![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo, ich muss mal eine Frage stellen die vielleicht für viele klar ist, für mich aber nicht...
Ich habe hier einen Mercury 350 Motor mit Frostschaden am Block, und brauche nun Ersatz. Wenn ich jetzt nach Motoren oder Rumpfmotoren schaue, welche kann ich nehmen? Kann ich jeden GM 5,7 V8 mit den Anbauteilen ausstatten und rein damit, oder gibts gravierende Unterschiede die das unmöglich machen? Mir fehlt in dem Segment einfach mal der Überblick, im Vorraus Danke! |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Zwar gibt es einige, teilweise auch deutliche Unterschiede, aber im Prinzip passen die Anbauteile an jeden Block und der Block ins Boot.
Einzige Ausnahme ist die Ansaugbrücke. Die wurde ca. 1987 und 1997 verändert und passt nicht an die jeweils anderen Baujahre. Am besten kaufst Du einen Vortec Block, der ist am modernsten am effizientesten und am leistungsstärksten. Ob Du jetzt schon einen Vortec -Block hast, erkennst Du an der Verschraubung der Ansaugbrücke. Ist sie mit je 4 senkrechten Schrauben pro Seite an den Köpfen festgeschraubt (also insgesamt 8 Schrauben), dann ist es ein Vortec (zwei Schrauben sind jeweils außen an den Ecken der Ansaugbrücke, jeweils beidseitig der Kühlwasserkanäle). Wenn nicht, dann ist es keiner. Gruß Götz |
#3
|
||||
|
||||
![]()
An einen Chevy Small Block Generation I passen alle Deine Marine Anbau-Teile theoretisch dran.
Praktisch auch ![]() Wie heißt Du eigentlich ? Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers ![]() ![]() ![]() ![]() |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Erstmal Danke und sorry, heisse Karsten
Small Block Gen 1 heisst was? 5,0? Gruß, Karsten |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Karsten,
Chevy Small Block Gen. I ist der Motor-Typ, der im Allgemeinen in unseren Booten steckt. Das kann der 5.0, 5.7, 6.2, 6.3, von mit aus auch noch ein 400er, 6.6er Umbau sein. Bei Mercruiser gab es mir bekannt 3 verschiedene Köpfe, Pre-Vortec, dann Pre-Vortec "High Compression Head" mit 64 ccm Brennkammer, dann Vortec ab ca. 1996-1997. GM Volvo hat das etwas anders, aber im Prinzip gleich. Der Marine Unterbau hat Messing Froststopfen, eine Stahl-Guss Kurbelwelle, und speziell auf den Marine Bedarf abgestimmte Nockenwellen. Auch Pleul sind aus Stahl-Guß. So wir mir bekannt, sind die Kurbelwellen ab 1996 auch geschmiedete Stahlwellen. Es gibt also einige Unterschiede zum Automotor. Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers ![]() ![]() ![]() ![]() |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Ok, super, Danke!
Dann passt ja so ziemlich alles, und wenn es ein Automotor ist, kann ich dem ja noch Messing Froststopfen verpassen.... Kann auch noch sein das der Kollege den Motor aus seinem Kajütboot jetzt hier reinbauen lässt, und wir das Kajütboot auf Diesel umrüsten, das wäre das nächste Projekt.....da könnte ja dann der alte Chevy Diesel bis 6,2 reingehen, oder? Danke, Karsten |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Bei einem Auto, SUV, Motorhome...usw...passen die Motoren an ein und das gleiche Getriebe.
5 Liter-5,7 Liter-5,7 Liter Diesel-6,2(6,5)-Diesel... Bei einem Z (mit Adapter)- oder Wechselgetriebe (Hurth oder Borg Warner) passen die auch. Vortec gibt's mit 4 oder 6 Verschraubungen pro Seite... Small Block Gen 1...heißt für mich bei einem Boot...Motor 5 oder 5,7 Liter und Z Gen 1. Glück Auf ! Gunar |
#8
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Auch die 377er oder 383er sind small blocks, auch im Marinebereich. Gruß Götz
|
#9
|
|||
|
|||
![]()
Freue mich über die kontruktiven Antworten, ist ja nicht mehr selbstverständlich....
4 und 6 verschraubungen pro Seite: welche Seite? welche Verschraubungen? bin zwar technisch nicht unerfahren, aber hier komm ich mit raten nicht hinterher,grins.. Gruß, Karsten |
#10
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Daran erkennt man die Vortecmotoren am leichtesten. Gruß Götz
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Hier siehst Du eine Pre-Vortec Brücke.
6 der 12 Schrauben, .... da hängt Klebeband. Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers ![]() ![]() ![]() ![]()
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
schalt- und gaszug, welche sind gleich? | ro-jog-rr | Motoren und Antriebstechnik | 8 | 09.05.2017 15:01 |
Sind Mercruiser Marinemotoren gleich KFZ-Motoren?? | Chanor | Motoren und Antriebstechnik | 48 | 27.08.2015 12:33 |
tomos und König-Motoren gleich??? | steffi-und-paul | Allgemeines zum Boot | 1 | 26.05.2013 11:24 |
Welche Teile sind gleich: 420 und 470? | MickiCH | Allgemeines zum Boot | 4 | 03.08.2012 13:12 |
Welche Motoren sind da drinnen...? Klangtechnisch? | Tim2502 | Motoren und Antriebstechnik | 10 | 12.12.2010 19:01 |