boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 21.09.2025, 09:32
Maki23 Maki23 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 02.09.2024
Ort: Nähe Speyer
Beiträge: 80
12 Danke in 8 Beiträgen
Standard Rückwärtsgang geht nicht rein

Hallo zusammen,

ich habe ein Problem mit meinem Pre Alpha One Outdrive und ich komme einfach nicht weiter. Ich bin daher um jeden Tipp von euch dankbar.

Das Problem ist, dass sich der Rückwärtsgang nicht einlegen lässt. Ich dachte erst die Ursache liegt an einer falsch eingestellten Schaltung, habe jedoch den Schaltzug (welcher den Schaltarm im Outdrive steuert) ausgehängt und händisch maximal rausgezogen bzw. reingedrückt. Lediglich der Vorwärtsgang geht beim Reindrücken des Zuges super rein. Beim rausziehen des Zuges hört man am Ende ein Klackern des Getriebes aber es reicht nicht, dass die Zähne der Kupplung komplett eingreifen und der Rückwärtsgang eingelegt wird obwohl der Zug schon am Anschlag ist. Auch der Hebel mit U-Profil unten am Antrieb steht maximal schräg, wenn der Zug bis zum Maximum rausgezogen wird (siehe 2. Bild). Diese wird ja in ihrer Schrägstellung vom Gehäuse begrenzt. Das reicht aber nicht aus, um den Gang einzulegen.
Auf die korrekte Ausrichtung vom „Shift shaft Lever“ bei der Montage der Gehäusehälften wurde geachtet.
Ob der Rückwärtsgang vor der Überholung funktionierte kann ich nicht sagen, da das Boot 40 Jahre in der Garage stand und erst jetzt wieder in Betrieb genommen wurde.

Ich bin wirklich ratlos. Ein Thema des Schaltzuges kann es ja eigentlich auch nicht sein oder? Die Extrempunkte (gerade Stellung und schiefe Stellung) werden angefahren. Der untere Schalthebel sitzt im U-Profil des oberen Schalthebels und hat ein ganz kleines Spiel (welches schätze ich gewollt ist). Wenn ich nun mit dem Schraubendreher den unteren Schalthebel ein Müh weiter Richtung Schrägstellung drücke, dann hat das Getriebe die Tendenz den Rückwärtsgang einzulegen.
Der Rückwärtsgang müsste aber jedoch schon viel früher eingelegt sein. Bitte sagt mir nicht, dass es nach einem kapitalen Getriebeproblem klingt und ich ein neues Unterwasserteil brauche
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_2730.jpg
Hits:	21
Größe:	35,9 KB
ID:	1050131   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_2648.jpg
Hits:	29
Größe:	84,9 KB
ID:	1050135  

Geändert von Maki23 (21.09.2025 um 10:11 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 21.09.2025, 10:37
Benutzerbild von Stegeinreisser
Stegeinreisser Stegeinreisser ist gerade online
Captain
 
Registriert seit: 14.04.2015
Ort: Bee....
Beiträge: 627
Boot: "Captain Morgan"sea ray 230 DA Bj93/Mercruiser 4,3LX Holley EFI Sniper/ Alpha one Gen2
725 Danke in 374 Beiträgen
Standard

Hi Maik,
Wie steht die Schaltklaue wenn der Vorwärtsgang eingelegt ist?grade nach vorn gerichtet ?

Maik
__________________
volle Fahrt vorraus
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 21.09.2025, 11:00
Maki23 Maki23 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 02.09.2024
Ort: Nähe Speyer
Beiträge: 80
12 Danke in 8 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stegeinreisser Beitrag anzeigen
Hi Maik,
Wie steht die Schaltklaue wenn der Vorwärtsgang eingelegt ist?grade nach vorn gerichtet ?

Maik
Ja, steht kerzengerade.

Der untere Schalthebel, der auf das Gegenstück gesteckt wird (siehe Bild) hat auch nur 6 Zähne. Wenn dieser um ein Zahn verdreht wäre, wäre ja schon ein 60 Grad Versatz zu sehen. Das kann ich komplett ausschließen
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_2733.jpg
Hits:	12
Größe:	62,3 KB
ID:	1050147  

Geändert von Maki23 (21.09.2025 um 11:08 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 21.09.2025, 18:10
Maki23 Maki23 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 02.09.2024
Ort: Nähe Speyer
Beiträge: 80
12 Danke in 8 Beiträgen
Standard

Glaube die Forumsmitglieder hier haben genau so wenig eine kluge Idee dazu wie ich…
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 21.09.2025, 19:20
Benutzerbild von Chili
Chili Chili ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 8.727
Boot: Maxum 2400 SCR, Chaparral 1930 SS Sport
21.910 Danke in 7.052 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Maki23 Beitrag anzeigen
Der untere Schalthebel, der auf das Gegenstück gesteckt wird (siehe Bild) hat auch nur 6 Zähne. Wenn dieser um ein Zahn verdreht wäre, wäre ja schon ein 60 Grad Versatz zu sehen. Das kann ich komplett ausschließen
Aber genau das dürfte der Fall sein.
Das hatte ich hier mit 'nem Kumpel auch mal.
Da haben wir das Unterteil zig-mal wieder abmachen müssen, weil die dämliche Hülse doch immer wieder einen Zahn versetzt war.

Also:
Unterteil ab und dort erstmal sicherstellen, dass das richtig schaltet (am Propeller drehen).
Dann haben wir die Mittelstellung gesucht und an der Schaltstange eine Markierung mit Edding gemacht in Mittelflucht des Antriebs.
Und dann in Neutralstellung der Schaltung auch die Hülse markiert.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 21.09.2025, 19:39
Maki23 Maki23 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 02.09.2024
Ort: Nähe Speyer
Beiträge: 80
12 Danke in 8 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Chili Beitrag anzeigen
Aber genau das dürfte der Fall sein.
Das hatte ich hier mit 'nem Kumpel auch mal.
Da haben wir das Unterteil zig-mal wieder abmachen müssen, weil die dämliche Hülse doch immer wieder einen Zahn versetzt war.

Also:
Unterteil ab und dort erstmal sicherstellen, dass das richtig schaltet (am Propeller drehen).
Dann haben wir die Mittelstellung gesucht und an der Schaltstange eine Markierung mit Edding gemacht in Mittelflucht des Antriebs.
Und dann in Neutralstellung der Schaltung auch die Hülse markiert.
Hallo Chili,

danke für deine Antwort. Der Antrieb schaltet wenn er vom oberen Teil getrennt ist. Das habe ich bereits getestet, indem ich per Hand die 2 bzw. 3 Schaltstufen eingelegt und entsprechend den Propeller gedreht habe.
Beim Einbau des Unterwasserteils hatte ich dann einen Helfer dabei. Ich habe zuerst diesen Pin mit den 6 Zähnen in den Vorwärtsgang geschaltet und den Propeller entsprechend in die Richtung bei der Montage gedrückt, in der er den Gang hält. Montiert wird ja dann im Vorwärtsgang, hier steht der Hebel ja gerade.

Dass das Röhrchen bei der Montage um einen Zahn, also 60 Grad, verdreht wurde, kann ich komplett ausschließen. Ich hätte dann ja gar nicht den Schalthebel in das U-Profil (welches ebenfalls gerade ausgerichtet war) einführen können.

Geändert von Maki23 (21.09.2025 um 19:50 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 21.09.2025, 19:42
Maki23 Maki23 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 02.09.2024
Ort: Nähe Speyer
Beiträge: 80
12 Danke in 8 Beiträgen
Standard

Mir scheint es, als erfordert das Unterwasserteil einen größeren Verdrehwinkel, um in den Rückwärtsgang zu schalten, als es von der Schaltstange mit U-Profil vom oberen Teil abgebildet werden kann.
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 21.09.2025, 20:15
Leuchtturm Leuchtturm ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 07.11.2005
Ort: Gelsenkirchen
Beiträge: 1.973
1.445 Danke in 956 Beiträgen
Standard

Ich kenne den Pre Alpha nicht. Aber bei meinem Alpha one gen2 hatte ich auch solch ein Problem. Bei mir war es auch nur ein my und ich stellte fest das sich der U Schuh etwas nach oben bewegen läßt. Ich habe kurzerhand einen kleinen Strapps genommen und um den Fuß gezogen. Hält beim Marschfahren eine Saison und mein Antrieb schaltet wie er soll. Eventuell hilft es dir ja auch.
__________________
Gruß und Ahoi Martin
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 21.09.2025, 20:23
Maki23 Maki23 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 02.09.2024
Ort: Nähe Speyer
Beiträge: 80
12 Danke in 8 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Leuchtturm Beitrag anzeigen
Ich kenne den Pre Alpha nicht. Aber bei meinem Alpha one gen2 hatte ich auch solch ein Problem. Bei mir war es auch nur ein my und ich stellte fest das sich der U Schuh etwas nach oben bewegen läßt. Ich habe kurzerhand einen kleinen Strapps genommen und um den Fuß gezogen. Hält beim Marschfahren eine Saison und mein Antrieb schaltet wie er soll. Eventuell hilft es dir ja auch.
Danke für deine Antwort. Ich habe mir allerdings auch die Position des U-Hebels nach dem schalten in den Rückwärtsgang angeschaut und diese hat sich nicht in der Höhe verändert. Der Eingriff zum unteren Hebel ist nach wie vor komplett gegeben…
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 22.09.2025, 12:34
Benutzerbild von Exhauster
Exhauster Exhauster ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.12.2008
Ort: Neustadt / SH
Beiträge: 6.517
Boot: Von der Ryds bis zur Donzi
7.889 Danke in 4.153 Beiträgen
Exhauster eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Denke der Fehler liegt an der Schaltwellen Umlenkung die in das Schubstück der Schaltkulisse eingreift.
Zur genauen Diagnose muss das Unterteil kpl. demontiert werden.
__________________
Lieber den Joker im Spiel als die Advocard im Leben

Gruß Karsten
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 22.09.2025, 14:56
Maki23 Maki23 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 02.09.2024
Ort: Nähe Speyer
Beiträge: 80
12 Danke in 8 Beiträgen
Standard

Ich habe gerade mal ins Handbuch geschaut und folgendes entdeckt (siehe Bild). Ist vielleicht die Vorgehensweise unter „Note“ bei Punkt 2 der Schlüssel zum Glück? Muss ich bei der Montage das Spiel der dog clutch erst auf Null setzen?
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ios_image_830.jpg
Hits:	20
Größe:	107,2 KB
ID:	1050240  
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 22.09.2025, 15:08
Maki23 Maki23 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 02.09.2024
Ort: Nähe Speyer
Beiträge: 80
12 Danke in 8 Beiträgen
Standard

Gibt es einen Soll-Winkel für den Pin im Bild unten, in welchem Vorwärtsgang, neutral und Rückwärtsgang abgebildet werden sollen?
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ios_image_398.jpg
Hits:	10
Größe:	91,2 KB
ID:	1050241  

Geändert von Maki23 (22.09.2025 um 15:21 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 24.09.2025, 19:26
Kiddy Kiddy ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 05.09.2024
Beiträge: 8
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Hi, ein ähnliches Problem habe ich auch, nach überholung steht die Schaltwelle wie das Bild zeigt genau eine Fase weiter als die Schaltklaue die von oben kommt, weiß nicht mehr woran es liegen kann?
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 27.09.2025, 21:16
Maki23 Maki23 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 02.09.2024
Ort: Nähe Speyer
Beiträge: 80
12 Danke in 8 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kiddy Beitrag anzeigen
Hi, ein ähnliches Problem habe ich auch, nach überholung steht die Schaltwelle wie das Bild zeigt genau eine Fase weiter als die Schaltklaue die von oben kommt, weiß nicht mehr woran es liegen kann?
Das klingt nach dem Problem, das ich gerne hätte. Weil dann wüsste ich es zu beheben. Sieht so aus, als wäre die „Schalthülse“ um einen Zahn falsch auf den Pin (aus Bild oben) vor der Montage gesteckt worden
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 27.09.2025, 21:21
Maki23 Maki23 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 02.09.2024
Ort: Nähe Speyer
Beiträge: 80
12 Danke in 8 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Leuchtturm Beitrag anzeigen
Ich kenne den Pre Alpha nicht. Aber bei meinem Alpha one gen2 hatte ich auch solch ein Problem. Bei mir war es auch nur ein my und ich stellte fest das sich der U Schuh etwas nach oben bewegen läßt. Ich habe kurzerhand einen kleinen Strapps genommen und um den Fuß gezogen. Hält beim Marschfahren eine Saison und mein Antrieb schaltet wie er soll. Eventuell hilft es dir ja auch.
Das hat am Ende doch ein wenig geholfen. Ich habe jetzt zudem noch ein dünnes Stück Blech auf der einen Seite in das U-Profil geschlagen. Dadurch lässt sich zumindest der Gang unter Klackern bei Leerlaufdrehzahl einlegen und bei höherer Drehzahl bleibt er dann auch drin. Werde den Kahn jetzt mal so auf seine erste Jungfernfahrt nach zig Jahren schicken. Hatte vorher ein mulmiges Gefühl aufs Wasser ohne Rückwärtsgang zu gehen
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 28.09.2025, 03:01
Leuchtturm Leuchtturm ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 07.11.2005
Ort: Gelsenkirchen
Beiträge: 1.973
1.445 Danke in 956 Beiträgen
Standard

Den Rest bekommst du eventuell mit Einstellen hin. Das ist eine Arbeit die dich den ganzen Tag beschäftigen kann. Da geht es buchstäblich um mm heißt die Einstelltönnchen um eine Umdrehung mehr oder weniger und schon funzt nichts mehr. Nimm einen 2. Mann mit der am Propp drehen kann wenn du einstellst. Sonst ist das schlimmer wie ein Marathonlauf Ins Boot und aus dem Boot zum nachsehen ob es und was es gebracht hat. Wenn das an Land funktioniert dann funktioniert es im Wasser auch. Mein Problem war der Rückwärtsgang. ging nur unter lautem Krachen rein. Jetzt geht er wie Butter und der Vorwärtsgang macht die üblichen Geräusche. Ich mußte auch die Schaltung soweit verstellen das beim Rückwärtsgang auskuppeln ich etwas über Neutral zurück ziehen muß sonst bleibt der Gang drin. Ich habe mich da gut dran gewöhnt aber andere können damit kaum um. Ist nicht weiter schlimm da ich nur das boot alleine fahre habe ich da keinen Bedarf zum handeln. Viel Glück und erfolg beim Einstellen.
__________________
Gruß und Ahoi Martin
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Yamaha 55PS AB, Rückwärtsgang geht nicht rein Rocca-Rubis Motoren und Antriebstechnik 14 20.07.2013 16:55
Rückwärtsgang geht nicht rein mach_nix Motoren und Antriebstechnik 15 22.05.2013 09:36
Rückwärtsgang geht nicht rein. sulzi1 Technik-Talk 3 15.06.2009 16:42
Evinrude V4 1995 - Rückwärtsgang geht nicht rein peter620 Motoren und Antriebstechnik 14 16.04.2009 10:32
5.0 OMC Cobra Rückwärtsgang geht nicht rein 007papi Motoren und Antriebstechnik 7 12.08.2008 20:39


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:10 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.