boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Mittelmeer und seine Reviere



Mittelmeer und seine Reviere Alles rund um Adria, westliches Mittelmeer, Ligurisches und Tyrrhenische Meer, Ionisches Meer, Ägäis und die italienischen Seen.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 50
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 21.08.2007, 11:51
kaptainkoch kaptainkoch ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.03.2006
Ort: Dortmund
Beiträge: 3.264
Boot: Mal dies mal das
Rufzeichen oder MMSI: info@boote-koch.de
10.410 Danke in 5.563 Beiträgen
Standard Kurztrip zum Lago Maggiore 24-08 bis 27-08

Hallo,

so habe dann nochmal einen kleinen Urlaub gegönnt.

Bin ab Freitag den 24-08 am Lago Maggiore in Oggebio.

Ist noch wer in der Nähe?

Gruß Carsten
__________________
Gruß Carsten
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 21.08.2007, 11:57
Benutzerbild von msurmel
msurmel msurmel ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.10.2003
Ort: Hilden
Beiträge: 1.396
Boot: Birchwood TS37
746 Danke in 470 Beiträgen
Standard

...ich leider nich !!!

...aber mach mal ein paar schicke Aufnahmen...hab jetzt hier schon einiges gelesen....nicht das ich Ampuria den Rücken kehren möchte....aber mal ne Abwechselung.....


VIEL SPASS !!!!!!!!!!!!!!!!!!!
__________________
Gruss Marcus
Y.C.G.S
Düsseldorf

Wenn ich die See seh dann brauch ich kein Meer mehr !!!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 21.08.2007, 16:47
Skibbää Skibbää ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.07.2007
Beiträge: 3.331
Boot: Motorboot, Jetski
5.878 Danke in 3.655 Beiträgen
Standard

NEID

Komme erst wieder über den 3.10. runter.....

Lass dir´s gut gehen!!!

PS: hast Du dein Boot unten liegen oder nimmst Du es mit?
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 22.08.2007, 08:44
kaptainkoch kaptainkoch ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.03.2006
Ort: Dortmund
Beiträge: 3.264
Boot: Mal dies mal das
Rufzeichen oder MMSI: info@boote-koch.de
10.410 Danke in 5.563 Beiträgen
Standard

@marcus Geht klar ich mache mal ein Paar schöne Bilder,
ist aber nicht mit Ampuira zu vergleichen.
Vorteil ist die kurze Anreise gerade mal 820km
Aber zum ruhen und Bootfahren ist der See ideal,
vorallem Wasserski und wakeboarden klappt bei dem Spiegelglatten Wasser

@skibää werde es mir auf jeden Fall gut gehen lassen
Sonne, Wasser, italienisch Essen und Bootfahren was will man mehr?
Meine Eltern sind schon vor Ort und das Boot von meinem Vater liegt an der Boje.

Gruß Carsten
__________________
Gruß Carsten
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 22.08.2007, 08:54
Skibbää Skibbää ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.07.2007
Beiträge: 3.331
Boot: Motorboot, Jetski
5.878 Danke in 3.655 Beiträgen
Standard

Moin Carsten.....
habs schon an anderer Stelle geschrieben....
paßt in der Schweiz auf die Blitzer auf...die gibts zwischen Basel und Bellinzona wie Sand am Meer!!!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 22.08.2007, 08:54
Skibbää Skibbää ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.07.2007
Beiträge: 3.331
Boot: Motorboot, Jetski
5.878 Danke in 3.655 Beiträgen
Standard

PS: Wenn Du willst kann ich dir auch sagen was es kostet, wenn man nicht aufpasst
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 22.08.2007, 09:10
Benutzerbild von mmarco
mmarco mmarco ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.01.2007
Ort: Schweiz
Beiträge: 458
Boot: Wellcraft 192 Sport AQ171/290
147 Danke in 102 Beiträgen
Standard

Hallo gute Seite


http://www.radar.ch
__________________
Grüsse vom Rheinknie

Marco


Wellcraft 192 Sport
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 22.08.2007, 09:23
Skibbää Skibbää ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.07.2007
Beiträge: 3.331
Boot: Motorboot, Jetski
5.878 Danke in 3.655 Beiträgen
Standard

Mein Herrn, Marco!
da kennt sich aber jemand aus!

Fährst Du noch, oder Läufst du schon???

bzw.... Fährst jetzt vermutlich wieder

Toller Tip, danke...Bringt halt bei Mobilen einheiten nicht soooo viel, wo die Schweizer von denen auch nicht sooooo viel haben!
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 22.08.2007, 09:33
kaptainkoch kaptainkoch ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.03.2006
Ort: Dortmund
Beiträge: 3.264
Boot: Mal dies mal das
Rufzeichen oder MMSI: info@boote-koch.de
10.410 Danke in 5.563 Beiträgen
Standard

Ja ja die festen Blitzer kenne ich, nur die Schweizer stehen ja bei guten Wetter an jeder Ecke mit den Mobilen Blitzen. Da fahre ich liebe vorschriftsmäßig. Die 200km kann man auch mal 120 bzw. 100 fahren.
__________________
Gruß Carsten
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 22.08.2007, 09:41
Benutzerbild von mmarco
mmarco mmarco ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.01.2007
Ort: Schweiz
Beiträge: 458
Boot: Wellcraft 192 Sport AQ171/290
147 Danke in 102 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Skibbää Beitrag anzeigen
Mein Herrn, Marco!
da kennt sich aber jemand aus!

Fährst Du noch, oder Läufst du schon???

bzw.... Fährst jetzt vermutlich wieder

Toller Tip, danke...Bringt halt bei Mobilen einheiten nicht soooo viel, wo die Schweizer von denen auch nicht sooooo viel haben!
Habe in meiner Autofahrkariere bis jetzt nur eine Geschwindikeitsbusse von 40 Fränkli erhalten
__________________
Grüsse vom Rheinknie

Marco


Wellcraft 192 Sport
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 22.08.2007, 10:00
Skibbää Skibbää ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.07.2007
Beiträge: 3.331
Boot: Motorboot, Jetski
5.878 Danke in 3.655 Beiträgen
Standard

Respekt! Dann ist die Seite ja richtig effektiv
für 40 SFr.....was hast du denn da verbrochen? in der 80er-Zohne 84 gefahren.
Mich haben sie in der 100-Zone mit rüpelhaften 108km/h erwischt....das waren glaube ich damals 70SFr...
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 02.09.2007, 15:18
Skibbää Skibbää ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.07.2007
Beiträge: 3.331
Boot: Motorboot, Jetski
5.878 Danke in 3.655 Beiträgen
Standard

Servus Kaptain Koch!
...und Carsten..... wie wars am Lago Maggiore? Gut zurückgekommen?
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 02.09.2007, 17:19
Benutzerbild von mmarco
mmarco mmarco ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.01.2007
Ort: Schweiz
Beiträge: 458
Boot: Wellcraft 192 Sport AQ171/290
147 Danke in 102 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Skibbää Beitrag anzeigen
Respekt! Dann ist die Seite ja richtig effektiv
für 40 SFr.....was hast du denn da verbrochen? in der 80er-Zohne 84 gefahren.
Mich haben sie in der 100-Zone mit rüpelhaften 108km/h erwischt....das waren glaube ich damals 70SFr...
Da war vor ca. 9 Jahen netto 52 statt 50 Km/h
__________________
Grüsse vom Rheinknie

Marco


Wellcraft 192 Sport
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 02.09.2007, 18:13
Skibbää Skibbää ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.07.2007
Beiträge: 3.331
Boot: Motorboot, Jetski
5.878 Danke in 3.655 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von mmarco Beitrag anzeigen
Da war vor ca. 9 Jahen netto 52 statt 50 Km/h
Meine Herrn! Noch so ein rücksichtsloser Raser!
aber da sieht man mal, das die Schweizer einfach in Ihrer Art mit Geld umzugehen einfach anders sind als wir Deutsche. und alles machen die nicht verkehrt, wenn man sich unsere beiden Jahreshaushalte mal im Vergleich an schaut....
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 03.09.2007, 14:21
kaptainkoch kaptainkoch ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.03.2006
Ort: Dortmund
Beiträge: 3.264
Boot: Mal dies mal das
Rufzeichen oder MMSI: info@boote-koch.de
10.410 Danke in 5.563 Beiträgen
Standard

Hallo,

ja ich bin schon lange wieder zurück, leider!

Es war sehr schön und ich habe mich die 4 Tage gut erholt und
des öfteren mal den Hebel ordentlich auf den Tisch gelegt.
Im Vergleich zu Ampuria ist das Wasser ja Spiegelglatt.
Ich konnte rund um die Uhr skilaufen und wakeboarden.
Es ist und bleibt eine schöne Ecke dort.

@Marcus Bilder folgen!!!

Einziges Manko auf dem Rückweg wurde ich zwischen Luzern und
Basel wurde ich in einem Tunnel geblitzt. Im Tunnel das war mir Neu Naja ca. 120 zu den zugelassen 100.


Gruß Carsten
__________________
Gruß Carsten
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 03.09.2007, 14:32
Benutzerbild von mmarco
mmarco mmarco ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.01.2007
Ort: Schweiz
Beiträge: 458
Boot: Wellcraft 192 Sport AQ171/290
147 Danke in 102 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von kaptainkoch Beitrag anzeigen
Hallo,

ja ich bin schon lange wieder zurück, leider!

Es war sehr schön und ich habe mich die 4 Tage gut erholt und
des öfteren mal den Hebel ordentlich auf den Tisch gelegt.
Im Vergleich zu Ampuria ist das Wasser ja Spiegelglatt.
Ich konnte rund um die Uhr skilaufen und wakeboarden.
Es ist und bleibt eine schöne Ecke dort.

@Marcus Bilder folgen!!!

Einziges Manko auf dem Rückweg wurde ich zwischen Luzern und
Basel wurde ich in einem Tunnel geblitzt. Im Tunnel das war mir Neu Naja ca. 120 zu den zugelassen 100.


Gruß Carsten
Wenns nach Luzern war dann wars sicher im Arisdorfertunnel
Hoffe ohne Anhänger den in der Schweiz ist nur 80 Km/h fürs Gespann!
In der Schweiz gibts viele "Blechpolizisten" in den Tunneln.
__________________
Grüsse vom Rheinknie

Marco


Wellcraft 192 Sport

Geändert von mmarco (03.09.2007 um 14:35 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 03.09.2007, 15:20
kaptainkoch kaptainkoch ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.03.2006
Ort: Dortmund
Beiträge: 3.264
Boot: Mal dies mal das
Rufzeichen oder MMSI: info@boote-koch.de
10.410 Danke in 5.563 Beiträgen
Standard

Ja ich war ohne Trailer unterwegs.

Ich meine in dem Tunnel war 100km/h.

Er war nach Luzern in Fahrtrichtung Basel,
irgendwo in der Mitte. Habe vorher noch nie gesehen,
das in den Tunnels geblitzt wurde.
Ich kannte nur die Kästen vor den jeweiligen Tunnel.
__________________
Gruß Carsten
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 03.09.2007, 16:45
Skibbää Skibbää ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.07.2007
Beiträge: 3.331
Boot: Motorboot, Jetski
5.878 Danke in 3.655 Beiträgen
Standard

Hallo Carsten....

die netten Blechkameraden gibt es auch -seit einigen Jahren in den Tunnel. Falls es der Blizer im neu gebauten 3spurigen Tunnel war, recht schnell hinterm 9km Selisbertunnel, dann hast Du "Glück". da sind nämlich 100km/h.....Aber mit 20 km/h zu schnell bist du trotzdem recht flott über 100SFr....
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 03.09.2007, 16:55
Benutzerbild von mmarco
mmarco mmarco ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.01.2007
Ort: Schweiz
Beiträge: 458
Boot: Wellcraft 192 Sport AQ171/290
147 Danke in 102 Beiträgen
Standard

16 - 20 K/mh zuviel = 180 Fränkli
21 - 25 K/mh zuviel = 280 Fränkli
__________________
Grüsse vom Rheinknie

Marco


Wellcraft 192 Sport
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 03.09.2007, 17:04
Skibbää Skibbää ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.07.2007
Beiträge: 3.331
Boot: Motorboot, Jetski
5.878 Danke in 3.655 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von mmarco Beitrag anzeigen
16 - 20 K/mh zuviel = 180 Fränkli
21 - 25 K/mh zuviel = 280 Fränkli
Mensch Marko.... wenn ichs nicht besser wüßte würde ich sagen das Du Dauerkunde bei den Schweizer Staatskassen bist, so wie du dich auskennst
Da hab ich ja mit 100SFr mal wieder richtig stark untertrieben---Finde ich aber schon etwas kauserig von den Schweizern, das sie das nicht ordentlich aufrunden... 200 und 300 hört sich doch viel besser an als 180 und 280...... ....
....naja...malen wir den Teufel nicht an die Wand......
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 03.09.2007, 17:08
Benutzerbild von mmarco
mmarco mmarco ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.01.2007
Ort: Schweiz
Beiträge: 458
Boot: Wellcraft 192 Sport AQ171/290
147 Danke in 102 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Skibbää Beitrag anzeigen
Mensch Marko.... wenn ichs nicht besser wüßte würde ich sagen das Du Dauerkunde bei den Schweizer Staatskassen bist, so wie du dich auskennst
Da hab ich ja mit 100SFr mal wieder richtig stark untertrieben---Finde ich aber schon etwas kauserig von den Schweizern, das sie das nicht ordentlich aufrunden... 200 und 300 hört sich doch viel besser an als 180 und 280...... ....
....naja...malen wir den Teufel nicht an die Wand......
Sagen wir mal so könnte gut sein das ich Beruflich mit solchen Dingen zutun habe
__________________
Grüsse vom Rheinknie

Marco


Wellcraft 192 Sport
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 03.09.2007, 17:20
Skibbää Skibbää ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.07.2007
Beiträge: 3.331
Boot: Motorboot, Jetski
5.878 Danke in 3.655 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von mmarco Beitrag anzeigen
Sagen wir mal so könnte gut sein das ich Beruflich mit solchen Dingen zutun habe
Uiuiui.....da frage ich jetzt mal ganz diplomatisch auf welcher Seite du denn stehst.....beruflich.... oder fragen wir mal so.....
Teilst du das Leid anderer Menschen?
(ER-)Teilst Du andern Menschen Leid (mit)?
Versuchst Du Leid mittels Technik zu verhindern?
Versuchst Du Leid mittels Technik zu verbreiten?
Versuchst Du erfahrenes Leid rechtlich zu lindern
oder
Versuchst Du Leid rechtlich zu vermitteln:mrg reen:

Leidvolle Auswahl


Bin aber sehr gespannt!!!!
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 03.09.2007, 17:26
Benutzerbild von mmarco
mmarco mmarco ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.01.2007
Ort: Schweiz
Beiträge: 458
Boot: Wellcraft 192 Sport AQ171/290
147 Danke in 102 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Skibbää Beitrag anzeigen
Uiuiui.....da frage ich jetzt mal ganz diplomatisch auf welcher Seite du denn stehst.....beruflich.... oder fragen wir mal so.....
Teilst du das Leid anderer Menschen?
(ER-)Teilst Du andern Menschen Leid (mit)?
Versuchst Du Leid mittels Technik zu verhindern?
Versuchst Du Leid mittels Technik zu verbreiten?
Versuchst Du erfahrenes Leid rechtlich zu lindern
oder
Versuchst Du Leid rechtlich zu vermitteln:mrg reen:

Leidvolle Auswahl


Bin aber sehr gespannt!!!!
Ich erteile eher Leid wenn man dem so sagen kann!
Wobei ich nicht der Böse blitzer bin. Da ich nicht bei der normalen Leiderbringer arbeite!!
__________________
Grüsse vom Rheinknie

Marco


Wellcraft 192 Sport
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 04.09.2007, 10:55
Skibbää Skibbää ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.07.2007
Beiträge: 3.331
Boot: Motorboot, Jetski
5.878 Danke in 3.655 Beiträgen
Standard

...ich sehe schon.... eine sehr leidvolle Aufgabe
Hoffe, das wenn wir uns denn irgendwann mal über den Weg laufen sollten der Anlaß ein anderer ist als LEID!
Aber wenn Du schon gerade da bist und dich mit Geschwindigkeiten so gut auskennst....
Am Lago Maggiore - italienische/schweizer Seite - wie schnell darf man den dort offiziell mit einem MOBO fahren, wenn man leidvollen Erfahrungen aus dem Weg gehen will?
Es kursieren diverse Gerüchte die von 20kn über 25kn bis hin zu "ohne Beschränkung" gehen... Was ist denn Fakt? Gibts Unterscheide zwischen Schweiz und Italien?
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 18.09.2007, 12:04
kaptainkoch kaptainkoch ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.03.2006
Ort: Dortmund
Beiträge: 3.264
Boot: Mal dies mal das
Rufzeichen oder MMSI: info@boote-koch.de
10.410 Danke in 5.563 Beiträgen
Standard

So mein Kurzttrip hat sich ja richtig gelohnt.

Sprit und Vignette war ja aufgrund des Firmenwagens umsonst aber

Hinfahrt: A45 geblitzt bei Hanau
26km/h zuviel kam erstmal nur ein Anhörungsbogen

Rückfahrt: A2 Richtung Luzern Tunnel Arisorf
72,55€
__________________
Gruß Carsten
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 50



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:08 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.