![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Frage an die Allwissenden Fachleute.
Ich habe eine Satelittenschüssel mit entsprechendem Receiver installiert. Ich kann momentan sehr gut mit dieser nun doch ca. 10 Jahre alten Anlage (Fernseher und Satellit/Receiver) hier in NL Fernsehen. Ich würde nun gerne den Empfang (Kommt per Kabel von der Satschüssel zum Receiver), das Signal eine Etage nach unten verlegen, auf einen anderen Fernseher. Dies möchte ich gerne ohne Kabelverlegung ausführen, natürlich auch ohne mich in große Unkosten zu stürzen... ![]() Die Installation sollte für einen Dummy in dem Bereich möglich sein. Ich habe absolut keine Ahnung von diesen Dingen ![]() Bei der Suche im internet, bin ich auf eine Fa. (Grobi TV) in Kaaarst gestoßen, welche eine simple und gute Lösung von Devolo vorgestellt hat. Leider (nach Rückfrage bei Grobi) gibt es das Zubehör nicht mehr und sie konnten mir auch keine Alternative anbieten. Hat hier jemand eine für mich ![]()
__________________
Thomas "Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null und das nennen Sie ihren Standpunkt". (Albert Einstein) |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Google: av signal per funk übertragen.
Da ist einiges zu finden. https://www.google.com/search?q=av+s...client=gws-wiz
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht ![]() |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Jogie,
danke für den link. Leider für mich nicht anwendbar. Ich habe schon viel gelesen über wie, was und womit im Internet. Für mich als absolute Flachpfeife in dem Bereich total unverständlich.... Ich hätte gerne einen Coach der sagt: so, du kaufst dies und das und verbindest (am besten noch mit Kabelfarbe , bzw. Skizze diese Komponenten und dann läuft die Sache. Ich würde es gerne haben, bin aber aber wirklich absoluter Laie in dem Bereich, welcher (sorry) auch keine Lust hat sich hier ein Psydofachwissen anzulesen. Natürlich kommen jetzt die Stimmen, lass es von einem Fachmann machen... Soooooo wichtig wiederum, um hunderte von Euros zu versenken ist es mir auch nicht... Ich bin lediglich zu faul jedesmal zwei Etagen nach oben zu laufen, um hier in NL etwas D -Fernsehen zu genießen..
__________________
Thomas "Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null und das nennen Sie ihren Standpunkt". (Albert Einstein) |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Um da das passende zu finden müsste man wissen was für Anschlüsse dein Reciver und dein Fernseher hat.
AV, HDMI oder Chinch. ( AV sollten eigendlich alle haben ) Ansonten ist das Anschließen einfach. Dein Reciver mit dem passenden Kabel mit dem Funksender verbinden und den Funkempfänger mit dem passenden Kabel mit dem Fernseher.
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht ![]() |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Danke erstmal Jogie,
ich werde morgen mich in die "höheren Gefilde" begeben und alles begutachten und Fotos machen..Hoffentlich kann ich sie auch hochladen.. Dennoch wäre es für mich eine große Hilfe, wenn die Anschlüsse bekannt sind, dass mir jemand sagt,....kauf dieses Zubehör, verbinde es so...und die Sache sollte funktionieren. Ich bin hier eben ein absoluter Idiot in dem Bereich.
__________________
Thomas "Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null und das nennen Sie ihren Standpunkt". (Albert Einstein) |
#6
|
||||
|
||||
![]()
So eine Lösung gibt es nicht. Ein Twin LNB in die Schüssel und ein zweiter Receiver und ein zweites Kabel. Man könnte das Videosignal vom Receiver drahtlos übertragen. Dazu noch eine Funkverbindung für die Fernbedienung und du kannst vom zweiten Standort aus, den Receiver umschalten und das Bild sehen. Aber niemals zwei unterschiedliche Programme und am Ende ist das alles Pfusch und Gammel.
Es gab mal solche Dinger, als ein LNC noch hunderte von Euronen gekostet hat. Es ist sogar billiger eine zweite Schüssel in den Garten zu stellen und eine Strippe durchs Fenster zu legen, wenn man denn keine grosse Installation will.
__________________
Gottes sind Wogen und Wind, Segel aber und Steuer, daß ihr den Hafen gewinnt, sind euer. Gorch Fock
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
__________________
MfG Skip Was ich nicht verstehe: Diejenigen, welche am Meisten über Maßnahmen zum Umweltschutz schimpfen, sind meist für Umweltschutz... aber nur, solange ihn Andere umsetzen! |
#9
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
sitze aber mit der Anlage in NL..... ![]()
__________________
Thomas "Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null und das nennen Sie ihren Standpunkt". (Albert Einstein) |
#10
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
__________________
Thomas "Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null und das nennen Sie ihren Standpunkt". (Albert Einstein) |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Servus!
Das wäre eine mögliche Lösung... https://schwaiger.de/products/dsrd0100?srsltid=AfmBOorlZ6Qi4hX8-yOvRnGiMNXDtFmufFz8zinLUopRaVYSvz-4158M ...aber nur wenn du an diesem zweiten Endgerät (dem Fernseher), die APP zum laufen bekommst mit der dann der Stream angezeigt wird. Geht also auf allen Geräten auf denen Android oder IOS läuft, oder du den Fernseher digital machst, also am Fernseher sowas anschließt: https://www.conrad.at/de/p/minix-android-mini-pc-x35i-plus-arm-cortex-rk3566-cortex-a55-quad-core-1-8-ghz-2-gb-ram-32-gb-emmc-arm-mali-g52-android-11-0-x35i-plus-2705131.html?searchType=SearchRedirect Dann läuft eben auf diesem MiniPC die App und bedient den Fernseher. Aufpassen: Du brauchst dann eine Fernsteuerung für den PC, weil du ja am PC das Programm auswählst und nicht am Fernseher! Aber solche Fernsteuerung gibts zuhauf. Das wäre dann sowas: https://www.amazon.de/dp/B0CJ58RC37/ref=sspa_dk_detail_0?pd_rd_i=B0CJ58RC37&pd_rd_w=pI GFP&content-id=amzn1.sym.bf6dbf94-e926-4351-8952-c09f45cdef70&pf_rd_p=bf6dbf94-e926-4351-8952-c09f45cdef70&pf_rd_r=1ZQKBH719WWJX87D3C3N&pd_rd_wg =OFoBn&pd_rd_r=16915acd-b446-496b-8a1a-c3e55f6a55c9&sp_csd=d2lkZ2V0TmFtZT1zcF9kZXRhaWw&th =1 (PaidLink) (PaidLink) Die Produkte verstehen sich nur exemplarisch und nicht als Kaufempfehlung!
__________________
LG, Roland ![]() - Es ist alles erlaubt, sofern nicht ausdrücklich verboten! - |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Irgendwie hast du ne a. Karte gezogen.
1. Entweder lernst du installation ohne kabel verwenden/einrichten Oder 2. Leg einfach ein satkabel vom neuen twin Lnb ins EG an einem 2. Satreceiver oder 3. vor dem satreceiver OG schließt du einen 2fach satverteiler an, davon geht ein sat Kabel ins EG an den 2. Satreceiver. Is alles kein hexenwerk, auch net für dummys... Gruss.
|
#13
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]() Zu 1. : Gerade die Installation ohne Kabel zu verlegen, mit entsprechenden Hinweisen womit und wie war meine Frage. Zu2/3: Strippenzieher wollte ich nicht mehr werden und geht auch nicht ![]() (mit den vorgeschlagenen Möglichkeiten unter unter zwei und drei wäre ich sogar als dummy klar gekommen... ![]() ![]() Wenn es für dich kein Hexenwerk ist, kannst du mir mit Sicherheit sagen, wie und womit ich es kabellos machen kann ![]()
__________________
Thomas "Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null und das nennen Sie ihren Standpunkt". (Albert Einstein) |
#14
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() gruss dieter
__________________
- Die Birne klar und unten dicht, mehr braucht ein alter Rentner nicht ![]() hier gibts Musik von meinen Friends ![]() http://www.youtube.com/results?searc....1.kRWm8KtlxIE
|
#15
|
|||
|
|||
![]()
Mal ne ganz dumme Frage. Wie schaltest Du aus dem EG den Receiver im OG ein und aus? Wie wechselst Du das Programm? Geht das mit der Fernbedienung vom TV?
__________________
Ich brauche keine Therapie..... Ich brauche mein Boot |
#16
|
|||
|
|||
![]()
Nur als Anmerkung.
Es würde immer nur ein Gerät (Fernseher) laufen, also nicht auf jeder Etage gleichzeitig mit sogar noch unterschiedlichen Programmen. Ich will nur fernsehen eine Etage tiefer , ohne ein Kabel nach unten zu legen ![]()
__________________
Thomas "Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null und das nennen Sie ihren Standpunkt". (Albert Einstein) |
#17
|
|||
|
|||
![]()
Altbekannte Methode ist die Verteilung über ( suchen im www ) Sat Signal/TV über das Stromnetz/Steckdose, gibt einige Firmen die sowas herstellen z.B. hier
https://mimikro.de/frage/fernsehen-uber-die-steckdose.html beste Methode aber nach wie vor > Loch für Kabel in Decke bohren ![]()
__________________
- Die Birne klar und unten dicht, mehr braucht ein alter Rentner nicht ![]() hier gibts Musik von meinen Friends ![]() http://www.youtube.com/results?searc....1.kRWm8KtlxIE |
#18
|
|||
|
|||
![]()
Leider funktioniert der Link nicht...
Loch bohren will und kann ich nicht....
__________________
Thomas "Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null und das nennen Sie ihren Standpunkt". (Albert Einstein) |
#19
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() https://mimikro.de/frage/fernsehen-u...steckdose.html
__________________
- Die Birne klar und unten dicht, mehr braucht ein alter Rentner nicht ![]() hier gibts Musik von meinen Friends ![]() http://www.youtube.com/results?searc....1.kRWm8KtlxIE Geändert von diri (Gestern um 16:41 Uhr) |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Multifunktionsgerät (FAX) kabellos mit Fritzbox verbinden - kein WLan | Emsländer | Kein Boot | 9 | 07.01.2017 13:11 |
Fernsehsignal drahtlos übertragen - wie | Käptn Fred | Kein Boot | 19 | 26.05.2015 22:06 |
Kabellos Speed messen | Rodolfo | Technik-Talk | 7 | 02.03.2013 07:59 |
Kabellos ins Internet | Grappa58 | Kein Boot | 8 | 28.05.2009 08:46 |
Favoriten des I-Net browser übertragen | Flybridge | Kein Boot | 5 | 23.09.2005 18:32 |