![]() |
|
|||||||
| Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel. |
![]() |
|
|
Themen-Optionen |
|
#51
|
||||
|
||||
|
Hallo DelMar(??)
Nimm; wenn möglich; wegen der Handigkeit !!!! nichts unter 12mm - ich habe 12 - 16mm. Die Festigkeit ist eher unwichtig, weil bei den Durchmessern immer genug. 10mm sind meine Schoten = die möchte ich nicht als Festmacher am Steg oder Päckchen haben. Die Fender sind ok
|
||||
|
#52
|
|||
|
|||
|
Hallo zusammen,
wir haben uns auf der diesjährigen Interboot ebenfalls für eine VR6 Cuddy mit 200PS V6 Mercury OB entschieden. Kann mir denn jemand sagen, ob das Boot nach wie vor mit einem Elektrokocher der 220V benötigt, ausgeliefert wird? Falls ja plane ich, diesen mit einer mobilen Powerstation zu betreiben ( evtl. dann auch gegen ein Induktionskochfeld austauschen ) Hat das schonmal jemand gemacht und kann mir sagen, wieviel Watt ich hier mind. benötige und vernüftig mal was zu kochen? ( kein 4-Gänge-Menü aber eben auch nicht nur 0,5l Wasser aufkochen ) Vielen Dank vorab und viele Grüße, Marco |
|
#53
|
|||
|
|||
|
Zitat:
meinste du hast noch so einen tollen Fahnenhalter übrig ? Möchte ungernn einen Angelrutenhalter an mein Gestänge dran schrauben? Er müsste bei mir an die Wasserskihalterung. Evtl. gibt es ja auch noch ne andere Idee? Gruß und Danke. derRalle Derzeit sind wild mit Kabelbindern befestigt. hier ein Bild wie dick das ca. ist.
__________________
----- Am besten lebt es sich nach der goldenen 6a Regel |
|
#54
|
|||
|
|||
|
Zitat:
Ich habe auch eine VR6 bestellt und werde sie Nächste Woche bekommen. Meines Wissens ist im 2025er Modell kein eingebauter Kocher vorhanden. Bei mir ist ein Mobiler Gaskocher inkludiert, ich weiß jedoch nicht ob das Standard ist. Beste Grüße Christian |
|
#55
|
|||
|
|||
|
Hi Christian,
cool, dann vorab schonmal viel Freude mit dem neuen Boot! Hast du auch das Cockpit Entertainment Paket mitbestellt? Wäre super, wenn du mir nochmal Bescheid geben würdest, was dann tatsächlich dabei / verbaut ist neben dem Waschbecken. Vorab vielen Dank und viele Grüße, Marco |
|
#56
|
|||
|
|||
|
Kurze Frage an die VR6 Fraktion:
Beim Bayliner VR6 wurde im 2019 der Schiffsrumpf überarbeitet. Offenbar wurden im 2019 "alte" und "neue" Modelle verkauft. Weiss jemand, wie man das rausfindet bei einem Gebrauchtboot? Konkret: Ist eine Bayliner von 2019 mit der HIN US-BLBN2065D919 bereits ein überarbeitetes Modell oder ein altes? Vielleicht weiss das ja jemand hier. Danke.
__________________
Grüsse aus der Schwiiz! Judith |
|
#57
|
|||
|
|||
|
Zitat:
Könnte das neue Boot letzten Freitag dann im Empfang nehmen. Das Cockpit Entertainment Paket beinhaltet den Kühlschrank, die Spüle und einen kleinen mobilen Gaskocher welchen man einfach auf die Fläche neben der Spüle stellen kann. Wann wird es endlich Sommer???? Lg Christian |
|
#58
|
|||
|
|||
|
Na dann Glückwunsch zum neuen Boot und vielen Dank für dein Feedback. Taugt der mitgelieferte Gaskocher denn was?
Wenn ich da an das ,,originale“ Teil unserer Karnic denke, damit hat man kaum nen halben l Wasser zum Kochen gebracht :-D |
|
#59
|
|||
|
|||
|
Danke
Hab den Kocher nicht ausprobiert, aber ich könnte mir vorstellen das es ne Geduldsprobe ist bis nen Liter Wasser kocht. Das ist lediglich nen kleiner Kocher mit ner Gaskatusche.. |
|
#60
|
|||
|
|||
|
Ok das dachte ich mir... Dann werde ich mir da vermutlich direkt ne Alternative suchen.
Danke fürs Bescheid geben und viele Grüße, Marco |
|
#61
|
|||
|
|||
|
Hallo ,
der Kauf meiner Bayliner VR6 Bow Rider AB droht gerade an evtl. wenigen cm Länge zu scheitern die mir in meiner Unterstellmöglichkeit fehlen. Der Händler hat das Boot zwar freundlicherweise auf den passenden Trailer gestellt , dies aber ohne montierten AB den ich noch aussuchen muss. Geplant ist ein Mercury 225 Pro XS. So kann die Länge nur in etwa berechnet werden. Erst wenn der AB montiert ist kann man sehen wie weit das Boot auf dem Trailer nach vorne kann um die Stützlast noch in Grenzen zu halten. Mein PKW hat zwar 225 Kg Stützlast , aber die Kupplung des Ohlmeier 2500 wird wie er mir sagte mit nur 75 Kg angegeben. Bisschen "Reserve" wird da natürlich noch sein. Motor montieren sprich Vertrag unterschreiben und dann passt das Teil nachher nicht in die Garage geht natürlich nicht..... Hat vielleicht Jemand eine Länge seines Gespanns für mich ? Natürlich die AB Version . Trailer und Motor erstmal egal. So viel wird sich da in der 200 PS Klasse denke ich nicht tun und den Trailer kann man notfalls ja auch noch vom anderen Hersteller nehmen falls kürzer. Ich denke die Cuddy ist gleich lang , nur weiss ich nicht ob die Aussenborderaufnahme mit der Bow Rider identisch ist ? Boot ist Mod. 2024 falls da auch mal was geändert wurde ? Masse mit Motor gerade und Lenkung voll eingeschlagen wären gut.... Gruß Jörg |
|
#62
|
|||
|
|||
|
Hallo Jörg,
versteh ich es richtig, dass der Ohlmeier Trailer mit nur 75Kg auf der Kupllung belastet werden darf? Was für ein Trailer ist das denn???? Also für die VR6, selbst als Bowrider, wirst du ja vermutlich mal mind. nen 2,2t wenn nicht eher nen 2,5t Trailer brauchen!? Dass dieser nur mit 75Kg belastet werden darf, kann ich mir offen gesagt beim besten Willen nicht vorstellen. Wir hatten bei unserer Karnic einen 2,5t Trailer von Steinbacher und die Stützlast lag bei 95kg. Gezogen haben wir die rund 2,2t mit einem Skoda Kodiaq bei dem 100Kg Stützlast eingetragen sind. Lief absolut problemlos. Für unsere VR6 Cuddy haben wir nun einen 2,7t Trailer bestellt. Bezgl. der Gesamtlänge würde ich am besten, falls örtlich bedingt möglich, zum Händler fahren und dort nachmessen. Du brauchst ja im Prinzip lediglich die länge der VR6 bis zum Spiegel und dann die Maße des Motors ab Spiegel, die ja nicht vom Boot sondern vom Motor selbst abhängig sind. Sprich du brauchst nur den Motor, egal woran montiert, ebenfalls vo Ort zum vermessen. Beim Boot Pfister steht die ein oder andere VR6, auch als Bowrider rum. Vielleicht hats du dort ja Glück und bekommst zudem noch ein gutes Angebot Viel Erfolg und viele Grüße, Marco |
|
#63
|
|||
|
|||
|
Es ist der Ohlmeier 2500 und laut Händler hat er 75 kg Stützlast , was ich einfach mal so glauben muss denn ich finde nichts darüber.
Zitat:
Wie weit die Deichsel dann noch vor dem Boot vorne über steht kann ich erst sagen wenn der Motor montiert ist und ich das Boot so weit nach vorne schiebe bis die Stützlast noch so gerade erträglich ist. Erst dann habe ich die minimal mögliche Gesamtlänge..... |
|
#64
|
|||
|
|||
|
Selbst mein Steinbacher K 19 für eine Sea Ray 190 SPXO hat eingetragene 100 kg Stützlast
.....aber gut.Da hier jeder irgendwie andere Maße und Gewichte hat, wird es wohl schwierig. Ich denke, dass du DEIN EXAKTES GENAUES benötigtes Maß wohl wirklich erst bei Abholung DEINER Konfiguration und Lage auf dem Trailer herausfindest.
__________________
VG Harald Is der Berg auch noch so steil .... a wengal ebbs geht allerweil ![]() |
|
#65
|
|||
|
|||
|
Anbei mal eine Kopie des KFZ-Scheins unseres ehem. Trailers.
Es handelt sich hierbei um einen Steinbacher 2.5t Trailer. Hier sind 100kg Stützlast eingetragen was ich bei dieser Gewichtsklasse auch absolut notwendig finde. Ich würde an deiner Stelle auf jeden Fall einen anderen Trailer nehmen wenn der Ohlmeier wirklich nur 75kg Stützlast haben sollte. Damit kommst du mit so einem Boot niemals hin. Und selbst wenn, wird es bei dem Gesamtgewicht vom Boot inkl. Trailer vermutlich echt bescheiden zu trailern da du dann m.M. nach zu wenig Gewicht auf der AHK hast und das Boot somit deutlich schneller schlingert... |
![]() |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| An alle 2052 und 1952 Bayliner Eigner | Plattner | Kleinkreuzer und Trailerboote | 8478 | 31.07.2025 19:30 |
| Sonnenliegen-Erweiterung bei der Bayliner VR6 | Pura Vida | Kleinkreuzer und Trailerboote | 1 | 15.03.2022 12:37 |
| Hat schonmal jemand nen VW VR6 in ein Boot eingebaut? | Chaparral 1800SL | Motoren und Antriebstechnik | 3 | 26.06.2013 12:27 |
| VW VR6 marinisieren | Captain_Dirk | Motoren und Antriebstechnik | 61 | 28.03.2011 14:30 |
| An die VW-Profis: Spez VR6 | littlebert | Kein Boot | 2 | 16.12.2010 18:06 |