![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Forum
hab wieder mal ´ne dusselige Frage an Euch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß aus Ulm Claus Geändert von Claus (06.08.2007 um 11:47 Uhr) |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Die 3 L 4 zylinder laufen generell etwas rauh im standgas!
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Reindrehen = magerer (zu mager ist nicht gut...)
Mein 3.0L (1982) läuft, wenn er warm ist, schön rund bei 800Upm..
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water. If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot. Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend. |
#4
|
|||
|
|||
![]()
mein 3.0l lief sehr unrund wahrscheinlich noch mehr als deiner das ganze boot hat geschüttelt und geklappert....diagnose war Motorschaden verschlissene Kolben und Zylinder(Kolbenkipper) hoffe das du das Problem anders als ich in den Griff bekommst.
Seit der instandsetzung läuft er so ruhig wie ein pkw motor im stand erste sahne.. |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Läuft er denn im Stand auf allen Zylindern? Die letzten beiden 3,0-er die ich gesehen habe, haben im Stand auch schon sehr "gewackelt". Aber wenn sich bei Dir nix verändert hätte, dann hättest Du hier sicher keinen Tröt aufgemacht. Wenn der Motor vorher gut gelaufen ist, dann "kaschiert" man nur mit einer nachträglichen Einstellung an der Gemischschraube. Rein = magerer, Raus=fetter. Wie schon vorher beschrieben: zu mager ist extrem schädlich!! Ich bin leider grad selber extrem im Stress (ab Samstag Urlaub
![]() ![]()
__________________
![]() Ciao Barracuda Der, der keine Zeit mehr hat ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Klaus,
ich denke mal einzeln die Kerzenstecker abziehen und schauen ob sich was ändert, oder ? ![]()
__________________
Gruß aus Ulm Claus |
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß aus Ulm Claus Geändert von Claus (06.08.2007 um 20:44 Uhr) |
#8
|
|||
|
|||
![]()
hi
ich hatte auch mal eine 3,o lx den habe ich auch in 14 tagen des öffteren nachstellen müssen. also an der lehrlaufschraube kann nicht vielverkehrt machen einfach warnm laufen lassen und dann reindrehen bis er wackelt dann drehst wieder raus bis da teil rundläuft, voraussetzung ist nahklar ein intakter vergaser und kein falschluft ziehen. ciao Pit |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Wie lief denn der Motor, bevor du an der Zündungsteilen zugange warst?
__________________
Bis denne Ralf |
#10
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ist ja auch schon Profis passiert... (Meinem Mechaniker zum Beispiel)
__________________
Gruss Konny Das schwierige daran zu tun was man will,
ist es erstmal zu wissen was man will. |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Genau-und?
__________________
![]() Ciao Barracuda Der, der keine Zeit mehr hat ![]() |
#12
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß aus Ulm Claus |
#13
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß aus Ulm Claus |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Wenn sich was ändert weiß ich das er auf dem betreffenden Zylinder läuft, oder ?
![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß aus Ulm Claus |
#15
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Gruß Ecki (auch Elektroschisser)
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an. Leo Tolstoi |
#16
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ist ja auch nur 'ne Idee um Fehler auszuschliessen.
__________________
Gruss Konny Das schwierige daran zu tun was man will,
ist es erstmal zu wissen was man will. |
#17
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß aus Ulm Claus |
#18
|
||||
|
||||
![]()
0,9 sollte eigentlich gut sein, rumbiegen bei Org.Ref. ist glaube ich ,nicht so gut.
Zum Abziehen: Vorher abziehen und nur lose draufstecken, anwerfen und mit 'ner isolierten Spitzzange anheben (im besten Fall lernst Du 'ne Lektion Breakdance ![]() sobald der Funke springen muss, hörst Du DAS ! So hast Du auch probiert, ob da irgenwo ein Funke fehlt, sprich Kabel oder Stecker defekt. Wenn das doch zuviel Risiko ist, ein 4-Zyl Funken-Tester kostet auch nicht die Welt und sagt auch noch einiges mehr aus(Funkenstrecke).
__________________
Gruss Konny Das schwierige daran zu tun was man will,
ist es erstmal zu wissen was man will. |
#19
|
||||
|
||||
![]()
Hallo ihr Schrauber
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß aus Ulm Claus |
#20
|
||||
|
||||
![]()
das liest sich so, als ob dein Versager die besten Zeiten schon weit hinter sich gelassen hat.
__________________
Grüße Ingo ![]() ![]() ![]() |
#21
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Claus,
ich denke mal, daß das Standgas über die Schraube (die mit Feder auf Vollanschlag war) justiert werden sollte und die Schraube am Bowdenzug dafür vorgesehen ist, daß hier noch etwas Spiel auf dem Zug ist. Eventuell bekommt der Motor irgendwo Fremdluft, weil die Standgasschraube bis Anschlag drin war. Kann man einfach mit Bremsenreiniger prüfen: Fußdichtung des Vergasers, Schläuche etc. (nicht die Ansaugöffnung des Luftfilters ![]() ![]() Grüsse, Peter |
#22
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]()
__________________
Gruß aus Ulm Claus |
#23
|
||||
|
||||
![]()
Hab also das Dingsbums mit der Bimetallspirale demontiert und die Welle der Chokeklappe wieder eingehängt. Jetzt schließt die Klappe zu etwa 2/3.
Im Handbuch steht etwas von 2mm Spalt bei geschlossenem Choke. Möchte da nichts weiter dran verstellen wg. Halbwissen und so ![]() ![]() Gaszug aushängen und dann mit der Leelaufschraube den Leerlauf einstellen. Sollte so zwischen 650-700Upm liegen. Dann Gaszug wieder einhängen und so einstellen dass er gerade zu ziehen beginnt. Dann eine komplette Umdrehung zurück und sichern. ![]() ![]() ![]() Die Gemischregulierschraube auf 1 1/4 einstellen. Ist die Grundeinstellung. Sollte aber leichtgängig sein. Nur bei den Modellen mit Emíssionsschutz (Bodensee ![]() Einstellung: Motor warmlaufen lassen. Dann im Standgas den gashebel nach vorne drücken. Gaszug aushängen. Drehzahl 650-700Upm. Gemischregulierschraube reindrehen bis Standgas runtergeht. Position merken. Gemischregulierschraube rausdrehen bis Standgas höher wird. Zwischen diesen beiden Positionen die Gemischregulierschraube mittig einstellen. Hört sich immer einfach an aber die Vergasereinstellung ist eine defizile Angelegenheit. Hab meinen CBX Vergaser fast 10 mal in der Hand gehabt bis er ok war. Hoffe es hilft Dir und ich hab keinen Mist geschrieben. Grüsse Stefan Na ja, drückt mir die Daumen das ich nicht demnächst hilflos mit stehendem Motor auf dem See treibe ![]() |
#24
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
hast sicher keinen Mist geschrieben ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß aus Ulm Claus |
#25
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
3,0l Champion RV8C NGK BR6FS 3,0LX Champion RS9YC NGK BPR6EFS Abstand 0,9 Grüsse Stefan
|
![]() |
|
|