![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Forum,
ich möchte einen Benzinfilter mit einem Wasserabscheider auf unserem Boot installieren. Wir haben einen 60 PS Außenborder und einen 25 Liter Tank zum entnehmen aus dem Boot. Dazu stelle ich mir gerade folgende Fragen: 1. Auf was muss ich bei der Beschaffung des richtigen Filters achten? 2. Ich muss für die Montage wahrscheinlich Löcher ins GFK bohren. Auf was ist da zu achten? 3. Kann ich direkt in das GFK verschrauben, wenn ja mit welchen Schrauben, oder muss ich die Schrauben kontern? 4. Wie muss ich die Bohrungen im GFK abdichten damit da am Ende nichts weggammelt? Danke schon mal für eure Hinweise und Tipps.
__________________
Gruß Argus "Niemand urteilt schärfer als der Ungebildete; er kennt weder Gründe noch Gegengründe und glaubt sich immer im Recht." |
#2
|
|||||
|
|||||
![]()
Das sind seltsame fragen....du kannst das Ding auch auf den Boden legen.
https://www.amazon.de/Kraftstofffilt.../dp/B08VJH2DF2 (PaidLink) #1 Das die Schläuche passen. idr hat man 8mm innendurchmesser oder sowas. #2 kannst das es auch auf den Boden legen. Oder in Holz bohren, oder Metall das ist dir überlassen. #3 Du kannst Edelstahlspaxschrauben direkt ins GFK jagen das geht. Nicht schön aber geht. Du solltest drauf achten das du nicht durchs boot durchbohrst. #3 im Innenbereich nö, ausser es ist ein Uboot. Chatgpt antwort dazu: Zitat:
__________________
Grüße Gordon Nüffe? Welfe Nüffe?
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Welchen 60ps ab hast du?
Ich habe einen mercury60. Ich habe den Wasser Abscheider direkt im Motor montiert, anstatt des Vorfilters. Funzt seit Jahren. Wenn du willst, kann ich foto senden.
|
#4
|
|||
|
|||
![]()
Edelstahlschrauben...dann gammelt da nix )
je nachdem wo Du den Filter hinbauen willst (wie dünn/dick) das GFK dort ist, reichen Madenschrauben...das hält soon kleinen Filter immer aus ) kannst auch wenn von Hinten dran kommst Gewindeschrauben mit ner Mutter hinten nehmen ) da kannst dann den ganzen Tank dranhängen ![]() aber: so Filter mit Schauglas...werden eigentlich nicht mehr Verbaut ....weil da die Gefahr besteht Undichtigkeiten zu bekommen....was im Boot nunmal Gefährlich ist.
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon ![]() Bier im Glas ![]() |
#5
|
|||
|
|||
![]()
@kurz
Ja ich habe auch einen Mercury AB. Wenn du Bilder schickst, wäre das sehr hilfreich für mich. @kpn-hornblower Danke für den Tipp mit dem Schauglas. @Fox Ist doch Quatsch was du da schreibst, den Wasseeabscheider auf den Boden zu legen ist Blödsinn. Man sollte die Antworten von ChatGPT noch mal querchecken, bevor man Stuss erzählt. @jogie Hast zu viel Zeit oder wie?
__________________
Gruß Argus "Niemand urteilt schärfer als der Ungebildete; er kennt weder Gründe noch Gegengründe und glaubt sich immer im Recht." Geändert von Argus (25.09.2025 um 12:21 Uhr) |
#6
|
||||
|
||||
![]()
……sag mal Argus, nutzt du ausschließlich einen 25 Liter Tank zum Betrieb des Motors?
…..also diesen tragbaren separaten Tank?
__________________
Grüße. Ervin Rude |
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
es ist völlig egal wie und wo du das montiert so lange es richtig rum ist, das wollte ich damit sagen. Ob nun mit Kabelbindern Fixiert oder mit Sika auf den Boden geklebt, es macht keinen unterschied.
__________________
Grüße Gordon Nüffe? Welfe Nüffe? |
#8
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
mein Boot hat auch ein 25Liter Tank. Die 25 Liter sind schnell verbraucht und keine ewigkeit im Tank bis neues Benzin in den Tank kommt. Wenn nicht gefahren wird ist die Tankentlüftung geschlossen. In 15 Jahren noch nie Wasser drin gehabt. Bei einem Großen Einbautank mit dauerhaft offener Tankentlüftung, der in einem Jahr nicht leer gefahren wird sehe ich erst einen sinn ein Wasserabscheider einzubauen. Vor allem wenn die Spezies beim Boot Waschen den Hochdruckreiniger oder Wasserschlauch dann voll auf die Tankentlüftung halten. Jedes Frühjahr bevor das Boot ins Wasser geht wird Voll Getankt, dann schaue ich immer in den Tank. Da war noch nie eine Wasserperle drin. Beim Rasenmäher, der sehr wenig genutzt wird aber schon eine Wasserperle bei 2 Jahre alten Tankinhalt. Der hat ja aber auch eine offene Tankentlüftung. Aber kein Problem, dünnen Schlauch in den Tank und die Wasserperle absaugen. Aber jeder wie er möchte. Ich brauch bei einem 25 Liter Tank der ein Paar mal im Jahr leer wird und neues Benzin reinkommt kein Wasserabscheider. Aber in bestimmten Ländern wird es sinvoll sein, da wo schon Wasser im Benzin von der Tankstelle ist.
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht ![]() Rechtschreibfehler dienen der Belustigung der "Rechtschreibexperten" die diese finden, aber nicht in der Lage sind die Fehler an Ihren Booten zu finden.
|
#9
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Genau so ist es‼️
__________________
Grüße. Ervin Rude
|
#10
|
|||
|
|||
![]()
Ja, richtig, diese Art von Tank nutze ich.
__________________
Gruß Argus "Niemand urteilt schärfer als der Ungebildete; er kennt weder Gründe noch Gegengründe und glaubt sich immer im Recht." |
#11
|
|||
|
|||
![]()
So hier meine Lösung
https://drive.google.com/file/d/0Bza...5GNa-t1pieltHw Inzwischen habe ich noch einen neuen Halter gemacht, damit der Filter höher kommt, ist einfacher zum handeln. Mit den dünnen originalen Schläuchen zieht es mit Schlauchschellen Luft, darum im Bild noch mit Kabelbinder... Dann habe ich diese dünnen Benzinschläuche noch ersetzt mit "normal" dicken. So konnte ich auch ordentliche Schlauchschellen montieren. Null Probleme, das Teil ist im Boot nicht im Weg. Tut unauffällig was es soll, Ersatzfilter billig... |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Datei nicht vorhanden- kann nichts sehen.
Argus, Du kannst auch ein Stück Holz mit Sikaflex aufkleben, den Filter im Holz verschrauben - so muss Du das GFK nicht anbohren. .
__________________
Schöne Grüsse !
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
Hab auch bei unserem Mercury 60 PS EFI Motor einen Wasserabscheider installiert auf Empfehlung des Mechanikers, funktioniert seit Jahren ohne Probleme…
Wir haben aber einen 60 Liter Einbautank.
__________________
![]() „nimm dir Zeit und nicht das Leben“ |
#14
|
||||
|
||||
![]()
https://drive.google.com/file/d/0Bza...5GNa-t1pieltHw
klappt das jetzt mit Link? Hier jetzt mit neuem Halter, Filter weiter oben, dann kann man leichter das Glas rausnehmen. Einzige Änderung wären dann noch die dickeren Benzinschläuche, damit ich Schlauchbriden statt Kabelbinder nutzen kann.
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Benzinfilter mit Wasserabscheider | Hagrid | Technik-Talk | 15 | 26.01.2010 19:38 |
Benzinfilter mit Wasserabscheider und Wasserfilter für AQ 200D | El.Almirante | Motoren und Antriebstechnik | 12 | 15.01.2008 15:33 |
Benzinfilter mit Wasserabscheider | Oscar | Motoren und Antriebstechnik | 3 | 09.07.2007 16:05 |
Benzinfilter (mit Wasserabscheider) für kleines Sportboot | Ulf | Kleinkreuzer und Trailerboote | 1 | 06.06.2006 05:36 |
Benzinfilter mit Wasserabscheider ? | Bayliner 1802 | Allgemeines zum Boot | 2 | 10.11.2003 08:47 |