boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Deutschland



Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 15.11.2025, 18:53
Big Blue Big Blue ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.10.2020
Ort: Bei Kiel
Beiträge: 524
Boot: Realcraft 600 Cabin mit Mercury F 150 Pro XS XL
Rufzeichen oder MMSI: 211418040 / DJ7739
562 Danke in 269 Beiträgen
Standard Tour über die Elbe ostlich Lauenburg.

Moin,

als Ostseefahrer würde ich gerne einmal Binnen über die Elbe fahren.
Da mein Boot nicht unbedingt übernachtungstauglich ist, würden mich Sportboothäfen interessieren, bei denen in der Nähe Übernachtungsmöglichkeiten gerne auch mit Gastronomie bestehen.

Plan wäre das Boot irgendwo im Osten in den Bach zu schmeissen und von dort aus stromabwärts bis Lauenburg. Gesamtdauer erstmal eine Woche mit evt. einem Tag Hamburg.

Würde mich über Vorschläge freuen.

Zelten kommt nicht infrage. Für so einen Scheiss bin ich zu alt...

Für die Bedenkenträger: SpoBo Binnen, UBI und Kennzeichen vorhanden.
__________________
Nicht alles, was technisch möglich ist, ist auch sinnvoll.
Ich habe keine Vorurteile. Ich hasse jeden

Geändert von Big Blue (15.11.2025 um 19:07 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #2  
Alt 15.11.2025, 19:09
Pepper Pepper ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.11.2016
Ort: Hamburg
Beiträge: 2.527
Boot: RIB Zodiac Cherokee 480 mit Suzuki DF50
Rufzeichen oder MMSI: Pepper II - DD7609
5.014 Danke in 2.016 Beiträgen
Standard

Wie weit östlich?
Dömitz hat ein Hotel am Hafen, die verwalten auch den Sportboothafen.
Der Sportboothafen von Hitzacker liegt direkt am Ort, genau wie Bleckede - in diesen Orten gibt es reichlich Unterkünfte, da es beliebte Orte sind. Ob man aber in der Saison kurzfristig etwas freies findet, bezweifel ich etwas. Da wird man vielleicht im voraus "durchbuchen" müssen.

Weiter ostwärts war ich mit dem Boot noch nicht. Die größeren Orte mit Sportboothäfen wie Wittenberge oder Tangermünde dürften aber alle mit Hotels "ausgestattet" sein.
__________________
Viele Grüße
Andreas

Geändert von Pepper (15.11.2025 um 20:06 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 15.11.2025, 19:15
Big Blue Big Blue ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.10.2020
Ort: Bei Kiel
Beiträge: 524
Boot: Realcraft 600 Cabin mit Mercury F 150 Pro XS XL
Rufzeichen oder MMSI: 211418040 / DJ7739
562 Danke in 269 Beiträgen
Standard

Die Idee ist mehr so "Wasserwandern"
So, daß man nicht nur Meilen knüppelt, sondern in den Orten auch etwas touristisch unterwegs ist.
Wäre natürlich schön, wenn die Hotels fußläufig erreichbar wären.
Wobei bei der Größe von Bleckede und Hitzacker ein Taxi nicht die Welt kosten kann.
Ich habe keine Idee, wieviele Kilometer man am Tag entspannt auf der Elbe zurücklegt.
__________________
Nicht alles, was technisch möglich ist, ist auch sinnvoll.
Ich habe keine Vorurteile. Ich hasse jeden
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 15.11.2025, 20:13
Pepper Pepper ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.11.2016
Ort: Hamburg
Beiträge: 2.527
Boot: RIB Zodiac Cherokee 480 mit Suzuki DF50
Rufzeichen oder MMSI: Pepper II - DD7609
5.014 Danke in 2.016 Beiträgen
Standard

Also bei Sommerwetter bin ich oft bei Geesthacht gestartet und dann eine Nacht in Bleckede (ca. 45 km) und eine Nacht in Dömitz (ca. 35 km) und dann wieder zurück. Manchmal eine Nacht am Anker.
I.d.R. Gleitfahrt, mit langen Pausen an schönen Strandbuchten oder am Anker. Benzinversorgung beim Gleiter mit einplanen!
In Dömitz die Festung besichtigen, in Bleckede das Biosphaerium Elbtalaue - Schloss Bleckede und Essen und Trinken in der Brauerei.
Diesen Sommer ging es aber wegen andauernden Niedrigwasser nicht weiter als Bleckede.
__________________
Viele Grüße
Andreas

Geändert von Pepper (15.11.2025 um 21:28 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Vom MLK direkt in den Elbe-Havel-Kanal oder über Elbe-Parey? fignon83 Deutschland 6 04.08.2024 16:16
Der „Wilde Osten“ zwischen Wannsee und Elbe Zzindbad Törnberichte 3 14.05.2012 20:40
Mit LENA Richtung Osten jannie Törnberichte 1 21.03.2011 01:01
Über den Mittellandkanal gen Osten kanalskipper Deutschland 13 14.09.2004 12:29


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:45 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.