boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 37
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 07.10.2025, 18:41
Wichert Wichert ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 04.10.2025
Ort: 41569 Rommerskirchen
Beiträge: 14
Boot: Chris Craft Crowne 25
Rufzeichen oder MMSI: Silke
5 Danke in 3 Beiträgen
Standard Bilder vom Motor

Hier die gewünschten Bilder
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_9624.jpg
Hits:	21
Größe:	113,3 KB
ID:	1051101   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_9623.jpg
Hits:	22
Größe:	120,3 KB
ID:	1051102   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_9622.jpg
Hits:	20
Größe:	111,7 KB
ID:	1051103  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_9621.jpg
Hits:	21
Größe:	112,7 KB
ID:	1051104   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_9620.jpg
Hits:	19
Größe:	99,8 KB
ID:	1051105   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_9593.jpg
Hits:	14
Größe:	8,7 KB
ID:	1051106  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_9547.jpg
Hits:	16
Größe:	105,0 KB
ID:	1051107  
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 07.10.2025, 18:45
Wichert Wichert ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 04.10.2025
Ort: 41569 Rommerskirchen
Beiträge: 14
Boot: Chris Craft Crowne 25
Rufzeichen oder MMSI: Silke
5 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jogie Beitrag anzeigen
Wie soll man dir noch helfen wenn du nicht mitarbeitest ?

Mach mel ein Bild davon, das man sieht ob da ein Drehzahlbegrenzer im Verteilerfinger ist.
Ob Kontackt oder sonstige Zündanlage.
Es könnte auch ein defeckter Kondensator sein.

Ohne zu sehen was da verbaut ist kann ich nicht weiter helfen.
Habe ich eingestellt. Meine Handy 0171/3615442 vielleicht können wir Telefonieren
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 07.10.2025, 18:53
skibo skibo ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 02.06.2015
Beiträge: 2.720
3.039 Danke in 1.563 Beiträgen
Standard

Es fehlen Fotos vom Verteiler ohne Kappe!!
__________________
Gruß Klaus

Schöne Grüße an den August
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #29  
Alt 07.10.2025, 19:08
Benutzerbild von jogie
jogie jogie ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.04.2018
Ort: RLP
Beiträge: 6.793
6.635 Danke in 3.591 Beiträgen
Standard

Was ich auf den Bildern sehe.
Offene Kaltstartklappe:
Wenn der Motor warm ist dann OK.
Wenn der Motor kalt ist dann nicht OK.

Schlecht verlegte Zündkabel, die durchgescheuert sein können und es desshalb zu Zündaussetzer kommt.

Was ich nicht sehe das Bild vom Verteiler mit abgenommener Verteilerkappe!!!!!!!!!!!
__________________
Gruß Jogie,
der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht



Geändert von jogie (14.10.2025 um 16:35 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 07.10.2025, 19:37
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.961
Boot: derzeit keines
33.791 Danke in 12.568 Beiträgen
Standard

Jogie gucke Dir mal die Zündfolge an

Klar es gibt beim V8 verschiedene, aber ich kenne

1 5 4 8 6 3 7 2

1 8 4 3 6 5 7 2

1 3 7 2 6 5 4 8

Irgendwie ist es keine von denen
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #31  
Alt 07.10.2025, 19:47
Benutzerbild von jogie
jogie jogie ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.04.2018
Ort: RLP
Beiträge: 6.793
6.635 Danke in 3.591 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 45meilen Beitrag anzeigen
Jogie gucke Dir mal die Zündfolge an

Klar es gibt beim V8 verschiedene, aber ich kenne

1 5 4 8 6 3 7 2

1 8 4 3 6 5 7 2

1 3 7 2 6 5 4 8

Irgendwie ist es keine von denen
Die kann ich nicht beurteilen, weil ich nicht sehe auf welche Zylinder die Zündkabel gehen.
Das einzige was man sehen könnte ob kabel der Rechten und Linken Zylinderbank vertauscht sind.
Habe aber keine Lust die kompletten Zündfolgen durchzughen.
Wenn ich jemanden drum bitte die Verteilerkappe abzunehmen um was zu sehen, der das aber nicht macht, dann kann ich nicht helfen.
Ohne die mitarbeit vom TE wird das nix, daher sind meine Bemühungen hiermit beendet.
__________________
Gruß Jogie,
der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht


Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #32  
Alt 07.10.2025, 20:52
Wichert Wichert ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 04.10.2025
Ort: 41569 Rommerskirchen
Beiträge: 14
Boot: Chris Craft Crowne 25
Rufzeichen oder MMSI: Silke
5 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jogie Beitrag anzeigen
Die kann ich nicht beurteilen, weil ich nicht sehe auf welche Zylinder die Zündkabel gehen.
Das einzige was man sehen könnte ob kabel der Rechten und Linken Zylinderbank vertauscht sind.
Habe aber keine Lust die kompletten Zündfolgen durchzughen.
Wenn ich jemanden drum bitte die Verteilerkappe abzunehmen um was zu sehen, der das aber nicht macht, dann kann ich nicht helfen.
Ohne die mitarbeit vom TE wird das nix, daher sind meine Bemühungen hiermit beendet.
Muss leider immer zu Boot fahren um das zu Machen und es steht nicht um die Ecke. Da ich ab morgen 2 Wochen im Urlaub bin kann ich das erst mit abnehmen der Verteiler Kappe dann erst machen.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #33  
Alt 07.10.2025, 20:57
Wichert Wichert ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 04.10.2025
Ort: 41569 Rommerskirchen
Beiträge: 14
Boot: Chris Craft Crowne 25
Rufzeichen oder MMSI: Silke
5 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jogie Beitrag anzeigen
Was ich auf den Bildern sehe.
Offene Kaltstartklappe:
Wenn der Motor warm ist dann OK.
Wenn der Motor kalt ist dann nicht OK.

Schlecht verlegte Zündkabel, die durchgescheuert sein können und es desshalb zu Zündaussetzer kommt.

Was ich nicht sehe das Bild vom Verteiler mit abgenommener Verteilerkappe!!!!!!!!!!!
Die Fotos sind gemacht worden als der Motor warm war. Der Motor springt auch super an. Damit kein Probleme. Er läuft auch untenrum bis eben 3200 min ohne Probleme. Nur oberhalb fängt er an zu Knallen
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #34  
Alt 07.10.2025, 21:07
Benutzerbild von corvette-gold
corvette-gold corvette-gold ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.08.2009
Ort: Bär lin
Beiträge: 1.817
Boot: Riveria, Bayliner, Glaston
5.039 Danke in 1.909 Beiträgen
Standard

Also dann stimmt 5,8 L
Ein Ford Motor, ein 351 Kubik inch
Die Zündreihenfolge sollte stimmen, sonst wüder der schon vor 3000 Rpm spucken.
Grüße Frank
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #35  
Alt 08.10.2025, 18:37
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.961
Boot: derzeit keines
33.791 Danke in 12.568 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von corvette-gold Beitrag anzeigen
Also dann stimmt 5,8 L
Ein Ford Motor, ein 351 Kubik inch
Die Zündreihenfolge sollte stimmen, sonst wüder der schon vor 3000 Rpm spucken.
Grüße Frank

Mag sein, aber ich habe mal einen 6er generalüberholt, zusammengebaut und ( aus Flusigkeit schnell, schnell ) falsch aufgesteckt

Sprang super an, lief unten rum astrein, hatte nur keine Leistung

Zum Glück schnell bemerkt, aber da knallte nix

Wenn ich mir die Zündkabel ansehe die vom Verteiler abgehen, passt da was nicht
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #36  
Alt 01.11.2025, 14:36
Wichert Wichert ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 04.10.2025
Ort: 41569 Rommerskirchen
Beiträge: 14
Boot: Chris Craft Crowne 25
Rufzeichen oder MMSI: Silke
5 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Danke Eure Vermutungen waren alle falsch. Meine Zylinder Kopf Dichtung ist defekt
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_9909.jpg
Hits:	13
Größe:	49,6 KB
ID:	1052378  
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #37  
Alt 02.11.2025, 16:23
bootohnenamen bootohnenamen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.08.2008
Ort: hessisch-bayerisches Zonenrandgebiet
Beiträge: 2.900
Boot: 40 Kn Plastikente
1.529 Danke in 1.021 Beiträgen
Standard

Vielleicht eine Folge eines noch nicht entdeckten Fehlers? Nebel hat die Maschine vorher nicht geworfen. Oder würde das verschwiegen?

BoN
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 37



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Volvo Penta5.0GXi-J Mpi Thermostat schumi1 Motoren und Antriebstechnik 0 11.10.2021 19:15
Volvo Penta 250 Fehlzündung und unruhiger Lauf A-P Motoren und Antriebstechnik 2 20.03.2021 17:46
Evinrude 30 PS Fehlzündung? Hanna2009 Motoren und Antriebstechnik 8 02.08.2009 20:25
Was ist technisch gesehen eine Fehlzündung Capt. Manni Motoren und Antriebstechnik 26 08.09.2008 19:23
Hilfe: Fehlzündung und Motor so gut wie tot... Motoren und Antriebstechnik 61 14.09.2006 18:03


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:24 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.