![]() |
|
|||||||
| Elektromotoren und Elektroboote Speziell für elektrische Antriebe und elektrisch angetriebene Boote. Kein Modellbau! |
![]() |
|
|
Themen-Optionen |
|
#1
|
||||
|
||||
|
Hallo zusammen,
ich möchte hier über mein Projekt berichten, von einem kleinen leichten Boot mit Elektroantrieb. Ziel in den Überlegungen sollte sein, das man mit dem Boot auch ins Gleiten kommt. So kam mir das DDR Boot Peetzsee in den Sinn. Das ist leicht und hat einen flachen Boden, der schnell ins Gleiten kommen müsste. Nun hatte ich den Markt schon seit fast einem Jahr beobachtet, aber nichts passendes gefunden. Ich wollte unbedingt eine preiswerte und vor allem gut erhaltene Peetzsee, möglichst unverbastelt und mit original Gelcoat. In diesem Mai wurde ich dann in Potsdam fündig. Fortsetzung folgt...
__________________
never change a running system...
|
||||
|
#2
|
|||
|
|||
|
Moin,
wie schwer ist die Peetzsee ohne Motor ? Torsten
__________________
manche Boote fahren elektrisch..... |
|
#3
|
||||
|
||||
|
ich denke hier sind viele gespannt auf das Ergebnis und die Erfahrungen...
ich wünsche viel Erfolg...
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
|
|
#4
|
|||
|
|||
|
Ich schätze mal 80-100kg.
Ich konnte sie allein von einem Trailer auf den anderen heben. Also erst vorn rübergehoben, dann hinten.
__________________
never change a running system... |
|
#5
|
||||
|
||||
|
so, weiter geht`s:
Zu Hause angekommen habe ich erstmal alles gesichtet und gereinigt. Die Teleflex Lenkung war vom Vorbesitzer ausgebaut und musste wieder neu angeschafft werden. Die Farbgebung ist natürlich echt krass, vor allem dann noch die mit braunen Kunstleder bezogenen Sitzen. Hier dachte ich, der Bezug muss wieder runter. Aber die waren soweit intakt und saßen sich bequem. Da dachte ich mir, ich lass das so. Wenn Farbe, dann aber richtig schräg! Am Rumpf mussten noch einige Löcher von der alten Seilzuglenkung verschlossen werden. Dann musste das Heckspiegelbrett auch wieder neu aufgebaut werden. Dann musste ich erstmal eine Pause von 2 Monaten einlegen, da Schulter OP.
__________________
never change a running system...
|
||||
|
#6
|
|||
|
|||
|
Kaum war ich wieder fit, ging es an die Überlegung, was für einen Motor nehmen.
Bei Kleinanzeigen gab es nur 1Kw Modelle, meistens Langschaft und damit ungeignet. Also habe ich mich entschlossen doch alles neu zu kaufen. Die Wahl fiel dann auf einen ePropulsion navy 6Kw mit 5,4 Kw/h LiFePo Akku. Das ganze gab es glücklicherweise gleich um die Ecke in Berlin bei GreenBoatSolutions. Ja ich wollte dann gleich richtig angreifen mit 6Kw da ich ja ins Gleiten kommen will. Übrigens hier die Gewichte: Motor: 33kg Akku: 37kg Außerdem war mir klar, das ich noch das Heck verstärken musste. Das wird nur durch das Oberdeck stabil. Und leider war schon rechts das Oberdeck für die Lenkstange ordentlich ausgespart worden. Ich übelegte mir, das mit anlaminierten Sperrholzplatten zu tun, was nicht viel wiegt und sehr viel Stabilität bringt. Nebenbei wurde auch noch ein alter 500kg Trailer erworben. Zum Glück hatte ich ein relativ stabiles Modell mit Rollen gefunden. Leider war schon viel Korrosion an den Gewindestangen der Mittelrollen. Diese mussten auch noch Aufgrund des flachen Bodens verlängert werden, um sie höher zu bekommen. Das war aber mit M14 Gewindestangen Stücken und jeweils einer Mutter recht unkompliziert erledigt. Die Achse musste auch noch nach hinten verschoben werden.
__________________
never change a running system... |
|
#7
|
|||
|
|||
|
Moin,
das ist ja schon fortgeschritten! Warst du schon im Wasser? Wahrscheinlich wirst du noch eine Antiventilationsplatte und/oder Trimmklappen brauchen, damit der Prop keine Luft von oben ansaugt. Mit dem richtigen Prop sollten 20-25km/h drin sein. Torsten
__________________
manche Boote fahren elektrisch..... |
|
#8
|
|||
|
|||
|
Spoiler: ja
Morgen geht`s weiter mit der Geschichte. Grüße Frank
__________________
never change a running system... |
![]() |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Peetzsee vs Hellwig Triton | Uncle | Kleinkreuzer und Trailerboote | 23 | 07.07.2019 07:14 |
| Motorboot Peetzsee Heck verstärken | BastianB | Restaurationen | 13 | 03.01.2019 10:33 |
| Motorspiegel "Peetzsee" | Peetzsee-UM | Restaurationen | 24 | 18.10.2013 08:11 |
| Motorwanne für DDR-Motorboot "Peetzsee" | Seeigel | Kleinkreuzer und Trailerboote | 4 | 28.06.2011 10:30 |
| Peetzsee Beleuchtung | peetzsee | Allgemeines zum Boot | 12 | 30.10.2009 04:57 |