![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo;
bei meinen beiden 15 Jahre alten Bravo 3 Transoms sind seit geraumer Zeit die Lenkbolzen undicht. Ich habe jetzt bei Cyrus zwei komplett neue Sea-Core Transoms mit Edelstahlbolzen bestellt, die mir die Werkstätte in Kroatien einbaut. Dazu müssen beide Motoren und die Antriebe aus dem Boot ausgebaut werden - mit entsprechenden Kosten. Ich habe beim Werkstättenleiter in Kroatien nachgefragt, ob es sinnvoll wäre, wenn die Motoren schon ausgebaut sind, evtl. gleich zusätzliche Arbeiten machen zu lassen, die nur bei ausgebauten Motoren gemacht werden können. Er hat gemeint, evtl. Ölwannendichtung und Kurbelwellensimmeringe tauschen. Jetzt meine Frage an euch: a) ist es sinnvoll Ölwannendichtung und Kurbelwellensimmeringe bei einem 15 Jahre alten Boot präventiv zu tauschen? b) fallen euch noch weitere Bauteile ein, die man nur ordentlich bei ausgebautem Motor tauschen kann und bei denen es aus Altersgründen ratsam wäre sie auch gleich mit zu tauschen? In diesem Zusammenhang auch gleich die Frage nach dem Abgasgeweih? Wie lange hält so etwas in der Regel? Danke Peter |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Was für Motore?
Wieviel Stunden gelaufen im Salzwasser?
__________________
Stefan Altersbedingt jetzt mit Stahl unterwegs! |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Ja stimmt, die Info fehlt natürlich noch! Mercruiser 5.0 MPI, ca. 300 Stunden gelaufen im Salzwasser. Immer brav gespült, jährliches Service (Motor & Antrieb). Abgasknie, Riser und Abgassammler, Zündkerzen vor 3 Jahren getauscht. Impeller laufend getauscht. Boot liegt an Land und kommt nur für ca. 2-4 Wochen im Jahr ins Wasser
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Ja danke.
Würde mir die Dichtungen wo man eingebaut nicht drankommt genau anschauen. Wenn alles dicht auch Nix tauschen. Kannst die Wasserpumpen ( sind ja am Motor beim Bravo) mal genauer anschauen und Deckel abnehmen. Impeller gleich checken und ggf. Tauschen. Bei den Stunden sollte nix „ profilaktisch“ getauscht werden.
__________________
Stefan Altersbedingt jetzt mit Stahl unterwegs!
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Wellendichtringe hinten kann man machen, kostet ja nicht sooo viel.
Ich würde auf jeden Fall den Spiegel überprüfen, wenn die Lenkbolzen undicht sich, dann gammelt da gerne mal was. Dann noch - Schaltzüge Prüfen und bei Bedarf wechseln - Wenn nicht schon vorhanden, würde ich die Ölablasschrauben durch einenAnschluss mit Schlauch ersetzen - Je nachdem wie man an die Ölfilter rankommt, evtl. einen remote oil filter kit einbauen - Bilge reinigen und ggf. beschichten Mein Abgasgeweih ist von 1996, die sind eigentlich sehr langlebig. Prüfen schadet natürlich nicht. Gruß Götz
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Ibis 2 soll zurück auf Wasser.... (kleine bastelarbeiten sind aber zu erledigen) | lemmi-thüringen | Restaurationen | 4 | 19.07.2022 00:05 |
Mercury 350 , welche Motoren sind gleich? | tractioncontrol | Motoren und Antriebstechnik | 10 | 11.11.2016 12:50 |
OMC V8 muss für GFK-Arbeiten raus | volvorider | Motoren und Antriebstechnik | 0 | 24.07.2014 16:07 |
Wanten und Stage erneuern - Welche Länge nehmen, welche weiteren Arbeiten ausführen? | pingupingu | Segel Technik | 2 | 14.11.2013 10:12 |
Lenkbolzen undicht | elcleraima | Technik-Talk | 6 | 17.08.2008 17:24 |