boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Niederlande



Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 13.09.2025, 20:39
Benutzerbild von chris.crafter
chris.crafter chris.crafter ist offline
Commander
 
Registriert seit: 26.10.2008
Ort: Südlich von Köln
Beiträge: 306
Boot: Axopar 37 CrossCabin
548 Danke in 213 Beiträgen
Standard Sommertörn 2025 – Friesland – Zeeland und zurück

Nachdem wir Ijssel- und Markermeer in den letzten Jahren doch hoch und runter erkundet haben – und allein in diesem Jahr schon wieder drei wunderbare Kurztrips nach Hoorn, Marken und Marker-Wadden machen durften – haben wir uns für 2025 mal Zeeland vorgenommen.

Ohne so richtig festen Plan. Mehr so „mal schauen wie es sich entwickelt“. Wir wollten damit den größtmöglichen Freiraum haben – und definitiv nicht irgendwelchen Zeit- und Reiseplänen „hinterher-hecheln“.

Klar war im Grund nur Start- und Endpunkt: Heeger Meer bzw. als konkreter „Absprung“ (wie fast immer bei uns) Stavoren Buitenhaven. Oft fahren wir da noch abends hin, Tanken, Schleuse raus und übernachten dann im Buitenhaven um morgens direkt loslegen zu können nach unserem eigenen Zeitplan. Da stören dann auch keine Schleusen mehr.

So auch dieses Mal. Zur Auswahl standen zwei Varianten.

Plan A an Tag 1 von Stavoren – Scheveningen, dann Tag 2 von Scheveningen – Oosterschelde Roompot Marina – ab da mal schauen.

Plan B an Tag 1 von Stavoren ins Haringvliet – ab da mal schauen.

Am Ende ist es Plan B geworden – es hat so einen riesen Spaß über die Nordsee gemacht, Wind um die 10kn, mal in Böen bis 14/15kn hat das Fahren auch super angenehm gemacht sodass wir keine Lust hatten „schon“ in Scheveningen anzuhalten.

Wir konnten bei den Wetterbedingungen auch konstant so um die 30 bis 33kn Cruising Speed fahren – und haben uns damit auch im kalkulierten Rahmen von 2,6 bis 2,9 L/NM bewegt.

Nur „Sector Maasmond“ war das ein wenig zu schnell – sie empfahlen 25kn bei Kurs 230°. Haben wir natürlich „wohlwollend“ in Betracht gezogen. Und uns dran gehalten. Was da an Traffic an einem normalen Sonntag durch ging ist schon irgendwie irre.

Von da aus Ansteuerung Haringvliet – bei blauem Himmel und einer unglaublich langen, wunderbaren Dünung. Da haben wir tatsächlich auf 7-8kn reduziert und die kurvige Einfahrt Richtung Goereesesluis total genossen.

In der Marina Stellendam getankt und dann den kurzen Sprung rüber nach Hellevoetsluis in die Marina Cape Helius. Hier haben wir es tatsächlich 2 volle Tage „ausgehalten“.

Weiter ging es durchs Haringvliet nach Willemstad – mit einem klasse Platz im Stadthaven.

Nächste Station Doordrecht. Das war ein echt super kurzer „Sprung“ über Hollands Diep, Dordsche Kil und Oude Maas. Keine Speedlimits – das hat richtig Laune gemacht.

Auch in Doordrecht sind wir 2 Tage geblieben – wunderbare Stadt. Vielleicht eine der schönsten in den Niederlanden. Die Altstadt am Wasser ist tatsächlich ein Traum.

Der nächste Abschnitt war wieder etwas länger. Von Doordrecht über Oude Maas, Noord und Lek Richtung Norden. Wir haben uns für die gemütliche Variante über den Merwedekanaal (benoorden de Lek) entschieden, weil der Verkehr in der Beatrixschleuse Richtung Norden sehr stark war.

ARK war tatsächlich dann auch sehr viel Verkehr – hatte ich auf einem Samstag gar nicht erwartet. Toll ist das hier nicht – aber wir haben uns hinter ein 110m Binnenschiff „geklemmt“ und mit 12kn einfach draufgehalten.

Bis Nigtevecht – von da sind wir „rüber“ in die Vecht und haben das letzte Stück dort bis Muiden echt genossen. Endstation für heute im Royal Netherlands Yacht Club (KNZ&RV).

Eigentlich sollte es von da nach Hause gehen – doch dann war das Wetter nochmal sowas von premium, dass wir von Muiden noch den Schlenker Richtung Marker Wadden gemacht haben – das dritte Mal dieses Jahr auf dem Eiland. Und siehe da – im Gegensatz zu den beiden ersten Malen nur etwas über 10 Boote im Haven. Also quasi leer.

Montag dann eben erst Heimfahrt. Dafür wieder Wind um 18 bis 20 kn aus Südwest, Böen um 25kn. Egal – rumpelt es halt ein wenig. Stavoren war dann tatsächlich auch nach gut 100 Minuten erreicht. Es hat mega Spaß gemacht.

Und hier wieder unsere Standardprozedur in Stavoren: Tanken, Vuilwater leerpumpen, Kruitmolen einen Besuch abstatten. Und dann endgültig nach Hause.

Es war eine super gelungene Rundreise – rund 270 NM voll mit neuen Erlebnissen und mega Spaß.

Je nach Zeit schreibe ich mal noch ein paar mehr Zeilen für die einzelnen Tage und suche ein paar Bilder raus. Für den ersten Eindruck sollen diese Zeilen mal reichen.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Sommerreise_2025_Alles.jpg
Hits:	76
Größe:	78,4 KB
ID:	1049623  
__________________
Liebe Grüße

Andreas
--------------------------------------------
Mit Zitat antworten top
Folgende 14 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #2  
Alt 14.09.2025, 21:45
Benutzerbild von chris.crafter
chris.crafter chris.crafter ist offline
Commander
 
Registriert seit: 26.10.2008
Ort: Südlich von Köln
Beiträge: 306
Boot: Axopar 37 CrossCabin
548 Danke in 213 Beiträgen
Standard Tag 1 und Tag 2

Wie versprochen etwas ausführlicher und mit einigen Bildern Tag 1 und Tag 2 der Reise.

Viel Spaß beim lesen und anschauen der Bilder.
Angehängte Dateien
Dateityp: pdf Sommer_2025_Tag01_Tag02.pdf (3,12 MB, 57x aufgerufen)
__________________
Liebe Grüße

Andreas
--------------------------------------------
Mit Zitat antworten top
Folgende 10 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 15.09.2025, 17:37
Benutzerbild von chris.crafter
chris.crafter chris.crafter ist offline
Commander
 
Registriert seit: 26.10.2008
Ort: Südlich von Köln
Beiträge: 306
Boot: Axopar 37 CrossCabin
548 Danke in 213 Beiträgen
Standard Tag 3 und 4

2 Tage in Hellevoetsluis - Tag 3 und 4 unserer Reise von Friesland nach Zeeland. Und zurück.
Viel Spaß beim lesen und Bilder schauen.
Angehängte Dateien
Dateityp: pdf Sommer_2025_Tag03_Tag04.pdf (2,77 MB, 40x aufgerufen)
__________________
Liebe Grüße

Andreas
--------------------------------------------
Mit Zitat antworten top
Folgende 10 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 17.09.2025, 20:25
Benutzerbild von chris.crafter
chris.crafter chris.crafter ist offline
Commander
 
Registriert seit: 26.10.2008
Ort: Südlich von Köln
Beiträge: 306
Boot: Axopar 37 CrossCabin
548 Danke in 213 Beiträgen
Standard Tag 5 der Zeelandreise

Tag 5 - und wir sind in Willemstad
Angehängte Dateien
Dateityp: pdf Sommer_2025_Tag05.pdf (2,24 MB, 36x aufgerufen)
__________________
Liebe Grüße

Andreas
--------------------------------------------
Mit Zitat antworten top
Folgende 9 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 18.09.2025, 21:23
Benutzerbild von chris.crafter
chris.crafter chris.crafter ist offline
Commander
 
Registriert seit: 26.10.2008
Ort: Südlich von Köln
Beiträge: 306
Boot: Axopar 37 CrossCabin
548 Danke in 213 Beiträgen
Standard Tag 6 und 7

Dordrecht an Tag 6 und 7 auf der Reise von Friesland nach Zeeland und zurück.
Angehängte Dateien
Dateityp: pdf Sommer_2025_Tag06.pdf (3,68 MB, 27x aufgerufen)
Dateityp: pdf Sommer_2025_Tag07.pdf (2,95 MB, 26x aufgerufen)
__________________
Liebe Grüße

Andreas
--------------------------------------------
Mit Zitat antworten top
Folgende 9 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 20.09.2025, 20:39
Benutzerbild von chris.crafter
chris.crafter chris.crafter ist offline
Commander
 
Registriert seit: 26.10.2008
Ort: Südlich von Köln
Beiträge: 306
Boot: Axopar 37 CrossCabin
548 Danke in 213 Beiträgen
Standard Tag 8 - und Spektakel auf ARK

Von Dordrecht nach Muiden - Tag 8 unserer Reise von Friesland nach Zeeland und zurück
Angehängte Dateien
Dateityp: pdf Sommer_2025_Tag08.pdf (3,65 MB, 26x aufgerufen)
__________________
Liebe Grüße

Andreas
--------------------------------------------
Mit Zitat antworten top
Folgende 10 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 21.09.2025, 21:04
Benutzerbild von chris.crafter
chris.crafter chris.crafter ist offline
Commander
 
Registriert seit: 26.10.2008
Ort: Südlich von Köln
Beiträge: 306
Boot: Axopar 37 CrossCabin
548 Danke in 213 Beiträgen
Standard Tag 9 - Marker Wadden

Wir hängen doch noch einen Tag dran - Marker Wadden von Muiden aus kommend auf der Reise von Friesland nach Zeeland und zurück.
Angehängte Dateien
Dateityp: pdf Sommer_2025_Tag09.pdf (981,9 KB, 18x aufgerufen)
__________________
Liebe Grüße

Andreas
--------------------------------------------
Mit Zitat antworten top
Folgende 9 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 23.09.2025, 20:12
Benutzerbild von chris.crafter
chris.crafter chris.crafter ist offline
Commander
 
Registriert seit: 26.10.2008
Ort: Südlich von Köln
Beiträge: 306
Boot: Axopar 37 CrossCabin
548 Danke in 213 Beiträgen
Standard Letzter Tag

Wir fahren heim. Letzter Tag unserer Zeeland-Reise.
Angehängte Dateien
Dateityp: pdf Sommer_2025_Tag10.pdf (1,01 MB, 20x aufgerufen)
__________________
Liebe Grüße

Andreas
--------------------------------------------
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt Heute, 15:14
Benutzerbild von chris.crafter
chris.crafter chris.crafter ist offline
Commander
 
Registriert seit: 26.10.2008
Ort: Südlich von Köln
Beiträge: 306
Boot: Axopar 37 CrossCabin
548 Danke in 213 Beiträgen
Standard Fazit

Sommertörn 2025 – Friesland – Zeeland und zurück
Unser Fazit – wieder im Normal-Layout des BF und nicht als PDF – als Abschluss der kleinen Serie.

Planung: der Wunsch „raus aus Friesland“ ist schon länger bei uns da. Jetzt haben wir auch das Boot „für (fast) alle Fälle“ – und damit sollte aus der Idee dann endlich Realität werden. Zeeland stand einfach deswegen auf dem Zettel ganz oben, weil es über grosse Wasserflächen verfügt (mag ich) und sehr vielfältige Varianten ermöglicht.

Bei der konkreten Planung habe ich natürlich „Holland 1“ von Jan Werner „zerlesen“. Die Videos von „boater on tour“ zeigen auch viele Reiseziele in und aus Zeeland. Auch Waterkaart APP oder Waterkaart.net ist eine gute und verlässliche Informationsquelle. Und neben www.rijkswaterstaat.nl/ ist www.varendoejesamen.nl ganz sicher ein wichtiges Informationsmedium vor allem im Hinblick auf „Snelvaarkaart“ oder „Knooppunten“. Und – auch wenns manchmal nervt – der Wateralmanak hat alle notwendigen Informationen parat. Leider nicht auf Klick. Man muss schon manchmal nervig viel und umständlich blättern. Aber nicht nur einmal waren hier die besseren Informationen zu Häfen, Tankstellen oder Telefonnummern zu finden.
Und je konkreter bestimmte Ziele wurden, kamen dann auch die NV-Charts und NAVIONICS Karten ins Spiel. Vor allem, um Entfernungen, mögliche Routen und Problemfelder zu erkennen und zu klären.

Route: wie schon beschrieben hatten wir keine feste Route. Ich hatte Eckpunkte, mögliche Entfernungstabellen und natürlich Wunsch-Orte und -Marinas notiert. Dazu die wichtigsten Telefonnummern und Informationen. Aber - wir wollten den größtmöglichen Freiraum haben – und auch mal „aus dem Bauch raus“ Entscheidungen treffen. Oder eben situativ in Bezug auf beispielsweise Wetter.

Und damit sind wir für uns in diesem Sommer tatsächlich am Besten gefahren. Was wir „fix“ hatten: Start- und Endpunkt: Heeger Meer bzw. als konkreter „Absprung“ Stavoren. Ziel: Zeeland.
Plan A an Tag 1 von Stavoren – Scheveningen, dann Tag 2 von Scheveningen – Oosterschelde Roompot Marina – ab da mal schauen.
Plan B an Tag 1 von Stavoren ins Haringvliet – ab da mal schauen.

Da ich bei den Abschnitten ohne Geschwindigkeitsbeschränkungen mit überschlägig 30 Knoten ganz sicher kalkulieren konnte sind natürlich auch längere Distanzen ohne Stress möglich.
Problemstellen: hatte ich mir gesondert rausgeschrieben. Wie beispielsweise Querung Maasmond. Alles was dazu wichtig war – hatte ich auf Knopfdruck (oder auch Ausdruck) parat. Da hat nichts gestresst weil wir es nicht hatten oder erst recherchieren mussten – das fällt für mich unter gute Vorbereitung. Auch natürlich für Orte, die wir am Ende gar nicht besucht hatten, weil wir uns anders entschieden hatten. Ich hatte aber alle Infos über alle Möglichkeiten parat.

Brücken, Schleusen, Häfen: alles in allem auch überhaupt kein Stress. Die Häfen hat meine Frau in der Regel per Telefon kontaktiert, meistens morgens bei Abfahrt wenn wir halbwegs abschätzen konnten, wann wir im neuen Hafen eintreffen würden. Das hat auch wirklich sehr zuverlässig überall funktioniert. Brücken und Schleusen: per Funk überhaupt kein Stress – und hat außer in Nigtevecht und Weesp – überall zügig, verlässlich und absolut stressfrei geklappt. An den beiden genannten Ausnahmen war eine Kontaktaufnahme nur mit Mobiltje möglich – warum auch immer. Nun ist es natürlich auch so, dass nicht jede Brücke angefunkt werden muss wenn sie schon auf „rot-grün“ steht oder Schranken unten sind. Genauso mit den Schleusen. Mein Motto hier: so viel wie nötig, so wenig wie möglich.

Verkehr: grundsätzlich ok. Wir sind in der Woche losgefahren, in denen die südlichen Provinzen in NL noch eine Woche Urlaub hatten. Der allergrößte Run war also vorbei, auch wenn immer noch ziemlich viel Pleziervaart unterwegs war. Aber man konnte schon wieder in jedem Hafen oder an den meisten Anlegern Plätze bekommen ohne schon Mittags um 1 Uhr irgendwo sein zu müssen. Ich würde diesen Zeitraum grundsätzlich als ideal bezeichnen. Auch weil das Wetter Mitte / Ende August halt auch sehr schön war.

Beroepsvaart war schon – aus meiner Sicht – sehr viel unterwegs. Auf den großen Flüssen und Kanälen war ich schon überrascht. Selbst Samstags war richtig was los – das muss man wirklich in der Törnplanung berücksichtigen. Vor allem in und vor Schleusen sollte man sich genügend Zeit einplanen. Sowohl auf Lek als auch ARK haben wir Sachen gesehen, die ich sonst nur auf einer bundesdeutsche Autobahn erwarten würde … Aber gut. Dass Beroepsvaart nicht „zum Spaß“ auf dem Wasser ist wissen wir alle – defensiv und tiefenentspannt fahren ist da immer das Mittel der Wahl.
Extrem überrascht war ich von den Flusskreuzfahrern – dass die jetzt auch in vielen Orten „einfallen“ ist interessant. Drei Kreuzfahrer am Stück – und auch Schleusen wie Krabbersgat sind erstmal für mindestens 2 Hubs „dicht“.

Karten und Routen: ich habe zu 90% die Navionics auf Plotter und iPad genutzt. Für Nordsee und Zeeland habe ich zusätzlich die Papierkarten von NV-Charts und deren iPad Version dabei gehabt. Sporadisch auch auf dem iPad genutzt, aber nicht „dauerhaft“, da ich mit den Navionics bestens zurecht komme.

Am Liebsten hätte ich bei mir auch die 2 Plotter plus VesselView Variante gehabt – leider war „nur“ ein Plotter plus VesselView verbaut. Nachrüstkosten für einen zweiten Plotter in der Größenordnung eines guten gebrauchten Kleinwagens habe ich mir gespart. Daher ist das iPad bei längeren Touren mit dabei. Was sehr nett ist und super funktioniert hat ist das Netzwerk, welches der Plotter aufbaut. Damit ist eine automatisierte Synchronisation gegeben. Der Daten sowieso – aber auch der Karten und Routen von iPad in Richtung Plotter. Oder auf Wunsch umgekehrt. Damit spar ich mir die etwas nervige Updateprozedure mit den Speicherkarten und PC.

Routen selber habe ich mir im Vorfeld nur gemacht für die möglichen Strecken „Den Oever – Scheveningen“, „Den Oever – Goereesesluis“ und „Den Oever – Roompotsluis“. Damit habe ich dann präzise Entfernungen gehabt, Zeiten, Gezeiten und Spritverbrauch geplant und kalkuliert. Alles andere haben wir dann in der Regel „so“ gefahren. Meistens in der Kombi „Plotter zeigt Radar“, iPad (im Netzwerk des Plotters) die Navionics Karten und wichtigstens nautischen Daten wie Geschwindigkeit, Kurs, Tiefe, nächster Wegpunkt, ETA und VesselView alle Motordaten.

Wo ist es am Schönsten: überall wo Wasser ist. Dass Friesland wunderschön ist – müssen wir nicht drüber sprechen. Aber es gibt eben auch außerhalb Frieslands wunderbare „Ecken“. Und davon durften wir jetzt wieder mal sehr viele sehen. Haringvliet und die Nähe zu den Stränden der Nordsee, Willemstad oder Dordrecht, die Vecht und Muiden, mal wieder Marker Wadden und „unser“ Ijsselmeer. Wer braucht da schon Karibik?

Neben den vielen schönen Plätzen – es sind am Ende doch oft die vielen freundlichen Menschen, die wir auch dieses Mal kennen gelernt haben. Und das ist schon ein Punkt, warum wir so gerne in den Niederlanden sind. Dieses in der Regel entspannte, freundliche Miteinander ist einfach ganz wunderbar.

Fazit: Zeeland sieht uns definitiv wieder. Wir hatten am Ende knapp 300 NM gefahren (bis nach Hause) – und es hat mega Spaß gemacht. Tolle Menschen, schöne Orte, wunderbare Natur, extrem viel Spaß mit dem Boot, sehr gutes Wetter, gute Marinas.
Wer gerne etwas mehr lesen möchte zu den einzelnen Stationen der Reise – der schau sich gerne die PDFs der einzelnen Tage an.

Und am Ende noch ein paar Impressionen – auch wenn die Saison für uns dieses Jahr bis in den November gehen wird - ich freue mich jetzt schon auf das kommende Jahr und die nächste größere Tour. Mal sehen wo es uns da hinbringen wird.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20250823_124137.jpg
Hits:	4
Größe:	181,6 KB
ID:	1050377   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20250823_212545.jpg
Hits:	4
Größe:	121,9 KB
ID:	1050378   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20250824_082747.jpg
Hits:	4
Größe:	132,5 KB
ID:	1050379  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20250824_101802.jpg
Hits:	4
Größe:	123,8 KB
ID:	1050380   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20250824_132728.jpg
Hits:	4
Größe:	143,8 KB
ID:	1050382   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20250824_180606.jpg
Hits:	4
Größe:	191,2 KB
ID:	1050383  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20250825_105854.jpg
Hits:	4
Größe:	150,3 KB
ID:	1050384   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20250825_124537.jpg
Hits:	4
Größe:	154,0 KB
ID:	1050385   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20250825_212349.jpg
Hits:	4
Größe:	108,2 KB
ID:	1050386  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20250825_215114.jpg
Hits:	4
Größe:	119,8 KB
ID:	1050388   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20250826_203757.jpg
Hits:	4
Größe:	155,9 KB
ID:	1050389   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20250827_152709.jpg
Hits:	4
Größe:	164,1 KB
ID:	1050390  

__________________
Liebe Grüße

Andreas
--------------------------------------------
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Sommertörn nach Zeeland, Von der Ijssel zur Westerschelde Käptn Bob Niederlande 18 02.06.2025 14:11
Sommertörn Zeeland 2023 Thor Sten Niederlande 2 14.08.2023 13:40
Von der Ijssel nach Zeeland und zurück, Stella auf ihrem Sommertörn Käptn Bob Niederlande 33 04.04.2023 08:38
Sommertörn 2021 - Zeeland - Thor Sten Woanders 11 20.08.2021 07:51
Zeeland Sommertörn 2020 Thor Sten Woanders 0 08.08.2020 13:46


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:49 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.