boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 55
 
Themen-Optionen
  #51  
Alt 22.10.2025, 22:54
Benutzerbild von Føx
Føx Føx ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2014
Ort: Potsdam
Beiträge: 4.328
Boot: Makros SF21/Picton 21 Family
3.430 Danke in 2.213 Beiträgen
Standard

Hab jetzt nicht alles gelesen, aber ich nehme an, gegen Dieselpest, wenn man selten Fährt?


Sry wenn das schon jemand schrieb.
__________________
Grüße

Gordon

Nüffe? Welfe Nüffe?
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #52  
Alt 23.10.2025, 22:11
Vesarow Vesarow ist offline
Commander
 
Registriert seit: 05.10.2017
Ort: Greifswald, MV
Beiträge: 283
Boot: Segelyacht
238 Danke in 122 Beiträgen
Standard

Es sind 2Tanks, jeweils mit 10L pro Tank und es wird nur ein Tank zZ genutzt. Wird eine größere Kapazität benötigt, dann muss ich einen Schlauchhahn öffnen und die zweite 10L-Kammer ist intergriert. Aber das sit bisher nicht wirklich notwendig gewesen,weil Segelyacht.
Mit Zitat antworten top
  #53  
Alt 23.10.2025, 22:16
Benutzerbild von Ostfriesen
Ostfriesen Ostfriesen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Empty
Beiträge: 5.087
6.436 Danke in 2.781 Beiträgen
Standard

Bei diesen winzigen Mengen würde ich mir überhaupt keine Gedanken zum Thema Tagestank machen.

Lieber alle 4 Wochen einen Kanister frischen Diesel kaufen, und gut ist.
__________________
Beste Grüße, Alex
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #54  
Alt 26.10.2025, 10:24
Vesarow Vesarow ist offline
Commander
 
Registriert seit: 05.10.2017
Ort: Greifswald, MV
Beiträge: 283
Boot: Segelyacht
238 Danke in 122 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Ostfriesen Beitrag anzeigen
Bei diesen winzigen Mengen würde ich mir überhaupt keine Gedanken zum Thema Tagestank machen.

Lieber alle 4 Wochen einen Kanister frischen Diesel kaufen, und gut ist.
In diese Yacht wurde durch die Werft ein 250L Stahltank verbaut. Vielleicht könnt ihr jetzt nachvollziehen, warum ich bei solch geringen Verbrauch und der Notwendigkeit einen Vorratstank für meine Dieselheizung zu haben, diesen gleichzeitig als Tagestank nutze. Fahrtgebiet Ostsee.
Mit Zitat antworten top
  #55  
Alt 26.10.2025, 16:23
Mantriur Mantriur ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 25.10.2023
Ort: Europa, i.d.R.
Beiträge: 45
Boot: Lowland Kotter
49 Danke in 15 Beiträgen
Mantriur eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Geht m.W. hauptsaechlich um gammelnden Diesel - gerade bei Biodiesel der laenger liegt, kann das passieren. Man gewinnt eine Reserve und zusaetzliche Filterschritte. Heisst, man kann den ersten Filter reinigen, waehrend man auf Daytank faehrt.

Scarletts Vorbesitzer ist das mal passiert, weshalb er einen Daytank eingebaut hat. Und, wie es seine Art ist, dieses Risiko nachhaltig beseitigt.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	MainTank_to_DayTank.jpg
Hits:	10
Größe:	51,4 KB
ID:	1052052   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DayTank_to_engines_with_redundancy.jpg
Hits:	16
Größe:	115,3 KB
ID:	1052053  
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 55



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:25 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.