![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]()
[quote=xtw;632304]Jürgen, genau das, was Du da schreibst begreifen leider auch Raucher nicht :
Dein fettes Essen schadet mir/belästigt mich nicht. Ich kann ja essen, was ich will. Dein Glas Bier schadet mir/belästigt mich nicht. Ich kann ja trinken, was ich will. (*) Deine Zigarette aber schadet mir/belästigt mich ! Ich muss nämlich die Luft einatmen, die der Raucher vorher mit krebserregenden, ekelriechenden Schadstoffen verpestet hat (genauso wie Parfümtussen) ! Ich weiss nicht, warum immer wieder dieser alberne Alkohol/Essen-Vergleich rausgezaubert wird ??? Sorry, habe ich schlechte Beispiele gewählt. Aber die Grundaussage bleibt d.h, ich sollte vorsichtig damit umgehen ständig den Gesetzgeber zu fordern sich mit vergleichweise weniger wichtigen Themen zu befassen und miserable Gesetze zu stricken. Übrigens gab es ja Überlegungen das Rauchen auch in eigenen Haushalt zu verbieten (zum Schutz Minderjähriger)und da hört es gänzlich auf (auch wenn das Anliegen ehrwürdig und akzeptabel ist) wenn der Gesetzgeber in die Privatspäre eingreift. Viele Grüße Jürgen www.juergen.freund.de
|
#27
|
||||
|
||||
![]()
Hi,
ich bin Nichtraucher und mich stört auch starker Zigarettenrauch in meiner Umgebung. Gleichwohl lehne ich das Rauchverbot in Gastätten, Kneipen und Diskotheken ab. Rauchen ist nicht allein eine Suchtbefriedigung, sondern eine gute Zigarette oder gar Zigarre ist auch ein Stück jahrhundertlanger weltweiter Kultur. Gemeinsam eine Zigarre rauchen oder gemeinsam eine Zigarette smoken fördert eine persönliche Verbundenheit, die man bei gesellschaftlichen Anlässen nicht verbieten sollte. Und dazu gehören auch Besuche in og. Lokalitäten. Dieses militante Vorgehen gegen Nichtraucher wird der Sache nicht gerecht. Altbundeskanzler Schmidt -jüngst öfter im Fernsehen gesehen, steckt sich genüßlich, demonstrativ und permanent eine Zigarette an, und keiner nimmt daran Anstoß. Also etwas mehr Toleranz sollte auch gegenüber den herrschen, die eine Zigarette fürs innere Gleichgewicht brauchen. Den Gaststättenbesitzern soll es frei gestellt bleiben, ob sich sich auf die militante Nichtraucherfraktion spezialisieren sollen, oder es den Gästen selbst überlassen, ob sich sich im Qualm amusieren wollen. Und viele Eckkneipen werden schließen müssen, auch wenn die Raucher dort nur unter sich sind. Diese Existenzen gehen in der politischen Nichtraucherhype sang und klanglos unter. Gruß Justin
|
#28
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Oder beziehst Du Dich auf die Gesundheit anderer? Da, wo der gesunde Menschenverstand versagt, sehe ich den Gesetzgeber gefordert. Im Miteinander von Rauchern und Nichtrauchern hat er m.E. das eben bei vielen Rauchern getan. Zitat:
Ich sehe hier auch wieder, wie oft der gesunden Menschenverstand hier aussetzt. ![]() Hajo |
#29
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an. Leo Tolstoi
|
#30
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() |
#31
|
||||
|
||||
![]()
Ist aber einer der geschätztesten Politiker überhaupt mit hohem Intelekt und heute würde ihn das Volk sofort mit 70%iger Mehrheit wählen, wenn er 15 Jahre jünger wäre.
Gruß Justin
|
#32
|
||||
|
||||
![]() Keiner will die älteren Herren..... ![]() Willy |
#33
|
||||
|
||||
![]()
Hmmm, Gesundheit ist für Dich ein vergleichsweise weniger wichtiges Thema?
Oder beziehst Du Dich auf die Gesundheit anderer? Da, wo der gesunde Menschenverstand versagt, sehe ich den Gesetzgeber gefordert. Im Miteinander von Rauchern und Nichtrauchern hat er m.E. das eben bei vielen Rauchern getan. Hier muß man einfach abwägen, was höher einzustufen ist: Privatsphäre oder die Gesundheit und Unversehrtheit von Kindern. Ich sehe hier auch wieder, wie oft der gesunden Menschenverstand hier aussetzt. ![]() Hallo Hajo, natürlich gebe ich Dir Recht was die zu schützende Gesundheit und Unversehrtheit unserer Kindern betrifft, aber ich habe prinzipiell etwas Angst vor der Regulierungswut in Deutschland gepaart mit neuen EU-Vorschriften und vielleicht noch ergänzt durch unterschiedliche Regelungen in den Bundesländern. Ich habe irgendwann als Bürger keinerlei Chance mich gesetzeskonform zu verhalten (vielleicht im Schlaf ;außer ich schnarche zu laut und verursache Lärmemessionen die mein Nachbar dannn zur Anzeige bringt). Damit höre ich auf, weiter über dieses Thema zu diskutieren. Viele Grüße Jürgen www.juergen-freund.de Ps.: Nur zur Erinnerung - es gibt auch Themen zum Wassersport im Forum |
#34
|
||||
|
||||
![]()
Natürlich nicht.
Oder sollen die Vollzugsbeamten gefärdet werden ![]()
__________________
Und die √ allen Übels sind die 62 Gruß Henning |
#35
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
So sind wir Deutschen aber nun mal: Wir brauchen für jeden Furz ein Gesetz ![]() ![]() ![]() ![]() Hajo
|
#36
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Uns wird seitens der Regierung eingeredet das wir für alles ein Gesetz bräuchten. Ich denke mit einem Prozent der bestehenden Deutschen Gesetzen würden (fast) alle bestens klarkommen.
__________________
Und die √ allen Übels sind die 62 Gruß Henning
|
#37
|
||||
|
||||
![]()
Moin Henning,
das sehe ich anders. Nehmen wir das Beispiel freilaufender Hunde: Da wurde von vielen Hundehaltern derartig überzogen, das vermeintliche Recht des freilaufenden Hundes über das Recht auf Unversehrtheit der Mitmenschen gesetzt. Und wenn ich dann so einen ausgewachsenen, unangeleinten Rottweiler auf ein kleines Kind zurennen sehe, die mehr flehentlichen Rufe der Halter höre: "Der tut nichts, der will nur spielen", sinkt meine Toleranzgrenze gegenüber Hundehaltern schlagartig auf Null. Augenmaß: Fehlanzeige. Oder zum aktuellen Thema: Da wo nicht ausdrücklich ein Schild "Rauchen verboten" prangt, ist die Interpretation vieler: Rauchen erlaubt. Kinder im Raum? Egal! Andere Leute im Raum, die das ggf. stören könnte? Egal! Augenmaß: Fehlanzeige. Beispiel Mountainbiker (bin selber einer): Da wird, liegt in der Natur der Sache, auf sehr schmalen Wegen durch die Natur gebrettert. Diese Wege werden auch von Wanderern aller Altersklassen genutzt. Jetzt könnte man als Mountainbiker bei einer Begegnung mit Wanderern das Tempo drosseln und freundlich grüßen. Könnte, aber das stört den "Flow". Und da hat jeder Mountainbiker ein Recht drauf. Augenmaß: Fehlanzeige. Da fühlt sich dann eben der Gesetzgeber gefordert. Bei geballter Inkompetenz kommen dann die schrägsten Gesetze raus. ![]() Hajo
|
#38
|
||||
|
||||
![]()
Ich muss mich immer wieder wundern, wie massiv viel negative Erfahrung einige hier mit ihren Mitmenschen gemacht haben scheinen. Klar, wer hat das nicht?! Aber zumindest in meinem Falle überwiegen eindeutig die positiven Erfahrungen. Was mir sagt: die meisten Verbote beziehen sich auf das Verhalten von Minderheiten, jedoch unterstützt von Mehrheiten. Aber nicht von mir...
![]() Grüsse Nils (übrigens ein Hundefreund ![]() |
#39
|
||||
|
||||
![]()
Negative Erfahrungen beruhen eben darauf, daß sehr viele Menschen das Wort Rücksicht nicht kennen. So habe ich es oft genug selbst erlebt, daß im ausgewiesenen Nichtraucherbereich von Lokalen trotzdem geraucht wurde. Macht man diese Leute dann darauf aufmerksam werden einem oft genug Prügel angedroht, die unflätigen Bemerkungen sind sowieso immer da.
Ich habe noch fast keinen Raucher erlebt der seinen Glimmstengel ausgemacht hätte wenn man ihn darum gebeten hat. Im reinen Esslokal sitzt man am Tisch und isst, es kommen Leute rein setzen sich an den Nebentisch und holen ihre Fluppen raus. Tut mir Leid ich weiß nicht wo ich positive Erfahrungen herbekommen soll. Außer in Belgien (Holland) dort ist das Gesetz seit 1.Januar in Kraft und es gib keinerlei Probleme, wer rauchen will geht hat gerade mal raus. Die Lokale sind immer brechend voll. Die vielfach geäußerte Meinung das sei Geschäftsschädigung ist absolut unbegründet.
|
#40
|
||||
|
||||
![]()
Das Problem ist doch aber, dass die einzige richtige Entscheidung eher ein Tabak- und nicht das Rauchverbot wäre. Dann wäre auch die Scheinheiligkeit bezüglich der Verurteilung der Raucher im Gegensatz zum Einkassieren der gern genommenen Tabaksteuer vom Tisch.
__________________
Gruß Nils |
#41
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
meiner Beobachtung nach sind die Raucher die agressivere Truppe, nicht die Nichtraucher. Eine Bitte wird als Angriff betrachtet und mit allen Mitteln abgewehrt.....sieht man überall. Gruß Willy |
#42
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Nils, wer will eigentlich den Rauchern das Rauchen verbieten. Doch keiner. Nur eben in den Restaurants wo andere Leute geschädigt werden, sollen sie es bleiben lassen, mehr nicht. Wer rauchen will soll doch rauchen, nur eben draußen. |
#43
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß,Matze |
#44
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Danke für die Großbuchstaben, aber ich denke nicht, dass das nötig war ![]()
__________________
Gruß Nils |
#45
|
||||
|
||||
![]()
Kein Raucher ist ein richtiger Verbrecher!
![]() ![]() Das gilt auch für die Nichtraucher, freundlich darauf hinweisen und schon kommt man miteinander klar. mit freundlichen Grüßen, Willy
|
#46
|
||||
|
||||
![]()
Rauchen belästigt Nichtraucher, das wird sicher niemand negieren wollen.
Kein Mensch würde auf die Idee kommen, jemandem ins Gesicht zu furzen, die meisten Raucher machen das aber täglich und finden das in Ordnung. Ich finde das rücksichtslos und pervers. Ich rauche selbst auch, aber nur im Freien oder im Qualmtempel, wo das alle tun (Kneipe). Und ab Januar auch im Freien. Hab ich kein Problem mit. Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an. Leo Tolstoi
|
#47
|
||||
|
||||
![]()
Hallo und guten Morgen,
ich glaube dieses Thema wird eine unendliche Geschichte, da es kaum möglich sein wird Raucher und Nichtraucher zu einer friedlichen "Koexistenz" zu bringen und die Atmoshäre immer wieder angeheizt wird. Ich glaube fast, dass Rauchen in einigen Jahren wenn man andere Steuerquellen erschlossen und die Zigarettenindustrie auf andere Produkte umgestellt hat oder gänzlich ruiniert ist, das Rauchen ganz verboten wird. Dann können wir uns dem nächsten Thema oder Verbot zuwenden. Viele Grüße Jürgen www.juergen-freund.de |
#48
|
||||
|
||||
![]()
es gibt Neues zu den Auswirkungen eines Rauchverbotes
Zitat:
|
#49
|
||||
|
||||
![]() ![]() Das nenne ich mal ein Wort ! |
![]() |
|
|