boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 23.04.2007, 17:14
Benutzerbild von sagblos
sagblos sagblos ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.01.2005
Beiträge: 519
Boot: Chaparral 265 ssi Mercury Racing 520
391 Danke in 200 Beiträgen
Standard Kontrolllicht

Hallo

an meinem Sicherungskasten ist eine Kontrollleuchte ausgefallen
und ich finde leider keinen passenden Ersatz

auf dem Lämpchen steht Solico 14 Volt 1 W Mexico

Der Doralhändler kann mir diese auch nicht mehr besorgen warum auch immer


anbei noch ein Bild davon

Gruß Martin
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	1.jpg
Hits:	351
Größe:	24,6 KB
ID:	45879  
__________________
Nutze jeden Tag wie wenn es Dein letzter wäre...
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 23.04.2007, 17:22
GrunAIR GrunAIR ist offline
Mod a.D.
 
Registriert seit: 21.02.2007
Beiträge: 5.767
16.496 Danke in 6.278 Beiträgen
Standard

Sehr informativ...

Suchst Du jetzt ne neue Leuchte oder willst Du uns auf mögliche Ausfälle vorbereiten?

Im Ernst: falls Du Ersatz suchst: Was für einen Durchmesser brauchst Du denn?

Gruß Torben
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 23.04.2007, 17:50
Benutzerbild von nightforce
nightforce nightforce ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.08.2005
Beiträge: 1.738
1.120 Danke in 683 Beiträgen
Standard

Hallo Martin,
Eventuell ist es ja sowas hier,
Zitat:
282524-- 12 - 15 V, 85 mA, 1 W, T 5 Glassockellämpchen W 2 x 4,6d 0.80
Die gibt es hier zum Beispiel.
Aber wenn sie nicht gerade eine Funktion über einen Shuntwiderstand hat, dann kann man auch auf LED umbauen, das spart Strom und hält länger als jede konventionelle Lampe.
__________________
Gruß Frank
Nur Asse auf der Hand, und der Rest der Welt spielt Halma
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 24.04.2007, 06:28
Benutzerbild von kanalskipper
kanalskipper kanalskipper ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.06.2004
Ort: 45772 Marl, Liegeplatz Dorsten
Beiträge: 1.112
Boot: Pedro Marin 30
327 Danke in 227 Beiträgen
Standard

Kann man ev. die Glühlampe vorne rausziehen?

Ansonsten hilft nur eines: Anschlußdrähte und Lampe entfernen, ohne den Kunststoffzylinder ganz zu zerstören. Dann rote Leuchtdiode mit Vorwiderstand einbauen, mit etwas Kleber fixieren und fertig. Müßte eigentlich ne 5 mm Standard-LED passen, Vorwiderstand hängt vom Typ der LED ab.

Grüße

Jürgen
__________________
Slow down, you move too fast.......
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 24.04.2007, 06:40
Benutzerbild von piep
piep piep ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 18.02.2007
Beiträge: 974
556 Danke in 409 Beiträgen
Standard

es gibt 12v-led's, ist wohl der vorwiderstand schon mit drin. bei conrad
__________________
everybody ist perfekt - not mi!
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 24.04.2007, 06:58
bbarte bbarte ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 29.04.2005
Beiträge: 29
Boot: Sea Ray SRV 260 Sundancer
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Moin,

schau mal bei www.reichelt.de nach. Da gibt es ne ganze Menge Elektronikkram. Da habe ich auch meine neuen Kontrollämpchen bestellt, LED mit Fassung in 12V Ausführung.
__________________
Gruß aus Ostfriesland, Björn
-------------------------------
Sea Ray SRV 260 Sundancer
2x MCM 140 3,0ltr
Alpha One Gen I
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 24.04.2007, 10:03
Benutzerbild von Emma
Emma Emma ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.09.2003
Ort: Zeuthen bei Berlin
Beiträge: 4.425
Boot: Linssen Werftbau, 39ft, Bj. 1972
Rufzeichen oder MMSI: Emma Zwo
3.377 Danke in 1.909 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von kanalskipper Beitrag anzeigen
... Dann rote Leuchtdiode mit Vorwiderstand einbauen, mit etwas Kleber fixieren und fertig. Müßte eigentlich ne 5 mm Standard-LED passen, Vorwiderstand hängt vom Typ der LED ab.
Hallo,
ich warne vor LEDs als Ersatz für eine Ladekontroll-Leuchte.
Martin hat ja nicht gesagt, was die Kontrollleuchte kontrolliert.

Gruß
Jan
__________________
Mahlzeit
Jan


Alle Möwen sehen so aus, als ob sie Emma hießen.
Christian Morgenstern
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 24.04.2007, 10:43
Benutzerbild von DonAlfredo
DonAlfredo DonAlfredo ist offline
Commander
 
Registriert seit: 23.06.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 360
Boot: schnelle Daycruiser mit IB
214 Danke in 89 Beiträgen
Standard

Zitat:
ich warne vor LEDs als Ersatz für eine Ladekontroll-Leuchte.
Martin hat ja nicht gesagt, was die Kontrollleuchte kontrolliert.
Wieso? Leuchten Kontrolleuchten besser als Led's ? Finde gerade da sogar Led's sinnvoll da sie wesentlich länger halten und dich auch dann noch auf Gefahren aufmerksam machen wenn normale Birnen schon längst im Glühbirnenhimmel sind.
__________________
Über 4 Millionen Menschen in Deutschland können nicht Googeln. Schreib dich nicht ab...lern Googeln und Posten.
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 24.04.2007, 10:51
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 15.519
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
52.334 Danke in 17.322 Beiträgen
Standard

Was Jan sicher meint, ist dass sich die Spulen der Lichtmaschine über den Lampenstrom die magnetische Vorerregung holen und dadurch nicht durch LED's zu ersetzen sind...
__________________
.
.

Akki

irgendwas ist ja immer...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 24.04.2007, 10:53
Stingray 558 Stingray 558 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2005
Ort: Niederbayern
Beiträge: 6.402
3.891 Danke in 3.068 Beiträgen
Standard

welcher Stromkreis wird damit kontrolliert? (z.B. Ladekontrollleuchte für ne Lima kann man nicht durch ne LED ersetzen.
Bei normalen LED, auch fertige für 12 Volt: wesentlich geringere Helligkeit.

Bei solchen mit großer Helligkeit: den Abstrahlwinkel beachten.
(nicht, das die im Armaturen brett nur unter einem schrägen Winkel zu sehen ist, und die LED selber nur 20-30 Grad Abstrahlwinkel hat, also von der senkrechten aus nur 10-15 Grad zur Seite)
__________________
Grüße von Herbert
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 24.04.2007, 11:47
Benutzerbild von sagblos
sagblos sagblos ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.01.2005
Beiträge: 519
Boot: Chaparral 265 ssi Mercury Racing 520
391 Danke in 200 Beiträgen
Standard

Hi

also die Lampe bzw die Kontrolllampe hängt bei mir an jedem Schalter im Sicherungskasten damit Mann oder auch Frau sieht ob der Schalter an oder aus ist also reine Optik

das mit dem Lämpchen rausziehen und ein neues einlöten hat nicht funktioniert siehe Bild


Gruß Martin
__________________
Nutze jeden Tag wie wenn es Dein letzter wäre...

Geändert von sagblos (24.04.2007 um 11:50 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 24.04.2007, 11:55
Benutzerbild von Seestern
Seestern Seestern ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.05.2002
Ort: MH a.d. Ruhr, Revier: südl. Maasplassen
Beiträge: 3.874
Boot: Quicksilver Activ 535 Open + Mercury 100 EFI
Rufzeichen oder MMSI: DD5148 / 211540300
4.716 Danke in 2.052 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von payed Beitrag anzeigen
Was Jan sicher meint, ist dass sich die Spulen der Lichtmaschine über den Lampenstrom die magnetische Vorerregung holen und dadurch nicht durch LED's zu ersetzen sind...
Ich habe meine Kontrollleuchte (erfolgreich) durch eine 12V-LED und einen separaten, entsprechend dimensionierten Widerstand ersetzt.
__________________
Andreas
www.bootstechnik.de

alle Binnen-Pflichtdokumente elektronisch dabeihaben: Thread 178207
Ruhrskipper: http://www.bootstechnik.de/downloads/ruhrschleusen.pdf (Version: 11.07.2019)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 24.04.2007, 12:00
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 15.519
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
52.334 Danke in 17.322 Beiträgen
Standard

Wer's denn gern 'original' möchte...

http://www.surplussales.com/Bulbs-In...l/Bulbs-2.html
__________________
.
.

Akki

irgendwas ist ja immer...
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 24.04.2007, 12:06
Benutzerbild von sagblos
sagblos sagblos ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.01.2005
Beiträge: 519
Boot: Chaparral 265 ssi Mercury Racing 520
391 Danke in 200 Beiträgen
Standard

na da sind sie doch fahre ich morgen gleich hin


ne im Ernst danke immerhin schon mal ne Adresse


danke Martin
__________________
Nutze jeden Tag wie wenn es Dein letzter wäre...
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 24.04.2007, 13:57
Benutzerbild von Volker
Volker Volker ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.03.2002
Ort: Olching bei München
Beiträge: 5.612
Boot: SY 'JASNA', ALPA1150
Rufzeichen oder MMSI: DH9742 MMSI:211778540
11.708 Danke in 3.166 Beiträgen
Standard

Ich habe meine Schalterpanel umgebaut und vielleicht noch das eine oder andere Teil über - wenn Du Zeit hast, bis ich wieder in HR bin, kann ich Dir da was mitbringen. Habe auch 220V Birnchen in der Größe!
Das Panel war von WestMarine - vielleicht gibt es da auch die Birnchen!

Gruss
Volker
SY JASNA
__________________

Rotwein hat keinen Alkohol!
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 24.04.2007, 14:38
Benutzerbild von Emma
Emma Emma ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.09.2003
Ort: Zeuthen bei Berlin
Beiträge: 4.425
Boot: Linssen Werftbau, 39ft, Bj. 1972
Rufzeichen oder MMSI: Emma Zwo
3.377 Danke in 1.909 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von DonAlfredo Beitrag anzeigen
Wieso? Leuchten Kontrolleuchten besser als Led's ?
Ich hoffe, das ist nun klar! LEDs sind nun mal - wie ihr Name schon sagt - auch Dioden.

Gruß
Jan
__________________
Mahlzeit
Jan


Alle Möwen sehen so aus, als ob sie Emma hießen.
Christian Morgenstern
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 25.04.2007, 06:00
Benutzerbild von sagblos
sagblos sagblos ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.01.2005
Beiträge: 519
Boot: Chaparral 265 ssi Mercury Racing 520
391 Danke in 200 Beiträgen
Standard

@ Volker
wäre super wenn Du mal nachschauen könntest natürlich eilt es nicht


danke Martin
__________________
Nutze jeden Tag wie wenn es Dein letzter wäre...
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:25 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.