![]() |
|
|||||||
| Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
|
Themen-Optionen |
|
#51
|
||||
|
||||
|
Hab jetzt nicht alles gelesen, aber ich nehme an, gegen Dieselpest, wenn man selten Fährt?
Sry wenn das schon jemand schrieb.
__________________
Grüße Gordon Nüffe? Welfe Nüffe?
|
||||
|
#52
|
|||
|
|||
|
Es sind 2Tanks, jeweils mit 10L pro Tank und es wird nur ein Tank zZ genutzt. Wird eine größere Kapazität benötigt, dann muss ich einen Schlauchhahn öffnen und die zweite 10L-Kammer ist intergriert. Aber das sit bisher nicht wirklich notwendig gewesen,weil Segelyacht.
|
|
#53
|
||||
|
||||
|
Bei diesen winzigen Mengen würde ich mir überhaupt keine Gedanken zum Thema Tagestank machen.
Lieber alle 4 Wochen einen Kanister frischen Diesel kaufen, und gut ist.
__________________
Beste Grüße, Alex
|
||||
|
#54
|
|||
|
|||
|
In diese Yacht wurde durch die Werft ein 250L Stahltank verbaut. Vielleicht könnt ihr jetzt nachvollziehen, warum ich bei solch geringen Verbrauch und der Notwendigkeit einen Vorratstank für meine Dieselheizung zu haben, diesen gleichzeitig als Tagestank nutze. Fahrtgebiet Ostsee.
|
|
#55
|
|||
|
|||
|
Geht m.W. hauptsaechlich um gammelnden Diesel - gerade bei Biodiesel der laenger liegt, kann das passieren. Man gewinnt eine Reserve und zusaetzliche Filterschritte. Heisst, man kann den ersten Filter reinigen, waehrend man auf Daytank faehrt.
Scarletts Vorbesitzer ist das mal passiert, weshalb er einen Daytank eingebaut hat. Und, wie es seine Art ist, dieses Risiko nachhaltig beseitigt. |
![]() |
|
|