![]() |
|
|||||||
| Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
|
Themen-Optionen |
|
#1
|
|||
|
|||
|
Bin auf der Suche nach einem Sextanten - was hochwertiges und robustes, aber ohne albernen Traditionsherstelleraufpreis. Habe nur billige Uebungsgeraete und Cassens & Plath gefunden. Letztere sind nicht nur unrealistisch teuer, sie sehen auch aus wie etwas, was man am Sonntag mit Samthandschuhen im Reinraum benutzt.
Kennt jemand einen Hersteller von, nennen wir es mal, bodenstaendigen maritimen Werkzeugen? Geändert von Mantriur (28.10.2025 um 08:31 Uhr) |
|
#3
|
||||
|
||||
|
Muss es ein neuer sein? Ich würde mich eventuell trennen
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=302903
__________________
Volker, der irgenwann auf´s Meer will.... Minchen war ein gutes Schiff, es kühlte mein Bier, backte Brötchen auf und durch die Gegend fuhr es mich auch new boat coming soon
|
||||
|
#4
|
||||
|
||||
|
Hi!
Sextanten sind sehr, sehr teuer geworden. Ich habe Jahre gebraucht, bis ich einen Freiberger Yachtsextanten bei ebay geschossen habe für 250 €. Das war ein Glückstreffer. Ansonsten kosten ja schon die Mark Plastikteile inzwischen ein Vergnügen. Zunächst muss klar sein, welche Genauigkeit gewünscht wird. Wenn 2-5 Bogenminuten (vielleicht sind es auch 5-10 Bogenminuten) reichen, dann reicht Plastik, ansonsten bei 1 Bogenminute muss Metall ran. Ich würde mir keinen neuen kaufen, sondern einen gebrauchten Sextanten kaufen und es muss halt klar sein, reines Backup, um wieder Land zu finden oder Präzisionsnavigation, um einzelne Tonnen zu finden (macht heute eh keiner mehr).
__________________
viele Grüße Blondini (Blondini, der berühmte Seiltänzer, stürzte während einer Vorstellung in Manchester und fiel in den Löwenkäfig, der bereits in der Manege stand. Die erschreckten Tiere sprangen auseinander und blieben grollend am Gitter. Blondini wurde vom Dompteur aus dem Käfig gezogen und trat schon am Abend wieder auf.) Geändert von blondini (28.10.2025 um 11:59 Uhr)
|
||||
|
#5
|
||||
|
||||
|
Moin
Es geht tatsächlich nicht um Schönheit sondern um Funktion. Wenn ich keinen Sextanten hätte, würde ich in Deutschland gebraucht nur einen eines deutschen Herstellers kaufen der noch existiert und noch alle Vorrichtungen hat das Gerät zu überprüfen, reparieren und einzustellen. Bei Gebrauchteilen auch nur nach gründlicher eigener Prüfung kaufen. Ob eine Alhidade klemmt oder schlackerig ist, ob sichtbare Schäden vorhanden sind das Fernglas blind ist und all son Kram kann man selber überprüfen. Ob man ein Bronzegerät oder Aluminiumgerät möchte muss man selber wissen, Aluminium kann durch Salznebel eher mal korrodieren ist aber vom Gewicht her leichter zu handhaben verzieht sich aber stärker bei längerer Sonneneinwirkung. Aluminiumsextanten von Freiberger haben sich bewährt mit weißer Farbe hat man manchmal das Problem unerwünschter Reflexion in die Spiegel. Gruß Hein
|
||||
|
#6
|
||||
|
||||
|
Hi!
Ich habe meinen Sextanten mal mit künstlichem Horizont probiert (Ölfläche in der Schale) und bei bekannten Sonnenstand nach nautischen Jahrbuch hatte ich vor Korrektur schon recht ordentliche Werte. Irgendwann habe ich mich dann für die Korrektur interessiert. In den Bereich von 1 Bogenminute bin ich nicht gekommen, aber es waren glaube ich 2-4 oder so. Ist schon eine Weile her.
__________________
viele Grüße Blondini (Blondini, der berühmte Seiltänzer, stürzte während einer Vorstellung in Manchester und fiel in den Löwenkäfig, der bereits in der Manege stand. Die erschreckten Tiere sprangen auseinander und blieben grollend am Gitter. Blondini wurde vom Dompteur aus dem Käfig gezogen und trat schon am Abend wieder auf.)
|
||||
|
#7
|
||||
|
||||
|
Zitat:
|
|
#8
|
||||
|
||||
|
Hi!
Ich habe es zu Hause nur im Garten geübt. Mir ging es um die erreichbare Genauigkeit. Im Boot bist Du natürlich ganz anders dran. Erstmal brauchst Du im Zenith einen klaren Horizont im Süden, da fängt es für einen Ostseesegler erstmal an. Ich mache das nur aus Spaß, nicht aus praktischen Erwägungen heraus. Ozeansegeln ist für mich offlimits.
__________________
viele Grüße Blondini (Blondini, der berühmte Seiltänzer, stürzte während einer Vorstellung in Manchester und fiel in den Löwenkäfig, der bereits in der Manege stand. Die erschreckten Tiere sprangen auseinander und blieben grollend am Gitter. Blondini wurde vom Dompteur aus dem Käfig gezogen und trat schon am Abend wieder auf.) |
|
#9
|
|||
|
|||
|
Ich finde so ein Teil auch reizvoll. Ich habe mir auch einen ollen original verpackten Höhenmesser oder ein Erstserienmodell von Recta angeschafft. Nie benutzt. So ein Sextant fehlt mir noch. Habe angestachelt von diesem thread hier und dem verlinkten von Volker gestern mal in Kleinanzeigen gestöbert und auch über die von Freiberger gestolpert.
Was ich noch nicht ganz verstanden habe, Hein schreibt in dem verlinkten thread Zitat:
Woran kann ich das erkennen, in den meisten Kaufbeschreibungen ist das nicht ersichtlich? |
|
#10
|
||||
|
||||
|
Guck mal in von mir verlinkten Thread, da siehst du in Beitrag 48 den Spiegel. Beim Halbsicht hast du eine Hälfte verspiegelt, die andere durchsichtig. Beim Vollsichtsextanten hast du einen Spiegel, der nur von einer Seite spiegelt, von der anderen Seite aber durchsichtig ist, ähnlich wie so eine Sonnenschutzfolie an Fenstern.
Meiner ist ein Halbsicht, kann man da gut erkennen
__________________
Volker, der irgenwann auf´s Meer will.... Minchen war ein gutes Schiff, es kühlte mein Bier, backte Brötchen auf und durch die Gegend fuhr es mich auch new boat coming soon
|
||||
|
#11
|
|||
|
|||
|
Das ist der einzige Unterschied?
Dann könnte es ja welche geben, die mal so oder so funktionieren. |
|
#12
|
||||
|
||||
|
klar, manchmal gibt es Versionen in Halbsicht oder Vollsicht. Vollsicht ist teurer, aber etwas komfortabeler
https://de.wikipedia.org/wiki/Sextant#/media/Datei:Sextant_2.png Wiki Bild Strahlenverlauf Beim Vollsichtsextant siehst du beide Bilder gleichzeitig auf der ganzen Spiegelfläche, musst nur den Indexspiegel so verschieben, dass "die Sonne im Meer versinkt". Beim Halbsicht hast du auf einer Hälfte den Horizont, auf der anderen Hälfte den Planeten Einfaches Beispiel, das ich hier mal ausprobiert habe, meine Garage ist 2,5m hoch. durch den durchsichtigen teil des Halbspiegels gucke ich auf den Sockel der Garage, der Indexspiegel wird dann soweit verstellt, dass die Dachrinne direkt neben dem Sockel angezeigt wird. Dann kannst du unten den Winkel von deiner Position aus ablesen und daraus die Entfernung zur Garage berechnen. Fairerweise muss man sagen, der Sockel sollte auf dem Boden liegend angepeilt werden, sonst gibt es kein rechtwinkeligel Dreieck. Aber je weiter man weg ist, desto kleiner der Fehler, beim Horizont also so gut wie egal.
__________________
Volker, der irgenwann auf´s Meer will.... Minchen war ein gutes Schiff, es kühlte mein Bier, backte Brötchen auf und durch die Gegend fuhr es mich auch new boat coming soon Geändert von volker1165 (29.10.2025 um 09:09 Uhr)
|
||||
|
#13
|
|||
|
|||
|
Nach Ansicht dieses Videos würde ich zum Halbsicht-Sextanten tendieren, wobei mir am liebbsten einer wäre, wo man den halbsichtigen Spiegel gegen einen vollsichtigen nach Bedarf austauschen könnte (was es wohl eher nicht gibt):
https://youtu.be/Bizd6wjuoe8?si=dAx6Bf3FrHJQPD_Z |
|
#14
|
||||
|
||||
|
Hi!
Wichtig ist, beim Sextanten immer den Schutz des Auges nicht zu vergessen. Nicht zuletzt war das blinde "Peilauge" des Kapitäns früher berüchtigt. Das ist es nicht wert in der Zeit von GPS usw.
__________________
viele Grüße Blondini (Blondini, der berühmte Seiltänzer, stürzte während einer Vorstellung in Manchester und fiel in den Löwenkäfig, der bereits in der Manege stand. Die erschreckten Tiere sprangen auseinander und blieben grollend am Gitter. Blondini wurde vom Dompteur aus dem Käfig gezogen und trat schon am Abend wieder auf.) |
|
#15
|
||||
|
||||
|
Das kam aber eher vom Jacobsstab
__________________
Volker, der irgenwann auf´s Meer will.... Minchen war ein gutes Schiff, es kühlte mein Bier, backte Brötchen auf und durch die Gegend fuhr es mich auch new boat coming soon |
![]() |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Erfahrungen mit "GLH 130-40" Sextant? | gany70 | Allgemeines zum Boot | 3 | 24.02.2012 18:27 |
| Wert Sextant (Freiberger Präzisionsmechanik) | CC 3829 | Technik-Talk | 7 | 08.06.2011 18:49 |
| Welcher Sextant ? | seneca | Technik-Talk | 9 | 24.07.2008 23:22 |
| Sextant | Atze | Selbstbauer | 1 | 03.06.2006 18:54 |
| Sextant einstellen | Bosse | Allgemeines zum Boot | 8 | 15.05.2003 11:46 |