![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
|||
|
|||
![]()
cool, ich nutze die 60er als Starter- und Versorger am 60PS AB. Seit 3 Jahren, Null Probleme!
|
#27
|
|||
|
|||
![]()
Die 40Ah reicht sogar für meinen hovchverdichteten 5.7.
Gruß Götz |
#28
|
|||
|
|||
![]()
Glaub ich dir gerne. Nutze die Winston auch als Verbraucher Batterie, darum wurde es dann die 60er.
|
#29
|
|||
|
|||
![]()
So kann leider nicht erkennen was es genau für eine Zündanlage ist aber die Kabel u der Verteiler schaut gut aus. Werde Dann noch die Zündkerzen an, leider hat es heute ja geregnet.
|
#30
|
||||
|
||||
![]()
Kabel ab von der Zündspule, alles reinigen und wieder montieren.
Vor allen das Zündkabel was aus der Spule raus kommt. Die Buchse muss wieder glänzen. Grüße Frank |
#31
|
|||
|
|||
![]()
Meiner Erfahrung nach, hält das nicht lange vor. Ich würde in ein neues Zündgeschirr investieren. Und im Zweifel auch in eine Ignitor-Zündung. Prinzipiell kann die nichts besser als eine gute kontaktgesteuerte. Aber die Qualität der neuen Zündkontakte wird immer schlechter. Da ist so eine Pickup Lösung doch deutlich verlässlicher.
|
#32
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
|
#33
|
|||
|
|||
![]()
Diese meinte ich! Heißt doch Spencer oder? Und ist dieser für ein 7,4l?
|
#34
|
|||
|
|||
![]()
Und hier das Bild mit dem gelben Kreis sorry vergessen
|
#35
|
||||
|
||||
![]()
„Wenn ein Zündfunke ausgeblasen wird, im Zusammenhang mit einem Verbrennungsmotor, bedeutet dies in der Regel, dass der Zündfunke nicht kräftig genug ist, um das Gemisch komplett und rechtzeitig durchzuzünden, was zu einem Zündaussetzer und Klopfen führt.
Bei dem Einlass des Gemisches in den Brennraum kommt es zu einer drehenden Verwirbelung im Zylinder. Es bilden sich durch das schießen er Ventile um des damit verbunden Luftstromstopp zusätzliche Druckwellen, welche dazu führen, dass die Zündkerze bei zu schwachen Zündfunken entweder ausgeblasen wird, oder zu spät das Gemisch oder gar nicht zündet.“ Aber vieleicht sind die Leute, die Motoren entwickeln, auch nur Idioten . Wissen tue ich das das Thema Zündung hochkomplex ist. Das beginnt mit dem Ansaugbereich, über Ventilkanäle , Ventilform und Position , Zündkerzenposition im Bennraum. Grüße Frank
|
#36
|
|||
|
|||
![]()
ja das da links ist der Choke...Offensichtlich ein Bowdenzug dran....wie Früher in Autos.
ein E-Choke ...sollte da dran passen....die Anschraubpunkte sind jedenfalls vorhanden. die Spacer...sind Dichtungen ) für unter dem Adapter also der Quadrajet Flansch 2 kleine 2 grosse Drosselklappen edit: was das für eine Zündung ist...kann man so nicht Erkennen )
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon ![]() Bier im Glas ![]() Geändert von kpn-hornblower (22.09.2025 um 19:46 Uhr) |
#37
|
||||
|
||||
![]()
Diese Spacer dienen hauptsächlich dazu, das die Wärme des Motors sich nicht auf den Vergaser überträgt und das Benzin in den Schwimmerkammern zum Kochen zu bringen.
Wird das zu heiß, verschwindet der das Benzin durch verdunstung und das Starten des Motores wird schwer. Ob der zum Motor passt muss Du sehen. Das Haängt von der Ansaugspinne ab und vom Vergaser. Alle 4 Löcher müssen die glechen sein, Größe und Position 2 Löcher sind für die Drosslklappen, Du müsstest 2 haben, welche der Gaszug öffnet. Die anderen beiden Löcher öffnen sich ab einer gewissen Leistung ( Unterdruck) zusätzlich für volle Leistung. Wenn ich bei geringer Last den Querschnitt nicht verenge, läuft der Motor nicht gut. Deshalb werden nur 2 Klappen von dem Gaszug angetrieben. Grüße Frank Geändert von corvette-gold (22.09.2025 um 19:37 Uhr) |
#38
|
||||
|
||||
![]()
Spencer, das war der Bud, das hier sind Spacer
![]()
|
#39
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Gruß Götz |
#40
|
|||
|
|||
![]()
hier ein Choke Umrüstkit: https://www.ebay.de/itm/226515813559...Bk9SR_LZwayuZg (PaidLink)
Ich weiss aber nicht ob das an Deinem Passt ist für 1405 und 1406
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon ![]() Bier im Glas ![]() Geändert von kpn-hornblower (22.09.2025 um 20:53 Uhr) |
#41
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Oderliegt es am Vergaser das ich nicht volle Drehzahlen bekomme? (momentan 4000-4100U) Glaub ich aber nicht, aber wer weiß. |
#42
|
|||
|
|||
![]()
Ich Denke wenn der Motor im Stand höher Dreht....
mal einen Kleineren Prop versuchen... und mal die Daten vom Boot, wie gross/schwer wie schnell, welcher Prop ist drauf ? dann kann sicher jemand genaueres dazu sagen ...
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon ![]() Bier im Glas ![]() |
#43
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Es gibt die 600 cfm Variante (die ist etwas klein) und die 750 cfm Variante (die ist nicht zu klein). Es könnte aber auch an dem Spacer/Adapter unter dem Vergaser liegen, wenn dfas nicht der richtige ist. Ohnehin würde ich beim Big Block nur einen offenen Kunststoffspacer einbauen. Gruß Götz |
#44
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
|
#45
|
|||
|
|||
![]()
Der Spacer auf dem Foto passt nicht zum Edelbrock-Vergaser.
Gruß Götz |
#46
|
|||
|
|||
![]()
Also hab es gefunden. Es ist ein 1410 Vergaser
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Mercruiser MGM 165 4.1 L 6 Zyl Umbau auf Pertronix Zündung | Femo | Motoren und Antriebstechnik | 6 | Gestern 19:36 |
PERTRONIX Produkte (kontaktlose elektronische Zündung) für eure Bootsmotoren | Pertronix | Werbeforum | 3 | 29.04.2020 09:38 |
PERTRONIX Ignitor Zündungsumrüstkits für eure Bootsmotoren bei www.Pertronix.de | Pertronix | Werbeforum | 6 | 10.04.2015 22:54 |
Problem mit elektronischer Pertronix Zündung im Volvo AQ 170 | Karlheinz | Motoren und Antriebstechnik | 3 | 29.08.2011 17:32 |