Zitat:
Zitat von Sayang
Laender, die fuer mich relevant waren, Australien, Brasilien und Tuerkei. In den anderen Laendern hatte ich Glueck, die haben keine Sportbootfuehrerscheine, wie Bangladesh, Indien, Sri Lanka, Indonesien und Thailand. In Brasilien hatte ich aber kein Boot. 
|
Zitat:
Zitat von skibo
Meine Frage ist damit nicht beantwortet.
Wo darf der Kroate mit seinem Schein nicht fahren?
|
Die Frage war nach Laendern, die es wie Deutschland handhaben. Meine Erfahrung habe ich geschildert.
Deine Frage zielte aber wohl eher auf die Gueltigkeit des kroatischen Fuehrerscheins ( eines Resident in Kroatien). Ich hatte die Niederlande und Belgien vermutet, da diese Laender (neben einigen anderen) das ICC velangen. Aber die Vermutung kannst Du vielleicht entkraeften. Der kroatische Fuehrerschein eines Inhabers mit wohnsitz in Kroatien wird in Deutschland anerkannt, wenn weniger als ein Jahr in Deutschland. So ist das analog mit dem deutschen Fuehrerschein in Australien.
Wir muessen unterscheiden zwischen Gueltigkeit von Fahrerlaubnissen eines Landes in anderen ( der deutsche Sportbootfuehrerschein See ist in USA nicht anerkannt (?), in Australien schon. Der Kroatische in Daenemark? Bei Wohnsitz > 1 )Jahr im Lande muss allerdings der nationale Fuehrerschein gemacht werden. Wer kennt die Ausnahmen dieser “Regeln”?
Roco wird es wissen …