![]() |
|
|||||||
| Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel. |
![]() |
|
|
Themen-Optionen |
|
#26
|
|||
|
|||
|
Das stimmt, aber es bleibt ein Hänger. Und um damit ein relativ kleines Boot hin und her zu kutschen sind >6k einfach zu viel. Der Brenderup SRX erfüllt auch alle Kriterien zu einem ganz anderen Preis.
|
|
#27
|
||||
|
||||
|
Ich würde so einen Brenderup in die erste Wahl nehmen.
https://www.trailerspointpfeiffer.de...iABEgJjU_D_BwE Natürlich ist es toll wenn wasserdichte Rückleuchten klappbar mit dem Nummernschild am Trailer verbaut sind. Aber das kostet natürlich alles gutes Geld. Der Brenderup hat an der Lichtleiste Schnellspannverschlüsse womit die Lichtleiste sehr schnell abgebaut werden kann. Ich habe sie bei einem 600er nachgerüstet weil die Bohrungen schon vorhanden waren. Weiter hat er eine 2Rollen Wippe die viel besser ist wie 3 Rollen Wippe. Passt sich besser dem Bug an. Das Ziel beim slippen sollte immer sein den Trailer nicht halb zu versenken. Das Boot sollte mit dem Bug die Wippe treffen und sich selbständig zentrieren. Das ist wichtig bei einer leichten Strömung oder bei Seitenwind. Dabei hilft eine Slipphilfe die aus 2 verstellbaren Auslegern und Guummirädern besteht. Bei mir 2 Vierkantrohre an der hinteren Quertraverse befestigt und mit unplattbaren Rädern bestückt. Wenn der Bug diese Räder berührt und in der Bugöse eingeharkt ist ensteht so ein Dreieck was den Rumpf mittig auf die Wippe führt und das Boot grade zieht. Aber zurück zum Brenderup: Der Brenderup besitzt einen stabilen Widerstand mit Winde und Gurt. Er ist weit nach Norne verstellbar und läßt sich nach oben hin kürzen. Ich habe mir damals ein Querrohr angebaut mit 2 Fahrradgriffen damit man irgendwo anfassen konnte zum schieben. Die Achse kann verstellt werden damit man das Gewicht optimal verteilen kann. Die Kielrollen haben das Mass der Stolz Rollen damit sie getauscht werden könnten. Die Stützrollen sind auch ausreichend denn sie sollten das Boot ja auf dem Trailer nur stützen. Bei mir ist immer etwas Luft zwischen Stüztzrolle und Rumpf. Bei den Gurten habe ich es so gemacht das ich lange 5t Gurte (50mm) passend gemacht habe. Die Gurte sind mit Karabinerhaken versehen. Das halte ich für sicherer wie die Haken zum einhaken. Dann kommen noch die Verzurrösen am Träiler und Halter mit Reserverad dazu. In diesem kleinen Film hatte ich meine E-Winde ausprobiert noch mit der losen Rolle.Die ist später durch eine feste ersetzt worden. Es ist in Grav Insel (nähe Wesel) und am Ende sieht man wie ich es mache und das sich das Boot grade zieht. Allerdings war an dem Tag kaum Wind. https://www.youtube.com/watch?v=YNSTJ8pJjwE Die Bilder mit den gekürzten Gurten: Gruß Reiner
|
||||
|
#28
|
|||
|
|||
|
Hast natürlich recht, man muss sich gut überlegen, wieviel einem die wasserdichten Lampen wert sind, vernünftige Rollen sind sicher wichtiger.
|
|
#29
|
|||
|
|||
|
Zitat:
__________________
Gruss vom Bodensee Lutz |
|
#30
|
||||
|
||||
|
Zitat:
ich glaube das dieser Trailer aber eine ganz andere Hausnummer ist.Der kostet mal eben 12K und ist richtig gut. Ich finde das es für ein leichteres Boot nicht nötig ist. Ein gutes Zusammenspiel zwischen Kielrollen, Stürzrollen,Wippe und Sliphilfe sollten ausreichen. Und ob ich die Leuchtleiste abnehme und die Streben eben einziehe oder die LED Leuchten mit Nummernschildhalter ab klappen muß und trotzdem die Streben einziehe ist fast die gleiche Arbeit. Ok....ich muß den Stecker bei der Lichtleiste lösen und das Kabel nach vorne legen. Mit einer Lichtleiste habe ich den AB noch etwas von hinten geschützt. An unseren Tecni Trailer ist ein sehr stabiler Leuchtenträger der nach hinten doch etwas schützt. Wenn ich in Grav Insel manchmal sehe was das für ein Gehampel mit den Langauflagen ist Trailer versenkt mit Boot raus, Boot schief auf Trailer,Trailer mit Boot wieder ins Wasser und grade ziehen. Dann lieber Rollen die leicht laufen. Gruß Reiner |
![]() |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| neuer Boden ,neuer Heckspiegel | Welsangler | Restaurationen | 2 | 03.05.2016 16:07 |
| Neuer Motor neuer Z bloß welchen Propeller? | michio666 | Allgemeines zum Boot | 15 | 20.01.2013 18:43 |
| neuer Tank, neuer Tankgeber, alte Tankanzeige | Twister82 | Allgemeines zum Boot | 3 | 04.05.2011 21:20 |
| Neuer Tank, neuer geber. | Müritzfan84 | Motoren und Antriebstechnik | 4 | 15.04.2010 22:13 |
| neuer Führerschein neuer Motor | Kanalpirat | Technik-Talk | 2 | 27.04.2009 13:06 |