boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 08.11.2025, 20:33
Halvar62 Halvar62 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 29.11.2023
Ort: Zw. Detmold und Bielefeld
Beiträge: 14
Boot: Ryds 435
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Suzuki Power Trim Hydraulik reparieren

nachdem ich mein alten Ryds ordentlich eingemottet in der Garage stehen hatte, pillerte tröpfchenweise Hydrauliköl aus dem Simmerring des Hubzylinders.
Gut das das nicht im Wasser passiert ist.
Das Teil kostet bei Suzuki so um die 1.900 Eu und da der Abschluß zum Simmerring verbördelt ist läßt sich der Dichtring nicht wechseln.
Jetzt 2 Fragen
1) Gibt es Firmen die die Hydraulikeinheit trotzdem reparieren können?

und 2) ich bin der Meinung das die Hyd.Einheit nur demontiert werden kann, wenn der AB komplett abgenommen wird damit die Halter nach rechts und links auseinandergezogen werden können. Der freundliche Suzuki Händler war der Meinung es ging auch ohne Demontage des Motors. Wat nu?

Mein AB ist ein Suzuki DF 30 TL Bj. 2000

Wär echt dufte wenn Ihr mir da weiterhelfen könntet.
viele Grüße
Tobi
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 09.11.2025, 04:37
menschmeier menschmeier ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2020
Ort: ...dicht am Wasser der schönen blauen Müritz
Beiträge: 3.276
Boot: beruflich von A bis Z
1.914 Danke in 1.405 Beiträgen
Standard

Moin Tobi,
der Abbau des Motors zwecks Demontage der Hydraulikeinheit ist anzuraten, denn selbst das Bracket muss geteilt werden, um die Zapfen der Hydraulikeinheit herausziehen zu können. Der Zylinder ist dann kmpl. zu demontieren und die Bördelung evtl. zu öffnen, dass aber Bedarf schon verschiedener technischer Vorrichtungen.
Praktiziert habe ich das aber auch noch nicht.
__________________


M.f.G.
Bo
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 09.11.2025, 09:48
Benutzerbild von -the mechanic-
-the mechanic- -the mechanic- ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.11.2011
Beiträge: 3.536
3.341 Danke in 1.803 Beiträgen
Standard

Moin,

Ausbauen geht ohne den Motor vom Boot abzunehmen. Als Ersatzteile gibt es nur den kombinierten Motor/Voratsbehälter und die Pumpeneinheit. Eine absolute Einweg-Schwachsinskonstruktion. Ich würde versuchen eine komplette Einheit zu bekommen - oder den Motor komplett abstoßen. In der 30PS-Klasse wäre Tohatsu derzeit meine erste Wahl.

-the mechanic-
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 09.11.2025, 21:01
Halvar62 Halvar62 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 29.11.2023
Ort: Zw. Detmold und Bielefeld
Beiträge: 14
Boot: Ryds 435
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Moin,
@ mechanic Wie würdest Du den unteren Zapfen denn demontieren. Als ich die Motorhalterung und die Brackets nach Strahlen und Pulvern wieder zusammengeschraubt habe war es so das der Zapfen seitlich eingefaßt ist. Mir Würde nur einfallen ein Bracket seitlich aufzubohren um den Zapfen raus zu ziehen und nachher ein schönes Abschlußteil zu drehen um es nach der Montage wieder ordentlich zu verschrauben.
Grübel
Grüßings Tobi
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 10.11.2025, 12:04
Benutzerbild von -the mechanic-
-the mechanic- -the mechanic- ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.11.2011
Beiträge: 3.536
3.341 Danke in 1.803 Beiträgen
Standard

Moin,

ich würde stumpf nach der Wartungsanleitung des Herstellers vorgehen. Anbei ein Auszug:



-the mechanic-
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 11.11.2025, 08:59
Halvar62 Halvar62 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 29.11.2023
Ort: Zw. Detmold und Bielefeld
Beiträge: 14
Boot: Ryds 435
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Wau, woher bekomme ich denn die Wartungsanleitung? Das ist ja klasse.
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 12.11.2025, 17:08
Benutzerbild von Skipper0299
Skipper0299 Skipper0299 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 06.02.2009
Ort: Chiemgau
Beiträge: 830
Boot: Saver 590 Cabin- Suzuki DF115 B
Rufzeichen oder MMSI: kein
505 Danke in 331 Beiträgen
Standard

Ich denke nur als Suzuki-Vertragshändler.
__________________
MfG Walter
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Honda Bf 90 Power-Trim & TiltTrimmanlage reparieren? Wolle1963 Motoren und Antriebstechnik 1 24.06.2017 11:11
Power-trim für Suzuki DF 140, Bj. 2005 volkerma Motoren und Antriebstechnik 1 17.09.2016 12:24
Power Trim ohne Power... CMP Motoren und Antriebstechnik 16 22.04.2013 14:21
Power Trim Honda BF90 reparieren rdibbi2 Motoren und Antriebstechnik 7 19.02.2012 18:33
Suzuki Dt65 Verkabelung DZM/Power Trim oberfreak Motoren und Antriebstechnik 6 11.07.2009 11:56


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:08 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.