boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 39 von 39
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 18.06.2007, 19:32
Benutzerbild von Mutiny
Mutiny Mutiny ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 17.09.2003
Ort: Kassel-Calden
Beiträge: 1.802
Boot: Bayliner 2051 SS 5,7L
1.498 Danke in 850 Beiträgen
Standard Unfallschaden In HR reparieren lassen ?

Hallo,
seit einem unverschuldeten Unfall vor mehr als drei Wochen fahre ich mit meinen Audi mit zwei verbogenen Türen durch die Gegend. Da ich mein Fahrzeug beruflich dringend brauche werde ich bis zu meinem Urlaub wahrscheinlich nicht dazu kommen den Schaden noch reparieren zu lassen.
Die Frage ist halt ob es in Kroatien möglich ist innerhalb von drei Wochen zwei neue Türen einzubauen und das ganze zu lackieren.
Hat jemand einen Ahnung wie die Stundensätze sind ,oder kennt jemand eine Karosseriewerkstatt auf oder um Rab ??
__________________
Viele Grüße Dieter
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 18.06.2007, 20:07
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.740
Boot: Cranchi 50 HT
7.928 Danke in 4.643 Beiträgen
Standard

Das würde ich nicht dort reparieren lassen, denn meine Erfahrung ist, daß die Preise bei solchen Sachen oftmals die deutschen Preise übersteigen obwohl die Qualität nicht stimmt. Von Garantie will dort sowieso niemand was hören
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 20.06.2007, 00:38
RoterBaron RoterBaron ist offline
Commander
 
Registriert seit: 13.08.2005
Beiträge: 344
301 Danke in 167 Beiträgen
Standard

Stelle ich mir so vor, Du kommst in Kroatien an und fragst in der Werkstatt, Kollege sagen "Nix Problem, nur Türen bestellen." Wenn Du weg bist, geht der Typs ans Telefon und fraght seinem Kumpel in Germany "Wann kannst liefern? Öh, niox 6 Wochen, dann Kollege sein zurück in Germany und Urlaub um. Muß haben schnell." "Nix schnell, Transport dauern lange."

Dein Werkmeister kratzt sich am Kopp und überlegt ' Ah, stehen genug auf Parkplatz vor Hotel, ich schrauben ab.'

Ja, ja, die ost- udn südeuropäische Qualiotätsarbeit... EIn Bekannter von mir hat sich in D-Land von solchen Leuten in der Werkstatt seines Bekannten seinen PickUp lackieren lassen. Spart man doch echt Geld. Nur die Arbeit ging wochenlang nicht weiter, als die Schwarzarbeiter plötzlich das Weite suchten, und die erledigte Arbeit sah auch bald nicht so wie gewünscht aus: nach 2 Monaten blühten Rostpocken wo alle entrostet und perfekt gefüllert sein sollte, an einer Stelle ging der Neulack hoch.

Da mußte er ein ersntes Wort mit seinem Kollegen, der die Polen vermittelte reden. Was sagt Kollege? "Was soll ich machen? Die Polen sind weg und war doch alles ohne Garantie für den Preis!"
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 20.06.2007, 04:44
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.375
25.524 Danke in 9.135 Beiträgen
Standard

Hallo,

meines Erachtens kannst du solche Arbeiten nur in einer Fachwerkstatt ausführen lassen. Zudem müssn die Türen ja noch lackiert und der Rest der Karrosse lackmäßig beigearbeitet werden. Das schaffen die m.E. nicht während deines Urlaubes.

Ferner wirst du bestimmt ähnliche Stundensätze wie in D haben.

Der mögliche gesparte Differenz steht nicht zu den evtl. Problemen, die auftauchen können.

Ich würde dieses Risiko nicht eingehen.

Schon vor 20 Jahren habe ich an meinem damaligen Golf I den Hauptbremszylinder in Rijeka tauschen lassen müssen. Das ging nur an einem Tag, weil ich einen Yugo-Freund dabei hatte, der Dampf machen konnte. Die VW-Werkstatt in Rijeka war eine Tagesreise entfernt und hat auch richtig Geld gekostet.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 20.06.2007, 05:26
Benutzerbild von xtw
xtw xtw ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: EMDEN
Beiträge: 3.151
Boot: Modellboote...
7.716 Danke in 3.220 Beiträgen
Standard

Ein anderer Aspekt - neuere Fahrzeuge haben in den Türen Steuergeräte, deren Trennung vom CAN-System eine Störung hervorrufen. Ob das in der Werkstatt in ...sonswo... nach einem Umbau gelöscht werden kann, und danach Fensterheber/Soundsystem/Zentralverriegelung noch funktionieren, sei dahingestellt...
Aber ich verstehe Dein Problem mit der beruflichen Nutzung nicht - Dir steht während der Reparatur ein Leihfahrzeug zu !?
__________________
Mit freundlichem Gruß,
Thorsten
Sapere aude !
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 20.06.2007, 06:52
Benutzerbild von Kapitaen52
Kapitaen52 Kapitaen52 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 29.01.2004
Ort: Selfkant
Beiträge: 444
36 Danke in 23 Beiträgen
Standard

Genau das denke ich auch. Wo ist das Problem bei einem unverschuldeten Unfall. Ein Leihwagen ist innerhalb von einer halben Stunde organisiert. Türen zu erneuern dürfte auch keine Wochenarbeit sein und lackieren sowieso nicht.
Fazit für mich, Du möchtest Geld sparen, die Rep. auf deutschen Kostenvoanschlag machen lassen und dann im Ausland billig durchführen lassen.
Warum auch nicht, wenn man mit den Fogen leben kann.
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 20.06.2007, 09:32
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.375
25.524 Danke in 9.135 Beiträgen
Standard

Eins habe ich noch vergessen.

Ich habe mal gehört, dass man größere Unfallschäden beim Grenzübertritt SlO oder HR beim Zoll/Grenzer bestätigen lassen sollte.

Wenn die bei der Ausreise auf die Idee kommen, dass du einen Unfall im Land verursacht hast und du kein Unfallbericht einer lokalen Polizeidienststelle nachweisen kannst, dann halten Sie dein Auto fest, bis klar ist, dass z.Z. niemand wegen Fahrerflucht gesucht wird.....

Früher war das mal so. Ich weiß nicht, ob das heute noch so ist. Erkundige dich mal beim ADAC.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 20.06.2007, 09:47
Benutzerbild von Mutiny
Mutiny Mutiny ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 17.09.2003
Ort: Kassel-Calden
Beiträge: 1.802
Boot: Bayliner 2051 SS 5,7L
1.498 Danke in 850 Beiträgen
Standard

Hat sich erledigt, nächste Woche wird in D in einer Fachwerkstatt repariert !!

Es ging mir nicht ums Geld sondern um den zeitlichen Aspekt, im Urlaub steht das Auto eh 3 Wochen rum, warum also nicht im Urlaub reparieren lassen!
Aber die Einwände sind richtig, also lassen wir das lieber !!
Auch in D gibt es erhebliche Unterschiede was die Stundensätze angeht, auch da lässt sich der eine oder andere Eure sparen !
__________________
Viele Grüße Dieter

Geändert von Mutiny (20.06.2007 um 09:55 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 20.06.2007, 09:57
Benutzerbild von Seestern
Seestern Seestern ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.05.2002
Ort: MH a.d. Ruhr, Revier: südl. Maasplassen
Beiträge: 3.877
Boot: Quicksilver Activ 535 Open + Mercury 100 EFI
Rufzeichen oder MMSI: DD5148 / 211540300
4.727 Danke in 2.056 Beiträgen
Standard

Kroatien kann ich nicht beurteilen, aber:

Mir haben sie in Spanien mal den Audi (Firmenwagen) geknackt (Scheibe eingeschlagen, Telefon & Freisprecheinrichtung ausgeliehen).

Hat Audi Taragona spontan binnen 4h vollkommen tadellos repariert, war mit 160 DM deutlich günstiger als in D, und zwei Jahre später, als die Karre aus dem Leasing lief, wusste die deutsche Werkstatt anhand der Daten im System im Detail, wer was wann an dem Auto gemacht hat.

Nur die Scherben vernünftig rausgesaugt haben sie nicht, habe noch eineinhalb Jahre lang Splitter im Auto gefunden.

Also "die Südeuropäer" werden in dieser Beziehung auch nicht mehr unseren Vorurteilen gerecht.
__________________
Andreas
www.bootstechnik.de

alle Binnen-Pflichtdokumente elektronisch dabeihaben: Thread 178207
Ruhrskipper: http://www.bootstechnik.de/downloads/ruhrschleusen.pdf (Version: 11.07.2019)
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 20.06.2007, 15:59
Benutzerbild von Paul Petersik
Paul Petersik Paul Petersik ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 26.08.2004
Ort: Hopfenland Hallertau
Beiträge: 3.571
Boot: Whitby 42
1.375 Danke in 625 Beiträgen
Standard

Was hier manchmal für ein Mist zusammengeschrieben wird, ist schon nicht mehr feierlich.

Gerade was Karosserie- und Lackarbeiten angeht, sind die "Südost-Europäer" nicht schlechter als viele ihrer nordwesteuropäischen Kollegen. Im Gegenteil, die Blecharbeiten, die ich in Tschechien, der Slowakei und in Slowenien gesehen habe, kriegen bei uns nur noch sehr wenige Karosseriespengler hin. Nicht weil sie zu blöd wären, früher konnten sie das auch, sondern weil bei uns das Ausbeulwerkzeug immer weniger, dafür Trennscheibe und Punktschweißgerät immer mehr eingesetzt werden.

Ich habe vor einigen Jahren in Sizilien von einer Karosseriewerkstatt die durchgerosteten Radläufe meines Ford Tourneo machen lassen. Das Resultat: erste Sahne, der Preis: 50% von hier.

Wo glaubt Ihr, lassen die deutschen Oldtimer-Besitzer ihre nicht mehr lieferbaren Blechteile dengeln? Richtig, bei den "Südost-Europäern".

Macht Euch mal schlau, wo deutsche Edelkarossen, wie der Porsche Cheyenne usw. gebaut werden.
Die Technische Universität von Bratislava gilt z.B. als eine der besten in Europa. Ihre Absolventen werden von den Entwicklungsabteilungen deutscher Autobauer mit Kusshand genommen. Warum wohl?
Servus

Paul
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 20.06.2007, 16:10
Benutzerbild von Paul Petersik
Paul Petersik Paul Petersik ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 26.08.2004
Ort: Hopfenland Hallertau
Beiträge: 3.571
Boot: Whitby 42
1.375 Danke in 625 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von RoterBaron Beitrag anzeigen
Stelle ich mir so vor, Du kommst in Kroatien an und fragst in der Werkstatt, Kollege sagen "Nix Problem, nur Türen bestellen." Wenn Du weg bist, geht der Typs ans Telefon und fraght seinem Kumpel in Germany "Wann kannst liefern? Öh, niox 6 Wochen, dann Kollege sein zurück in Germany und Urlaub um. Muß haben schnell." "Nix schnell, Transport dauern lange."

Dein Werkmeister kratzt sich am Kopp und überlegt ' Ah, stehen genug auf Parkplatz vor Hotel, ich schrauben ab.'
Dir ist wohl nicht mehr zu helfen.
"Stell ich mir so vor...."

Weißt Du eigentlich, was Du das sagst?
Ich bin sprachlos.

Paul
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 20.06.2007, 16:10
Benutzerbild von Schattis
Schattis Schattis ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: Remscheid/Silba
Beiträge: 195
Boot: Passara von Elan
95 Danke in 47 Beiträgen
Schattis eine Nachricht über ICQ schicken Schattis eine Nachricht über AIM schicken Schattis eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Zudem verfügt Kroatien seit einigen Jahren über sämtliche
Fachwerkstätten wie Opel, BMW, Audi, Mercedes....

Und da die Lohnkosten in HR wesentlich günstiger sind als in Deutschland, wird man wohl kaum teurer wegkommen.

Wenn ich dieses Jahr Zeit finde, werde ich auch unten mein Krümmer reparieren lassen. Da ist ein Stehbolzen abgerissen und würde in Deutschland mindestens 350€ kosten.
Ich bin mir sicher, das ich in HR mit der Hälfte davon komm.
__________________
Viele Grüße Jörg

Urlaub 2012 * Hundefreunde
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 20.06.2007, 16:24
roberteberle roberteberle ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.02.2006
Ort: bad dürkheim
Beiträge: 1.010
808 Danke in 426 Beiträgen
Standard

was ne laberei um welches thema!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

wo verdient ihr eigentlich euer geld, das ihr im ausland ausgeben wollt??
von dem ihr eure boote kauft???

könnte euern job nicht auch ein pole/kroate/rumäne...........................
billiger machen?????

ich vergaß, geiz ist geil und saubillig u.ä.
aber wenn der chef geizig wird ists nicht mehr geil, oder?

ohne mfg robert
__________________
Mit freundlichen Grüßen, Robert
Danke fürs lesen.

es gibt nichts, das nicht irgendjemand irgendwo ein bischen schlechter und billiger macht
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 20.06.2007, 16:29
Benutzerbild von Schattis
Schattis Schattis ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: Remscheid/Silba
Beiträge: 195
Boot: Passara von Elan
95 Danke in 47 Beiträgen
Schattis eine Nachricht über ICQ schicken Schattis eine Nachricht über AIM schicken Schattis eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Zitat:
Zitat von roberteberle Beitrag anzeigen
könnte euern job nicht auch ein pole/kroate/rumäne...........................
billiger machen?????
Nö, kann er nicht.
__________________
Viele Grüße Jörg

Urlaub 2012 * Hundefreunde
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 20.06.2007, 16:40
Benutzerbild von Paul Petersik
Paul Petersik Paul Petersik ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 26.08.2004
Ort: Hopfenland Hallertau
Beiträge: 3.571
Boot: Whitby 42
1.375 Danke in 625 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von roberteberle Beitrag anzeigen
was ne laberei um welches thema!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

wo verdient ihr eigentlich euer geld, das ihr im ausland ausgeben wollt??
von dem ihr eure boote kauft???

könnte euern job nicht auch ein pole/kroate/rumäne...........................
billiger machen?????

ich vergaß, geiz ist geil und saubillig u.ä.
aber wenn der chef geizig wird ists nicht mehr geil, oder?

ohne mfg robert
Du fährst sicher ein deutsches Auto, hast eine deutsche Camera, eine deutsche Uhr, eine deutsche Stereoanlage, einen deutschen Fernseher, ein deutsches Handy, ein deutsches Boot mit deutschen Außenborder usw. usw. und isst keine Pizza, keinen Döner, machst Urlaub in Meklenburg Vorpommern oder in Niederbayern.

Wo lebst Du eigentlich?

Ich habe gutes Geld in einer Firma verdient, die über 60% ihrer Produktion exportierte und damit ebenfalls gut verdiente. Wir sind Exportweltmeister und nicht Weltmeister in Chovinismus.

Paul
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 20.06.2007, 18:17
roberteberle roberteberle ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.02.2006
Ort: bad dürkheim
Beiträge: 1.010
808 Danke in 426 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Paul Petersik Beitrag anzeigen
Du fährst sicher ein deutsches Auto, hast eine deutsche Camera, eine deutsche Uhr, eine deutsche Stereoanlage, einen deutschen Fernseher, ein deutsches Handy, ein deutsches Boot mit deutschen Außenborder usw. usw. und isst keine Pizza, keinen Döner, machst Urlaub in Meklenburg Vorpommern oder in Niederbayern.

Wo lebst Du eigentlich?

Ich habe gutes Geld in einer Firma verdient, die über 60% ihrer Produktion exportierte und damit ebenfalls gut verdiente. Wir sind Exportweltmeister und nicht Weltmeister in Chovinismus.

Paul
2 deutsche autos, keine kamera, deutsche uhren,deutschen fernseher,esse genauso gerne pizza wie döner, mache urlaub in kroatien und italien.

verdiene geld in deutschland, lebe da, zahl auch steuern, kaufe auch ausländische produkte, fahr aber nicht zum einkaufen nach xy.

aber trotzdem, lasst doch die kuh im dorf.
kaufst du dein auto in korea ( und nicht beim deutschen händler ), deine uhr in der schweiz, dein boot in amerika, deine kamera in japan, deinen döner in der türkei und fährst für die pizza nach italien?
keine äpfel mit birnen vergleichen.
und was chovinismus ist weiß ich nicht.
mfg robert
__________________
Mit freundlichen Grüßen, Robert
Danke fürs lesen.

es gibt nichts, das nicht irgendjemand irgendwo ein bischen schlechter und billiger macht
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 20.06.2007, 18:18
Benutzerbild von Schattis
Schattis Schattis ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: Remscheid/Silba
Beiträge: 195
Boot: Passara von Elan
95 Danke in 47 Beiträgen
Schattis eine Nachricht über ICQ schicken Schattis eine Nachricht über AIM schicken Schattis eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Ich möchte nicht jetzt noch weiter auf dem Thema rum reiten, aber es hat ja auch einen praktischen Vorteil seinen Wagen im Urlaub reparieren zu lassen.
Denn nur im Urlaub ist man nicht jeden Tag auf das Auto angewiesen. ;)
__________________
Viele Grüße Jörg

Urlaub 2012 * Hundefreunde
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 20.06.2007, 18:20
Benutzerbild von xtw
xtw xtw ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: EMDEN
Beiträge: 3.151
Boot: Modellboote...
7.716 Danke in 3.220 Beiträgen
Standard

Zitat:
Wir sind Exportweltmeister und nicht Weltmeister in Chovinismus.
Nein, sind wir leider NICHT !
Nach dem Motto "traue keiner Statistik, die Du nicht selber gefälscht hast" wird leider regelmässig vergessen, dass wir für viele Ware, die wir exportieren, nur das (End)Montageland sind.
Eins von 1000 Beispielen : Schneider gilt als deutscher TV-Hersteller, der auch viel exportiert. Leider wird in D aber nur noch ein einziges fertig angeliefertes Modul in den fast fertig angelieferten Fernseher gesteck, ein "Made in D"-Aufkleber draufgeklebt und fertig. In der Irrwitzigen Statisktik gelten dabei die importierten Einzelteile nicht als Import, der exportierte TV aber als Export - ohne nennenswerte Wertschöpfung oder Mitarbeiterzahlen in D...
Von PKW, deren Komponenten zu 90+% sonstwo gefertigt werden und die dann nur noch hier endmontiert werden (um zB Steuern zu unterschlag... äääh... sparen) will ich noch garnicht reden.

Ansonsten finde ich Deinen ersten Satz aber Gold wert, Paul. Ich rege mich regelmässig über Leute in Talkshows auf, die über fehlende Arbeitsplätze usw. in D jammern, auf der anderen Seite aber nicht einen Gegenstand zu Hause haben, der wirklich "Made in D" ist... Ausweg : hohe Zölle auf Artikel aus reinen Exportdiktaturen wie China, damit wenigstens der Staat am Geiz profitiert und sich die Produktion in Europa wieder lohnt.
__________________
Mit freundlichem Gruß,
Thorsten
Sapere aude !
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 20.06.2007, 18:28
roberteberle roberteberle ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.02.2006
Ort: bad dürkheim
Beiträge: 1.010
808 Danke in 426 Beiträgen
Standard

noch was,
ich muß zugeben das ich etwas vorbelastet bin.
bin als meister in einer handwerksfirma tätig, seit 21 jahren.
unser betrieb ist von anfänglich 30 leuten auf aktl. 8 geschrumpft.
mein chef hat in den letzten 3 monaten 26 angebote geschrieben und davon nicht einen auftrag bekommen.
die mitbewerber haben ihren stamm aufgegeben und arbeiten mit ausländischen subunternehmen.
wir haben hier ein ganzes neubaugebiet, in dem auf keiner baustelle deutsch gesprochen wird.
und wenn ich dann nach 1-2 jahren in manche häuser komme, deren erbauer nicht mehr auffindbar sind und denen aktuell das wasser im keller aus den steckdosen kommt, dann kann ich nur sagen geiz ist doch geil, siehe den spruch unten in der signatur.
mfg robert
__________________
Mit freundlichen Grüßen, Robert
Danke fürs lesen.

es gibt nichts, das nicht irgendjemand irgendwo ein bischen schlechter und billiger macht
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 20.06.2007, 18:37
Benutzerbild von hansenloewe
hansenloewe hansenloewe ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: SH oben rechts.....
Beiträge: 2.569
Boot: Zurzeit keines
6.935 Danke in 2.708 Beiträgen
Standard

Muss eigentlich jedes Thema in letzter Zeit in persönliche Angriffe ausarten?
__________________
Gruß Karsten
Naturwissenschaften und deren Gesetze sind nicht verhandelbar (Harald Lesch)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 20.06.2007, 19:43
Benutzerbild von Paul Petersik
Paul Petersik Paul Petersik ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 26.08.2004
Ort: Hopfenland Hallertau
Beiträge: 3.571
Boot: Whitby 42
1.375 Danke in 625 Beiträgen
Standard

Hallo Thorsten,

darüber könnten wir lange streiten. Es werden in Diskussionen zu diesem Thema sehr viele falsche Argumente auf den Tisch gebracht. Je nach dem, von welcher Seite argumentiert wird.
Fest steht, dass das Außenhandelsvolumen einer jeden Volkswirtschaft von der OECD erhoben und verglichen wird. Ich hoffe zumindest, dass die OECD die anderen Länder mit der gleichen Elle misst.

Ansonsten ging es mir darum zu sagen, dass ich es als ungehörig finde, in einer Art und Weise hier im Forum gegen unsere europäischen Nachbarn zu polemisieren, wie es noch nicht einmal am Stammtisch passiert. Einige Äußerungen sind sogar mehr als geschmacklos.
Wir haben eine ganze Reihe von nichtdeutschen Freunden hier im Forum, darunter auch einige mit kroatischer Abstammung.
Ich hoffe, dass hinter den dummen Sprüchen nur Unüberlegtheit und nicht Gesinnung steht.

Nachdem ich ein positives und selbst erlebtes Beispiel dafür anführe, dass auch im Ausland gute Arbeit geleistet wird, bekomme ich zu hören, dass das Laberei sei und ich besser mein Auto in Deutschland reparieren lassen soll, da ich hier mein Geld verdiene. Zumindest habe ich das auf mich bezogen.

Von jedem Euro, den ich verdient habe, kamen mehr als 60 cents von Umsätzen mit dem Ausland.
Mein sizilianischer Karosseriespengler fährt übrigens ein deutsches Auto, hat eine deutsche Richtbank und lackiert mit deutschen Lacken.

Für Roberts Frust habe ich aber Verständnis. Hallo Robert, sorry, wenn ich zu hart reagiert habe.

Servus

Paul

Geändert von Paul Petersik (20.06.2007 um 20:19 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #22  
Alt 20.06.2007, 20:19
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.740
Boot: Cranchi 50 HT
7.928 Danke in 4.643 Beiträgen
Standard

Ich hab mal in Slovenien die Kopfdichtung von meinem Wohnmobil reparieren lassen in einer Mercedes-LKW-Fachwerkstatt, kann nur sagen, jederzeit wieder: Werkstatt und Annahme 1a. Es war Freitag mittag, die meisten Monteure gingen nach Hause als ich auf den Hof kam, Teile hatten sie sogar auf Lager, ich dachte bis Montag rührt sich hier nichts, als der Chef 2 Monteure zurückpfiff, die gerade gehen wollten Richtzeit laut Mercedes 8Stunden, dachte das wird jetzt teuer Chef sagte, die sollen zu 2.reparieren, dann kann ich schneller wieder fahren Nach 3 Stunden schnurrte der Motor wieder wie ne Katze, ich bezahlte incl. Kopfdichtungssatz (120€) , 15l Öl und 10l Glysantin nur 280€ für eine Spitzen Arbeit nach Feierabend und einen geretetten Urlaub. In D hätte mich das ca. 800€ gekostet.
War allerdings in einer Gegend Abseits des Tourismus

Allerdings hab ich auch schon woanders für schlechte Arbeit mehr bezahlen müssen als in D und dies haben mir schon viele bestätigt, das in Tourismusgebieten z.B. Rab in Hinterhofwerkstätten mehr als Deutsche Preise abkassiert werden
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #23  
Alt 20.06.2007, 21:52
roberteberle roberteberle ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.02.2006
Ort: bad dürkheim
Beiträge: 1.010
808 Danke in 426 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Paul Petersik Beitrag anzeigen
Hallo Thorsten,

darüber könnten wir lange streiten. Es werden in Diskussionen zu diesem Thema sehr viele falsche Argumente auf den Tisch gebracht. Je nach dem, von welcher Seite argumentiert wird.
Fest steht, dass das Außenhandelsvolumen einer jeden Volkswirtschaft von der OECD erhoben und verglichen wird. Ich hoffe zumindest, dass die OECD die anderen Länder mit der gleichen Elle misst.

Ansonsten ging es mir darum zu sagen, dass ich es als ungehörig finde, in einer Art und Weise hier im Forum gegen unsere europäischen Nachbarn zu polemisieren, wie es noch nicht einmal am Stammtisch passiert. Einige Äußerungen sind sogar mehr als geschmacklos.
Wir haben eine ganze Reihe von nichtdeutschen Freunden hier im Forum, darunter auch einige mit kroatischer Abstammung.
Ich hoffe, dass hinter den dummen Sprüchen nur Unüberlegtheit und nicht Gesinnung steht.

Nachdem ich ein positives und selbst erlebtes Beispiel dafür anführe, dass auch im Ausland gute Arbeit geleistet wird, bekomme ich zu hören, dass das Laberei sei und ich besser mein Auto in Deutschland reparieren lassen soll, da ich hier mein Geld verdiene. Zumindest habe ich das auf mich bezogen.

Von jedem Euro, den ich verdient habe, kamen mehr als 60 cents von Umsätzen mit dem Ausland.
Mein sizilianischer Karosseriespengler fährt übrigens ein deutsches Auto, hat eine deutsche Richtbank und lackiert mit deutschen Lacken.

Für Roberts Frust habe ich aber Verständnis. Hallo Robert, sorry, wenn ich zu hart reagiert habe.

Servus

Paul

hallo!
nichts gegen unsere nachbarn, das problem liegt
a: bei den leuten die die situation ausnützen, d.h. das beste wollen und dafür nichts bezahlen.
b: zu meinem weiter oben aufgeführten artikel das der staat es zulässt.
aber ich gebe meinem vorrednern recht, das ganze führt zu weit und vom thema weg.
mfg robert
__________________
Mit freundlichen Grüßen, Robert
Danke fürs lesen.

es gibt nichts, das nicht irgendjemand irgendwo ein bischen schlechter und billiger macht
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 20.06.2007, 22:57
Benutzerbild von Eckaat
Eckaat Eckaat ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Beiträge: 6.476
Rufzeichen oder MMSI: Wer bekommt das Lammfilet mit grünen Bohnen?
16.304 Danke in 5.849 Beiträgen
Eckaat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von xtw Beitrag anzeigen
Nein, sind wir leider NICHT !
Nach dem Motto "traue keiner Statistik, die Du nicht selber gefälscht hast" wird leider regelmässig vergessen, dass wir für viele Ware, die wir exportieren, nur das (End)Montageland sind.
Eins von 1000 Beispielen : Schneider gilt als deutscher TV-Hersteller, der auch viel exportiert. Leider wird in D aber nur noch ein einziges fertig angeliefertes Modul in den fast fertig angelieferten Fernseher gesteck, ein "Made in D"-Aufkleber draufgeklebt und fertig. In der Irrwitzigen Statisktik gelten dabei die importierten Einzelteile nicht als Import, der exportierte TV aber als Export - ohne nennenswerte Wertschöpfung oder Mitarbeiterzahlen in D...
Von PKW, deren Komponenten zu 90+% sonstwo gefertigt werden und die dann nur noch hier endmontiert werden (um zB Steuern zu unterschlag... äääh... sparen) will ich noch garnicht reden.
Wir zerlegen jeden Tag "deutsche Autos". Lautsprecher aus Mexico. Fensterheber aus Südafrika. Kofferraumrollo aus Rumänien oder Ungarn.

Aber alles in bester Qualität. Was ist jetzt deutsch?

fragt Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.
Leo Tolstoi


Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #25  
Alt 20.06.2007, 23:56
Benutzerbild von Phantom-Matze
Phantom-Matze Phantom-Matze ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.10.2004
Ort: Schwinde/Drage
Beiträge: 6.337
Boot: Phantom 21 YamahaV-Max300
4.957 Danke in 2.940 Beiträgen
Standard

Meistens der ausführende Facharbeiter
__________________
Gruß,Matze
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 39 von 39



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:35 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.