boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 08.10.2025, 07:44
greyman greyman ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 06.02.2012
Ort: Wedel
Beiträge: 109
Boot: Quicksilver aktive 555 Cabin mit 80PS Mercury
Rufzeichen oder MMSI: DH8975
109 Danke in 56 Beiträgen
Standard Welchen Ländercode am besten für BG-V60?

Moin,

Habe gestern endlich endlich mal ein Firmewareupdate auf dem Funkgerät gemacht und hinterher einen Werksreset, bin ich aus der IT so gewohnt.

Nun bin ich nach dem Einschalten als erstes nach dem Ländercode gefragt worden.
Soll ich da lieber Europa oder Deutschland nehmen?
Oder jedesmal wenn ich ins Ausland fahre umstellen?
__________________
Quicksilver 555 Cabin, 80PS Mercury
Simrad Go7, B&G V60
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 08.10.2025, 07:47
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 41.103
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
36.517 Danke in 21.955 Beiträgen
Standard

die frage ist was ist der Unterschied zwischen Deutschland und EU... kann sein das bei EU die Niederländischen Kanäle gleich freigeschaltet sind ... daher würde ich zu EU raten...

eventuell kommen aber andere Meinungen.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 08.10.2025, 09:06
Benutzerbild von wernerw
wernerw wernerw ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.10.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 2.001
Boot: Motorkreuzer Senior
Rufzeichen oder MMSI: DF7688
5.741 Danke in 1.709 Beiträgen
Standard

Die Frage ist eher wie deine MMSI aussieht, die dir die BNA zugeschickt hat. Ich gehe davon aus du hast dort eine Schiffsfunkstelle beantragt.
Schau dir mal den Fragebogen von SVB für die Programmierung an. Ländercode für DE ist 211....
https://www.svb.de/media/content/pdf...nblatt_UKW.pdf
__________________
Gruß
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 08.10.2025, 19:03
greyman greyman ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 06.02.2012
Ort: Wedel
Beiträge: 109
Boot: Quicksilver aktive 555 Cabin mit 80PS Mercury
Rufzeichen oder MMSI: DH8975
109 Danke in 56 Beiträgen
Standard

Ja, hab ne 211 MMSI.
Dann lasse ich es erstmal auf Deutschland, danke.
__________________
Quicksilver 555 Cabin, 80PS Mercury
Simrad Go7, B&G V60
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 08.10.2025, 19:39
Benutzerbild von wernerw
wernerw wernerw ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.10.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 2.001
Boot: Motorkreuzer Senior
Rufzeichen oder MMSI: DF7688
5.741 Danke in 1.709 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von greyman Beitrag anzeigen
Ja, hab ne 211 MMSI.
Dann lasse ich es erstmal auf Deutschland, danke.
Genau das programmierst du dort ein. Die Länderauswahl erfolgt automatisch aufgrund deiner MMSI. Alles andere wäre falsch.
__________________
Gruß
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 08.10.2025, 22:16
Benutzerbild von Fearless
Fearless Fearless ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.09.2015
Ort: Hennef
Beiträge: 1.060
Boot: Zijlmans Eagle 1200 Classic
Rufzeichen oder MMSI: DB3255
2.175 Danke in 660 Beiträgen
Standard

Wie hast du das H60 geupdatet???
__________________
Stefan


Altersbedingt jetzt mit Stahl unterwegs!
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 09.10.2025, 07:26
Benutzerbild von Sigi S.
Sigi S. Sigi S. ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.02.2002
Ort: Villach
Beiträge: 3.154
Boot: SeaRay 290DA
2.141 Danke in 1.483 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fearless Beitrag anzeigen
Wie hast du das H60 geupdatet???
da gibt es einige Möglichkeiten:
Über ein beliebiges MFD per Software auf SD-Karte(Navico, Lowrance, Simrad, B&G)
Instumente mit USB Anschluß, IS42, AP44, VesselView usw.
USB-CAN Gateway am PC mit dem Navico Software Tool
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 09.10.2025, 07:28
Benutzerbild von Fearless
Fearless Fearless ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.09.2015
Ort: Hennef
Beiträge: 1.060
Boot: Zijlmans Eagle 1200 Classic
Rufzeichen oder MMSI: DB3255
2.175 Danke in 660 Beiträgen
Standard

Danke Sigi!
Dann schaue ich mal nach ner Micro SD für mein Garmin Echomap.
__________________
Stefan


Altersbedingt jetzt mit Stahl unterwegs!
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 09.10.2025, 12:04
Benutzerbild von Sigi S.
Sigi S. Sigi S. ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.02.2002
Ort: Villach
Beiträge: 3.154
Boot: SeaRay 290DA
2.141 Danke in 1.483 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fearless Beitrag anzeigen
Danke Sigi!
Dann schaue ich mal nach ner Micro SD für mein Garmin Echomap.
Stefan, das Garmin kann das nicht, nur die in Klammer angführten Marken
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 09.10.2025, 16:45
greyman greyman ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 06.02.2012
Ort: Wedel
Beiträge: 109
Boot: Quicksilver aktive 555 Cabin mit 80PS Mercury
Rufzeichen oder MMSI: DH8975
109 Danke in 56 Beiträgen
Standard

Das V60? Mit einem Simrad Go5 über NMEA2000.

Gibt es updates für das H60?
__________________
Quicksilver 555 Cabin, 80PS Mercury
Simrad Go7, B&G V60
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Welchen Lack benutze ich am besten? Elvis12 Restaurationen 12 12.03.2023 20:06
Pajero V60 3.5GDI Anhängelast bergauf gundi Technik-Talk 31 28.12.2016 16:35
Welchen Tube / Welches Funsportgerät findet ihr am Besten?? feuerente Technik-Talk 17 22.07.2013 14:14
welchen Proppeler nehme ich am besten für einen Yamaha Ausenborder mit 28PS??? schraubi-micha Allgemeines zum Boot 12 02.05.2010 17:48
Brief nach Malta und keine Ahnung welchen Ländercode Cyrus Kein Boot 9 28.06.2006 23:11


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:06 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.