährlich. Wird auch von den Ministern immer schön geschützt.

Es ist doch absolut kleingeistig und kurzsichtig alles immer nur alleine auf die Kosten zu minimieren. Deutschland will den Rapid verkaufen, aber selber bauen? Nein?
Ist doch lächerlich sowas.

Die Strecke HH - Berlin wäre optimal gewesen, alleine die kleinen Chinesen, die Deutschland besuchen, würden den Zug schon voll machen - Deutschland in 8 Stunden - ist doch der Renner bei denen.

Ich hoffe für das deutsche Ingenieuring , dass die Srecke gebaut wird, auch wenn Diese Strecke nicht optimal ist.


In diesem Sinne

Averna Dirk

PS: wir können ja dann die Millarden nehmen, mit dem der Bergbau jedes Jahr subventioniert wird, dagegen ist der TR ein Kinderspiel.
Bei den Bergbaumilliarden wären wir zusammen.

Die Entwicklung haben wir aber schon gut finanziert. Warum auch noch die Referenzstrecke? Die kostet doch eine so lächerliche Summe, daß der Hersteller diese alleine für Bestechungsgelder ausgeben kann, wie kürzlich nachzulesen war.

Diese Gelder wären wirklich besser in das schon vorhandene Schienennetz gesteckt. Googel mal, welches Potential im neuen ICE steckt. Das sind auch Ingenieurleistungen und machbar mit den überall schon vorhandenen Schienennetzen.

Außerdem ist der TR schon lange veraltet.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 27.09.2007, 10:25
Benutzerbild von boneman
boneman boneman ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.829
Boot: Rinker Fiesta Vee 242
3.797 Danke in 1.694 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wolf b. Beitrag anzeigen
Außerdem ist der TR schon lange veraltet.
Tja, woran das wohl liegt
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #20  
Alt 27.09.2007, 10:37
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.352
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
54.447 Danke in 18.151 Beiträgen
Standard

Warum baut Herr Microsoft oder Herr Ikea das Ding nicht? Ich fände schon dass man mancherorts das Ding gebrauchen kann. Es kann nicht sein, dass ich von Dortmund nach München mit dem Flieger 1 Stunde brauche und dann nochmal von MUC zum Stachus 1 Stunde 15 min. im Bummelzug, der an jeder Milchkanne hält. Große Welt, sag ich nur...

Von Hamburg nach Berlin kann man besser fliegen.
__________________
.
.

Akki

wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 27.09.2007, 10:41
Benutzerbild von boneman
boneman boneman ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.829
Boot: Rinker Fiesta Vee 242
3.797 Danke in 1.694 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von payed Beitrag anzeigen
Von Hamburg nach Berlin kann man besser fliegen.
Nee. Der ICE fährt 1:33.
Mit dem Transrapid wäre es aber noch besser gewesen, schade.
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 27.09.2007, 11:12
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.352
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
54.447 Danke in 18.151 Beiträgen
Standard

Ich kann nur von mir reden und auch nur über die Strecke Dortmund -> München.

Flieger ab Dortmund 99,- Euro (hin+zurück) Flugzeit 1 Stunde/Stecke

Bahn ab Dortmund 234,- Euro (hin+zurück) Fahrzeit 7 Stunden/Stecke

...armes Deutschland... Bahn?? was war nochmal Bahn
__________________
.
.

Akki

wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 27.09.2007, 11:20
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.626
24.892 Danke in 9.655 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von payed Beitrag anzeigen
Ich kann nur von mir reden und auch nur über die Strecke Dortmund -> München.
So,

nun wollen viele Menschen aber nicht nach München, Berlin oder Rom sondern nach Kraxelhausen, Kleinendrescheid oder Prescello....da hüpfen sie mal eben aus dem Flieger oder treten die Reise in die Provinz per U-Bahn zum nächsten Bahnhof, dann, weil Nebenstrecke stillgelegt, mit dem Bus in die nächste Ortschaft und dort nach einigem Umsteigen mit dem Taxi den Restweg an....und zwischendurch sehen sie die Magnetbahn mit Tempo 300 vorbei donnern....

Gruß
Willy
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 27.09.2007, 11:23
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.234
Boot: Volksyacht Fishermen
45.191 Danke in 16.654 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von payed Beitrag anzeigen
Ich kann nur von mir reden und auch nur über die Strecke Dortmund -> München.

Flieger ab Dortmund 99,- Euro (hin+zurück) Flugzeit 1 Stunde/Stecke

Bahn ab Dortmund 234,- Euro (hin+zurück) Fahrzeit 7 Stunden/Stecke

...armes Deutschland... Bahn?? was war nochmal Bahn
Na ja,
kürzlich Nürnberg Bonn und zurück. Fliegen Flughafen-Flughafen wegen fehlendem Direktflug 1/2 Std. Ersparnis. Die muß ich aber an jedem Standort drauflegen um in die Innenstadt zu kommen.

Preis für den Flieger das Doppelte ohne Bahncard, mit 1/4 pro Bahn.

Zeit mit der Bahn von Innenstadt zu Innenstadt knapp unter 6 Stunden im Stundentakt. Rechne mal einchecken und die Fahrt in die Innenstadt dazu, dann bist du gar nicht mehr so viel schneller mit dem Flugzeug.
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 27.09.2007, 11:38
Benutzerbild von Max905
Max905 Max905 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.11.2006
Ort: Emsland
Beiträge: 401
Boot: Bayliner 2855 Ciera Sunbridge
Rufzeichen oder MMSI: Pass doch auf wo du hinfährst du Ar...
276 Danke in 155 Beiträgen
Max905 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ich will dann auch mal meinen Senf dazugeben.
Ich komme aus Lathen, dem Standort der Versuchsstrecke in Lathen. Der Transrapid hat in unserer Region einiges an Arbeitsplätze geschaffen und ist ein Touristenmagnet. (Erst recht nach dem Unglück im letzten Jahr )
Von der Geräuschentwicklung ist er wesentlich leiser als ein ICE.

Wenn wir in Deutschen noch ein bischen Fortschritt in unserem Land behalten wollen, sollten wir den ICE bauen.

Gruß
Markus
__________________
Gruß
Markus
________________________
Auf den Alkohol,
dem Ursprung und die Lösung aller Lebenspropleme
(Homer J. Simpson Philosoph des Jahrhunderts)
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 129



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:59 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.