boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 66
 
Themen-Optionen
  #51  
Alt 07.11.2025, 08:39
Benutzerbild von Chili
Chili Chili ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 8.744
Boot: Maxum 2400 SCR, Chaparral 1930 SS Sport
21.962 Danke in 7.068 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
Also ich lass im Wasser 1h laufen bevor ich mit Frostschutz spüle
Warmlaufen lasse ich auch mit reinem Wasser.
Allerdings im Kübel, so dass immer das gleiche Wasser im Kreis fließt.
Dann wird das recht schnell warm.
Das warme Wasser kippe ich dann größtenteils weg und Frostschutzmischung kommt rein (idealerweise Frostschutz-Konzentrat in einen Rest des heissen Wassers).
Mit Zitat antworten top
  #52  
Alt 07.11.2025, 08:43
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 41.279
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
36.749 Danke in 22.076 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Chili Beitrag anzeigen
Warmlaufen lasse ich auch mit reinem Wasser.
Allerdings im Kübel, so dass immer das gleiche Wasser im Kreis fließt.
Dann wird das recht schnell warm.
Das warme Wasser kippe ich dann größtenteils weg und Frostschutzmischung kommt rein (idealerweise Frostschutz-Konzentrat in einen Rest des heissen Wassers).
ja klar dann wird es schnell warm.. im Hafenbecken dauert das richtig lang..
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #53  
Alt 07.11.2025, 08:45
Benutzerbild von Totti-Amun
Totti-Amun Totti-Amun ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Ossenberg, Rhein-KM 805
Beiträge: 6.834
Boot: Flevo Mouldings Holiday 12.60 & Fan 23
Rufzeichen oder MMSI: DG8628 - 218025780
12.425 Danke in 4.358 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
ja klar dann wird es schnell warm.. im Hafenbecken dauert das richtig lang..
Leinen los und eine Runde drehen...?...


Grüße

Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out:
Surf-Forum.com
Windcraft-Sports.com
Autoscooter-Forum.com
Mit Zitat antworten top
  #54  
Alt 07.11.2025, 08:52
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 41.279
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
36.749 Danke in 22.076 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Totti-Amun Beitrag anzeigen
Leinen los und eine Runde drehen...?...


Grüße

Totti
kann man machen.. ich mach lieber den Motor an und setz mich ins Clubhaus...
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #55  
Alt 07.11.2025, 09:02
Benutzerbild von Totti-Amun
Totti-Amun Totti-Amun ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Ossenberg, Rhein-KM 805
Beiträge: 6.834
Boot: Flevo Mouldings Holiday 12.60 & Fan 23
Rufzeichen oder MMSI: DG8628 - 218025780
12.425 Danke in 4.358 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
kann man machen.. ich mach lieber den Motor an und setz mich ins Clubhaus...
Ich möchte dir einen Schrebergarten ans Herz legen.



Grüße

Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out:
Surf-Forum.com
Windcraft-Sports.com
Autoscooter-Forum.com
Mit Zitat antworten top
  #56  
Alt 07.11.2025, 09:04
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 41.279
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
36.749 Danke in 22.076 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Totti-Amun Beitrag anzeigen
Ich möchte dir einen Schrebergarten ans Herz legen.



Grüße

Totti
ganz ehrlich... nööö
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #57  
Alt 07.11.2025, 09:42
Benutzerbild von Startpilot
Startpilot Startpilot ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 17.11.2006
Ort: Roermond KM 80
Beiträge: 4.730
Boot: MAB 12
11.248 Danke in 3.977 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Totti-Amun Beitrag anzeigen
Ich möchte dir einen Schrebergarten ans Herz legen.



Grüße

Totti
Schrebergärten sind übrigens deutlich günstiger als ganzjährige Hallenplätze
__________________
Gruss, Dirk

"Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen."
(Heiner Geissler, 1930 - 2017)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #58  
Alt 07.11.2025, 10:10
Benutzerbild von Totti-Amun
Totti-Amun Totti-Amun ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Ossenberg, Rhein-KM 805
Beiträge: 6.834
Boot: Flevo Mouldings Holiday 12.60 & Fan 23
Rufzeichen oder MMSI: DG8628 - 218025780
12.425 Danke in 4.358 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Startpilot Beitrag anzeigen
Schrebergärten sind übrigens deutlich günstiger als ganzjährige Hallenplätze
Danke, den habe ich verstanden.


Grüße

Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out:
Surf-Forum.com
Windcraft-Sports.com
Autoscooter-Forum.com
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #59  
Alt 07.11.2025, 10:47
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.565
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
59.537 Danke in 12.417 Beiträgen
Standard

Ich hab die Trailerboote immer nur mit Frostschutz warm laufen lassen was soll das Spülen denn bringen wenn ich aus dem Süßwasser komme?
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #60  
Alt 07.11.2025, 12:12
Benutzerbild von Desertbyte
Desertbyte Desertbyte ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.11.2023
Ort: Nähe Salzburg
Beiträge: 1.307
Boot: Aquamar Bahia 20
Rufzeichen oder MMSI: OEX3621
2.292 Danke in 916 Beiträgen
Standard

Eingewintert und zur Baustelle erklärt
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_7300.jpg
Hits:	24
Größe:	181,2 KB
ID:	1052716  
__________________
LG, Roland


- Es ist alles erlaubt, sofern nicht ausdrücklich verboten! -
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #61  
Alt 07.11.2025, 13:27
Benutzerbild von Chili
Chili Chili ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 8.744
Boot: Maxum 2400 SCR, Chaparral 1930 SS Sport
21.962 Danke in 7.068 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stephan123 Beitrag anzeigen
Ich hab die Trailerboote immer nur mit Frostschutz warm laufen lassen was soll das Spülen denn bringen wenn ich aus dem Süßwasser komme?
Nicht das Spülen steht im Vordergrund.
Im Kübel spritzt es ordentlich und auch die (zugestopften) Nebenauspuffe am Transom verlieren Wasser. Von den anfänglichen 40 oder 50 Liter Wasser sind nach dem Warmlaufen noch 10 oder 20 Liter Wasser übrig.
So wenig, dass ich manchmal die 10 Liter Konzentrat einfach hinzukippen kann.

Würde ich direkt mit Frostschutz warmlaufen lassen, dann könnte es passieren, dass die Mischung komplett weggesifft ist, bevor der Thermostat offen ist.

Und ausserdem kann das Wasser gerne 15 Minuten herumspritzen, das tut nicht weh (mir nicht und der Umwelt nicht).
Die Frostschutzmischung spritzt so nur wenig und ich kann sie dann noch abfüllen.
Mit Zitat antworten top
  #62  
Alt 07.11.2025, 16:18
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.565
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
59.537 Danke in 12.417 Beiträgen
Standard

Ok da war mein Equipment offensichtlich deutlich besser, ich hätte den Stundenlang in der Wanne laufen lassen können ohne zustopfen und diese Spielereien nur mit Spülohren und Pumpe.
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus
Mit Zitat antworten top
  #63  
Alt 07.11.2025, 19:38
Big Blue Big Blue ist gerade online
Captain
 
Registriert seit: 18.10.2020
Ort: Bei Kiel
Beiträge: 518
Boot: Realcraft 600 Cabin mit Mercury F 150 Pro XS XL
Rufzeichen oder MMSI: 211418040 / DJ7739
557 Danke in 265 Beiträgen
Standard

Moin,

das Boot ist seit letzter Woche aus dem Teich, AuBo ist gespült und Trailer mit Boot ist aufgebockt im Schuppen. Mehr ist noch nicht passiert.
Es geht dann bei Zeiten an die Winterarbeiten.
__________________
Nicht alles, was technisch möglich ist, ist auch sinnvoll.
Ich habe keine Vorurteile. Ich hasse jeden
Mit Zitat antworten top
  #64  
Alt Heute, 07:00
SirBarnes SirBarnes ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 21.02.2022
Ort: Frankfurt
Beiträge: 67
Boot: Rinker Fiesta Vee 242
34 Danke in 19 Beiträgen
Standard Motor und Wasserführende Schläuche sind eingewintert

Guten Tag,

Ich hab es auch hinter mir😃.
Im Gegensatz zu euch lasse ich das Wasser ab und fülle den Motor über die Schläuche mit Frostschutz.

Wenn ich sehe was eine Brühe mit Stückchen aus dem Block kommt, bin ich froh es so zu machen.

Grüße
Max
Mit Zitat antworten top
  #65  
Alt Heute, 10:47
Benutzerbild von wernerw
wernerw wernerw ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.10.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 2.023
Boot: Motorkreuzer Senior
Rufzeichen oder MMSI: DF7688
5.778 Danke in 1.726 Beiträgen
Standard

Moin
ich fahr morgen zum Boot und rette meine halbe Kiste Bier. Wir hatten -2° über Nacht.... wird Zeit das ich die aus der Bilge hole sonst riecht es im Frühjahr komisch im Boot.
__________________
Gruß
Mit Zitat antworten top
  #66  
Alt Heute, 11:27
Benutzerbild von Didi 66
Didi 66 Didi 66 ist gerade online
Lieutenant
 
Registriert seit: 26.10.2023
Ort: Stralsund
Beiträge: 205
Boot: Altena Motoryacht
Rufzeichen oder MMSI: DG 5327
364 Danke in 135 Beiträgen
Standard

@wernerw
.....sozusagen "Luftkurort"!
Gruß Didi
__________________
Mehrere hundert Jahre Reinheitsgebot und die kippen da Cola rein!
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 66



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
SAIL 2025 Amsterdam - 20. bis 24. August 2025 Pepper Niederlande 1 22.08.2025 13:24
Nächstes Drama 2025 auf der MEW - Schleuse Lübz bis Ende Juli 2025 gesperrt Petrol Allgemeines zum Boot 4 11.07.2025 18:10
Status Brücke Cortellazzo? Marco01 Mittelmeer und seine Reviere 4 06.04.2014 09:43
Zollredlicher Status Muckymu Allgemeines zum Boot 4 14.11.2002 09:32


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:13 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.