![]() |
|
|||||||
| Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
|
Themen-Optionen |
|
#51
|
||||
|
||||
|
Hallo DelMar(??)
Nimm; wenn möglich; wegen der Handigkeit !!!! nichts unter 12mm - ich habe 12 - 16mm. Die Festigkeit ist eher unwichtig, weil bei den Durchmessern immer genug. 10mm sind meine Schoten = die möchte ich nicht als Festmacher am Steg oder Päckchen haben. Die Fender sind ok
|
||||
|
#52
|
|||
|
|||
|
Hallo zusammen,
wir haben uns auf der diesjährigen Interboot ebenfalls für eine VR6 Cuddy mit 200PS V6 Mercury OB entschieden. Kann mir denn jemand sagen, ob das Boot nach wie vor mit einem Elektrokocher der 220V benötigt, ausgeliefert wird? Falls ja plane ich, diesen mit einer mobilen Powerstation zu betreiben ( evtl. dann auch gegen ein Induktionskochfeld austauschen ) Hat das schonmal jemand gemacht und kann mir sagen, wieviel Watt ich hier mind. benötige und vernüftig mal was zu kochen? ( kein 4-Gänge-Menü aber eben auch nicht nur 0,5l Wasser aufkochen ) Vielen Dank vorab und viele Grüße, Marco |
|
#53
|
|||
|
|||
|
Zitat:
meinste du hast noch so einen tollen Fahnenhalter übrig ? Möchte ungernn einen Angelrutenhalter an mein Gestänge dran schrauben? Er müsste bei mir an die Wasserskihalterung. Evtl. gibt es ja auch noch ne andere Idee? Gruß und Danke. derRalle Derzeit sind wild mit Kabelbindern befestigt. hier ein Bild wie dick das ca. ist.
__________________
----- Am besten lebt es sich nach der goldenen 6a Regel |
|
#54
|
|||
|
|||
|
Zitat:
Ich habe auch eine VR6 bestellt und werde sie Nächste Woche bekommen. Meines Wissens ist im 2025er Modell kein eingebauter Kocher vorhanden. Bei mir ist ein Mobiler Gaskocher inkludiert, ich weiß jedoch nicht ob das Standard ist. Beste Grüße Christian |
|
#55
|
|||
|
|||
|
Hi Christian,
cool, dann vorab schonmal viel Freude mit dem neuen Boot! Hast du auch das Cockpit Entertainment Paket mitbestellt? Wäre super, wenn du mir nochmal Bescheid geben würdest, was dann tatsächlich dabei / verbaut ist neben dem Waschbecken. Vorab vielen Dank und viele Grüße, Marco |
|
#56
|
|||
|
|||
|
Kurze Frage an die VR6 Fraktion:
Beim Bayliner VR6 wurde im 2019 der Schiffsrumpf überarbeitet. Offenbar wurden im 2019 "alte" und "neue" Modelle verkauft. Weiss jemand, wie man das rausfindet bei einem Gebrauchtboot? Konkret: Ist eine Bayliner von 2019 mit der HIN US-BLBN2065D919 bereits ein überarbeitetes Modell oder ein altes? Vielleicht weiss das ja jemand hier. Danke.
__________________
Grüsse aus der Schwiiz! Judith |
![]() |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| An alle 2052 und 1952 Bayliner Eigner | Plattner | Kleinkreuzer und Trailerboote | 8478 | 31.07.2025 18:30 |
| Sonnenliegen-Erweiterung bei der Bayliner VR6 | Pura Vida | Kleinkreuzer und Trailerboote | 1 | 15.03.2022 11:37 |
| Hat schonmal jemand nen VW VR6 in ein Boot eingebaut? | Chaparral 1800SL | Motoren und Antriebstechnik | 3 | 26.06.2013 11:27 |
| VW VR6 marinisieren | Captain_Dirk | Motoren und Antriebstechnik | 61 | 28.03.2011 13:30 |
| An die VW-Profis: Spez VR6 | littlebert | Kein Boot | 2 | 16.12.2010 17:06 |