boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 11.10.2025, 09:06
Benutzerbild von saro
saro saro ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 07.05.2005
Ort: Ahaus
Beiträge: 1.956
Boot: Crownline 264 CR
389 Danke in 252 Beiträgen
Standard Simrad GO 9 wird heiss

Moin zusammen,
ich habe im Amaturenbrett meiner Crownline 264 CR ein Simrad GO 9 verbaut. Das Gerät funktioniert tadellos, wenn es draußen nicht zu Sommerlich ist. Dann wird der Bildschirm sowas von heiß, dass man wirklich drauf braten könnte. Nach wenigen Minuten geht das Gerät dann aus und startet neu.
Hat jemand ähnlich Erfahrung und was könnte eine Lösung sein? Ich habe schon überlegt unter dem Amaturenbrett einen Lüfter aus dem PC Bereich einzubauen...ob es helfen würde weiß ich nicht...
Danke für Input im Voraus!
Gruß Roland
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_2513.jpg
Hits:	19
Größe:	38,9 KB
ID:	1051319  

Geändert von saro (11.10.2025 um 09:12 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 11.10.2025, 09:20
fignon83 fignon83 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.01.2019
Beiträge: 5.513
2.761 Danke in 1.633 Beiträgen
Standard

Ja, das werden die gerne mal. Aber zu heiß darf es nicht werden. Ist es denn direktem Sonnenschein ausgesetzt?
Belüftung von hinten hilft auf jeden Fall. Aber die Luft muss auch irgendwie rauskommen können.
Wenn das Gerät neu ist, bzw. noch in der Gewährleistung ist, kann man es auch überprüfen lassen. Ist jetzt am Saisonende ein guter Zeitpunkt, dauert was.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 11.10.2025, 09:29
Benutzerbild von saro
saro saro ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 07.05.2005
Ort: Ahaus
Beiträge: 1.956
Boot: Crownline 264 CR
389 Danke in 252 Beiträgen
Standard

Leider bereits 3 Jahre alt...ja, da scheint direkt die Sonne Sommertags drauf...aber dann scheint es ja mehreren so zu gehen. Den Lüfter werde ich mal verbauen, schau mal, ob das was bringt. Aber die Dinger sind doch eigentlich für sowas konzipiert, oder? Oder dürfen die nur senkrecht eingebaut werden?
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 11.10.2025, 09:52
fignon83 fignon83 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.01.2019
Beiträge: 5.513
2.761 Danke in 1.633 Beiträgen
Standard

Da ist ja serienmässig ein Halter dabei, so dass das Gerät mehr oder weniger freistehend ist. Wenn die ungünstig eingebaut sind, kommt es öfters zu Erwärmungen. Aber es scheint Unterschiede zu geben. Mein Umtausch-Go7 bleibt deutlich kühler als das erste, bei gleicher Einbausituation.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 12.10.2025, 07:25
JM61 JM61 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 29.12.2021
Ort: Niederösterreich Bez. Baden
Beiträge: 99
Boot: Bayliner Ciera 8
58 Danke in 39 Beiträgen
Standard

Es kursiert das Gerücht, das Simrad da bei einer Serie Probleme hat. Meines ist auch nach Ablauf der Garantie kaputt gegangen. Nach einigem Hin- und Her gab es dann eine verlängerte Garantie und ein neues Gerät für 50%. Bei mir wurde das über den Bootshändler abgewickelt, da es im neuen Boot ab Werk eingebaut war.
__________________
Ich brauche keine Therapie..... Ich brauche mein Boot
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 12.10.2025, 13:10
Benutzerbild von Merlin HD
Merlin HD Merlin HD ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 19.06.2010
Ort: Neckargemünd
Beiträge: 247
Boot: Parker 690 DC
Rufzeichen oder MMSI: DJ 6302
202 Danke in 80 Beiträgen
Standard

Scheint ein "Simrad-Problem" zu sein.
Habe beim Simrad NSS evo3 9-Zoll-Gerät an heißen Tagen und direkter Sonneneintrahlung auf das Einbaugerät das gleiche Verhalten.

Da fährst du gerade in den Altrheinarm, schaust auf den Monitor wegen der Tiefe und genau in dem Moment wird dein Monitor schwarz und startet neu 🤪.

Also was ich sagen kann ist dass diese Störung immer im Splitscreen-Modus auftritt, wenn ich mehrere Anzeigefelder (alle Motordaten + Sonardarstellung des Gewässers) auf dem Monitor gleichzeitig anzeigen lasse. Nach Neustart nur noch eine Anzeigeart und es passiert nicht. Meine Erklärung ist, dass der Prozessor überlastet ist bei Hitze + zu vielen Anzeigendarstellungen.
Inzwischen lasse ich an heißen Tagen nur die wirklich benötigten Daten anzeigen.

Gruß Michael
__________________
fortes fortuna adiuvat
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 12.10.2025, 19:32
Benutzerbild von Sigi S.
Sigi S. Sigi S. ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.02.2002
Ort: Villach
Beiträge: 3.154
Boot: SeaRay 290DA
2.141 Danke in 1.483 Beiträgen
Standard

Ist nicht nur ein Simrad Problem, hat Raymarine beim Axiom auch.

Habe ein EVO3 7" zuerst auf der originalen Halterung stehend aufgebaut und hat damit ganz gut funktioniert, wurde sehr warm in direkter Sonne.
Dann habe ich zusätzlich ein EVO3 9" verbaut, das 9" an den Platz des 7" und das 7" bündig, liegend ins Armaturenbrett verbaut. Nun scheint die Sonne direkt auf das Display und wird dadurch sehr heiß.

Das EVO 9" dagegen normal warm, da kein Sonnenlicht direkt auf das Display scheint.
Es bringt schon sehr viel, wenn die Geräte hinten offen stehen.

Ein Ventilator von hinten dürfte das Gerät gut kühlen, was sicher besser ist für eine langlebigkeit.

Die erste EVO Serie hatte ab Werk schon Ventilatoren verbaut, das Wärmeproblem scheint nicht neu zu sein.

Abgestürzt ist bei mir aber noch keines der beiden, obwohl immer beide im Splitscreen arbeiten (Karte + Sonar (9") und VesselView Motordaten + Autopilot (7"))
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 13.10.2025, 10:45
Benutzerbild von Michael F
Michael F Michael F ist offline
Captain
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Aschaffenburg / Main N49`58,16 E009`08,29
Beiträge: 712
Boot: Scarab28xlt
287 Danke in 166 Beiträgen
Standard

Guten Tag, mein Go9 geht nicht mehr an. Wenn ich auf den Startknopf drücke hört man in den Boxen der Musikanlage ein leichtes knacken. Es fährt aber nicht hoch, da man so oft man möchte drücken kann und man das pochen hören kann. Gibt es einen trick das es höchfährt ?
__________________
MFG Michael F BSC-Nautilus.de e.V. Aschaffenburg am Main
Power is nothing without control !! Enough cubic inch, to start a war !!! Nothing is better than cubic inch`s , only more cubic inch`s !!!
http://www.Offshoreonly.de " zusammen starten, fahren, ankommen und feiern !! "
www.Poker-Run-Germany.de Real men dont need instruction !!
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 13.10.2025, 20:34
Benutzerbild von mba_muc
mba_muc mba_muc ist offline
Captain
 
Registriert seit: 13.09.2024
Ort: München
Beiträge: 414
Boot: Quicksilver Active 505 Cabin
710 Danke in 219 Beiträgen
Standard

Hmm, in der Zeitschrift "Boote", Ausgabe 03 / 2024, stand ein Artikel unter dem Titel: "Tablets: Es geht auch preiswert: Taugen nur teure Tablets für die Navigation? Wir machen die Probe aufs Exempel."

Eines der Fazits war, dass Tablets durchaus was taugen, wenn sie lichtstark genug sind, und einen guten GPS Empfänger haben - dass sie aber im Vergleich zu Einbau Plottern das Problem haben, dass sie im Sommer bei direkter Sonneneinstrahlung überhitzen können. Dann war diese Information wohl nicht richtig. Mein 10" Tablet hat sich trotz direkter Sonneneinstrahlung noch nie abgeschaltet - auch nicht, wenn Boating App und Mercury App parallel im Split Screen laufen. Fishfinder habe ich nicht.
__________________
Viele Grüße,
Matthias
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 14.10.2025, 07:08
JM61 JM61 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 29.12.2021
Ort: Niederösterreich Bez. Baden
Beiträge: 99
Boot: Bayliner Ciera 8
58 Danke in 39 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Michael F Beitrag anzeigen
Guten Tag, mein Go9 geht nicht mehr an. Wenn ich auf den Startknopf drücke hört man in den Boxen der Musikanlage ein leichtes knacken. Es fährt aber nicht hoch, da man so oft man möchte drücken kann und man das pochen hören kann. Gibt es einen trick das es höchfährt ?
Guten Morgen, da gibt es leider keinen Trick. War bei mir genau so. Da hat nur ein Austausch geholfen.

LG
__________________
Ich brauche keine Therapie..... Ich brauche mein Boot
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Plotter Simrad wird heiss Marcus. Technik-Talk 6 25.08.2024 12:33
Mercruiser 5,7l wird zu heiss oeggerli Motoren und Antriebstechnik 11 19.09.2023 19:26
Mercruiser Alpha 1 Oberteil wird heiss!!!! simso Motoren und Antriebstechnik 10 26.06.2005 19:57
Mercruiser V8 Motor wird schnell HEISS? Heiwarsot Motoren und Antriebstechnik 3 25.08.2003 14:16
Motor wird heiss und rauch aus dem Öldeckel bmwpower33 Motoren und Antriebstechnik 5 19.07.2003 12:31


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:08 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.