boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 51Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 51 von 51
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 24.05.2007, 20:46
Benutzerbild von Onkel-Pit
Onkel-Pit Onkel-Pit ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2005
Ort: Greifenstein /Hessen
Beiträge: 2.448
Boot: Regal 292 Commodore & Seadoo 215RXT
2.016 Danke in 1.090 Beiträgen
Standard

ich glaube ich fahre morgen früh vor der Arbeit mal in Aßlar beim Motoreninstandsetzter vorbei mal schauen was der sagt
__________________
Gruß Sven
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 24.05.2007, 20:49
GrunAIR GrunAIR ist offline
Mod a.D.
 
Registriert seit: 21.02.2007
Beiträge: 5.809
16.576 Danke in 6.306 Beiträgen
Standard

Woher kommt eigentlich so ein Riß??
Mein Triebwerk wurde auch von nem Riß lahmgelegt - ist das Materialermüdung?

Gruß Torben
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 25.05.2007, 16:35
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.931
Boot: derzeit keines
33.431 Danke in 12.493 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von GrunAIR Beitrag anzeigen
Woher kommt eigentlich so ein Riß??
Mein Triebwerk wurde auch von nem Riß lahmgelegt - ist das Materialermüdung?

Gruß Torben

Eher weniger.
Das kommt entweder durch zu starke Temperaturunterschiede ( Heiß / kalt ), oder durch Ausdehnung ( Wasser ) oder durch Überbeanspruchung bzw. unsachgemäßen Gebrauch / Nutzung ( drehen oder sterben, )
@ Onkel Pit
Die Ventile wird Dir der Instandsetzer auch empfehlen zu überholen, incl. den Sitzen.
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #29  
Alt 25.05.2007, 19:21
Benutzerbild von Onkel-Pit
Onkel-Pit Onkel-Pit ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2005
Ort: Greifenstein /Hessen
Beiträge: 2.448
Boot: Regal 292 Commodore & Seadoo 215RXT
2.016 Danke in 1.090 Beiträgen
Standard

passen die Köpfe vom 96er 5,7GI auf den AQ211A
__________________
Gruß Sven
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 25.05.2007, 20:26
Benutzerbild von divefreak
divefreak divefreak ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Flensburg
Beiträge: 9.271
Boot: mir langen die Probefahrten! ;-)
4.991 Danke in 3.110 Beiträgen
divefreak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Onkel-Pit Beitrag anzeigen
passen die Köpfe vom 96er 5,7GI auf den AQ211A
Du weißt das ich nen kompletten 5,0l Block Bj 2006 stehen habe?

Auch überhitzt aber zum Glück ohne Wasser drin, dh Klemmmarken raushohnen, neue Kolbenringe und gut ist.

MFG René
__________________
MFG René

Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 25.05.2007, 21:03
Benutzerbild von Onkel-Pit
Onkel-Pit Onkel-Pit ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2005
Ort: Greifenstein /Hessen
Beiträge: 2.448
Boot: Regal 292 Commodore & Seadoo 215RXT
2.016 Danke in 1.090 Beiträgen
Standard

mein Motor ist an sich ok die ich habe alles gereinigt und die Laufbuchsen haben keinerlei spuren also warum soll ich den ganzen Motor tauschen

Ich habe 2 Köpfe von nem 5,7Gi angeboten bekommen für recht kleines Geld also Köpfe tauschen und fertig, ist der Lack.

kannst Du mir sagen ob ich diese nutzen kann oder gibts unterschiede
__________________
Gruß Sven
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 25.05.2007, 21:12
Benutzerbild von divefreak
divefreak divefreak ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Flensburg
Beiträge: 9.271
Boot: mir langen die Probefahrten! ;-)
4.991 Danke in 3.110 Beiträgen
divefreak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Onkel-Pit Beitrag anzeigen
mein Motor ist an sich ok die ich habe alles gereinigt und die Laufbuchsen haben keinerlei spuren also warum soll ich den ganzen Motor tauschen

Ich habe 2 Köpfe von nem 5,7Gi angeboten bekommen für recht kleines Geld also Köpfe tauschen und fertig, ist der Lack.

kannst Du mir sagen ob ich diese nutzen kann oder gibts unterschiede
Wird mit Sicherheit Unterschiede geben weil dein Block wesentlich älter ist.

MFG René
__________________
MFG René

Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 26.05.2007, 07:55
Der Bubbes Der Bubbes ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Goch
Beiträge: 87
Boot: ZAR 57 Welldeck
96 Danke in 50 Beiträgen
Standard

Muss aber nicht. Wenn ich mir da von meinem Johnson V4 die Motorenteile ansehe, die sind fast alle identisch von ca 1986 bis 1998. Die Zylinderkopfdichtungen sind bei den beiden Volvomotoren gleich. Fahr da einfach mit deinem Kopf hin und vergleich die Vorort. Ich fahr gleich nach Holland. Ich frag da mal nach....meld mich!
Gruß Stefan....so endlich Frühstück
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 26.05.2007, 08:04
Benutzerbild von michav8
michav8 michav8 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.08.2002
Ort: auf See
Beiträge: 4.475
Boot: Hatra 708 / Wellcraft 233 eclipse/Trave 470/Dehler 31
2.856 Danke in 1.386 Beiträgen
Standard

Hallo !

Was schraubt Ihr Euch da bloß zusammen ?


MfG Michael
__________________
http://www.boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=376&dateline=11
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 26.05.2007, 08:34
Benutzerbild von Onkel-Pit
Onkel-Pit Onkel-Pit ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2005
Ort: Greifenstein /Hessen
Beiträge: 2.448
Boot: Regal 292 Commodore & Seadoo 215RXT
2.016 Danke in 1.090 Beiträgen
Standard

ich habe das Handy mit melde dich bitte einfach Ich schaufel jetzt mal 70 Liter Diesel in den A6 und dann gehts auf die Bahn
__________________
Gruß Sven
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 26.05.2007, 08:55
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.931
Boot: derzeit keines
33.431 Danke in 12.493 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Der Bubbes Beitrag anzeigen
Muss aber nicht. Wenn ich mir da von meinem Johnson V4 die Motorenteile ansehe, die sind fast alle identisch von ca 1986 bis 1998. Die Zylinderkopfdichtungen sind bei den beiden Volvomotoren gleich. Fahr da einfach mit deinem Kopf hin und vergleich die Vorort. Ich fahr gleich nach Holland. Ich frag da mal nach....meld mich!
Gruß Stefan....so endlich Frühstück

Da vergleichst Du leider Äpfel mit Birnen
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt 26.05.2007, 09:06
Benutzerbild von Frank C.
Frank C. Frank C. ist offline
alias Diesel
 
Registriert seit: 13.09.2003
Ort: Kölln Reisiek und im Sommer Grömitz
Beiträge: 4.758
Boot: Beneteau Monte Carlo 42, Sea Ray 200 select, Seadoo Spark
17.213 Danke in 3.874 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von michav8 Beitrag anzeigen
Hallo !

Was schraubt Ihr Euch da bloß zusammen ?


MfG Michael
Ein Motormixshake
beachtet bitte,auch wenn die Köpfe ähnlich aussehen müssen die nicht passen,sprich geänderte Verdichtung,Brennräume etc....
Für ein V6 gibt es zb. 3 verschiedene Köpfe
Gruß
Frank
__________________


Gruß
Frank
Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt 26.05.2007, 10:45
Der Bubbes Der Bubbes ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Goch
Beiträge: 87
Boot: ZAR 57 Welldeck
96 Danke in 50 Beiträgen
Standard

Das ein Johnson V4 nicht das selbe ist wie ein Volvo V8 ist mir klar, ein Versuch ist es aber trotzdem wert, zumal er die echt günstig bekommen könnte. Ich denke aber wenn man beide Köpfe nebeneinander legt alles genau kontroliiert bzw. ausmisst dann dürfte das schon funktionieren. Aber Ihr habt natürlich recht das es meistens doch ein paar kleine, aber feine Unterschiede gibt...sonst könnte man dem Kunden ja nix Neues aufbrummen!
Gruß Stefan
Mit Zitat antworten top
  #39  
Alt 26.05.2007, 14:58
Benutzerbild von Onkel-Pit
Onkel-Pit Onkel-Pit ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2005
Ort: Greifenstein /Hessen
Beiträge: 2.448
Boot: Regal 292 Commodore & Seadoo 215RXT
2.016 Danke in 1.090 Beiträgen
Standard

so habe die Köpfe gekauft einzig was anders ist ist das Auslaßventil das ist 38mm beim neuen Kopf und beim alten 36mm Rest ist gemessen und sieht auch optisch gleich aus War übrigens von nem Volvo Händler der meinte auch das es passt
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	kopf1.JPG
Hits:	147
Größe:	42,6 KB
ID:	48661   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	kopf2.JPG
Hits:	141
Größe:	36,4 KB
ID:	48662  
__________________
Gruß Sven
Mit Zitat antworten top
  #40  
Alt 26.05.2007, 15:32
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.931
Boot: derzeit keines
33.431 Danke in 12.493 Beiträgen
Standard

Sieht doch schon mal ein bischen besser aus als der Alte
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
  #41  
Alt 26.05.2007, 15:59
Benutzerbild von Onkel-Pit
Onkel-Pit Onkel-Pit ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2005
Ort: Greifenstein /Hessen
Beiträge: 2.448
Boot: Regal 292 Commodore & Seadoo 215RXT
2.016 Danke in 1.090 Beiträgen
Standard

so jetzt habe ich alles unten vom Block und alles ausgesaugt
Motor geölt und durchgedreht , Laufbahnen sind ok
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	backbord.jpg
Hits:	200
Größe:	73,1 KB
ID:	48666   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	steuerbord.jpg
Hits:	182
Größe:	79,4 KB
ID:	48667   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	komplett.jpg
Hits:	194
Größe:	67,3 KB
ID:	48668  

__________________
Gruß Sven
Mit Zitat antworten top
  #42  
Alt 26.05.2007, 17:01
Der Bubbes Der Bubbes ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Goch
Beiträge: 87
Boot: ZAR 57 Welldeck
96 Danke in 50 Beiträgen
Standard

Ja dann mal ran....siehste Mut zur Lücke sag ich nur
Gruß Stefan
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #43  
Alt 26.05.2007, 17:08
Benutzerbild von Onkel-Pit
Onkel-Pit Onkel-Pit ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2005
Ort: Greifenstein /Hessen
Beiträge: 2.448
Boot: Regal 292 Commodore & Seadoo 215RXT
2.016 Danke in 1.090 Beiträgen
Standard

Köpfe sind schon drauf
Morgen kommt der Rest wieder rein jetzt muß ich mich erstmal um den Grill und das Bier kümmern
__________________
Gruß Sven
Mit Zitat antworten top
  #44  
Alt 26.05.2007, 17:12
Der Bubbes Der Bubbes ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Goch
Beiträge: 87
Boot: ZAR 57 Welldeck
96 Danke in 50 Beiträgen
Standard

Dito
Mit Zitat antworten top
  #45  
Alt 26.05.2007, 21:01
Benutzerbild von windy0386
windy0386 windy0386 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: 41472 Neuss / 52445 Titz
Beiträge: 4.377
Boot: Windy 22 DC
3.068 Danke in 1.959 Beiträgen
Standard

Viel Erfolg

Lass mich nicht im Regen stehen

Andy
__________________
[Traue nie den leuchtenden Augen einer Frau... Es könnte auch die Sonne sein, die durch ihre hohle Birne scheint

Mit Zitat antworten top
  #46  
Alt 26.05.2007, 23:14
Benutzerbild von michav8
michav8 michav8 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.08.2002
Ort: auf See
Beiträge: 4.475
Boot: Hatra 708 / Wellcraft 233 eclipse/Trave 470/Dehler 31
2.856 Danke in 1.386 Beiträgen
Standard

Hallo !

Was macht Ihr mit den Ventieltaschen im Kolben ?
Die klopfen die Größeren Außlassventiele dan größer oder wie ?


MfG Michael




Zitat:
Zitat von Onkel-Pit Beitrag anzeigen
so habe die Köpfe gekauft einzig was anders ist ist das Auslaßventil das ist 38mm beim neuen Kopf und beim alten 36mm Rest ist gemessen und sieht auch optisch gleich aus War übrigens von nem Volvo Händler der meinte auch das es passt
__________________
http://www.boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=376&dateline=11
Mit Zitat antworten top
  #47  
Alt 26.05.2007, 23:19
Benutzerbild von PderSkipper
PderSkipper PderSkipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2006
Ort: inne Päärle
Beiträge: 6.470
Boot: FW 225 Sundowner mim Fauacht
Rufzeichen oder MMSI: Freibier
30.276 Danke in 9.425 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von michav8 Beitrag anzeigen
Hallo !

Was macht Ihr mit den Ventieltaschen im Kolben ?
Die klopfen die Größeren Außlassventiele dan größer oder wie ?


MfG Michael
Sind die Taschen nicht eh ein gutes Stück grösser als die Ventilteller?
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water.
If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot.
Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend.
Mit Zitat antworten top
  #48  
Alt 27.05.2007, 00:11
Benutzerbild von michav8
michav8 michav8 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.08.2002
Ort: auf See
Beiträge: 4.475
Boot: Hatra 708 / Wellcraft 233 eclipse/Trave 470/Dehler 31
2.856 Danke in 1.386 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von PderSkipper Beitrag anzeigen
Sind die Taschen nicht eh ein gutes Stück grösser als die Ventilteller?

Hallo !


Würdest Du das Risiko ohne Prüfung eingehen ?


MfG Michael
__________________
http://www.boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=376&dateline=11
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #49  
Alt 27.05.2007, 08:31
Benutzerbild von Onkel-Pit
Onkel-Pit Onkel-Pit ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2005
Ort: Greifenstein /Hessen
Beiträge: 2.448
Boot: Regal 292 Commodore & Seadoo 215RXT
2.016 Danke in 1.090 Beiträgen
Standard

sind größer habe den kopf ohne Dichtung montiert und durchgedreht
__________________
Gruß Sven
Mit Zitat antworten top
  #50  
Alt 01.06.2007, 18:46
Benutzerbild von Onkel-Pit
Onkel-Pit Onkel-Pit ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2005
Ort: Greifenstein /Hessen
Beiträge: 2.448
Boot: Regal 292 Commodore & Seadoo 215RXT
2.016 Danke in 1.090 Beiträgen
Standard

Heute habe ich Zeit gefunden meinen Motor mal fertig zu machen

Und er schnurrt wieder Läuft sogar ruhiger wie vorher
__________________
Gruß Sven
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 51Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 51 von 51



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:42 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.